SUCHE: credits fut 26 Visitez le site Buyfc26coins.com Transaction sans accroc et FC 26 coins livrés.gV85
-
SETO Schleifset
Das Seto Schleifsystem ist ein kompaktes Schleifsystem, das für die Schublade konzipiert wurde. Das Set muss lediglich an der Seite der Schublade aufgesetzt werden. Es ermöglicht das Abziehen des Messers direkt noch in der Schublade vor dessen Nutzung, was zur Schärfe und Lebensdauer beitragen …
-
Prof. Gisela Kleinlein
Vita seit 1999 Professorin an der Bergischen Universität Wuppertal 1996-99 Lehrauftrag an der Kunstakademie Düsseldorf 1991 Gastprofessur Gesamthochschule Kassel 1979-83 Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf Meisterschülerin bei Professor Erwin Heerich 1976-79 Studium an der Akademie …
-
Lehrauftrag MethodLab zu vergeben
Lehraufträge im Wintersemester 2025/26: MethodLab 1 und 2 (Industrial Design, BUW Wuppertal) Der Studiengang Industrial Design an der Bergischen Universität Wuppertal sucht für das Wintersemester 2025/26 engagierte Praktiker*innen, die Studierende im MethodLab 1 (3. Semester) und MethodLab 2 (5. …
-
Prof. Dr. Martina Fineder Hochmayr
Martina Fineder ist Produktdesignerin und promovierte Design- und Kulturwissenschaftlerin. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen die Erforschung und Vermittlung sozial und ökologisch motivierter Design- und Konsumkulturen, visuelle und materielle Kulturanalysen sowie die Methodenentwicklung zur …
-
Kunsthalle Barmen eröffnet
In Wuppertal Barmen entsteht eine neue Kulturinstitution: Die Kunsthalle Barmen zeigt internationale Gegenwartskunst und vermittelt zugleich zwischen der Stadtgesellschaft, der Universität und der internationalen Kunstszene. Die neue Kunsthalle Barmen wird von einer Doppelspitze der Bergischen …
-
E-Bike Controller – Polemo
Als Radfahrer∗in lebt man in der Großstadt ein gefährliches Leben: Ob man von anderen Verkehrsteilnehmer∗innen übersehen wird oder sich selber nach einem harten Arbeitstag überschätzt, Fahrradunfälle haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Der E-Bike-Controller von Polemo …
-
Textile Valley
Das Textile Valley verfolgt das Ziel, Kreation, Produktion und Menschen in der Textilbranche enger zusammenzubringen und eine nachhaltige, transparente Wertschöpfung zu ermöglichen. Dabei setzt es auf das Konzept der Neuen Urbanen Produktion, das die gemeinwohlorientierte Herstellung von Gütern in …
-
Prof. Norbert Thomas
Vita 1969 – 1974 Studium an der Hochschule für Bildende Künste und Gesamthochschule Kassel 1970 Erste systematisch-konstruktive Arbeiten unter Einbeziehung des Zufalls 1982 – 1985 Arbeits- und Studienaufenthalt in Santa Cruz de Tenerife 1987 – 1991 Professur für Gestaltungslehre an der …
-
Google Scale
Die Hauptfunktion der Google Scale besteht neben der Wägefunktion darin, dem Nutzer neue und ausgefallene Rezepte zu diktieren. Durch ihr geringes Volumen nimmt sie wenig Platz in der Küche oder im Garten in Anspruch. Außerdem ist sie mit allen weiteren Produkten, wie Google Home oder Texture …
-
Förderung einer diversen Beteileiligungskultur in Stadtentwicklungsprojekten
Um den wachsenden Herausforderungen in urbanen Räumen gerecht zu werden, wird in der Entwicklung von Städten heute der Anspruch verfolgt, diese gemeinsam MIT – statt FÜR die Bevölkerung – zu gestalten. Beteiligungsverfahren gelten als Schlüssel erfolgreicher Stadtentwicklung, da sie Perspektiven, …
-
Ausstellung Gisela Kleinlein – Termine nach Vereinbarung
Ausstellung Quirl von Gisela Kleinlein – Finissage fällt aus Zum Abschluss ihrer Lehrtätigkeit sind in der Universitätsgalerie Oktogon einige Arbeiten aus dem Oeuvre der Bildhauerin Gisela Kleinlein zu sehen. Termine zur Besichtigung nach Vereinbarung unter oktogon-at-uni-wuppertal.de **Die …
-
Prof. Dr.-Ing. Fabian Hemmert
Vita seit 10/2018 Studiengangsleitung "Industrial Design" (B.A.) Studiengangsleitung "Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung" (M.A.) seit 05/2016 Professor für Interface- und User Experience-Design an der Bergischen Universität Wuppertal 2014 – 2016 Universität der Künste Berlin in …
-
Wettbewerbe
Designawards bieten den Designer:innen von morgen die ideale Plattform, um ihre eigene Arbeit sichtbar zu machen. Wertvolles Feedback von renommierten Juror:innen gibt außerdem Einblicke und Anregungen für die Weiterentwicklung der persönlichen Gestaltungskompetenzen. Für einen besseren Überblick …
-
Prof. Dr. Christa Liedtke
Prof. Dr. Christa Liedtke Design und Nachhaltigkeit/ Design for Sustainability and Circularity Christa Liedtke ist Naturwissenschaftlerin und bezeichnet sich selbst als Stoffströmlerin. Sie studierte zunächst Lehramt, Sek I/II, ev. Theologie und Biologie und schloss dann als Diplom Biologin ab. …
-
Studium & Lehre
Qualität Kompetenz Praxisnähe Internationalität Interdisziplinarität Das sind die Leitthemen, die unsere beiden Studiengänge Industrial Design (Bachelor of Arts) und Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung (Master of Arts) am Besten beschreiben. Als Übersicht finden Sie hier den …
-
Level
Für viele Senior innen sind herkömmliche Controller für Videospiele zu komplex und ergonomisch ungeeignet. Der mitwachsende, modulare Controller „Level“ ist handlich und auf die nötigsten Knöpfe reduziert. Das Konzept soll es Seniorinnen ermöglichen, den Umgang VR-Anwendungen Schritt für Schritt zu …
-
Gleichstellung
An der Bergischen Universität gibt es eine zentrale Gleichstellungsbeauftragte und in allen Fakultäten jeweils de-zentrale Gleichstellungsbeauftragte. Sie sind Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen und Gleichstellungsbeauftragte für Berufungsangelegenheiten. Aufgaben der dezentralen …
-
SPIELEND
Soziale Präsenz durch immersive, emotionale und lebendige Erfahrung von Nähe auf Distanz – kurz: SPIELEND. Das Forschungsprojekt "SPIELEND" wird seit April 2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Es beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen Wandel, der vermehrt …
-
Hervorragende digitale Kommunikation: Perspectives In Play gewinnt Sonderpreis
Außenpolitik spielerisch verstehen Politik ist langweilig? Brettspiele nicht. In diesem Projekt gestalteten Studierende des Studiengangs Industrial Design der Bergischen Universität Wuppertal Brettspiele, die verschiedene Themen aus dem Bereich der EU-Außenpolitik erlebbar und spannend machen. …
-
Tischtennistrainer: Die Challenge am 24.1.25
Kachelcross 2025: Ein Semester-Highlight im Industrial Design Im 3. Semester passiert etwas Besonderes: Beim Kachelcross-Wettbewerb trifft Kreativität auf Technik und Teamgeist. Innerhalb von sechs Wochen entwickeln Studierende funktionierende Maschinen – von der ersten Skizze bis zum fertigen …
-
Digitaler Workshop zu Agilität
Die heutigen Märkte verändern sich rasant. Die Veränderungen, die sie durchlaufen, sind komplex, weil sich viele Parameter gleichzeitig ändern. Dadurch fällt es schwer, Entwicklungen vorherzusagen, und etablierte Prozesse werden ungeeignet. Unternehmen reagieren darauf, indem sie agile …
-
Digitale Transformation
Die digitale Transformation als Herausforderung im stationären Lebensmitteleinzelhandel Eine Differenzierungsstrategie und Handlungsanalyse im Kontext des Human Retail Handel ist Wandel – diese alte Weisheit hat nichts an seiner Aktualität eingebüßt. Doch wohin steuert der stationäre …
-
Designmethodik
Das Modul beschäftigt sich mit den Grundlagen des Industrial Designs, von der Ideenfindung bis zur Präsentation. Dabei stehen der Entwurfsprozess, die Entwicklung von Konzepten und Modellen sowie die professionelle Kommunikation und Visualisierung im Fokus. Ziel ist es, methodisches Arbeiten zu …
-
uwid_live: Schnuppertage Industrial Design 23. - 26. Oktober
Wir öffnen für alle Studieninteressierten unsere Türen in der zweiten Herbstferienwoche! Während der Schnupperwoche uwid_live können Sie unterschiedliche Veranstaltungen besuchen und einen Blick in unsere Werkstätten, Computerlabore und Seminarräume werfen. Unterhalten Sie sich mit Lehrenden und …
-
MET
Elektronischer Echtzeitreporter zur gleichzeitigen Übertragung von Audio- und Videosignalen Künstliche Intelligenz (AI) ist eines der aktuellsten Themen in der heutigen Zeit. AI kann in vielen verschiedenen Branchen für viele verschiedene Aufgaben eingesetzt werden: zunehmend intelligente, …
-
Between Spaces
Mit dem Hintergrund, Gewerbeleerstand wieder reaktivieren zu wollen und alternative Nutzungsszenarien zu entwickeln, wurden Ursachen und Einflüsse untersucht. Die Situation von Gewerbeleerstand muss im Gesamten betrachtet werden, da vielfältige Faktoren ein Wirkungsgefüge bilden. In der folgenden …
-
Elektrischer Toaster
Der elektrische Toaster ist die ideale Ergänzung für den modernen Haushalt, entwickelt mit besonderem Augenmerk auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen. Dank der innovativen 3-Zonen-Smart-Technologie erkennt der Toaster automatisch das eingelegte Lebensmittel und aktiviert die entsprechenden …
-
Netatmo Logia
Netatmo Logia ist ein Haustelefon, das zugleich eine intelligente Überwachungskamera besitzt. Es fügt sich durch sein schlichtes und wertiges Design unauffällig in den Wohnbereich ein und verkörpert durch silberne Aluminiumdetails den wertigen Netatmo Designstil. Die eingebaute Kamera überwacht den …
-
Tischlein streck Dich
Industrial Design-Student gestaltet Tischaufsatz STANDY Stundenlang mit krummem Rücken über das Laptop gebeugt: dieses Bild bot sich wohl bei vielen während der Homeofficezeit. Um Rückenschmerzen vorzubeugen, wäre ein höhenverstellbarer Schreibtisch super gewesen, aber der fehlte. Für dieses …
-
Was ist das id_methodLAB?
Um kompetente Gestalterinnen auf einen sich rasend schnell verändernden Markt vorzubereiten, muss die Ausbildung sich dem stetigen Wandel des Berufsbildes anpassen. Diese Flexibilität ist teilweise aufgrund der hohen Komplexität an die zu vermittelnden Lerninhalte im Curriculum nicht immer …
-
Schilf Cleanser
Das Produkt „Schilf Cleanser“ reinigt ihr Grauwasser und stellt es ihnen zur Gartenbewässerung zur Verfügung. Dadurch sparen sie Wasser und entlastet die Natur sowie die Klärwerke der Stadt. Das Grauwasser wird von der Hebeanlage vom Haus in die Klärgrube der „Schilf Cleanser“ gepumpt. Dort setzen …
-
Flexwall
Flexwall ist ein sich selbst transformierendes Raumkonstrukt. Einmal im Raum platziert, lassen sich die Wände innerhalb weniger Sekunden an unterschiedliche Arbeitssituationen anpassen. Dank ihrer technisch einfachen Handhabungen lassen sich außerdem die Stoffe durch drei Handgriffe ersetzen. Mit …
-
Flexobil
Flexibel, stabil und mobil: das sind die Attribute, die den Schlauchwagen beschreiben. Bei herkömmlichen Schlauchwägen wird das schnelle Umkippen und die fehlende Stabilität am häufigsten kritisiert. Dieser Problematik wirkt der Flexobil mit verschiedenen Faktoren entgegen: Durch eine um 360° …
-
Meto
Meto ist eine urbane Pendlerlösung, die auf einer groß angelegten Künstlichen Intelligenz basiert. Viele städtische Verkehrsprobleme, wie Staus, Energieknappheit und Parkplatzmangel werden sich in Zukunft verschärfen. Die heutigen Straßen sind nicht ausgelastet, weil Menschen oder KI-Fahrsysteme …
-
Supple Air
Die Nachfrage an Luftreinigern steigt nach gegebenem Anlass auch im Bereich der Großraumbüros. Supple Air bietet genau für diesen Kontext eine flexible Lösung an. Eine dreier Kombination von Luftreiniger ist in der Lage ein 120 m2 großes Büro ausreichend zu reinigen. Da die Luftreinger durch eine …
-
Sustainable Design Literacy
Nachhaltiger Konsum ist nicht nur ein Wunsch, sondern eine unerlässliche Voraussetzung für das langfristige Überleben der Menschheit. Um dieses Ziel zu erreichen, sind drei wesentliche Voraussetzungen entscheidend: Gelegenheit, Kompetenz und Bewusstsein für nachhaltigen Konsum, einschließlich der …
-
Nachhaltigkeitspreis für Masterprojekt „Sustainable Design Literacy“
Zum ersten Mal wurde an der Bergischen Universität Wuppertal der Nachhaltigkeitspreis vergeben. Ausgezeichnet wurde u.a. ein Projekt aus unserem Masterstudiengang Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung: „Sustainable Design Literacy“ – ein strategisches Semesterprojekt …
-
Schüler DesignCamp Herbstferien
Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. Sie werden in der zweiten Woche der Herbstferien (21.- 24.10.2019) ein spannendes Thema aus dem Bereich Industrial Design/Produktdesign bearbeiten und dabei den Ablauf der Gestaltung von der ersten Idee bis zum Modell …
-
Digitale Spontaneität
Vom geplanten Meeting zum offenen Büro Die Architektur vieler moderner Unternehmen lädt die Beschäftigten zu einem zwanglosen Austausch miteinander ein. Sie sitzen sich an Tischgruppen gegenüber oder nebeneinander und können sich während der Arbeit direkt austauschen. Häufig gibt es einsehbare …
-
Bundes-Kunsthalle Bonn@Home
Im Rahmen der Lehr- und Forschungskooperation „BundeskunsthalleBonn@home“ sollen neue Formate und Möglichkeiten entwickelt werden, um den Museumsbesuch auch nach Hause oder zu Bildungspartnern wie Schulen zu bringen. Entwickelt werden Beteiligungsformen und (temporäre) analog-digitale …
-
Förderung der Circular Literacy am Beispiel der metallverarbeitenden Industrie
Circular Literacy bedeutet, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft nicht nur zu verstehen, sondern auch umsetzen zu können. Doch gerade Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie stehen an einem kritischen Punkt: Sie müssen ihr Tagesgeschäft meistern und gleichzeitig nachhaltige Strategien …
-
Virtuelle Mappenberatung am 29. Mai 2020 um 14 Uhr
Mappenberatung als Zoom-Konferenz In Zeiten von Corona können wir keine Beratung in der Uni anbieten, dafür können Sie auf drei digitalen Wegen mit uns kommunizieren: virtuelle Mappenberatung am 29.5. um 14 Uhr jederzeit: WhatsApp +49 1573 - 4418495 jederzeit: Email: mappenberatung@uni-wuppertal.de …
-
BlendOne
Das multifunktionale System BlendOne vereint die Fähigkeiten der wichtigsten Geräte in der Küche. Für junge Menschen in der ersten Haushaltsgründung wird damit eine All-in-One Lösung geschaffen. Mithilfe von BlendOne können Zutaten zerkleinert, geraspelt und geschnitten werden, Smoothies püriert …
-
Elegry4you
Der "Elegry4you" ist eine multifunktionale Steckdosenleiste, die für höchste Mobilität konzipiert wurde. Diese innovative Steckdosenleiste verfügt über eine Schukodose, zwei Eurodosen und zwei USB-C-Anschlüsse, die seitlich als Verlängerungskabel mit der Leiste verbunden sind. Dadurch sind Ihre …
-
VIVID meet
VIVID meet ist ein handliches und benutzerfreundliches Videokonferenzsystem, das durch sein strukturiertes und übersichtliches Interface mit reduzierten Knöpfen eine klare Bedienung ermöglicht. Diese wird durch das integrierte LED-Feedback unterstützt. Eine Vielzahl an feineren Einstellungen wie …
-
Digitale Formentwicklung
Design ist vielfältig und in seinem Entstehungsprozess spielen digitale Medien eine wichtige Rolle. Die Möglichkeiten digitaler Anwendungen unterliegen einem rasanten Wandel. Nur ein souveräner Umgang verhindert es, überfordert zu werden. Die Veranstaltungen dieses Moduls geben einen Überblick über …
-
Professur Darstellungstechnik und Designentwicklung - bewerben bis 14.10.24
(English version below) In der Fakultät für Design und Kunst ist zum 01.04.2026 eine W 2-Universitätsprofessur für Darstellungstechnik und Designentwicklung (gem. §36 HG NRW) zu besetzen. Für unsere Abteilung Industrial Design suchen wir eine profilierte, in Praxis und Lehre etablierte …
-
Schnuppertage Industrial Design 16. – 26.1.24
Zukunft gestalten Schlau denken und entwerfen, was Sinn macht und nebenbei gut aussieht, was funktioniert und unsere Welt nicht belastet – das machen wir im Studiengang Industrial Design. Komm vorbei und schau Dir an, wie das konkret funktioniert, wie es sich anfühlt, Teil der Design-Community zu …
-
uwid Studierende gestalten Lehrlöwen-Preis
Im Seminar „Experimentelles Gestalten“ von Prof. Gisela Kleinlein entwickelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sommersemester 2019 auf Bitten des Rektorats verschiedene Entwürfe für den „Lehrlöwen“, mit dem jedes Jahr Dozentinnen und Dozenten sowie Tutorinnen und Tutoren für herausragende …
-
you're welcome / Infos für Erstsemester WS 2025/26
Herzlich Willkommen bei uwid! Ab dem 13. Oktober 2025 startet die Welcome Week an der Uni Wuppertal – am Montagmorgen mit einer zentralen Veranstaltung für alle "Erstis" in der Unihalle, danach geht's in die einzelnen Fakultäten und Studiengänge. Den allgemeinen Ablauf findet ihr hier. Speziell für …
-
Retro Design Tool
In einer globalen Gesellschaft mit hoher Unsicherheit hat der Aufstieg des Retro-Designs einen neuen Trend im Produktdesign gesetzt und die tieferen psychologischen Aktivitäten und Entscheidungsantriebe der Nutzer offengelegt. Gleichzeitig hat die rasante Entwicklung neuer Technologien wie KI, …
-
Fruchtbare Strukturen – Laborausstellung für vernetztes Denken und Handeln bis 23.2.25
Die Ausstellung „Fruchtbare Strukturen“ untersucht Möglichkeiten, die vernetztes Produzieren und Konsumieren im städtischen Umfeld bieten. Dafür nutzt sie die Symbolkraft von Pilzen und Myzelien: Sie sind sowohl wertvolle Rohstoffquellen als auch Impulsgeber für ein vernetztes Denken und Handeln, …
-
Biodiversität über den Tellerrand
Biodiversität zu fördern ist eine wichtige Aufgabe, um eine lebensfähige Zukunft mitzugestalten: Der Verlust von Biodiversität ist einer der einflussreichsten Faktoren der aktuellen Umweltkrise. In Kantinen werden viele Menschen aus einer Küche bekocht – somit liegt dort großes Potenzial, um direkt …
-
TeTe
TeTe ist ein kluges Thermometer und auch eine elegante Dekoration. Es bietet eine einfache und warme Wahrnehmung an. Es soll nicht in einer Schublade zu liegen. Wenn man es verwenden möchte, braucht man nicht danach zu suchen. Durch Drehen der Kamera kann man gleichzeitig die Ergebnisse bei der …
-
Lehrpreis Innovation für Andreas Kalweit
Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Andreas Kalweit wurde mit dem Lehrlöwen 2024 der Bergischen Universität Wuppertal in der Kategorie Innovation ausgezeichnet. Der Lehrpreis würdigt exzellente Lehre und wird jährlich auf Vorschlag der Studierenden verliehen. Andreas Kalweit ist Professor für Material und …
-
United for Land Ausstellung Bundeskunsthalle Bonn
Am 6. Dezember 2024 wird die Ausstellung „Save Land. United for Land“ in der Bundeskunsthalle Bonn eröffnet. Als Teil eines großen Projekts der UNCCD-G20 Global Land Initiative, das den Bodenschutz weltweit stärker ins Bewusstsein rücken soll, sensibilisiert sie für Landdegradation – also die …
-
Tupper-Waagschale
Die Tupper-Waagschale ist bestens für die präzise Zubereitung größerer Mengen von sowohl herzhaften, als auch süßen Speisen geeignet. Die Schüssel ist mit bis zu sieben Kilogramm belastbar und lässt sich schnell mit der Waage zusammenbringen und bei Bedarf wieder trennen. Die Waage kann über den …
-
id_methodLAB
Im vergangenen Semester stand die Workshopreihe des id_methodLAB unter dem Motto Leadership. Was können wir von inspirierenden Leadern – großen Führungspersönlichkeiten – lernen? Und wie können wir ihre Geschichten für unsere eigene Persönlichkeitsentwicklung nutzen? In sieben Workshops, die über …
-
ALEOS Zyklo Pro
Die ALEOS Videoklingel, „Zyklo Pro“ wurde entwickelt um Bewohnern die Möglichkeit zu bieten einfach und sicher mit allen zu kommunizieren, die an ihrer Haustür stehen. Sie wurde so designt, dass sie sich perfekt ins Gesamtbild einer modernen Hausfassade einfügt. Durch ihre elegante Form und ihre …
-
Zugangsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzung für das Studium im Bachelorstudiengang Industrial Design wird durch das Zeugnis der Hochschulreife (allgemeine oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife) oder durch eine vom Ministerium für Schule und Weiterbildung als gleichwertig anerkannte Vorbildung nachgewiesen. …
-
Internationales: Vollstipendien für uwid_Studierende
Designer gestalten für die Welt: ein interkulturelles Verständnis ist daher ein wichtiger Baustein im Berufsalltag und für uns ein kritischer Faktor im Studium Industrial Design. Mit dem ISAP-Programm des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) können wir in den nächsten vier Jahren insgesamt …
-
Digitale Mappenberatung bis 29.5.2020 via Mail + WhatsApp // Bachelor Industrial Design
Jederzeit bis 29. Mai 2020: Mappenberatung via WhatsApp oder E-Mail In Zeiten von Corona können wir keine Beratung in der Uni anbieten, deshalb haben wir uns auf den digitalen Raum verlegt: melden Sie sich gern mit einer kurzen Nachricht und senden ein Foto/pdf Ihrer Arbeit/en und ihrem aktuellen …
-
Thermo Flex.1
Mit Thermo Flex.1 ist es Privatpersonen im Alltag möglich, sowohl die Körpertemperatur von MitbewohnerInnen, wie zum Beispiel Familienmitgliedern, als auch bei sich selbst zu messen. Damit finden in der Zielgruppe unter anderem auch Alleinwohnende jeden Alters ihren Platz. Mit dem drehbaren Kopf …
-
Buddle
Die Maßnahmen während der Coronakrise haben starken Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Durch die Schließung von Kindergärten, Schulen und Spielplätzen fehlt es den Kindern an körperlicher Auslastung und sozialen Kontakten. Für berufstätige Eltern kann es – vor allem in Zeiten von Home-Office …
-
id_methodLAB@home
Angefangen bei dem Thema Organize über Define, Research, Purpose und Develop bis zu Present und dem Present-BootCamp für Absolvent∗innen gab es auch in diesem Sommersemester wieder Input zu State-of-the-Art-Methoden. Zusätzlich zu den eigenen Projekten bearbeiteten die Studierenden dabei auch …
-
SOCKET
"SOCKET" verkörpert eine konfigurierbare Mehrfachsteckdose, die sich nahtlos in die zunehmende Verschmelzung von Wohn- und Arbeitswelten einfügt. Dank ihrer anpassbaren Gestalt haben die Nutzer:innen die Möglichkeit, neben dem grundlegenden Hauptstrommodul aus verschiedenen aufsteckbaren …
-
Rolley
„Rolley“ ist ein hybrides Fahrzeugkonzept, das Elemente eines E-Boards und eines Scooters vereint. Es wurde mit dem Fokus auf Transporttauglichkeit und einfache Handhabung für kurze Distanzen entwickelt. Das breite Vorderrad beherbergt den Antriebsstrang und behält auch während des Transports …
-
id_methodLAB // Impulsworkshops im Sommersemester 2021
Willkommen zurück im Sommersemester 2021! Auch in diesem Semester bieten wir für alle – egal, ob erst seit einem Semester im Bachelor dabei, oder alte Hasen im Master – eine Reihe von Impulsworkshops, in denen Ihr Eure Methodenkompetenz stärken könnt und frischen Input von Kommiliton∗innen …
-
Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ausgeschrieben
Wir suchen ein neues Teammitglied und haben eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Das Ziel der ausgeschriebenen Stelle ist, einen Ansatz der Forschung durch Design zu entwickeln, der materialbezogene und gesellschaftliche …
-
LEVO Expand
Der Begriff „Levo“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „ich hebe“ oder „ich erleichtere“. Genau dies setzt der Tisch um: Er hebt die Tischplatte an und erleichtert somit das Arbeiten, indem er es ergonomisch gestaltet. Die Besonderheit dieses Entwurfes liegt darin, dass die ganze …
-
Prof. Katharina Maderthaner
Katharina Maderthaner (*1982) ist Bildende Künstlerin und studierte an der Kunstakademie Düsseldorf. Bevor Maderthaner 2022 die Professur für Künstlerische Grundlagen an der Fakultät Design und Kunst an der Bergischen Universität erhielt, war sie als künstlerische Mitarbeiterin im Fach Darstellen …
-
uwid_live: Virtuelle Schnuppertage ab 18. Januar 2021
Wir öffnen für alle Studieninteressierten unsere virtuellen Türen vom 18. bis 22. Januar 2021. Während der Schnupperwoche uwid_live können Sie virtuell im Zoom-Meeting bei unterschiedlichen Veranstaltungen dabei sein. Bitte melden Sie sich vorab per Mail an (Mailadressen der Lehrenden im …
-
Virtuelle Sommer-Schnuppertage 28.6. - 9.7. Industrial Design
Wir öffnen für alle Studieninteressierten unsere virtuellen Türen vom 28. Juni bis 9. Juli 2021 für den Studiengang Industrial Design Während der Schnupperwoche uwid_live können Sie im Zoom-Meeting bei unterschiedlichen Veranstaltungen dabei sein. Bitte melden Sie sich vorab per Mail an …
-
Futuring
Entwicklung einer designgeführten Methodik für Futuring in produzierenden Unternehmen Futuring ist der Prozess für die Zukunft. Erfolgreiche Unternehmen sind kontinuierlich bereit, sich auf Veränderungen einzustellen. Diese Veränderungen zu verstehen, ist die Grundlage von Futuring. Der …
-
handlebar one
Der Entwurf handlebar one, konzipiert für Pendler∗innen und tägliche Nutzer∗innen eines E-Bikes, vereint die Komponenten Lenker und Steuereinheit in einem puristisch gestalteten Bauteil, das die im Alltag wesentlichen Funktionen bereithält. Bewusst verzichtet das Interface auf …
-
Nachhaltiger Mobiler Lautsprecher
Die Umweltverschmutzung durch Kunststoffabfälle ist ein bekanntes Thema, für das in vielen Bereichen nach Lösungen gesucht wird. Bisher werden nur sehr wenige Elektrogeräte nach der Nutzungsdauer demontiert. Entsprechend wird nur ein sehr kleiner Teil der verwendeten Kunststoffe und elektronischen …
-
Drop Getränkebecher
Drop ist der ideale Getränkebecher. Im Jahr 2020 braucht Ihr Körper Wasser und bestimmte Nährstoffe, Ihre Zunge will Ihren Lieblingsgeschmack und Sie haben tatsächlich nur eine begrenzte Auswahl an Getränken zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Verfügung. Mit diesem Design wird im Jahr 2050 alles drei …
-
TERA Sport- und Funktionsbrille
Die Sport- und Funktionsbrille „TERA“ ist für NutzerInnen ausgelegt, die das Produkt beim Wandern verwenden. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Navigation. Durch einen dezenten und doch robusten Projektor werden die Informationen bereitgestellt und der Blick auf alle relevanten Daten gegeben - …
-
Husqvarna Electric Drill
Der Husqvarna Electric Drill ist ein bürstenloser 12V Kompaktakkuschrauber, welcher für den Heimgebrauch und das tägliche Nutzen in der Hobbywerkstatt designt wurde. Die intuitive Gestaltung der Bedienelemente ermöglicht eine einfache Handhabung, und verbessert so das effiziente Arbeiten der …
-
Clothing Chair C26
Fast jeder Mensch kennt ihn: den Stuhl im Raum, der unter einer wachsenden Schicht von getragenen, aber noch nicht schmutzigen Kleidungsstücken verschwindet. Was als spontane Ablage beginnt, wird schnell zur Dauerlösung – und der Stuhl verliert seine eigentliche Funktion. C26 greift genau dieses …
-
Digitale Services für den chinesischen Markt
Im Zuge der Globalisierung versuchen immer mehr deutsche Unternehmen, auch im chinesischen Markt Fuß zu fassen. Aufgrund der unterschiedlichen kulturellen Hintergründe und fehlenden Wahrnehmung von Veränderungen auf dem chinesischen Markt sind viele kleine und mittlere deutsche Unternehmen in China …
-
projet
Die Funktionsbrille „projet“ ist für den privaten Gebrauch konzipiert und ermöglicht es NutzerInnen unterschiedlichste Informationen, die im Alltag nützlich sein können, anzeigen zu lassen. Ein im Rahmen integrierter Projektor strahlt die Informationen auf ein Prisma und projiziert das Bild in das …
-
Pocket Drill
Der Fly more Pocket Drill ermöglicht schnelle Notfall Reparaturen im Feld. Rotoren, Arme oder Gimbal im Feld auszutauschen resultiert in mehr Flugzeit und verhindert vorzeitig endende Aufnahme-Exkursionen. Je nach Handhabung wird der Pocket Drill entweder mit dem Daumen oder mit dem Zeigefinger …
-
ME – Modular Elements for rocking therapy
ME – Modular Elements for rocking therapy Schaukeltherapiesystem für Kinder mit Entwicklungsverzögerung Eltern wiegen ihr Baby in ihren Armen, Kinder drehen sich so lange im Kreis, bis ihnen schwindelig ist, und Erwachsene träumen von entspannten Stunden in der Hängematte. Dies sind einige …
-
Lexo
Ergonomischer Knieschoner zur Prävention von Arthrose Beschäftigte aus dem Bausektor arbeiten häufig bis zu sechs Stunden täglich auf den Knien oder in hockender Position. Diese unnatürlichen Zwangshaltungen führen über die Dauer eines Erwerbslebens zur unausweichlichen Schädigung der Menisken. Die …
-
Neue Arten zu arbeiten schaffen neue Managementstile
In diesem Jahr wurden unser Lebensstil und unsere Art zu arbeiten signifikant beeinflusst durch COVID-19. Zurzeit hören wir das Wort “Quarantäne” häufiger. Das bedeutet auch, dass die traditionelle Art zu arbeiten – mit Kollegen Meetings im physischen Raum zu haben oder im gleichen Büro zu arbeiten …
-
Spydor Safety 1
Die Firma Spydor setzt ein neues Zeichen in der Smart Home Branche. Die Videotürklingel „spydor safety 1“ bietet nicht nur enorme Sicherheit, sondern auch eine edle und moderne Ästhetik an ihrem Haus. Ganz einfach wird die Videotürklingel an die gewünschte Stelle neben der Haustür angebracht und in …
-
Schülerinfotage: Industrial Design 18.1.2021
Industrial Design studieren // Schülerinfotage 18. Januar 2021 // 16:30 Uhr Die Welt ein bisschen besser machen, kreativ sein, internationale Erfahrungen schon im Studium sammeln, echte Projekte mit Unternehmen oder Institutionen: Das ist Industrial Design in Wuppertal. In der Infoveranstaltung …
-
Bosch AA Zielkundenprofile
Bosch AA Zielkundenprofile Entwicklung von Nutzer- und Zielkundenprofilen für das Produktmanagement Diese Arbeit wurde in Zusammenarbeit mit dem Produktbereich Automotive Aftermarket (AA) der Robert-Bosch-GmbH erstellt. Im Vergleich mit westlichen Ländern, ist der chinesische Automotive Aftermarket …
-
Dimmable AI
Das "Kreativlabor der Zukunft" ist mit einer im Hintergrund aktiven, künstlichen Intelligenz ausgestattet. Sie lässt sich jedoch, so das Konzept "Dimmable AI" von Elizabeth Bradford, stufenlos dimmen – von "schlau" zu "dumm". So lässt sich die künstliche Intelligenz beispielsweise auf das …
-
Capsule
Lösung zum Transport und Einsatz von Kameraausrüstung Capsule ist eine Transportmöglichkeit für Kameraausrüstung und dient dabei auch als Erweiterung für die Fotografie unterwegs. Da die zu fotografierenden Momente oft sehr schnell vorübergehen, ist eine schnelle Erreichbarkeit der Kamera wichtig. …
-
Mindet
Mit der Personenwaage Mindet zeigt die dänische Designfirma wie Langlebigkeit im digitalen Zeitalter geht. Einen Batteriewechsel wird es bei Mindet nie geben. Dafür sorgt der silberne Powerbutton, welcher mit dem Fuß betätigt werden kann und über einen Dynamo im Inneren der Waage Strom für eine …
-
Künstlerische Grundlagen
Gemeinsame Übungen und Workshops sowie individuelle Projekte zu den Themen „Teilen“ und „Outfit – Inszenierung im öffentlichen Raum“ Teilen Nach gemeinsamen Übungen haben Studierende des 1. Semesters in Kleingruppen eigenständige Arbeiten zum Thema „TEILEN“ entwickelt. Outfit – Inszenierung im …
-
Grundlagen künstlerischer Gestaltung
In diesem Modul werden erste künstlerische Basics gemeistert. Zwei spannende Bereiche sind hier im Fokus: Grundlagen des Künstlerischen Gestaltens und der Modellbau. Viel Ausprobieren unterschiedlicher künstlerischer Techniken, Zeichnen, Keramik, Sound, Sammlen, Bauen, Schrauben (komplett anders …
-
Stellenausschreibung: wissenschaftliche Mitarbeit
Wir suchen für unseren Lehrstuhl Designtheorie und Designforschung popup: yes eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in. Ein paar Stichworte zur Orientierung: • Fokus auf die Entwicklung einer inter- und transdisziplinären Forschungspraxis im Bereich sozial und ökologisch nachhaltige Design-, …
-
Prof. Martin Topel: Workshopleitung in Korea
Vom 26. bis 29. Juni 2018 fand in Seoul zum ersten Mal das International Integrated Design Camp 2018 statt. Ausgerichtet wurde die Tagung vom KIDP (Korean Institute for Design Promotion), dem Dachverband für die Förderung des Industrial Designs in Korea. Unter der Leitung von Prof. Sooshin Choi …
-
Kooperationsmodelle
1. SEMESTERGEBUNDENE KOOPERATIONSPROJEKTE Hier geht es in erster Linie um einen Wissenschaftstransfer in Zusammenarbeit mit Unternehmen. Auf der Basis einer offenen und in die Zukunft gerichteten Zielformulierung oder Problemstellung entwickelt das Institut im Rahmen eines Semesterprojektes …
-
Kooperationsmodelle
1. SEMESTERGEBUNDENE KOOPERATIONSPROJEKTE Hier geht es in erster Linie um einen Wissenschaftstransfer in Zusammenarbeit mit Unternehmen. Auf der Basis einer offenen und in die Zukunft gerichteten Zielformulierung oder Problemstellung entwickelt das Institut im Rahmen eines Semesterprojektes …
-
Opple AMP
Mit dem Opple AMP können Sie nun Opple Music ganz neu erleben. Der Verstärker spielt Ihre Musikdateien im Lossless Format, indem 500 Watt Power durch ihn fließen. Verbinden Sie den Opple AMP ganz einfach mit anderen Geräten und streamen Sie Ihre Musik durch die Musik App oder iTunes. Falls das Gerät …
-
optricsstyle
Ob in den Bergen, in den Kurven oder über den Wolken: Mit der Actioncam optricsstyle wird das richtige Bild überall eingefangen. Denn durch die neuartige Befestigungsmöglichkeit hält optricsstyle an jedem Gurtsystem ohne weiteren Adapter. Ein ausgeklügeltes System, durch das sich jeder Gurt ziehen …
-
uwid_live: Virtuelle Schnuppertage vom 16. bis 27. November
Wir öffnen für alle Studieninteressierten unsere virtuellen Türen in den beiden Wochen vom 16. bis 27. November 2020. Während der Schnupperwoche uwid_live können Sie virtuell im Zoom-Meeting bei unterschiedlichen Veranstaltungen dabei sein. Bitte melden Sie sich vorab per Mail an (Mailadressen der …
-
Scent Schedule
Der "Scent Schedule" von Marco Höwer ist ein olfaktorischer Kalender, der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreativlabors durch Gerüche darüber in Kenntnis setzt, in welcher Phase sich das aktuell bearbeitete Projekt gerade befindet. So kann das Gerät beispielsweise nach alten Büchern (in …
-
MeTime
Ein ganzheitliches Gesundheitskonzept Entschleunigung des Alltags ist ein wachsendes Bedürfnis in unserer Gesellschaft, das Themen wie Meditation und Achtsamkeit zunehmend mehr Bedeutung verleiht. An der Herausforderung, uns Zeit für uns selbst zu nehmen und neue Routinen zu etablieren, scheitern …
-
Kärcher Puretek
Die Reinigung öffentlicher Toiletten bedingt hohe körperliche Strapazen des Reinigungspersonals und setzt es täglich unhygienischen Situationen aus. Während sich die Reinigung fast aller anderen Bereiche durch den Einsatz neuer Technologien spürbar verbessert hat, stagniert der Fortschritt bei der …
-
Experimenteller Entwurf
Dieser Kurs verbindet Kreativität, Theorie und Experimentierfreude. Studierende setzen das bisher Gelernte in einem kleineren Projekt um und vertiefen ihre Fähigkeiten, Designs nicht nur zu gestalten, sondern auch zu hinterfragen. Es geht darum, den Zusammenhang zwischen Mensch, Technik und Design …
-
Schülerinfotage: Industrial Design am 16.1.23
Industrial Design studieren // Schülerinfotag 16. Januar 2023 // 16:30 Uhr Die Welt ein bisschen besser machen, kreativ sein, internationale Erfahrungen schon im Studium sammeln, echte Projekte mit Unternehmen oder Institutionen: Das ist Industrial Design in Wuppertal. In der Infoveranstaltung …
-
wissenschaftl. Mitarbeiter*in gesucht // Bewerbungsfrist beendet
Wir suchen für unseren Studiengang Industrial Design und unser tolles Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in. Hier ein paar grobe Stichworte zur Orientierung: Mitgestaltung von Lehre und Forschung bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Formate Interesse an …
-
RWPT Pyrometer
Das RWPT Pyrometer ist ein Multifunktionsgerät und für Privatanwender∗innen im Haushalt gedacht. Es kann sowohl Temperaturen als auch Entfernungen kontaktlos messen. Durch den integrieren Messfühler kann es beispielsweise auch die Kerntemperatur von Speisen messen. Die integrierte Kabelrolle …
-
Detective Doorbell 4K
Die Detective Doorbell 4K ist eine smarte Videoklingel für Menschen mit und ohne Technikverständnis. Als Teil eines integrierten Produktsystems ermöglicht sie diesen die zuverlässige Sicherung der persönlichen Wohnumgebung. Durch das hochauflösende Videobild gelingt es Nutzenden, Personen auf der …
-
Für alle Erstis: Welcomewoche ab 8. Oktober 2018
Herzlich Willkommen bei uwid! Ab dem 08. Oktober 2018 startet die welcomeweek an der Uni Wuppertal – am Montagmorgen mit einer zentralen Veranstaltung für alle "Erstis" in der Unihalle, danach geht's in die einzelnen Fakultäten und Studiengänge. Der konkrete Ablaufplan für die Industrial …
-
"Jetzt geht es richtig los": uwid Student erkämpft 100.000 Euro
In der TV-Sendung "Die Höhle der Löwen" hat Tobias Gerbracht – Industrial Design Student im 2. Semester – alles gegeben und bekommen, was er sich vorgestellt hat: 100.000 Euro Startkapital für die Produktion seines Staubsauger-Aufsatzes "Catch>>Up" und Unterstützung für seine Idee. Vor zwei …
-
uwid_live: Virtuelle Schnuppertage vom 29. Juni bis 10. Juli
Wir öffnen für alle Studieninteressierten unsere Türen den Wochen von Dienstag, 30. Juni bis Freitag 10. Juli 2020. Während der Schnupperwoche uwid_live können Sie virtuell im Zoom-Meeting bei unterschiedlichen Veranstaltungen dabei sein. Bitte melden Sie sich vorab per Mail an (siehe Stundenplan). …
-
Google Health Assistant
Der Google Health Assistant ist die erste Personenwaage von Google. Sein schlichtes und abgerundetes Design passt sich jedem Wohnumfeld an. Der dynamische Körper besteht aus zwei Comfort-Zones, die aus Chloroprenkautschuk gefertigt sind und für ein angenehmes Gefühl beim Wiegen sorgen. Dadurch, …
-
Künstlerische Grundlagen
Das erste Semester konnte sich nur ganz zu Beginn des Semesters an zwei Tagen persönlich kennenlernen und ist seitdem virtuell zusammengewachsen. Dazu dienten Gruppenarbeiten und gemeinsame Besprechungen, zum Beispiel in den künstlerischen Grundlagen, die sich mit den 35 individuellen analogen …
-
PowerMeet 2
Die akkubetriebene Videoklingel PowerMeet 2 von Meetpoint ermöglicht eine audiovisuelle Kommunikation zwischen Hausbewohner und Besucher. Durch den abnehmbaren Akku, der per Induktivem Laden den Zusatz Akku in der Klingel lädt, ist eine Betriebsdauer der Klingel von bis zu einer Woche ohne Akku …
-
Leben
Mit ca. 30 Studierenden pro Jahr ist der Studiengang Industrial Design ein kleiner und fast familiärer Studiengang. Auch wenn die Ansprüche und die zeitliche Belastung im Studium sehr hoch sind, bleibt immer Zeit für ein gutes Kickermatch, die Party nach dem Entwurf oder für das Gespräch im kleinen …
-
IF Design Talent Award 2022 für Thesisarbeit Strom
Herzlichen Glückwunsch Liqing! Die Bachelorabsoventin hat mit ihrer Thesis Strom den IF Design Talent Award 2022 gewonnen. Das Konzept der Ladesäule für Elektrofahrzeuge in künftigen Parkhäusern oder Tiefgaragen hat die Jury überzeugt. Mehr zum Projekt hier zur Website des IF Talent Awards 2022
-
kachelcross _ Präsentation nur im kleinen Kreis!
In diesem Jahr war die Aufgabenstellung so herausfordernd, dass die Ergebnisse nicht stabil laufen. Die Enttäuschung ist groß und die Teams möchten nur in kleinem Rahmen präsentieren – das respektieren wir natürlich. Deshalb feiern heute nur Mitglieder des Studiengangs die Präsentationen und …
-
Schülerinfotage
Industrial Design studieren // Schülerinfotage 15. Januar 2018 Verpassen Sie nicht das Studium Ihres Lebens! Prof. Martin Topel zeigt: Was in eine gute Bewerbungsmappe gehört (und was nicht) Wie der Bachelor of Arts Industrial Design in Wuppertal aufgebaut ist und was Sie hier lernen Was Industrial …
-
Schülerinfotage 14. Januar 2019
Verpassen Sie nicht das Studium Ihres Lebens! Wir stellen Ihnen vor Was in eine gute Bewerbungsmappe gehört (und was nicht) Wie der Bachelor of Arts Industrial Design in Wuppertal aufgebaut ist und was Sie hier lernen Was eine/n Industrie Designer/in im Berufalltag erwartet und wie vielfältig die …
-
Zentrales Prüfungsamt
Hier finden Sie einen Link zur Übersicht über den Studiengang Industrial Design auf der Website des Zentralen Prüfungsamts. Hier finden Sie unter anderem: Prüfungsordnung, Modulübersicht, Infos für Studienanfänger, Prüfungstermine, Prüfungsergebnisse, Anmeldung und Abmeldungen von Prüfungen, …
-
Designtheoretisches Kolloquium
Innerhalb des Kolloquiums werden folgende Inhalte umgesetzt: Selbstreflexion und Berufsethos Formulierung und Umsetzung des professionellen Anspruchs Identifizieren und formulieren persönlicher Entwicklungsziele Das Kolloquium wird als Blockveranstaltung während der Ableistung des Praktikums …
-
Ausstellung in der Kunsthalle Barmen Fr., 17. Okt. 25 – So., 14. Dez. 25
Das Projekt „practic_transform’25“ entstand im Rahmen der Ausstellung EX NIHILO und wurde von Studierenden des 2. Semesters Industrial Design im Kurs mit der Künstlerin und Professorin Katharina Maderthaner entwickelt. Ausgangspunkt war die DDR-Zeitschrift practic, ein Bastel- und Bau-Magazin aus …
-
Sommeruni 2025 - Industrial Design für Schülerinnen
Sommeruni 2025 – 02.07.2025, 12:00 - 13:00 Uhr // nur für Mädchen Raum I.16.60, Gebäude I, Fuhlrottstr. 10, 42119 Wuppertal Vortrag von: Prof. Dr.-Ing. Fabian Hemmert. Wir werfen einen Blick in die Zukunft: Wie werden wir in der Welt von morgen mit Geräten und digitalen Inhalten umgehen? Im …
-
Concrete Data
Beim Projekt "Concrete Data" von Friedrich Kegel handelt es sich um eine Festplatte, die Daten in Stein meißelt. Im "Kreativlabor der Zukunft" wird sie dazu verwendet, um die Momente, die für das aktuelle Projekt besonders wichtig waren, zu dokumentieren. Die künstliche Intelligenz des …
-
Candle of Sins
Eine Kerze, die aus vergebenen Sünden gegossen wird Candle of Sins ist eine Lösung, um den Mitgliedern die Vergebung der eigenen Sünden zu erleichtern und an ein Objekt zu binden. Dazu werden Wachsstücke als dingliche Sünde über das ganze Jahr gesammelt und zur Kirche getragen. Wird eine Sünde …
-
id_Schülerinfo 13. Januar 2020
Verpassen Sie nicht das Studium Ihres Lebens! Prof. Martin Topel zeigt Was in eine gute Bewerbungsmappe gehört (und was nicht) Wie der Bachelor of Arts Industrial Design in Wuppertal aufgebaut ist und was Sie hier lernen Was eine/n Industrie Designer/in im Berufalltag erwartet und wie vielfältig …
-
Sommeruni/ Design und Zukunft: Für Schülerinnen ab Klasse 10 und Abiturientinnen
Am Mittwoch, den 3. Juli werfen wir einen Blick in die Zukunft: Wie werden wir in der Welt von morgen mit Geräten und digitalen Inhalten umgehen? Im Studiengang Industrial Design überlegen, gestalten und entwerfen wir heute Dinge, die es morgen geben könnte; die Sinn machen und klug sind. Der …
-
Individuelle Beratung
Das Beratungsangebot des id_methodLAB kann von allen Studierenden in Anspruch genommen werden. Selbst wahrgenommene Schwächen oder individueller Beratungsbedarf können in einem persönlichen Coachinggespräch mit Anne Kurth, Diplom Designerin und Systemischer Coach, gemeinsam reflektiert und …
-
Das Vorlesungsverzeichnis WS 2017/18
Von der Designgeschichte bis zum Skifahren, vom Zeichnen bis zum strategischen Design, von der 3D-Visualisierung bis zu visionären Projekten mit Unternehmen – viele spannende Veranstaltungen im Wintersemester 2017/18! Die Vorlesungsverzeichnisse finden Sie im Menü Service für Studierende und hier: …
-
Visionlabs – Design meets movement 2.0 /<br>5. Semester
Falten, schieben, heben, klappen – Unser Kooperationspartner Linak stellt lineare Antriebe für Büromöbel her (z.B. Hubsäulen für höhenverstellbare Schreibtische). Damit experimentierten unsere Studierenden, dachten in alle Raum- und Situationsdimensionen und entwickelten Möbel für unterschiedliche …
-
Zugangsvoraussetzungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: Abschluss eines Bachelor-Studiengangs folgender Studienrichtungen mit mind. 180 ECTS-Leistungspunkten: Industriedesign, Industrial Design, Produktdesign (Schwerpunkt techn. oder strategische Produktentwicklung) …
-
Ausgezeichnet: Kai Rump Finalist des German Design Awards Newcomer 2020
Sein Gesamtportfolio überzeugte die Jury des Rats für Formgebung: uwid-Absolvent Kai Rump wurde in den Kreis der fünf Finalisten aufgenommen und ist damit einer besten Jungdesigner Deutschlands. Kai Rump studierte von 2014 bis 2019 Industrial Design an der Uni Wuppertal und war in dieser Zeit auch …
-
Sommeruni 2021 - Industrial Design für Schülerinnen
Sommeruni 2021 – 21.6.2021, 12.00 Uhr // nur für Mädchen uni-wuppertal.zoom.us/j/7568362665 Design und Zukunft Wir können die Welt besser machen! In dieser Info-Veranstaltung zeigt Prof. Dr. Fabian Hemmert, wie Ideen Realität werden – und den Alltag unserer Zukunft prägen. Er geht auf verschiedene …
-
id_methodLAB
Auch in diesem Semester wurden in digitalen Impulsworkshops vom id_methodLAB neue Designmethoden ins Homeoffice der Studierenden gebracht. Ein Fokus lag dabei auch auf der Entwicklung einer eigenen persönlichen Vision und einer eigenen Haltung zu Design.
-
Künstlerische Grundlagen
Aus den künstlerischen Grundlagen sind keramische Objekte zu sehen, die im Gussverfahren hergestellt wurden sowie freie künstlerische Projekte unterschiedlichster Medien (Video, Zeichnung, Installation, Objekt etc.)
-
Aktuelles
Blogging with Kirby is as easy as it’s fun. This simple blog shows just a basic implementation of a blogging engine, realized with only a few lines of code. It can easily be extended with tags, categories or whatever feature you need.
-
id_MethodLAB
Workshops alleine am heimischen Schreibtisch? Klappt super! Im id_methodLAB haben wir unsere Impulsworkshopreihe digitalisiert und ins Homeoffice der Studierenden gebracht.
-
Künstlerische Grundlagen / 2. Semester
Künstlerische Grundlagen des zweiten Semesters zeigt uns Experimentelles: zum Beispiel einen Film, aber auch – unter dem grandiosen Titel Welcome to My Nightmare – Plattencover mit Kuscheltieren in Horroroptik.
-
Masterprojekt / Telekom Stiftung
Unsere Masterstudierenden entwickelten in diesem Semester ein neues Antragsportal für die "Ich kann was!"-Initiative der Deutsche Telekom Stiftung. In einem nutzer*innenzentrierten Gestaltungsprozess entstand hier ein adaptiver Prozess, der die unterschiedlichen Bedürfnisse der Antragstellenden …
-
Künstlerische Grundlagen
Gemeinsame Übungen und Workshops sowie individuelle Projekte zu den Themen „Teilen“ und „Outfit – Inszenierung im öffentlichen Raum“
-
Mensch-Gott-Schnittstellen
Wie können traditionell kirchliche Rituale neu erfunden werden? Dieser Frage stellten sich die Studierenden in diesem Seminar.
-
Wearable Senses
Welche neuen Sinne eröffnet die technologische Entwicklung dem Menschen? Die zu diesem Thema entstandenen Arbeiten begegnen dieser Frage auf vielfältige Arten und zeigen, dass Technologie Menschen dabei unterstützen kann, mehr miteinander zu kommunizieren.
-
Künstlerische Grundlagen
Transformation eines persönlichen Objekts: Beobachtung, Materialuntersuchung, Interpretation.
-
Aktuelles
-
Alles Gute!
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und freuen uns auf ein gemeinsames neues Jahr! Das Team der Studiengänge Industrial Design und Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung
-
methodLAB
-
Aktuelle Promotionsvorhaben
Titel Anna Meshcheryakova Abstract Kurz-Bio Titel Anna Meshcheryakova Abstract Kurz-Bio Titel Anna Meshcheryakova Abstract Kurz-Bio Titel Anna Meshcheryakova Abstract Kurz-Bio Titel Anna Meshcheryakova Abstract Kurz-Bio Titel Anna Meshcheryakova Abstract Kurz-Bio
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Siegfried Maser
Vita Siegfried Maser verstarb am 10. März 2016 im Alter von 77 Jahren Er war eine starke Persönlichkeit und er hat uns viel hinterlassen, vor allem: sein Wissen, die Art zu denken und Gedanken zu strukturieren. Und seine Fähigkeit, den anderen zu verstehen. Dieses Verstehen umfasst die kognitive …
-
kachelcross – explorer
Fünf Wochen Zeit und eine Aufgabe, die unlösbar erscheint: das ist kachelcross. Diesmal sollten die Studierenden ein Tauchgerät entwickeln, das sich unter Wasser bewegt, verschiedene Parameter in der Wupper misst und gleichzeitig filmt. Der Explorer sollte sich außerdem aus eigener Kraft bewegen …
-
FAQs zum Industrial Design BA
Falls wir gerade keine Informationsveranstaltung oder Mappenberatung anbieten, hier ein Überblick über die wichtigsten Fragen. Wenn Ihre dabei nicht beantwortet wird, wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Schönherr. Zum Kurzprofil, damit Sie wissen, wem Sie mailen ;-) Mappe Was ist eigentlich …
-
POOL
Beruhigende Welleneffekte werden mithilfe von Vibrationsmotoren und einem dünnen Wasserfilm an die Decke projiziert. Für eine sanfte Helligkeitseinstellung sorgt ein multifunktionaler Drehregler, der zugleich durch seine Kippfunktion die Möglichkeit bietet, den Wellenmodus umzuschalten. Um den …
-
FAQs zum Master Innovation
Falls wir gerade keine Informationsveranstatung anbieten, hier ein Überblick über die wichtigsten Fragen. Wenn Ihre dabei nicht beantwortet wird, wenden Sie sich gerne an Frau Klunk. Welches Praktikum brauche ich und wie lange muss das sein? Das Praktikum aus dem BA kann angerechnet werden, wir …
-
kachelcross - sortieren / Nachklapp
Fünf Teams des dritten Semesters Industrial Design bekamen kurz vor Weihnachten die gleiche Aufgabenstellung: „Entwurf eines automatisierten Sortierkonzepts und Verpackung für Tischtennisbälle“ – die Lösungen waren ganz unterschiedlich und die Präsentationen wie immer ein Erlebnis - diesmal als …
-
Auszeichnungen
alle iF-Auszeichungen 2022 Moritz Schulz, Trashboom, iF Design Talent Award 2022 Liqing Zhang, Strom, iF Design Talent Award 2022 Kalina Kondeva, Octopus Kamera Stabilisierungssystem, Finalistin des Newcomer German Design Awards 2022 2020 Florian Valentin, Husky, iF Design Talent Award 2020 2019 …
-
Referenzen
« DIE ERGEBNISSE DER KOOPERATION MIT DEM STUDIENGANG INDUSTRIAL DESIGN SIND INTERNATIONAL AUF HÖCHSTEM NIVEAU. » « Roman Becker, Leiter Marketing Bosch Consumer, Visionlabs-Kooperationspartner seit 2006
-
Studienablauf
Hier der Ablauf des Studiums in der Übersicht als pdf. 1. Semester Qualifikation Die Module in dem ersten Studienabschnitt sind so zusammen gestellt, dass die Studierenden den Kontext, in dem Veränderungen (im Sinne von Innovation) stattfinden können und wahrgenommen werden, analysieren und …
-
Studienaufbau
1. Semester Qualifikation Die Module in dem ersten Studienabschnitt sind so zusammen gestellt, dass die Studierenden denKontext, in dem Veränderungen (im Sinne von Innovation) stattfinden können und wahrgenommen werden, analysieren und verstehen lernen. Das betrifft insbesondere die Module Design …
-
Referenzen
« DIE ERGEBNISSE DER KOOPERATION MIT DEM STUDIENGANG INDUSTRIAL DESIGN SIND INTERNATIONAL AUF HÖCHSTEM NIVEAU. » « Roman Becker, Leiter Marketing Bosch Consumer, Visionlabs-Kooperationspartner seit 2006
-
Prof. Martin Topel
weitere Positionen Gründungsmitglied des Institut für Produkt- und Innovationsentwicklung (Visionlabs) Mitglied im Institut für angewandte Bildwissenschaften Mitglied im Kuratorium der Designsammlung Schriefers 2005 Prodekan 2006 Prodekan 2007 Dekan 2008 Dekan 2009 - 2018 Prodekan Vita Martin Topel …
-
Stack
Stack ist ein modulares Leuchtenkonzept, das aus drei identischen Bauteilen besteht. Jedes Modul kann einzeln als eigenständige Leuchte genutzt oder durch einfaches Zusammenstecken mit den anderen zu einer größeren Einheit kombiniert werden. Dieses Prinzip ermöglicht eine hohe Flexibilität, da die …
-
id_kachelcross_ Sortieren // 14. Januar 2022 // 15 Uhr per Zoom
Schnell schlau sortieren: der Wettbewerb der Industrial DesignerInnen Die Aufgabenstellung, die die Industrial Design-Studierenden des dritten Semesters vor Weihnachten bekommen haben, war lapidar: „Entwicklung eines Systems zum Aussortieren schadhafter Produkte“. Konkret bedeutet das, dass fünf …
-
Home
-
Bewerbung
Wir suchen engagierte StudentenInnen, die aktiv an der Gestaltung von Produkten der Zukunft teilhaben möchten und Ihre Fähigkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die Praxis ausbauen wollen. Schätzungsweise 80% aller AbsolventenInnen haben spätestens ein halbes Jahr nach ihrem Abschluss einen …
-
Bewerbung
Wir suchen engagierte StudentenInnen, die aktiv an der Gestaltung von Produkten der Zukunft teilhaben möchten und Ihre Fähigkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die Praxis ausbauen wollen. Schätzungsweise 80% aller AbsolventenInnen haben spätestens ein halbes Jahr nach ihrem Abschluss einen …
-
Welcome! Master Strategische Innovation ab Oktober 2021
Willkommen im strategischen Master in Wuppertal! Onboarding vor Vorlesungsbeginn digital Dienstag, den 5.10. um 14 Uhr in einem Zoom-Termin: https://uni-wuppertal.zoom.us/j/96501424224?pwd=VWlIdGpaanFWMExOMUtYOFI2ZzhFZz09 Meeting-ID: 965 0142 4224 Passwort: qSsiRVz1 Bitte bereitet eine …
-
Power Strip (1)
Power Strip (1) stellt eine innovative Weiterentwicklung der herkömmlichen weißen Mehrfachsteckdose dar und hat zum Ziel, die Faszination für Technologie wiederzubeleben. Im Gegensatz zur herkömmlichen, oft unauffällig im Eigenheim versteckten Mehrfachsteckdose, ist Power Strip (1) dazu gedacht, …
-
Hochschulwechsel
Hochschulwechsel Nach § 7 der gültigen Prüfungsordnung ist es möglich, Studien- und Prüfungsleistungen, die an einer anderen Hochschule in einem vergleichbaren Studiengang erbracht worden sind, anerkennen zu lassen. Der Prüfungsausschuss hat für diese Möglichkeit folgende Regelung bestimmt: …
-
Ausstellung Industrial Design 13.9.2024 / id_Showcase MAGIC
Zweimal im Jahr präsentieren wir in unserer Ausstellung id_showcase die Ergebnisse der Thesisarbeiten und der Semesterarbeiten der Studiengänge Industrial Design und Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung. Am 13. September 2024 um 19 Uhr ist es wieder soweit: wir laden Sie sehr herzlich …
-
Welcome! Industrial Design Erstsemester ab Oktober 2021
Hilfe, wie geht studieren??? Wo muss ich hin, muss ich mich anmelden, darf ich überhaupt in die Uni kommen? Und nehmt ihr mich auch ohne weiße Sneaker? ;-) Veranstaltungen in Präsenz mit 3-G Wir freuen uns, dass wir unsere Veranstaltungen live und in Farbe in der Uni machen können – ganz ohne …
-
Hon.-Prof. Dipl.-Des. Oliver Grabes
Vita 2014 Leiter der Designabteilung Braun und Honorarprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal 2009 Leiter der Designabteilung Braun, Kronberg 2006 Professur für technisches Produktdesign an der Universität Wuppertal 2004 Creative Director, Lakeside Product Development, Seattle/USA 2001 …
-
Kontakte
Fachbezogene Studiengangsberatung Bachelor Prof. Matthias Schönherr, Darstellungstechnik Campus Grifflenberg, Gebäude I, Ebene 16, Raum 39 Fuhlrottstr. 10 42119 Wuppertal Telefon: +49 202 439-5787 …
-
prof-dipl-ing-dipl-des-andreas-kalweit
Vita 2025 Beirat Bundespreis Ecodesign Award 2025 2024 Beirat Bundespreis Ecodesign Award 2024 2023 Beirat Bundespreis Ecodesign Award 2023 2022 Jurymitglied QLOCKTWO Award, Schwäbisch Gmünd 2020 bis 2023 Prodekan der Fakultät für Design und Kunst 2021 Beirat Bundespreis Ecodesign Award 2021 2018 …
-
Als Impulsworkshops
Aufbauend auf der Struktur von Design Thinking und dem „Wuppertaler Prozess“ hat das id_methodLAB sechs Workshops á mind. 4SWS (siehe: News & Events) für das laufende Semester konzipiert, die ergänzend zum Curriculum den Studierenden mit wichtigen methodischen Impulsen versorgen. Die …
-
Ausgrenzung und Diversität
Das Schreibfrühstück ist ein gemeinsames Projekt von Lehrenden und Studierenden. Es bildet einen Rahmen, sich kreativ mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und darüber in den Austausch zu gehen. Wir treffen uns an fünf Terminen im Semester in Zoom zum …
-
Doma
Das Doma-Infrarotthermometer ist spezialisiert auf die Körpertemperaturmessung und ermöglicht, je nach Bedarf, unterschiedliche Messszenarien. Die erste Variante ist die Messung an der Stirn. Dabei wird das Produkt ähnlich wie eine Pistole gehalten und die Optik wird bis auf wenige Zentimeter an …
-
Boon
Das Bedürfnis nach Strom ist allgegenwärtig – sei es für Arbeit, Studium oder den öffentlichen Lebensraum. Besonders in Cafés suchen Besucher:innen stets nach Möglichkeiten, ihre Geräte problemlos aufladen zu können. "Boon" präsentiert sich als Innovation, die eine Lösung für das altbekannte …
-
Node
Node ist ein modulares Videokonferenzsystem, das für den Einsatz in festen Besprechungsräumen wie Klassenräumen, Seminarräumen und Konferenzbereichen entwickelt wurde. Es ermöglicht eine gleichmäßige Audio- und Videoübertragung, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind. Durch die …
-
Akkuschrauber 121D
Aus einfachen Grundkörpern wird eine kohärente Form geschaffen, die den Fokus auf das Wesentliche legt. Gleichzeitig weist der Schrauber nie dagewesene Features auf, wie der millimetergenauen Eindringtiefen-Kontrolle, digitaler Nivellierung sowie präzisem Winkelbohren. Die Komponenten sind …
-
Beolume Pulse
Das Produkt steht für die Verbindung von Klang, Design und Raumkultur. Die Projektionsleuchte erscheint als skulpturales Objekt und übersetzt Musik in bewegtes Licht. Ihr sphärischer Körper ruht auf drei schlanken Beinen, eine schräg angesetzte Linse wirft die Projektion an Wand und Decke. Im …
-
James Dyson Award Deutschland 2022 für uwid-Student Moritz Schulz
Schwimmende Barriere zum Schutz der Meere: Industrialdesign-Student gewinnt James Dyson Award Schwimmende Einkaufstüten und Dosen im Meer, Tiere, die sich im Plastik verfangen. Diese Bilder kennt jede r. Trashboom* ist eine schwimmende Barriere, die Plastikmüll in Flüssen stoppt und verhindert, …
-
ConnectSpeak
Der Pulse ConnectSpeak ist ein hochwertiger Smartspeaker für das moderne Zuhause. Mit seinem dezentklaren Design fügt er sich ideal in viele Einrichtungsstile ein. Der abgeschnittene kegelähnliche Körper gibt durch die abgerundeten Ecken ein ästhetisches Bild ab, wobei das OLED-Display auf der …
-
Auslandsaufenthalt
Der Bachelorstudiengang Industrial Design ist konsequent und professionell auf die Arbeit international agierender Agenturen und Unternehmen ausgerichtet. Ein Schwerpunkt des Studiums ist deshalb die Internationalisierung: das kann ein Semester im Ausland sein und/oder ein Praktikum, aber genauso …
-
Designcamp Oktober 2020 / Abgesagt
Wegen der hohen Corona-Fallzahlen in Wuppertal haben wir uns entschlossen, das Designcamp abzusagen. Vielen Dank und sorry an alle, die sich angemeldet hatten und sich auf eine intensive Woche in den Herbstferien gefreut hatten – so wie wir. Das wäre es gewesen: Gestalten wie ein Designprofi Das …
-
ROG ZEUS
Der ROG ZEUS ist eine Mehrfachsteckdose für Gaming-Enthusiast:innen. Sie wurde entwickelt, um den Nutzer:innen ein außergewöhnliches Erlebnis mit zusätzlichen Funktionen zu bieten. Das Design des Produkts ist, wie der Rest der ROG-Familie, von Technologie geprägt. Viele ROG-Elemente sind auf dem …
-
Vue One
Vue One ist ein vielseitiges All-in-One Videokonferenzgerät, das speziell für die Anforderungen wachsender Start-ups und KMU entwickelt wurde. Mit seiner Plug-and-Play-Funktion eignet es sich ideal für kleine bis mittlere Konferenzräume und lässt sich flexibel einsetzen – ob in der Tischmitte oder …
-
Helpmate
Die rasante Entwicklung digitaler Technologien erfordert eine Anpassung der Arbeitswelt. Hindernisse im Umgang mit digitalen Technologien müssen erkannt und Strategien entwickelt werden, um digitale Kompetenzen und Wohlbefinden zu fördern. Kleine und Mittelständische Unternehmen haben dabei oft …
-
TorchCube
Die neue TorchCube verbindet die robuste Qualität einer klassischen Arbeitsleuchte mit einem völlig neuen, spielerischen Ansatz. Ihr kompaktes Gehäuse aus hochwertigem Metall garantiert Langlebigkeit und eine markante Optik, während die integrierten RGB-LEDs jede erdenkliche Farbkombination …
-
Grid
Das Ziel von Ather ist es, das Fahrradfahren für seine Nutzer:innen sicherer und zugänglicher zu gestalten. Das Grid-Leuchtsystem ist speziell dafür ausgelegt, bei schlecht beleuchteten Strecken sowie auf Wegen mit vielen Unebenheiten und Hindernissen einen präzisen Überblick zu gewährleisten. Das …
-
KOPPLA
KOPPLA ist ein modernes Videokonferenzsystem, das speziell für professionelle Arbeitsumgebungen konzipiert wurde, um Meetings interaktiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die 360°-Kamera, ergänzt durch zwei individuell belegbare Hotkeys, die eine flexible Anpassung an …
-
Cajo
Ambulante Pflegedienste müssen sich vielen Herausforderungen stellen. In knappen Zeitfenstern müssen Pflegekräfte die Pflegemaßnahmen qualitativ durchführen und dabei auf die Bedürfnisse der Klient:innen eingehen. Die Pflegedokumentation stellt einen zusätzlichen Aufwand dar. Pflegedienstleitungen …
-
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsende für das Wintersemester 2026/25 ist folgt (vorauss. Mitte Mai 2026) So ist der Ablauf: im Frühjahr 2026 online anmelden hier 2- Abgaben a. Anmeldeformular, Abizeugnis (genauere Definition siehe nächster Abschnitt) und Lebenslauf. b. Mappe mit 10 - 15 freien Arbeiten und 3 …
-
uwid_live: Schnuppertage vom 13. bis 17. Januar
Wir öffnen für alle Studieninteressierten unsere Türen in der Woche von Montag, 13. Januar bis Freitag 17. Januar 2020. Während der Schnupperwoche uwid_live können Sie unterschiedliche Veranstaltungen besuchen und einen Blick in unsere Werkstätten, Computerlabore und Seminarräume werfen. Sie müssen …
-
orb
„Orb“ ermöglicht eine stärkere Teilhabe von Senior innen am Leben ihrer Angehörigen. Ermöglicht wird dies durch das Teilen von emotionalen Objek¬ten, beispielsweise aus dem Alltag oder auf Reisen. Die Angehörigen scannen diese Objekte mit Hilfe einer Smartphone-App. Die gescannten Objekte werden …
-
Ancora
Ancora ist ein moderner Plattenspieler für eine neue Generation von Vinyl-Enthusiast:innen. Viele junge Musikliebhaber:innen, die sich dem Vinyl-Hören zuwenden, besitzen keine komplexe Audioanlage zu Hause und legen Wert darauf, ihre Lieblingsmusik von einer Schallplatte abzuspielen. Mit seiner …
-
kachelcross_YouConference: das Ergebnis
Wo bis letzte Woche noch verschwommene Unschärfe auf dem Bildschirmen herrschte, ist seit dem kachelcross der Drittsemester nun klare Sicht mit unterstützender Beleuchtung und ein guter Klang Realität geworden. Davon konnte sich das Publikum (ungefähr 150 Zuschauer/innen!) live am 22.1.2021 …
-
Semesterarbeiten der Abteilung Industrial Design beim 4. Bergischen Innovations- und Bildungskonkress
Ergebnisse von Seminararbeiten der Abteilung Industrial Design der Fakultät für Design und Kunst werden im Rahmen der Wanderausstellung „BERGISCHEN INNOVATIONEN BEGEGNEN, WIRTSCHAFT UND WISSENSCHAFT – HAND IN HAND“ unter anderen auf dem 4. Bergischen Innovations- und Bildungskongress mit dem Thema …
-
Frontguard
Die Videotürklingel von Frontguard besticht durch ihr zeitloses Design und ihre fließenden, harmonischen Flächen. Das Gerät ist mit einem Ultra-weitwinkel Kameramodul sowie großflächiger Nachtsicht ausgestattet. Mit Bedacht auf Langlebigkeit wurde der gängige mechanische Klingeltaster durch ein …
-
Lnyx R3
Der lnyx R3 Smart Speaker lässt sich über Bluetooth und WLAN mit jedem intelligenten Gerät verbinden. Durch Sprachsteuerung und interaktive Erfahrung für die Benutzer zu bringen intelligente Lebenserfahrung. Der lnyx R3 ist sehr einfach gestaltet, ohne überflüssige Verzierungen oder Linien. Das …
-
Áayin
Die Fahrradleuchte für Kinder von Leemba, bekannt unter dem Namen "Áayin", ist inspiriert von den majestätischen Reptilien, denen das Design dieser einzigartigen Leuchte nachempfunden ist. Dieser Name trägt eine besondere Bedeutung, denn "Áayin" bedeutet Krokodil auf Maya. Zwei orangefarbene Knöpfe …
-
Luna 2.3
Luna 2.3 zeichnet sich durch ein modernes und additives Design aus. Die haptischen Elemente dienen der Stoßfestigkeit der Lampe und verleihen Luna 2.3 mit den unterschiedlichen Farbgebungen einen Kontrast in der Gesamtästhetik, um einen visuellen Akzent zu setzen und die Schutzfunktion zu betonen. …
-
nolon
"nolon" ist ein Beziehungspflegespiel, speziell konzipiert für Paare aller Geschlechter. Die zentrale Voraussetzung: räumliche Distanz. Zu Beginn des Spiels begeben sich beide Partner:innen in separate Räume, um sich bewusst auf räumlicher und emotionaler Ebene zu fokussieren. Diese Trennung …
-
Dlight
Die LED-Tischleuchte wurde als mobile und vielseitige Lichtlösung entwickelt. Sie verbindet modernste Technologie mit der funktionalen Formsprache. Im Inneren der Leuchte sind zwei oben und unten angeordnete Diffusoren mit Lüftungsschlitzen. Das Licht tritt durch das transparente Glas gleichmäßig …
-
CodeBox
Programmierlehre an Grundschulen Kinder kommen im Erforschen ihrer Umgebung heutzutage auch in Berührung mit digitalen Systemen, die unseren Alltag zunehmend prägen. Damit sie diese nicht als unnahbare „Blackboxes“ kennenlernen, sehen Politik und Pädagogik es als notwendig an, bereits …
-
Cyclist
Der Klimawandel betrifft uns alle. Im Rahmen dessen bemühen sich immer mehr Menschen, Alternativen zum Automobil zu finden und erwerben ein E-Bike. Dies spielt für Pendler∗innen, Senior∗innen und Sportler∗innen eine zunehmend wichtige Rolle. Cyclist überwacht Gesundheitsdaten wie …
-
DayWear
Die smarte Funktionsbrille, welche sich ohne Kompromisse in deinen Alltag integriert und dich immer „up to date“ hält. Ganz egal ob mit oder ohne Sehstärke, bei OptikerInnen deines Vertrauens erhältst du die Funktionsbrille von DayWear auf dich abgestimmt. Neben hochwertigen Federscharnieren und …
-
BCL-131
Mit innovativen LED-Technologien bietet Bicycle-Light131 eine atemberaubende Helligkeit, die für maximale Sichtbarkeit sorgt und Radfahrer:innen selbst in den dunkelsten Nächten sicher auf der Straße hält. Die Lichter sind so konzipiert, dass sie nicht nur die Fahrer:innen vor anderen, sondern auch …
-
Radiant Charge
Das Radiant Charge Beleuchtungssystem für Fahrräder richtet sich als Erstes an Alltagsnutzer:innen und Pendler:innen. Es bietet dem Nutzer:innen verschiedene innovative Funktionen. Diese werden durch ein schlichtes und robustes Design untermalt. Das Set besteht aus Vorder- und Rücklicht sowie einem …
-
ADON
Adon ist ein innovatives Gerät, das modernes Home-Training auf stilvolle und minimalistische Weise in dein Zuhause integriert. Durch die Kombination aus Spiegel, Fitnessgerät und Designobjekt macht es Fitness zugänglich für eine breite Zielgruppe und ermöglicht ein vollwertiges Training in den …
-
Pacifico
Bisherige Verleih-Tretboote lassen Komfort und Gestaltungsqualität vermissen; der Markt insgesamt scheint längst stagniert, der Innovationsgrad wirkt gering. Pacifico möchte dort ansetzen und das Tretboot zeitgemäß gestalten: Entstanden ist ein Katamaran, auf dem man mit bis zu vier Personen reist …
-
SmartKit
Das SmartKit vereint eine 360°-Kamera, einen Lautsprecher und eine intelligente Steuerung in einem tragbaren Gerät. Dank der 360°-Kamera liefert es klare Videoaufnahmen aus nahezu jedem Winkel und eignet sich perfekt für Videokonferenzen. Der integrierte Lautsprecher überzeugt durch satten Sound …
-
Masterstudium: Infoveranstaltung + Portfolioberatung // 7.12.2018
DesignerIn? WirtschaftswissenschaftlerIn? MaschinenbauerIn? Und das Gefühl, nach dem Bachelor ein Masterstudium zu brauchen, das in Richtung Innovationsmanagement, Produktentwicklung und strategisches Design geht? Das bietet wir und lehren zusätzlich Methoden, Business- und Projektmanagement, …
-
CYCLTO
"Die ältere Generation leidet oft unter Einsamkeit und sozialer Isolation. In der heutigen schnelllebigen Welt fühlen sich ältere Menschen oft abgehängt und vergessen. Dies ist ein gesellschaftliches Problem, dem wir uns stellen müssen, um sicherzustellen, dass ältere Menschen nicht ausgeschlossen …
-
TONE
MAKO liefert mit TONE einen innovativen kabellosen Smart Speaker, der speziell für Mehrpersonenhaushalte entwickelt wurde. Mit der Möglichkeit, verschiedene Benutzerprofile zu hinterlegen, ermöglicht MAKO es, auf die persönlichen Vorlieben, den Hörverlauf oder die hinterlegten Informationen jedes …
-
HALO Qube
Fahrradbeleuchtung nimmt einen bedeutenden Platz unter den Ausstattungen verantwortungsbewusster Fahrradfahrer:innen ein, da sie dazu beiträgt, sowohl die Sicht zu verbessern als auch gesehen zu werden. Die Schlüsselkriterien für solche Geräte umfassen: einfache Handhabung, Widerstandsfähigkeit …
-
Morsches
Morsches ist der Entwurf einer grifffesten und leicht handzuhabenden Fahrradbeleuchtung. Sie besteht aus zwei Komponenten: dem Hauptgehäuse der Fahrradbeleuchtung und der Halterung desselben. Die Halterung lässt sich durch den Mechanismus der Befestigungsschelle, je nach Fahrradgriff, individuell …
-
VENTURE LIGHT - LUMENA
VENTURE LIGHT von LUMENA ist mehr als nur eine herkömmliche Fahrradbeleuchtung. Es ist ein innovatives Beleuchtungsset, das aus einer einzigartigen Vorderleuchte und einer Rückleuchte besteht. Die Vorderleuchte zeichnet sich insbesondere durch ihre Multifunktionalität aus, die sie zu einem …
-
MODE
Das modulare System "MODE" wurde speziell für die mobile digitale Arbeit eines Industriedesigners entwickelt und ermöglicht ein ortsunabhängiges und besonders effizientes Arbeiten. Im Mittelpunkt steht ein flexibles Dual-Display-Setup, das in verschiedenen Konfigurationen genutzt werden kann. Die …
-
Flamzac
Die aufblasbare Leuchte verbindet spielerisch Funktionalität mit einer angenehmen Lichtwirkung. Dank des integrierten Luftventils lässt sich die Leuchte nach Belieben aufblasen oder entlüften. So kann sie kompakt gelagert und transportiert werden und entfaltet beim Aufpumpen ihre volle Größe, …
-
VL-01
Die Leuchte ist als akkubetriebenes Beleuchtungsobjekt für Innenräume entwickelt. Grundlage der Gestaltung ist die Idee, Licht ähnlich steuern zu können wie einen Wasserstrahl. Die Formensprache orientiert sich an Klarheit und Präzision: reduziert, funktional und in hochwertiger Ausführung. …
-
Designcamp
Mehrmals im Jahr bieten wir in den NRW-Schulferien für eine Woche unser Designcamp an. Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In einer Ferienwoche beginnst Du in diesem Kurs mit dem Entwurf eines Produktes nach eigenen Ideen und setzt diesen im Bau eines …
-
Design-Grundlagen
Gedankliches sichtbar machen – es in Gestalt zu bringen – ist Teil des Gestaltens. In diesem Modul werden erweiterte Grundlagen der Gestaltung vermittelt. Sie zielen auf die bewusste Gestaltung der ästhetischen Funktionen eines Produktes. Im Mittelpunkt stehen handwerklich-gestalterische Inhalte. …
-
Promotion
Die Professuren Designtheorie und Designforschung, Interface- und User Experience-Design und Nachhaltigkeit im Design betreuen in enger Zusammenarbeit, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten, praxisgeleitete sowie empirisch-wissenschaftliche Forschung im Bereich Design und Designwissenschaften …
-
Der Info-Sommer Industrial Design
20000 Studiengänge – Hilfe, welcher ist denn bloß der Richtige? Vielleicht Industrial Design, ein Studiengang, bei man lernt, kluge und attraktive Produkte zu gestalten – Form und Funktion im Blick, genauso wie Nachhaltigkeit und welche Erfahrung der Nutzer machen soll. Wir sind > gestalterisch …
-
Prof. Kalweit als Experte im Deutschlandradio
Ist die Corona-Krise eine Chance für Neues Lernen? Professor Andreas Kalweit war im Gespräch mit weiteren Extertinnen und Experten zum Thema "New Learning". Das meint, dass nicht nur in der Uni gelernt wird und auch nicht nur als Frontalunterricht, dass Kompetenzen gelehrt werden und nicht …
-
Basics
FÜR WEN ARBEITET DAS INSTITUT? Mittelständische und regionale Partner Das Institut für visionäre Produktentwicklung ist hinsichtlich des Anspruchs und seiner Arbeitsprozesse international orientiert und gleichzeitig regional verankert. Als Institut der Bergischen Universität ist uns diese Anbindung …
-
Basics
FÜR WEN ARBEITET DAS INSTITUT? Mittelständische und regionale Partner Das Institut für visionäre Produktentwicklung ist hinsichtlich des Anspruchs und seiner Arbeitsprozesse international orientiert und gleichzeitig regional verankert. Als Institut der Bergischen Universität ist uns diese …
-
PowerCore
Der PowerCore der Marke Anker vereint Innovation und Nutzerfreundlichkeit, indem er die Leistungsfähigkeit einer kompakten Steckdose mit der Mobilität einer leistungsstarken Powerbank geschickt kombiniert. Durch diese gelungene Verbindung von Funktionalität und Einfachheit erfüllt der PowerCore die …
-
Mobio
Mobio wurde speziell für aktive manuelle Rollstuhlfahrer*innen entwickelt. Die elektrische Unterstützung reduziert die Belastung von Armen und Schultern und erleichtert die Fortbewegung – besonders auf langen Strecken oder bei Steigungen. Das intuitive und flexible Fahrerlebnis passt sich …
-
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Masterstudiengang für Absolvent/innen der Studiengänge Design, WiWi und Maschbau interessieren! Nächster Info-Termin 1.4.2025 um 14 Uhr via Zoom https://uni-wuppertal.zoom.us/j/65893686766?pwd=S4LLfRJa6SblpODmDygr1P3hnXM5kx.1 Meeting-ID: 658 9368 6766 …
-
2. Chance: Bewerbung Industrial Design
Du warst im Abi-Stress und hast es nicht geschafft, Deine Mappe fertigzustellen. Oder Du hast gerade erst von dem Studiengang gehört. Oder Du hast Dich für die erste Runde schon beworben, bist aber nicht angenommen worden und versuchst es ein zweites Mal. Ich würde so gern Industrial Design …
-
2. Chance: Bewerbungsrunde Industrial Design bis 15.8.22
Mist, ich war im Abi-Stress und habe es nicht geschafft, meine Mappe fertigzustellen. Aber ich würde so gern Industrial Design studieren … Hier kommt die gute Nachricht: wir haben entschieden, eine zweite Bewerbungsmöglichkeit für den Studiengang Industrial Design anzubieten - bis zum 15. August …
-
9. September Tag der Forschung in den City-Arkaden
Bei der großen Wissenschafts-Schau der Bergischen Universität in den Wuppertaler City-Arkaden präsentieren ForscherInnen der Universität die neuesten Erkenntnisse und Ergebnisse aus ihrer täglichen Forschungsarbeit. Industrial Design ist mit ZEIT-Projekt dabei Industrial Design (Lehrstuhl für …
-
Designcamp für Interessierte 11.- 15.07.2022
Gestalten wie ein Designprofi Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In den Sommerferien (11.- 15.07.2022) beginnst Du in diesem Kurs mit dem Entwurf eines Produktes nach eigenen Ideen und setzt diesen im Bau eines Modells um. Dazu beschäftigst du dich auch …
-
kachelcross am 20. Januar 2023 um 15 Uhr
Der Kachelcross-Wettbewerb im Studiengang Industrial Design ist ein spektakuläres Event unserer Drittsemester. Vor Weihnachten bekommen die Studierendengruppen eine Aufgabe, die zunächst unlösbar scheint. In diesem Jahr spielt das Szenario in einer Lagerhalle. „ Entwickeln Sie eine Maschine, die …
-
you're welcome / Infos für Erstsemester WS 2023/24
Herzlich Willkommen bei uwid! Ab dem 9. Oktober 2023 startet die welcomeweek an der Uni Wuppertal – am Montagmorgen mit einer zentralen Veranstaltung für alle "Erstis" in der Unihalle, danach geht's in die einzelnen Fakultäten und Studiengänge. Den allgemeinen Ablauf findet ihr hier. Speziell für …
-
Traewaerk
Traewaerk Der Kickertisch als Möbelstück Tischfußball – das ist Leidenschaft, Spannung, Faszination und Teamgeist. Diese Emotionen setzten ungeahnte Kräfte frei, denen ein Kickertisch standhalten muss. Der Kicker Traewaerk ist aus robusten Multiplexplatten gefertigt. Das verwindungssteife …
-
Lumos
Nähmaschine für Anfänger Das Nähen erfreut sich aktuell großer Beliebtheit. Dennoch gibt es kaum Nähmaschinen auf dem Markt, die Anfänger bei Schwierigkeiten im Umgang mit einer Nähmaschine unterstützen und den Start des Nähens vereinfachen. Häufig müssen externe Tutorials im Internet gesucht …
-
Megg
Muttermilch ist die natürlichste und gesündeste Nahrung für Säuglinge. Wenn eine Mutter ihr Kind nicht an die Brust legen kann oder möchte, kann sie alternativ Milch abpumpen. Die Brust dafür in der Öffentlichkeit zu entblößen oder an Schläuche gebunden zu sein, führt bei vielen Frauen zu …
-
space_mini
SOBO vereint mit dem Modell space_mini Sound und Form und ermöglicht dem Nutzer ein einmaliges Klangerlebnis. Der Smart Speaker lässt sich durch seine haptischen und visuellen Elemente intuitiv Bedienen. Er ist sowohl für Menschen mit als auch ohne Technikverständnis konzipiert. Durch seinen feinen …
-
Akkuschrauber D11
Der Akkuschrauber D11 ist ein popuristisch gestallteter Kompaktakkutschrauber für den Heimgebrauch. Das mit neuester Messtechnik ausgestattete Tool ermöglicht eine Bohrtiefenbestimmung, sowie Abstandsmessung auf eine Distanz bis zu 10 Metern. Ermöglicht wird diese Funktion durch eine Lidar basierte …
-
Salt 'n' Pepper
Mit dem Salt 'n' Pepper Fahrradlicht revolutionieren wir die Art und Weise, wie du dich im urbanen Dschungel bewegst. Dank des Varia Mounts befestigst du die Lichteinheit im Handumdrehen. Außerhalb des Fahrrads werden Front- und Rücklicht zu einer geschlossenen Einheit durch einfaches Einklinken. …
-
Bikebox
Bei Ausflügen, im Urlaub, oder bei Rennen wird das Fahrrad oft mit dem Auto transportiert. Direkt am Fahrzeug sind schnelle Reparaturen und Anpassungen notwendig, doch Platzmangel, fehlende Arbeitsflächen und umständliche Arbeitspositionen erschweren die Wartung. Hier setzt die Bikebox als kompakte …
-
Nook 360°
Das Nook 360° ist ein innovatives All-in-One-Videokonferenzsystem für mittelständische und große Unternehmen. Es vereint modernste Technologie mit mobilem Design und bietet eine flexible Kommunikationslösung – ideal für viel reisende Führungskräfte und hybride Arbeitsmodelle. Dank des …
-
VIND
Schlafapnoe ist eine ernsthafte Schlafstörung, die durch Atemaussetzer den Körper unter Stress setzt und langfristige gesundheitliche Folgen haben kann. CPAP-Geräte (Contiuous Positive Airway Pressure) sind eine bewährte Therapieform, bei der Luft mit Überdruck auf die Atemwege geleitet wird. Doch …
-
DuskGlow
Die Lampe vereint eine stimmungsvolle Ambientebeleuchtung für den Outdooreinsatz mit einer leistungsstarken Taschenlampenfunktion. Der integrierte Adapterpunkt im rutschfesten, magnetischen Sockel ermöglicht es, DuskGlow unkompliziert und sicher an einer Vielzahl von kompatiblen Outdoor-Produkten …
-
Prof. Dipl.-Des. Gert Trauernicht
Vita seit 2014 Institut für Visionäre Produktentwicklung an der BU Wuppertal seit 2002 Berater, Mitbegründer und Gesellschafter der Squareone GmbH, Entwicklung technischer Produkte und Produktsysteme, Innovationsentwicklung, Strategische Produktentwicklung 2000 Mitbegründer der Initiative …
-
Designcamp Juli 2020
Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. Sie werden in der 3. Woche der Sommerferien (13-17.7.2020) ein spannendes Thema aus dem Bereich Industrial Design/Produktdesign bearbeiten und dabei den Ablauf der Gestaltung von der ersten Idee bis zum Modell kennen …
-
showcase virtuell _ Ausstellung der Semesterarbeiten online
Das Thema "Lösungen finden" stand schon vor Corona fest und ist in diesem Semester passender als je zuvor. Was unsere Studierenden in diesem Sommer gestaltet, gedacht und umgesetzt haben stellen wir Ihnen ab Freitag, den 11.9.2020 hier virtuell vor, so dass Sie – auch ohne vor Ort zu sein – einen …
-
Welcome! Erstsemester ab Oktober 2020 / Industrial Design
Hilfe, wie geht studieren??? Wo muss ich hin, muss ich mich anmelden, darf ich überhaupt in die Uni kommen? Wie bei Hänsel und Gretel haben wir Krümel ausgelegt, damit ihr den Weg durch den Uni-Wald findet; hier gibt es alle Wegweiser rund um einen guten Start ins Uni-Leben popup: yes. Die ersten …
-
Willkommen, liebe Erstsemester!
Die Sonne geht auf – herzlich Willkommen bei uwid! Ab dem 7. Oktober 2024 startet die welcomeweek an der Uni Wuppertal – am Montagmorgen mit einer zentralen Veranstaltung für alle "Erstis" in der Unihalle, danach geht's in die einzelnen Fakultäten und Studiengänge. Den allgemeinen Ablauf der Uni …
-
ZEIT
Im BMBF-geförderten Projekt ZEIT wird erforscht, wie Technologie dazu genutzt werden kann, Kommunikation zwischen älteren und jüngeren Menschen zu stärken und so Einsamkeit und demenziellen Prozessen entgegenzuwirken. Eine zentrale Rolle spielt hier ein Virtual Reality-System, mit dessen Hilfe …
-
Plateau
E-Mountainbiking ist ein Sport voller Spaß und Marktpotential. Deshalb habe ich beschlossen, einen Controller dafür zu entwickeln. Als ich anfing, einen E-Mountainbike-Controller zu entwerfen, wurde mir sofort eine unvermeidliche Frage klar: Egal, ob Cross Country oder Downhill, warum sollten …
-
Mediculus Smart Glasses
Die Funktionsbrille Mediculus soll ÄrztInnen und Krankenschwestern im Medizinischen Kontext unterstützen. Medizinisches Personal ist häufig überbelastet und steht unter Zeitdruck. Patientendaten sollten leichter zugeordnet werden können und digitale Unterstützung durch Algorithmen und Maschinelles …
-
MEDTEMP
Das kontaktlose Fieberthermometer MEDTEMP ist an die Ansprüche bei der Nutzung in Krankenhäusern angepasst. Besonders im Nachtschichtdienst soll es die Arbeit von Krankenpfleger∗innen erleichtern, da sie nicht bei jeder Körpertemperaturmessung die Patient∗innen wecken und das Gerät nach …
-
KYOOBIK
Die On-Demand-Essenslieferung hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Die Rucksäcke, die verbreitet von den Lieferkurieren eingesetzt werden, stellen nicht nur eine hohe körperliche Belastung dar, sondern weisen auch in ihrer Isolierung diverse Schwachstellen auf. KYOOBIK ist …
-
Living 360
Ein Smart Speaker, der sich ohne groß aufzufallen in jeden Wohnraum integriert, dabei möglichst einfach zu bedienen ist und einen körpervollen 360 Grad Klang bietet. Das ist der „Living 360“ von ouno. Technik muss nicht immer sichtbar sein. Unter der Oberfläche, welche mit natürlichem Leinen …
-
ZOE – Home Spot
Innovativ, smart und persönlich – immer mehr Smart Speaker finden den Weg in unsere Haushalte. Sie werden zu unseren täglichen Begleitern und starten mit uns in den Tag, schon bevor das Licht angeht. Interaktionsprobleme und Sicherheitsbedenken gehören leider zur Nutzung dazu und mindern schnell …
-
weact!
Manchmal stellt man sich vielleicht die Frage: "Was kann ich alleine schon gegen den Klimawandel tun?". Die hohe Komplexität und Vielschichtigkeit dieser Krise machen es schwierig, konkrete persönliche Handlungswege zu erkennen und umzusetzen. Auch die mangelnden Partizipationsmöglichkeiten bei …
-
Wilma
Ein Grauschleier statt strahlendem Weiß, schwarze Streifen auf der Kunststoffspitze: der Sneaker ist schneller schmutzig als gedacht. Und wer macht ihn sauber? Da kommt Wilma als innovatives Schuhreinigungs- und Pflegeset ins Spiel. Es soll junge Menschen wieder an die Schuhpflege heranführen und …
-
visio.
Visio ist ein kabelloses Videokonferenzsystem, das speziell für KMUs, Start-ups und Co-Working-Spaces entwickelt wurde, um Meetings flexibler und intuitiver zu gestalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen ermöglicht Visio eine freie Platzierung ohne störende Kabel und schafft eine natürlichere …
-
Pan
Der Toaster Pan setzt auf minimalistisches Design und maximale Funktionalität. Mit einer horizontalen Brotführung und präziser Förderband-Technologie wird das Brot gleichmäßig von einer Seite zur anderen transportiert und perfekt geröstet, um ein konsistentes Ergebnis bei jedem Toastvorgang zu …
-
BoKeh
BoKeh ist eine akkubetriebene Leuchte für Techenthusiasten, die ein verspieltes Design und Nutzungserlebnis, sowie die Zelebrierung und Neuinterpretation von Retrotech auf spannende Art und Weise vereint. Das zu Grunde liegende Beleuchtungskonzept basiert auf einer LED-Flächenmatrix, auf der durch …
-
Abschlussarbeiten
Die Absolvent:innen des diesjährigen Sommersemesters im Bachelor Industrial Design und Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung haben sich folgenden Themen gewidmet: Die Masterthesen von Thiemo Luhmann, Camilo Martins und Nick Wode greifen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen …
-
kachelcross
Kachelcross - Wo Kreativität auf Herausforderung trifft Der Kachelcross ist eine Sonderaufgabe innerhalb der Designmethodik und ein aufregender Höhepunkt im 3. Semester unseres Studiengangs Industrial Design. Hier lösen Studierende in Gruppen innerhalb von nur vier Wochen eine komplexe …
-
Promotion im Design
Als eine der wenigen Hochschulen in Deutschland bietet die Bergische Universität Wuppertal die Möglichkeit, in den Bereichen Designtheorie und Designforschung und Interface- und User Experience-Design zu promovieren. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Promotionsverfahren wird der akademische Grad …
-
Designcamp für Interessierte 11.- 14.4.2022
Gestalten wie ein Designprofi Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In den Osterferien (11.- 14.04.2022) beginnst Du in diesem Kurs mit dem Entwurf eines Produktes nach eigenen Ideen und setzt diesen im Bau eines Modells um. Dazu beschäftigst du dich auch …
-
Designcamp für Interessierte: 18. - 22. Oktober 2021
Gestalten wie ein Designprofi Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In der zweiten Woche der Herbstferien (18.- 22.10.2021) beginnst Du in diesem Kurs mit dem Entwurf eines Produktes nach eigenen Ideen und setzt diesen im Bau eines Modells um. Dazu …
-
Abgesagt – Designcamp für Interessierte Juli 2021 // Digital Edition
Leider musste das Designcamp im Sommer 2021 abgesagt werden Informationen zu zukünftigen Ausgaben des Designcamps finden Sie weiterhin auf dieser Website und auf unserem Instagram-Kanal. Gestalten wie ein Designprofi Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In …
-
Bewerbung Bachelor Industrial Design / Termine und Infos
Sie möchten Industrial Designer werden? Dann brauchen Sie als erstes eine Mappe, um sich bei uns zu bewerben. Wir starten jedes Jahr nur zum Wintersemester, die Bewerbungsfrist läuft aber bereits im Mai ab – jetzt ist also die richtige Zeit, um sich zu kümmern! Infoveranstaltung Welche Schwerpunkte …
-
Cultureseed
Hier, um zu kreieren: Wie man durch ein Innovationstool jedem ermöglicht, Innovationen zu entwickeln Cultureseed ist eine Browser-Startseite, die automatisch beim Start des Browsers und mit Öffnen eines neuen Tabs angezeigt wird. Sie dient dazu, in einem Unternehmen eine Innovationskultur zu …
-
FLOWTEC Compact
FLOWTEC Compact wurde für den Einsatz in anspruchsvollstem Gelände entworfen. Der kompakte Korpus und das kratzfeste Display bilden eine robuste Hülle für die Elektronik und sind wasserdicht, witterungsbeständig und leicht zu reinigen. Das kabellose Design sorgt für ein aufgeräumtes Cockpit und …
-
Coco
Coco ist ein medizinisches Infrarot-Thermometer mit einem intelligenten Fiebererkennungssystem für Erwachsene und Kinder. Der Batteriezustand wird durch fünf LED-Lichter angezeigt. Mit der LED-Beleuchtung kann der Batteriezustand auch im Dunkeln angezeigt werden. Anstatt den Akku auszutauschen, …
-
Galio
Angesichts jüngster Ereignisse und Entdeckungen in dem Bereich Astronomie wächst auch das Interesse für Teleskope im privaten Gebrauch. Das neu entwickelte Teleskop „Galio“ besticht durch seine Flexibilität und die moderne Formgebung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Teleskopen verfügt Galio über …
-
Kachelcross "AIM – KIRA"
AIM bietet Industriemaschinen zur Qualitätssicherung und zum Verpacken von massenproduzierten Gütern in komplexen Produktionsabläufen. Das Modell KIRA zeigt exemplarisch die von AIM entwickelte künstliche Intelligenz zur Sortierung von Tischtennisbällen. Dieses Modell findet entweder als …
-
Trådfri
Das DECT Telefon erweitert die TRÅDFRI Serie von IKEA um ein Kommunikationstool. Vernetzt im „Home smart“ bietet das Telefon den Nutzer∗innen optimale Interoperabilität zwischen verschiedenen Geräten. Das Telefon kann dementsprechend in Szenen (z.B.: Nachtmodus) eingebettet werden oder mit …
-
WhiteAir
WhiteAir befasst sich mit einem Luftreiniger als Wandinstallation und agiert gleichzeitig als Whiteboard. Die oft leeren und kargen Wände in Büros bieten sich hier an ein großflächiges Gerät aufzuhängen, welches Dank seiner Architektur leise reinigt. Des Weiteren soll die natürliche Luftzirkulation …
-
clac
Senior:innen und ihren Familien mangelt es häufig an Gesprächsthemen, die über das Wetter und das Essen hinausgehen. Der Grund: Die Senior:innen bekommen oft nur wenig vom Leben der jüngeren Generation mit. Dieses Problem soll durch das Kommunikationssystem „clac“ gelöst werden, indem die …
-
SA:VE
Skitouren in den Wintermonaten können ein aufregendes Abenteuer sein, bergen aber auch erhebliche Risiken, vor allem für diejenigen, die mit dem örtlichen Terrain nicht vertraut sind. Allein in den letzten sechs Jahren sind in Österreich 622 Menschen verunfallt und 109 gestorben. In über 90 % aller …
-
studymatch
Studieninteressierte Schüler:innen stehen nach dem Schulabschluss vor der schwierigen Frage, welcher Studiengang am besten zu ihnen passt. Dabei ist die aktuelle Übersicht häufig unzureichend und mehr verwirrend als hilfreich. Studymatch ist eine Plattform, welche die existierenden Probleme mit …
-
CardioLink
Ein Herzschrittmacher-Programmierungsgerät ist ein medizinisches Produkt, das verwendet wird, um Herzschrittmacher und ICDs zu programmieren und zu überwachen. Es sind Geräte, die stationär bedient werden, in hektischeren Situationen aber häufig den Standort wechseln müssen. Aktuell sind diese …
-
Lynx LX - 10
Die „Lynx LX:10“ ist eine dynamobetriebene Fahrradleuchte, die eine Vielzahl an innovativen Funktionen bietet, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern und den/die Fahrradfahrer:in zu unterstützen. Ein besonderes Merkmal sind die großen Leuchten an den Seiten, welche die seitliche …
-
E61 Compacta
Diese kompakte Siebträgermaschine kombiniert professionelle Technik mit einem platzsparenden Design. Die E61 Brühgruppe ist für ihre thermische Stabilität und Preinfusionstechnologie bekannt, was eine gleichmäßige Extraktion und ein optimales Aroma gewährleistet. Die leistungsstarke Rotationspumpe …
-
Make(k)it
Make(k)it ist ein durchdachtes Produktset für das Löten von Elektronikbauteilen, speziell entwickelt für Hobby- und Privatanwender. Es bietet eine vollständige Grundausstattung, die sofort einsatzbereit und übersichtlich organisiert ist. Das Set umfasst neben dem zentralen Arbeitswerkzeug, dem …
-
Alltoast
Der Alltoast richtet sich an Nutzer:innen, die bequem verschiedene Backwaren erhitzen möchten. Das Gerät röstet nicht nur herkömmliche Toasts, sondern auch Sandwiches, kalte Pizzastücke sowie größere Backwaren wie Brötchen oder Croissants. Flüssigkeiten oder schmelzende Bestandteile werden von …
-
Yuba
In städtischen Räumen ist der Transport von Einkäufen oft mühsam. Schwere Taschen belasten den Körper besonders bei langen Fußwegen oder bei dem Überwinden von Treppen. An der Kasse bleibt meist wenig Zeit, die Waren zu sortieren, wodurch empfindliche Lebensmittel leicht beschädigt werden können. …
-
Design & Engineering 3
In diesem Modul lernen Studierende, wie sie Materialien und Fertigungsverfahren gezielt auswählen und einsetzen, um innovative und funktionale Produkte zu gestalten. Ergänzend dazu werden die Grundlagen der CAD-Programme vermittelt, um professionelle 3D-Modelle zu erstellen. So entsteht am Rechner …
-
Designcamp Ferienkurs für Interessierte 3.- 6.4.2023
Gestalten wie ein Designprofi Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In den Osterferien (3. - 6.04.2023) beginnst Du in diesem Kurs mit dem Entwurf eines Produktes nach eigenen Ideen und setzt diesen im Bau eines Modells um. Dazu beschäftigst du dich auch mit …
-
Designcamp Ferienkurs für Interessierte 21.- 25. Oktober 2024
Gestalten wie ein Designprofi Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In den Herbstferien (21. - 25.10.2024) beginnst Du in diesem Kurs mit dem Entwurf eines Produktes nach eigenen Ideen und setzt diesen im Bau eines Modells um. Dazu beschäftigst du dich auch …
-
Designcamp Ferienkurs für Interessierte 2.- 5.4.2024
Gestalten wie ein Designprofi Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In den Osterferien (2. - 5.04.2024) beginnst Du in diesem Kurs mit dem Entwurf eines Produktes nach eigenen Ideen und setzt diesen im Bau eines Modells um. Dazu beschäftigst du dich auch mit …
-
Designcamp Osterferien 2025
Gestalten wie ein Designprofi Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In den NRW-Osterferien 2025 (genauer Termin folgt) beginnst Du in diesem Kurs mit dem Entwurf eines Produktes nach eigenen Ideen und setzt diesen im Bau eines Modells um. Dazu beschäftigst …
-
id_showcase / Ausstellung am 13.09.2019
Wir laden Sie sehr herzlich ein, sich die Arbeiten des Bachelors Industrial Design und des Masters Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung anzusehen! Freitag, 13. September 2019 um 19:00 Uhr Foyer Gebäude I, Fuhlrottstr. 10, 42119 Wuppertal Die Ausstellung ist auch am Samstag und Sonntag …
-
2. Chance: Bewerbung für Industrial Design bis 16.8.
Die Bewerbungsfrist ist beendet, vielen Dank für die Bewerbungen - wir freuen uns auf die mündlichen Prüfungen! Industrial Design an der Uni Wuppertal: technisch orientiert – praxisnah – international – nachhaltig In diesem Jahr war coronabedingt immer noch alles anders .... deshalb haben wir uns …
-
Wintersemester Industrial Design in Coronazeiten
Liebe Studierende, nach einem Sommersemester, das komplett online veranstaltet wurde, planen wir für das Wintersemester hybride Veranstaltungen. Das bedeutet für unsere ID-Veranstaltungen, dass die Lehrenden mit der halben oder einem Drittel der üblichen Gruppengröße vor Ort in der Uni sein werden …
-
one Connect
Der one Connect kombiniert die Vorteile einer mobilen Bluetoothboxmit der einer stationären Stereoanlage. Die Lautsprecher funktionieren kombiniert oder getrennt, sind perfekt aufeinander abgestimmt und simpel zu bedienen. Die kleine Box, jederzeit herausnehmbar und aufgeladen, kann bequem bei …
-
HERO
Explosionsgeschützte LED-Leuchte für Einsatzkräft Das neue Konzept der ATEX-zertifizierten Einsatzleuchte HERO von KSE-Lights trägt insbesondere den Anforderungen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Rechnung: Leuchtkraft, Leuchtdauer und Gewicht orientieren sich an den Bedürfnissen der Zielgruppe. …
-
Sum
System für bargeldlose Zahlungsabwicklung In Zeiten, in denen Smartphones schleichend die Geldbörse ersetzen und immer mehr Menschen zur Plastikkarte statt zum Münzfach greifen, sind auch vermehrt kleinere Ladengeschäfte dazu angehalten, bargeldlose Zahlungsmittel zu akzeptieren. Vor allem …
-
Modulus
Modulares MIDI-Controller-System zum Aufbauen eines individuellen Set-Ups für die Musikproduktion Modulus ist ein modernes MIDI-Controller-System mit Fokus auf ein modulares, individuell gestaltbares Arbeits-Set-Up. Der Controller setzt sich aus einem Haupt- und vier Teilmodulen zusammen und gibt …
-
Basecamp I
Der Basecamp I richtet sich an alle Entdecker∗innen dieser Welt. Der robuste, leicht verstaubare, pflegeleichte und transportable Reisehaartrockner mit Kleidungstrocknungsfunktion der Marke The North Face richtet sich an alle reisefreudigen Menschen mit beschränktem Reisepackvolumen. Das …
-
2°C
2 °C ist ein kooperatives Brettspiel, das die komplexen Sachverhalte der Energiewende den Spieler∗innen näherbringen soll. Im Spiel wird das gemeinsame Ziel verfolgt, alle bestehenden Kohlekraftwerke und ein Atomkraftwerk durch erneuerbare Energielieferanten zu ersetzen. Die Umsetzung der …
-
Sony Bescar
Sony BESCAR ist ein puristisches High-End DECT-Telefon für das Wohnzimmer, das das Smartphone beim abendlichen Entspannen ablösen soll. Es vereint Funktionen einer Fernbedienung und der Telefonie. Sony BESCAR vermittelt durch seine radikale und puristische Designsprache das Gefühl von maschineller …
-
RenTone 23
Der RENTONE 23 Smart Speaker ist das Flaggschiff-Modell der Firma LEVVEL. In der Formsprache wurde vor allem auf ruhige, miteinander harmonierende Linien geachtet. Die verschiedenen additiven Komponenten des Speakers lassen das Gerät leicht wirken und heben den Korpus visuell vom Boden ab. Das …
-
vibe
Der Smart Speaker vibe zeichnet sich durch eine konsequente, dynamische Formüberführung von seinem kreisförmigen Standfuß hin zu dem abgerundeten, quadratischen Interface aus, die eine charaktervolle und einzigartige Form bildet. Die darübergespannte Stofffläche erzeugt ein abwechslungsreiches …
-
visão
Wir leben in einer schnelllebigen Welt. Der Kontakt zu ihren Enkelkindern wird für viele Senior innen immer schwieriger. Meist leben diese weiter weg, oft mangelt es an Gesprächsthemen. So sind Telefonate oder Treffen nicht selten durch eine angespannte Gesprächssituation belastet, insbesondere …
-
VISION-V1
Die VISION-V1 ist eine speziell für den Freizeitbereich entwickelte Fahrradleuchte. Durch ihre schlanke und diskrete Form integriert sie sich perfekt in die Ästhetik des Fahrrads, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Eine Vielzahl neutraler Farboptionen steht zur Verfügung, um verschiedenen …
-
Bobine
Die Mehrfachsteckdose Bobine ist für den Gebrauch im Außenbereich vorgesehen. Das 5 Meter lange Textilkabel und der integrierte Bügel ermöglichen eine intuitivere und flexiblere Nutzung. Der verstärkte gebogene Knickschutz schützt das Kabel vor starker Belastung. Die formintegrale Kabelwicklung …
-
Surface Strip
Der Surface Strip wurde gezielt für moderne Arbeitsumgebungen konzipiert und bietet eine elegante Lösung für die kontinuierlich steigenden Anforderungen an Stromversorgung und Kabelmanagement. Die Steckdosenleiste ermöglicht eine einfache Stromversorgung mobiler Geräte wie Laptops oder Tablets auf …
-
1913 Toaster
Der 1913 Toaster vereint technische Innovation und Energieeffizienz in einem funktionalen Küchengerät, das zum täglichen Ritual der Essenszubereitung gehört. Durch die Verwendung der klassischen doppelten Edelstahlwand entsteht ein Wärme-Isolationssystem, das durch Türen ergänzt wird, um die Wärme …
-
Archer 350
Der Archer 350 ist ein mobiles Laserreinigungssystem für den industriellen Einsatz. Durch sein kompaktes Design kann das Gerät sowohl stehend als auch liegend bedient werden, je nach den Platzverhältnissen vor Ort. Ein einzigartiges Merkmal des Archer 350 sind die integrierten Druckluft- und …
-
Parcio
Fast 50% des gesamten Endenergieverbrauchs werden bei der Erwärmung von Gebäuden eingesetzt, wovon wiederum ca. 80% der benötigten Energie mit fossilen Brennstoffen gedeckt werden. Die kommunale Wärmeplanung und die damit verbundene Wärmewende stellt deshalb eine wichtige und große Aufgabe dar, um …
-
CarLa
In einigen mittelständischen Autowerkstätten herrschen Enge, fragwürdige Sauberkeit und vor allem: mangelndes Licht. Mechaniker innen tasten sich frustriert zu verdeckten Bauteilen vor oder blinzeln angestrengt in enge Spalten am Unterboden, bis die Energie sinkt und die Stimmung kippt. Besonders …
-
OnTrack
Viele Menschen haben das Problem, dass sie durch Überforderung zu viel Zeit mit den Aufgaben verbringen, die sie mögen oder die ihnen leichtfallen. Zugleich vernachlässigen sie andere, wichtige Aufgaben. Dadurch fühlen sie sich produktiv, obwohl sie ihre Etappenziele verfehlt haben. OnTrack …
-
Studienverlauf
Stühle, Smartphones, E-Bikes – jedes Produkt, das du nutzt, wurde entworfen. Doch Design ist mehr als nur Form: Es bedeutet, die Welt besser, nachhaltiger und innovativer zu machen. An der Bergischen Universität Wuppertal lernst du, wie du Ideen in echte Produkte verwandelst – von der ersten Skizze …
-
Grundlagen der Designtheorie und Designforschung
Dieses Modul eröffnet Einblicke in die Theorie und Geschichte des Designs. Es zeigt, wie Designideen entstehen und welche kulturellen und ästhetischen Einflüsse sie prägen. Die Studierenden lernen, historische Entwicklungen und aktuelle Trends zu analysieren, um eigene Entwürfe fundiert zu …
-
Technisches Design
Technisches Design Dieser Kurs widmet sich der Designprozesses, von der Problemdefinition bis zur finalen Präsentation. Die Studierenden lernen, ihre Ideen unter Berücksichtigung technischer und konstruktiver Anforderungen umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Anhand des Entwurfs eines …
-
Computerlabor
Im professionellen Designprozess werden die Studierenden durch eine relevante Ausstattung nach industriellem Standard unterstützt. Konstruiert wird mit SolidWorks und Rhinoceros. Diese CAD- und Visualisierungs-Software ist im Designbereich Standard und zu vielen anderen Programmen kompatibel. …
-
Der Studiengang
Strategische Innovation von Produkten und Dienstleistungen ist eine Schlüsselkompetenz für eine ganzheitlich moderierende Produkt- und Designentwicklung im Spannungsfeld von Kundenbedürfnissen, wirtschaftlicher Rentabilität und technologischer Machbarkeit. Auch von mittelständischen Unternehmen …
-
Ausstellung Habitat 4.2. -18.2.22
Wenn dieser Text mit „ Das erste Semester Industrial Design hat über xxx gebrütet“ beginnen würde, wären wir schon mitten im Thema: mit Nestern, Hütten, Behausungen von Tieren hat sich das Experimentelle Gestalten unter Leitung von Claudia Mann popup: yes beschäftigt. Drei Tannenbäume spielen eine …
-
Bewerben für den Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung im Sommersemester 2020
Start im Sommersemester Im Masterstudiengang Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung arbeiten und lernen Studierende aus den Disziplinen Design, Wirtschaftswissenschaften / BWL und Ingenieurwissenschaften / Maschinenbau mit Visionen und Affinität zum Design zusammen. Die …
-
Mappenberatung Industrial Design 23. April
Was ist, wenn ich nicht so gut zeichnen kann wie die anderen? Kein Problem, das lernen Sie bei uns. Wichtiger ist, dass Sie zeigen, was Sie denken und welche Lösungen Sie finden. Die Bewerbungsmappe geben Sie in diesem Jahr digital ab (Konkretes hier popup: yes), Ca. 15 freie Arbeiten und Ca. Zehn …
-
PAVO gewinnt kachelcross
Durchgearbeitete Nächte, viel Pizza und gegenseitige Unterstützung haben sich bezahlt gemacht: der kachelcross war wieder spannend. Die vier konkurrierenden Studierendengruppen aus dem dritten Semester unseres Studiengangs Industrial Design hatten fünf Wochen Zeit und präsentierten am 17. Januar …
-
Weiter geht's _Showcase 10.9.2021 19 Uhr
Ausstellung Design## Wir verabschieden unsere Absolvent/innen aus dem Sommersemester 2021 würdig und digital und eröffnen gleichzeitig unsere virtuelle Ausstellung, den id_Showcase unseres Studiengangs Industrial Design und unseres Masterstudiengangs für strategische Produktentwicklung und …
-
Beo Tube
Tube - engl. „die Röhre“ - beschreibt schon das Hauptmerkmal des Bang & Olufsen BEO TUBE. Er soll den Benutzer davon überzeugen, dass guter Klang keineswegs nur eine Frage der Gerätegröße ist. Zwar verzichtet er auf ein sonst übliches CD-Laufwerk, ersetzt dieses jedoch durch einen ansteckbaren …
-
pal
Eine App zur Unterstützung der altersgerechten sexuellen Aufklärung Jugendlicher Welche sexuelle Aufklärung ist zeitgemäß? Jeder Jugendliche entwickelt auf seine eigene Weise ein natürliches Interesse am Thema Sexualität. Aufklärung soll dabei helfen, Handlungskompetenz in sozialer, praktischer, …
-
AMPLIO
Digitales Mikroskopsystems zum Einsatz im Bildungs- und Lehrbereich Das Thema der Digitalisierung im Schulsystem ist heute aktueller denn je. Schulausrüstung und Bildungsmaterialien sind jedoch noch weit davon entfernt und Arbeitsmaterialien sind häufig nicht auf dem aktuellen technischen Stand. …
-
FMA Shield
Ziel des Konzeptes ist der Entwurf und Gestaltung einer unterstützenden und schützenden Brille für Rettungsassistent∗innen an Unfallstellen mit erschwerten Bedingungen. Das FMA Shield soll neben seiner infektionsreduzierenden Funktion die Nutzer∗innen im Rettungseinsatz unterstützen. …
-
MAKEME Smartglasses
Aufgrund der momentanen Pandemiesituation haben wir uns dazu entschlossen eine Funktionsbrille für den Bildungsbereich zu entwerfen. Diese soll es schaffen Unterrichtsmaterialien für Kinder näher zu bringen und den Unterrichtsalltag aufzulockern. Um die Kosten der Brille möglichst gering zu halten, …
-
clp
clp ist ein VR-Controller-Konzept, das für die Langzeitnutzung entwickelt und an die Bedürfnisse einer professionell agierenden Zielgruppe angepasst wurde. Die Leitgedanken waren Einfachheit und Leichtigkeit: Die gewichtsoptimierte Bauweise verringert Erschöpfungserscheinungen beim Arbeiten und …
-
MINDFLOW
Zeit bestimmt unser Leben – sowohl im Privaten als auch im Studium und im Berufsleben. Studierende sind während ihres Studiums einer hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt, die viele von ihnen vor die Schwierigkeit stellt, Aufgaben und Abläufe angemessen zu organisieren. Diese Problematik kann zu Stress …
-
SIROS
SIROS ist ein kompaktes, innovatives und mobiles Lötsystem mit individuell anpassbarer Ausstattung für präzises, einfaches und schnelles Löten. Mit SIROS ist es möglich, auch auf kleinen Arbeitsplätzen zu löten. Danach lässt es sich platzsparend zuhause verstauen oder transportieren und ist damit …
-
ION
Aus reiner Langeweile bügeln wohl die wenigsten Menschen. Kleidung hat jedoch eine sehr große Bedeutung für uns: Sie ist Ausdruck unserer Identität. Sie gibt Auskunft über unsere Tätigkeiten und beeinflusst sogar, wie wir uns verhalten, wie wir denken und fühlen. Die richtige Pflege eines …
-
birdie
Einsamkeit, Langeweile, Antriebslosigkeit – von diesen Gefühlen ist vor allem eine Altersgruppe besonders betroffen: Senior*innen. In dieser Altersgruppe nehmen soziale Kontakte tendenziell ab, hinzu kommen nicht selten auch körperliche Einschränkungen, die Freizeitaktivitäten zu Herausforderungen …
-
Smart Suku
Der Smart Speaker Markt ist groß und vielfältig, jedoch besteht große Kritik, wenn es um das Thema Soundqualität geht. Bei den meisten Smart Speakern steht der Sound nicht an erster Stelle, was das soundaffine Klientel enttäuscht. Smart Suku soll nun dieses Problem beheben und erregt darüber hinaus …
-
SIKU
"Siku" von Nordic Lights wurde mit dem Ziel entwickelt, eine moderne und vielseitige Beleuchtungslösung für Fahrradfahrer:innen und Outdoor-Aktivitäten anzubieten. Der Name "Siku" leitet sich vom Inuit-Wort "Packeis" ab und spiegelt das kalte, nüchterne Design der Lampe wieder. Die herausragende …
-
Steps to Stay
In Zeiten des Klimawandels steht auch die Hotelbranche unter wachsendem Druck, nachhaltige Maßnahmen umzusetzen. Dies erfordert nicht nur einen erheblichen Zeitaufwand, sondern hängt auch stark vom Mitwirken der Hotelgäste und des Personals ab. Als Antwort auf diese Herausforderungen wurde das …
-
Fluvius
Fluvius ist eine kompakte Schreibtisch-Mehrfachsteckdosenbox, konzipiert, um insbesondere auf den Schreibtischen von Jugendlichen ab einem Alter von zehn Jahren für eine geordnete Umgebung zu sorgen. Durch die Verwendung von Fluvius können eingesteckte Kabel nun auf eine geordnete Art und Weise …
-
TE-23
Jede Musikschaffende Person kennt die Problematik: Kabel, die herumliegen, Stromquellen, die nicht an den benötigten Stellen sind, oder schlichtweg zu wenig Platz für die gesamte Ausrüstung bieten. Der "TE - 23" widmet sich diesen Herausforderungen und unterstützt Musiker:innen aktiv während ihres …
-
TIPTOE - Multiprise
Die Tiptoe Mehrfachsteckdose ist präzise auf die Anforderungen des Homeoffice und des Schreibtischs zugeschnitten. Ihre Montage gestaltet sich an vertikalen Flächen mühelos dank einer Schraub- und Klemmverbindung. Im oberen Segment befindet sich eine Ladestation mit zwei USB-C-Anschlüssen und einem …
-
Coflow
Chronische Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD erfordern eine präzise Inhalationstherapie. Herkömmliche Systeme sind oft umständlich und schwer zu handhaben. Coflow, ein neu entwickeltes Inhalationssystem, verbessert Mobilität, Handhabung und Hygiene. Das Konzept basiert auf den Ergebnissen …
-
manuka
Bisher gibt es nur wenige Medikamentboxen, die verschiedene Formen von Medikamenten organisieren können. manuka ist ein Medikamenten-Organizer für zu Hause, der dies mit einer modularen Box ermöglicht. Von außen sieht es aus wie ein gewöhnlicher Spiegelschrank, aber innen können bis zu 18 …
-
Universal Roast
Der Universal Roast ist ein innovativer Gasgrill, der sich mühelos von einem vollwertigen Grill in einen kompakten Toaster verwandeln lässt. Perfekt für spontane Picknicks oder Campingausflüge bietet er Nutzer:innen Flexibilität und Komfort in einem tragbaren Design. Im ausgeklappten Zustand stellt …
-
Done in Colors
Im Alltag stehen Menschen vor endlosen To-do-Listen und verlieren oft den Überblick darüber, was tatsächlich erledigt wurde. Dieses Konzept übersetzt Aufgaben in ein sichtbares System aus Licht und Farbe, basierend auf der Ivy-Lee-Methode, bei der täglich sechs priorisierte Aufgaben festgelegt …
-
Modellbau Werkstatt
Den Studierdenden steht eine umfangreich ausgestattete Modellbauwerkstatt zur Verfügung, die nach Einweisung selbstständig genutzt werden kann. In die Lehrveranstaltungen eingebunden findet zu Beginn des Studiums eine kompakte Einführungsveranstaltung statt. Die Werkstätten arbeiten mit …
-
Prof. Dr. Brigitte Wolf
SCHWERPUNKT Methodik, Planung und Strategie 2017 Pensioniert 2007 - 2017 Professorin für Designtheorie, Schwerpunkt: Methodik, Planung, Strategie an der Universität Wuppertal 2006 – 2008 Leiterin des Centre of Applied Research for Brand, Reputation and Design Management, Inholland University …
-
Schnuppertage im Studiengang Industrial Design: bis 28.1.2022
Schlau denken und entwerfen, was Sinn macht und nebenbei gut aussieht, was funtioniert und unsere Welt nicht belastet – das machen wir im Studiengang Industrial Design. Kommt (virtuell) vorbei und schaut euch an, wie das konkret funktioniert, wie es sich anfühlt, Teil der Design-Community zu sein …
-
TOUR
TOUR Reisekopfhörer Für alle, die unterwegs ihre eigene Musik genießen möchten, ist der TOUR-Reisekopfhörer der ideale Begleiter. Das Design wurde für die speziellen Bedürfnisse von Reisenden und Pendlern entwickelt. Durch seine robuste Konstruktion und die Möglichkeit, ihn klein zusammenzufalten, …
-
ENCORE spin
Die Hauptfunktion des ENCORE spin besteht in seiner innovativen Kontrolle von Lautstärke und Musiktitel. Beides kann durch Drehen der oben und unten liegenden Teller gesteuert werden, sodass im stehenden Zustand der Lautsprecher nur gedreht werden muss. Die omnidirektionale Ausrichtung der …
-
Sony FS100
Der Bluetooth-Lautsprecher Sony FS100 kombiniert zeitloses Flat-Design mit modernsten Technologien. Eine Besonderheit dieses Lautsprechers ist der sogenannte Focus Speaker, der den Klang genau in die Richtung des Zuhörers richtet. So wird die Umgebung nie gestört. Die Musik zu wechseln war nie …
-
Swing
Swing ist ein mobiler Heimlautsprecher, der sich als Teil des Mobiliars nahtlos in jede Einrichtung einfügt. Seine Größe bildet den Schnittpunkt zwischen qualitativem Klang und tragbarem Format. Der spezielle, einem Freischwinger nachempfundene Standfuß reduziert Tonverfälschungen auf beliebigen …
-
S-1
Mit E-Bikes kann man Sport treiben, lästige Staus auf dem Weg zur Arbeit umgehen und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Doch wenn es dazu kommt, die teuren Fahrräder an öffentlichen Orten abzustellen, um beispielsweise mit dem Zug weiterzureisen, bekommen viele Leute ein mulmiges Gefühl. Genau dort …
-
OTO
Das Reisen und Essen gehört zu den liebsten Beschäftigungen des Menschen. Das Erhitzen von Nahrungsmitteln auf Reisen kann sich jedoch als sehr schwierig erweisen, insbesondere wenn die Mitnahme von Gepäck begrenzt ist. Hierfür bietet das Kochersystem OTO die Lösung: OTO ist ein kompakter Gaskocher …
-
Ein gutes Projekt
"Ein gutes Projekt" ist ein Leitfaden für Menschen, die gute Projekte gestalten wollen. Mit Plänen, Methoden, Vorlagen und Tipps bietet es Anleitung und Inspiration, die gemeinnützige Projekte bereichern können. Es dient als Ressource für Macher∗innen, Vereinsmitglieder∗innen, …
-
SWAVE-07
Schallereignisse transportieren wichtige Informationen, ermöglichen zwischenmenschliche Kommunikation und können unsere Gefühle nachhaltig beeinflussen. Um diese kurzlebigen Ereignisse zu speichern, werden auf dem Markt zahlreiche Audiorekorder angeboten. Doch sowohl Neueinsteiger:innen als auch …
-
NOVA-S2
Die innovative Fahrradbeleuchtung mit seitlichem Licht stellt eine Lösung für maximale Sichtbarkeit und Sicherheit während des Radfahrens dar. Durch platzierte LED-Lichter an den Seiten des Gehäuses verbessert die Profilsichtbarkeit erheblich. Zusätzlich verfügt die Beleuchtung über verschiedene …
-
POWER HUB
Mehrfachsteckdosen finden sich in vielfältigen Einsatzgebieten, sei es zu Hause, am Arbeitsplatz oder an anderen Orten des täglichen Lebens. Sie werden in der Regel als vorübergehende Lösung konzipiert und oft als kostengünstiges Mitnahme-Produkt an der Kasse angeboten, wobei die Bedürfnisse der …
-
Empowering Health Literacy
Gesundheitskompetenz, also die Fähigkeit, gesundheitsbezogene Informationen zu verstehen und sicher über eigene Belange zu kommunizieren, ist von hoher Bedeutung. Sie ermöglicht eine störungsfreie Kommunikation zwischen Ärzt:innen und Patient:innen, die eine zentrale Rolle für eine sichere …
-
Vision
Vision wurde entwickelt, um die Nutzung eines Heimkinoprojektors im Alltag einfacher und flexibler zu gestalten. Durch die Winkelverstellung kann die Bildfläche optimal ausgerichtet werden, während die automatische Fokus- und Trapezkorrektur für ein klares Bild ohne manuelle Anpassung sorgen. Der …
-
S3 Gaming-Toaster
Ein Toaster gehört zu den unverzichtbaren Geräten in einer Küche, doch er nimmt oft viel Platz ein und erfüllt meist nur eine einzige Funktion. Dies ändert der S3, denn die Welt der Kücheninnovationen bekommt Zuwachs. Mit dem brandneuen Gaming-Toaster, inspiriert vom ikonischen Design von Gaming …
-
Bridging Disconnect
Dieses Projekt schließt die Lücke zwischen dem vorhandenen Wissen über Altern und digitale Inklusion einerseits und der praktischen Umsetzung in digitalen Diensten andererseits. Trotz Forschung und politischer Aufmerksamkeit sind ältere Menschen, die fast ein Viertel der Bevölkerung ausmachen, …
-
Informationsfibeln
Hier finden Sie weitere Informationen und Leitfäden zu vielen Themen. Den Nachweis des Pflichtpraktikums können Sie Ihrem Praktikumsbetrieb vorlegen, die individuelle Praktikumsvereinbarung / Internship Agreement muss ausgefüllt und unterschrieben zur Anerkennung des Praktikums zurück an uwid. …
-
Designtheorie und Designforschung / Vertiefung 1
Studierende erlernen in diesem Modul qualitative Forschungsmethoden (wie z.B. verschiedene Interviewformen) für dieDesignrecherche, insbesondere in unterschiedlichen Design- und Konsumkontexten. Forschungsmethoden Dieser Kurs bietet eine Einführung in verschiedene Forschungsdesigns und qualitative …
-
Am Rande: Visionlabsprojekt
Wenn sich Wuppertaler Industrial Design Studierende mit Rändern beschäftigen, dann geht es nicht nur um Ecken, Kanten und Winkelschrägen. In dem Projekt Am Rande, das uwid-Professor Andreas Kalweit zusammen mit seiner Kollegin Anne Kurth betreute, lag der Fokus auf Menschen „am Rande“ der …
-
Uni@Home // Corona
Liebe Studierende, die Uni Wuppertal bleibt für Veranstaltungen zunächst bis zum 19.4. geschlossen, die Studierenden haben keinen Zutritt mehr zu den Gebäuden. Sämtliche Einrichtungen (Mensen und Cafeterien, die Bibliothek, Servicestellen und Büros etc.) sind für den Publikumsverkehr geschlossen. …
-
id_kachelcross am 17. Januar: hochstapeln
id_kachelcross: 17. Januar 2020; 16 Uhr – uwid stapelt hoch Ob in Hochregallagern oder auf Containerverladeplätzen: Güter müssen erkannt, organisiert, verschoben und verladen werden. Hochstapeln, das diesjährige Thema des spektakulären Wettbewerbs der Industrial Designer, ist wörtlich gemeint – die …
-
id_kachelcross / YouConference 22.1./ 16 Uhr
id_kachelcross: Das Erwachsenwerden unserer Drittsemester. Der kachelcross-Wettbewerb ist die Feuertaufe: wenig Zeit für die Lösung einer komplexen Aufgabe und die Präsentation der Ergebnisse am Wettkampftag – in diesem Jahr virtuell. Alle Teams hängen sich rein, Nächte werden durchgearbeitet, alle …
-
Schnuppertage Industrial Design vom 10. bis 20. Januar 2023
Zukunft gestalten Schlau denken und entwerfen, was Sinn macht und nebenbei gut aussieht, was funtioniert und unsere Welt nicht belastet – das machen wir im Studiengang Industrial Design. Kommt vorbei und schaut euch an, wie das konkret funktioniert, wie es sich anfühlt, Teil der Design-Community zu …
-
Showcase: Diesmal gezoomt am 12. März 2021
Ausstellung Design## Wir verabschieden unsere Absolvent/innen aus dem Wintersemester 2020/21 würdig und digital und eröffnen gleichzeitig unsere virtuelle Ausstellung, den id_Showcase unseres Studiengangs Industrial Design und unseres Masterstudiengangs für Produktentwicklung und Innovation. …
-
transform.NRW
transform.NRW: Mit Kunst, Kultur und Design Nachhaltigkeit gestalten – Aufbau einer transdisziplinären Transfer- und Kooperationsplattform Das Verbundprojekt transform.NRW zielt darauf ab, eine Plattform zu entwickeln, über die Kunst, Kultur, Design und Wissenschaft in gegenseitigen Austausch …
-
CAREGO
CAREGO Arbeitswagen für die Pflegearbeit Seit jeher stehen Alten- und Krankenpfleger unter hohen Belastungen während ihres Berufsalltags: physisch wie auch psychisch. Zeitdruck, Personalmangel, anspruchsvolle, schwer kranke Patienten und körperliche Beanspruchung führen oft zur Erschöpfung – und …
-
Bodhi
System zur Optimierung der Prozesse beim Umgang mit Babynahrung Zu einem gesunden Lebensstil gehört ausgewogenes und frisches Essen. Vor allem Eltern legen immer mehr Wert auf eine bewusste Ernährung ihrer Babys. Trotzdem ist es für viele berufstätige Elternteile problematisch, eine ideale Mahlzeit …
-
Glow
Diese Waage ist kompakt und simpel. Ihre abgerundeten Kanten sorgen für ein ansprechendes Design und ein tolles Benutzererlebnis. Als besonderes Feature lässt sich das Gewicht als Licht darstellen. Je heller das Licht der Waage, desto mehr Gewicht hat der Nutzer im Vergleich zum Ausgangsgewicht …
-
Helpeo
Die Küchenwaage Helpeo gehört zu der Haushaltsserie von Samsungs Kleingeräten. Sie ist sehr flach und kompakt, dadurch ist sie leicht zu verstauen. Durch ihre schlichte Farbgebung wirkt sie modern. Diese Küchenwaage ist, wie ihr Name es verrät, ein super Helfer beim Kochen und Backen nach Rezept. …
-
egon
Mit dem E-Bike-Controller egon wird dem∗der Touren-Mountainbiker∗in die Möglichkeit geboten, individuelle Fahrdaten mit dem Wettkampf unter Freund∗innen zu vereinen. Der Controller zeigt bis zu 25 verschiedene Informationen an, die man in der egon.app personalisieren kann. Ein …
-
Mountaineer
Der E-Bike-Controller Mountaineer begleitet den∗die professionelle∗n Mountainbiker∗in auf seinen∗ihren Touren durchs Gebirge. Der On-Off-Button wird als wichtigster Baustein des Gerätes in einem markanten Rot erkenntlich. Der Knopf beinhaltet gleichzeitig eine LED-Anzeige …
-
Mouse and Hub
Out of the Dongle Hell Da neuere Geräte, wie Laptops, die Anzahl ihrer verschiedenen Schnittstellen stetig verringern, wird es für Nutzer zunehmend relevanter, sich um dieses Problem zu kümmern. Mouse and Hub bietet erstmals eine salonfähige Lösung. Der Hohlraum im Gehäuse einer Computermaus wird …
-
MX 3D Touch
MX 3D Touch bietet als erste Touch-Maus mit haptischem Feedback ein außergewöhnliches Erlebnis. Wenn man sie benutzt, gibt sie das Gefühl, eine mechanische Maus zu sein, indem sie das Klicken und Scrollen imitiert, jedoch ohne mechanische Komponenten. Dadurch hat sie keine Verschleißteile und Fugen …
-
CHECK-In
CHECK-In ist ein IR-Thermometer für die kontaktlose Körpertemperaturmessung, das alle Beteiligten transparent einbezieht. Nutzer∗innen sind Kontrollpunkte in öffentlichen und sensiblen Räumen. Durch beidseitig synchronisierte LEDs wird für die zeitlich beschränkte Interaktion ein …
-
LUNA
Luna ist ein kontaktloses Fieberthermometer, das den respektvollen Umgang miteinander fördert. Kontaktlose Fieberthermometer sind alle rein auf die Bedürfnisse der messenden Person zugeschnitten. Aber was ist mit der vielleicht kranken gemessenen Person? Die Pistolen- oder Laserpointer-förmigen …
-
SideDesk
SideDesk ist eine Kombination aus Sideboard und höhenverstellbarem Schreibtisch. Das Konzept vereint unetrscheidliche Ansprüche an Ergonomie, Platzbedarf und Funktionalität. Die Höhe lässt sich über voreingestellte Positionen (Sideboard, Sitzen oder Stehen) oder individuell über Pfeiltasten …
-
CO.BAG
CO.BAG ist ein Rucksack-/Trolley-Taschensystem, das 1- bis 2-Personen-Haushalten in Großstädten zum Einkauf dient. Jüngere Haushalte zwischen 20 und 30 Jahren ohne Auto gehen hauptsächlich mit Rucksack und Tragetasche einkaufen. Ein Einkauf für diese Haushaltsgröße kann zwischen 10 und 20kg wiegen: …
-
Torch
Unsere „Torches“ sind speziell für Personen mit einem Fabel für elegantes und minimalistisches Design.Wir sind der Meinung, dass wahres Selbstewusstein nicht nach außen heraus schreit, sondern durch seine Ruhe und Gelassenheit überzeugt. Und mit dieser Ruhe und Gelassenheit präsentieren wir Ihnen …
-
Luce
Der Mensch verbringt ungefähr ein Drittel seiner Lebenszeit im Schlaf. Diese Zeit könnte durch luzides Träumen für die persönliche Weiterentwicklung genutzt werden. Klarträumen beschreibt das Bewusstsein für den Traumzustand während des Schlafs und bietet dadurch die Möglichkeit der …
-
Spark
Viele junge Menschen träumen von finanzieller Unabhängigkeit, Stabilität und Sicherheit in ihrer Zukunft. Gerade junge Menschen kurz vor dem Schulabschluss machen sich viele Gedanken über ihre Zukunft und stehen oft vor der Herausforderung, wichtige finanzielle Entscheidungen ohne fundierte …
-
cando
"Food can be a vehicle for social change. It brings people together in a way that very few activities can." - Anim Steel Unter Einkochen versteht man das Konservieren von Lebensmitteln durch Kochen und luftdichtes Verschließen in Gläsern. In den Nachkriegsjahren wurde das Einkochen aus der Not …
-
CONNECT ONE
Sportfans möchten ihre Lieblingssportler:innen und Mannschaften anfeuern. Um dies auch visuell zu unterstützen, wurde CONNECT ONE entwickelt. Es ist ein zentral gesteuertes LED-Gerät, das als Armband, Schlüsselanhänger oder an einem Lanyard um den Hals getragen werden kann – alles außer dem …
-
Buddy
Das Babyphone-System Buddy besteht aus drei Teilen: einer Babyeinheit, einer Elterneinheit und einer App. Die Babyeinheit zeichnet Geräusche, Bewegungen und Raumtemperatur auf. Eine abnehmbare Kamera sowie ein sicheres Verbindungskonzept sorgen für garantierte Sicherheit. Gleichzeitig kann dieser …
-
GP Supplier
Der GP Supplier ist ein modularer Stromversorger, der speziell für den Einsatz unterwegs konzipiert wurde. Er setzt sich aus einem größeren Hauptteil mit drei USB-C-Anschlüssen zusammen, in den ein integriertes 65-Watt-Netzteil eingebaut ist. Nutzer:innen haben die Möglichkeit, an dem Hauptteil …
-
Convo P1
Dieses neu gedachte All-In-One Videokonferenzsystem vereint durch eine modulare Interpretation der Kameraeinheit in einem Gerät unterschiedliche Möglichkeiten, digitale Konferenzen abzuhalten. Mit dem verbauten Stativgewinde und einem Spannmechanismus lässt sich die Convo P1 neben dem Nutzen im …
-
i-Eye
i-Eye ist ein mobiles Videokonferenzsystem, das sich flexibel an verschiedene Umgebungen anpasst und hybride Zusammenarbeit vereinfacht. Es kombiniert hochwertige Bild- und Tonqualität mit einer intuitiven Steuerung, um Meetings natürlicher und produktiver zu gestalten. Im Gegensatz zu stationären …
-
LOQUI
LOQUI ist ein speziell für professionelle Umgebungen gestaltetes Videokonferenzsystem, das die audiovisuelle Kommunikation zwischen Unternehmen sowohl intern als auch extern gewährleistet. Im Gegensatz zu herkömmlichen digitalen Kommunikationsgeräten ermöglicht LOQUI einen Austausch in Echtzeit. …
-
VERTIGO
Der zunehmende Wettbewerb um Gewerbeflächen führt zu immer kleiner werdenen Flächen, weshalb die effiziente Nutzung des vertikalen Raums in der Küchen- und Thekenplanung entscheidend ist, um Sicherheits- und Ergonomierisiken zu minimieren. Die VERTIGO Trittleiter von AJOUT ermöglicht dabei eine …
-
Langschlitztoaster
Der Langschlitztoaster wurde für Menschen entwickelt, die Wert auf stilvolles Design und höchste Funktionalität legen. Mit Platz für zwei Scheiben Toast oder eine größere Scheibe Brot passt sich der Toaster flexibel den Alltagsbedürfnissen an. Sechs präzise einstellbare Bräunungsstufen ermöglichen …
-
SJOV Toaster
Der SJOV Toaster bringt Farbe in den Alltag. Die simple Bedienung ermöglicht Nutzer:innen eine einfache und schnelle Verwendung des Toasters in der Küche oder am Frühstückstisch. Mit dem Drehknopf lässt sich der Bräunungsgrad bequem einstellen oder der Erhitzungsprozess durch einfaches Eindrücken …
-
Podcast
In unserem Podcast schauen wir Designer:innen über die Schulter und tauchen in jeder Episode in ein neues, komplexes Thema ein, denn jede:r unserer Interviewpartner:innen bringt ein Projekt mit. Unsere Gäst:innen erzählen uns die Geschichte hinter ihrer Idee: Wie sie auf das Thema gekommen sind …
-
Designtheorie und -forschung Vertiefung 2
Wie reagiert Design auf seine Verantwortung? Wie gehen wir mit KI um? Diese Module beschäftigen sich mit der Rolle des Designs in einer sich wandelnden Gesellschaft und fördern ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Design, Technik, Ethik und Zukunftsvisionen. Ziel ist es, …
-
Visionärer Entwurf 1
In diesen Kursen lernen Studierende, wie sie anspruchsvolle Designprozesse von der Recherche bis zur finalen Präsentation umsetzen können. Der Fokus liegt auf der technischen, methodischen und nutzerorientierten Gestaltung von Produkten und/oder Interfaces. Ziel ist es, die Kompetenz zu entwickeln, …
-
Infos zum Studium am 19.10.2020
Vielleicht ist das das Studium Deines Lebens! Im Studiengang Industrial Design überlegen, gestalten und entwerfen wir heute Dinge, die es morgen geben könnte; die Sinn machen und klug sind und die im besten Fall die Welt ein bisschen besser machen. Der Studiengang ist eine intelligente Mischung aus …
-
Infotermin zum Master Strategische Innovation: 25. Juni um 17.00 Uhr
Infotermin zum Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung am 25.6.2020 um 17 Uhr als Zoom-Meeting. https://uni-wuppertal.zoom.us/j/96245680020?pwd=ZTZlQi9keXpsaHNoeTIzYXBzdUNidz09 Meeting-ID: 962 4568 0020 Passwort: 0NqeJXY= Eine gute Gelegenheit, unseren Studiengang und …
-
Mental Health - Vortrag und workshop
A Toolkit for Preventative Mental Health: creating student wellness ist eine inspirierende Präsentation der beiden enthusiastischen Speaker Dr Caroline Heim und Dr Christian Heim aus Australien. Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein: Mittwoch, den 30.10.2024 um 18:30 Uhr im Hörsaal 26 …
-
Studierenden Projekte auf der Orgatec Köln
Wie sehen höhenverstellbare Schreibtische und Möbel der Zukunft aus? Die Antwort: Multifunktional, individuell, mit wandelbaren Räumen. UWID Studenten der Uni Wuppertal haben sich mit dieser Aufgabe beschäftigt. LINAK® Antriebssysteme liefern die Funktionalität. Die Universität präsentiert die …
-
Schnuppertage Industrial Design 22.-24.10.2025
Zukunft gestalten Design ist nicht nur das, was man sieht – es ist das, was funktioniert. Bei uns löst du Probleme kreativ, und gestaltest mit innovativen Ideen die Zukunft. Unser Industrial-Design-Studiengang verbindet künstlerisches Denken mit technischem Know-how und strategischer Innovation. …
-
Schnuppertage Industrial Design 21.-24.1.2025
Zukunft gestalten Schlau denken und entwerfen, was Sinn macht und gut aussieht, was funktioniert und unsere Welt nicht belastet – das machen wir im Studiengang Industrial Design. Komm vorbei und schau Dir an, wie das konkret funktioniert, wie es sich anfühlt, Teil der Design-Community zu sein und …
-
Schreibfrühstück Sommer 2021 // Diversität und Demokratie
Das Schreibfrühstück bietet die Möglichkeit, in der Gruppe das Schreiben als Teil des kreativen und wissenschaftlichen Handwerks und Ausdrucks zu verbessern. Auch in diesem Semester wird das Schreibfrühstück einen Raum bieten, sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen in kreativen …
-
Zweite Bewerbungsrunde Industrial Design bis 9.8.2020
In diesem Jahr war coronabedingt alles anders .... deshalb haben wir uns entschlossen, allen, die im Abi-Prüfungsstress waren, oder es aus anderen Gründen nicht geschafft haben, rechtzeitig eine Mappe fertigzustellen, eine zweite Bewerbungsmöglichkeit für den Studiengang Industrial Design …
-
NEWS & EVENTS
IMPULSWORKSHOPREIHE Auch in diesem Semester finden unsere Impulsworkshops wieder digital statt – frisch und bequem direkt ins Homeoffice geliefert! Folgende Termine erwarten euch: ORGANIZE // 28.04.2021 Agile Methoden zur Projektsteuerung (bspw. Scrum) RESEARCH // 05.05.2021 Design- und …
-
KROMATIQ
KROMATIQ Controller für digitales Zeichnen Grafiktabletts sind von den Arbeitsplätzen vieler Kreativschaffender nicht mehr wegzudenken. Dabei ist die Tastatur oftmals ein unerlässlicher Begleiter, denn die Menge der Werkzeuge und möglichen Aktionen mancher Software ist so groß, dass die …
-
Orange
Klang in neuer Dimension erleben. Der WLAN-Speaker Orange Plus verkörpert sowohl sportliches, dynamisches, als auch elegantes Design und lässt sich in jeden Haushalt integrieren. Durch eine einfache und intuitive Bedienung ist der Umgang mit der Box kinderleicht. Der integrierte Akku ermöglicht …
-
Soundman Plus
Der tragbare Lautsprecher Soundman Plus ist sowohl für unterwegs als auch für zu Hause gut geeignet. Durch seinen Tragegriff lässt sich der Soundman Plus sehr leicht transportieren. Die ausgewählten Materialien sorgen dafür, dass auch bei einer unsanften Landung auf dem Boden nichts passieren kann. …
-
edgeboard
Mit dem edgeboard bringt die Traditionsmarke Rösle eine Kombination aus Schneidebrett und Küchenwaage auf den Markt. Schneiden und Wiegen – beides ist auf dem aus Eichenholz gefertigten Brett möglich. Um die Wägezellen auf der Unterseite beim Schneiden von Gemüse und anderem zu entlasten, wird das …
-
Compagnon
Konzept zur Unterstützung der intermodalen Mobilität von Familien Im Zuge der Verkehrswende wird immer mehr auf Alternativen zum motorisierten Individualverkehr gesetzt – hierbei stehen Fahrrad, ÖPNV und neue Verkehrskonzepte im Mittelpunkt. Die Mobilität entwickelt sich hin zu einer multi- und …
-
Professionalisierte Intuition
Ein Leitfaden für komplexe Entscheidungen Der Wert der Intuition für die Wirtschaft steigt mit der wachsenden Komplexität der VUKA-Welt und Zeiten des Internets der Dinge. Während die Rationalität – oder das Bewusstsein – an ihre Grenzen stößt, muss ein Weg zum professionellen Einsatz und der …
-
Cali
Cali ist ein kontaktloses Fieberthermometer, das sich durch seine besondere Bedienung und Handhabung auszeichnet. Bei gängigen kontaktlosen Thermometern liegt das Gerät waffenähnlich in der Hand. Hierbei wird durch das Anvisieren der Stirn die Messung durchgeführt. Ganz anders ist es bei Cali: …
-
Joi
Kabelzug für das Training zuhause Joi ist ein neuartiger Kabelzug für das Training zuhause. Es besteht aus mehreren Modulen, um eine individuelle Zusammensetzung auf Wunsch der Nutzer∗innen zu ermöglichen. Die Hauptbestandteile sind das Wand- und das Bodenmodul. Das Wandmodul kann entweder …
-
Movorino
Ein Problem der Urbanisierung ist der schrumpfende Wohnraum. In Verbindung mit Home Office führt das häufig dazu, dass ein separates Arbeitszimmer fehlt und das Büro in der Küche oder dem Wohnzimmer aufgebaut wird. Seiner Arbeit kann man in der Freizeit kaum aus dem Weg gehen, da sie überall …
-
Lost in Space
Wie wir lernen können, uns in digitalen Räumen zu orientieren Der Mensch hat ein ureigenes Bedürfnis danach, sich sicher und geborgen zu fühlen, welches durch seine Fähigkeit zur Orientierung beeinflusst wird. Dinge verorten zu können und diese durch die Wahrnehmungs-, Erinnerungs-, und …
-
ORDNING
Ordnungssystem für zu Hause Kennen Sie diese Schublade oder Kiste, in der von der Batterie bis zum Schraubendreher alles landet? Den Ablageort für all die Dinge oder Kleinteile, denen kein bestimmter Platz in der Wohnung zugeordnet werden kann? ORDNING ist genau für dieses Problem eine Lösung. …
-
dingdong
Dingdong ist eine intelligente nachrüstbare Videotürklingel für Einfamilienhäuser. Die Videoklingel bietet den Benutzer_innen ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Über die Verbindung zum Smartphone kann zu jeder Zeit eine Video- und Audioübertragung zu Personen, die sich vor der Haustür …
-
IVIAS
Die Video-Türklingel „IVIAS“ ist ein batteriebetriebenes Produkt für den Außenbereich das wetterfest ist, leicht zu installieren und intuitiv bedienbar. Diese Video-Türklingel kann mit einem weiten 180-Grad-Sichtfeld und einem quadratischen Betrachtungswinkel den gesamten Eingangsbereich samt Boden …
-
wacu
Nur mit einer ausgelasteten Maschine lässt sich effizient und nachhaltig waschen. Aber dies kann besonders für Einpersonenhaushalte, die im Besitz klassischer Waschmaschinen sind, ein Problem darstellen. Oftmals stellen Nutzer_innen nach der Sortierung der Wäsche fest, dass sich aus dem lang …
-
BEO ONE
Das BEO ONE ist ein High-End Dect-Telefon mit integrierter Musikfunktion für Zuhause. Die Kommunikation über das BEO ONE findet nicht wie gewohnt über einen Hörer, der ans Ohr gedrückt werden muss statt, sondern über die Verwendung einer Freisprechanlage. Das Gerät kann beim Telefonieren in der …
-
Bewässerungssystem
Ein untrennbarer Teil jeden Balkons sind die Balkonpflanzen, da sie mit ihrer Anmutung häufig einen Hauch Leben der Natur in den tristen Alltag der Stadtbewohner∗innen bringen können. Damit einher geht jedoch ebenfalls eine zeitaufwändige, penible Pflege jener Pflanzen. Sowohl zu wenig als …
-
Finder
Der Finder ist ein Luftreiniger für den alltäglichen gebrauch und findet Platz in jedem Wohnzimmer. Er ist mit einem Vorfilter, Aktivkohlefilter und einem HEPA 13 Filter ausgestattet. Somit bekämpft er auch die kleinsten Viren. Der Luftreiniger ist konzipiert für eine Raumgröße von 25m2 und schafft …
-
Commuter
Der Commuter ist eine 2-in-1 Lösung von Fahrradtasche und Rucksack, die Pendler*innen das Leben auf Reisen erleichtert. Durch sein innovatives M-Klick-System ist der Commuter schnell am Fahrrad befestigt und ohne Umbau als Rucksack verwendbar. Maximale Sicherheit wird durch eine Hartverschalung und …
-
PuraFlow
PuraFlow ist ein privates mobiles Mehrdruck-Reinigungsgerät mit einem Wassertankinhalt von ca. 6,5 Litern. Der Anschluss an die Wasserpistole erfolgt über einen 2 Meter langen Spiralschlauch. Die Gestaltung und der durchdachte Formfaktor ermöglicht die Integration von Tank, Schlauch und weiterem …
-
SMÅ
Zu wenig Platz auf dem Schreibtisch, Papierstau, leere Tinte oder es funktioniert einfach gar nichts - das sind nur einige der Probleme, die immer wieder bei Druckern auftreten. SMÅ löst diese Probleme, indem die Technik im Inneren in eine senkrechte Form verlagert wird. Dadurch benötigt SMÅ …
-
GAIA
GAIA die Liegeplatzbuchung und bietet eine sichere und umweltfreundliche Alternative zum Ankern. Die Buchung Ihres Liegeplatzes war noch nie so bequem: Reservieren Sie im Voraus und freuen Sie sich darauf, dass alles bei Ihrer Ankunft perfekt vorbereitet ist. Keine überfüllten Ankerplätze, keine …
-
Schnittmuster­projektor
Die klassische Übertragung von Papierschnittmustern auf Stoff ist zeit- und arbeitsintensiv. Das Schnittmuster muss unter anderem ausgeschnitten, auf den Stoff aufgelegt, beschwert und nach der Übertragung gelagert oder entsorgt werden. Bieten Stoffläden aber ein Leihgerät für die Übertragung von …
-
ChargeO
Der Schwerpunkt von ChargeO liegt auf dem Kabelmanagement. Eine fest verschraubte Steckdosenleiste bietet Anschlüsse für USB-C und Eurostecker, an die verschiedene Kabelsysteme angeschlossen werden können. Ausrollbare USB-C-Kabel ermöglichen es, Kabel auf eine gewünschte Länge auszurollen, um …
-
perlik
Sprudelwasser aus dem Supermarkt steht für unnötigen Plastikmüll und lange Transportwege. Deshalb macht „perlik“ das Sprudeln zu Hause besonders ansprechend. Von der Nutzung über die Aufbewahrung bis hin zur Reinigung: Die Lösung überzeugt nicht nur durch die modulare Bauweise, sondern auch durch …
-
NEVO _ Autonomer UVC-Desinfektionsroboter für Krankenhäuser
UVC-Roboter kommen in Kliniken zum Einsatz, um Keime, Viren und Bakterien mit speziellem Lichtstrahl auf Oberflächen abzutöten – berührungslos und ohne Chemikalien. Im Klinikalltag zeigt sich jedoch, dass die Technik Schwächen hat. Die Strahlung kann für Menschen gefährlich sein, viele Flächen …
-
Abschlussarbeiten
Im Bachelor Industrial Design können Sie sich zehn Modelle ansehen, die zu diesen Themen gestaltet wurden: Neue Perspektiven für den beruflichen Alltag bietet die sichere Aktenvernichtung (Thilo Maximilian Fiebig/ACTO), ein digitales Tool für das Vermessen von Gebäuden (MATO von Camilo Martins) und …
-
Entwurfsstudie 2
In diesem Modul wird eine selbst gewählte oder vorgegebene Aufgabe, eine Idee oder ein Funktionsprinzip von überschaubarer Komplexität entwickelt und gelöst. Dafür werden die formbestimmender Parameter definiert, Lösungsalternativen, entwickelt, geprüft und begründet. Im Rahmen eines Kolloquiums …
-
2. Chance: Bewerbungsrunde Industrial Design bis 06.08.25
Mist, ich war im Abi-Stress und habe es nicht geschafft, meine Mappe fertigzustellen. Aber ich würde so gern Industrial Design studieren … Hier kommt die gute Nachricht: wir haben entschieden, eine zweite Bewerbungsmöglichkeit für den Studiengang Industrial Design anzubieten - bis zum 06. August …
-
>> ABGESAGT << id_showcase // 6. März 2020
ABGESAGT Die Ausstellung id_showcase ist für uns eine wichtige Veranstaltung und ein wertvolles Ritual. Sie bietet uns normalerweise die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre unsere Absolventinnen und Absolventen und die Ergebnisse des vergangenen Semesters zu würdigen. Trotzdem haben wir uns nach …
-
ENDURANCE SoundTrack
ENDURANCE SoundTrack vereint kristallklare Musikwiedergabe mit unverwechselbarem Design aus hochglänzendem Kunststoff, Chrom und Glas, das für moderne Wohnungseinrichtungen konzipiert wurde. Mit einem auf das Wesentliche reduzierten Feature, nämlich der besten Klangwiedergabe mit einzigartigem …
-
Odyssey Home
Dank dem Odyssey Home sind dem Musikerlebnis keine Grenzen gesetzt! Ein drahtloser, leistungsstarker Lautsprecher mit 360°-Sound, umfangreichen Konfigurationen, und elegantem, hochwertigem Design erfüllt jeden Wunsch. Ob Musik über Bluetooth, Airplay, Spotify Connect, Chromecast, oder DLNA …
-
SoundOne
SoundOne ist ein hochwertiger, stationärer Wi-Fi-Lautsprecher. Er zeichnet sich durch seine ovale, schlichte Formgebung aus und vereint höchste Musikqualität und smarte Nutzung. Dank Wi-Fi gibt der Speaker dem Anwender die Möglichkeit, in hoher Qualität Hörbücher und Musik zu streamen. Insbesondere …
-
Spherics
Der Bluetooth-Lautsprecher Spherics bietet eine intuitive Bedienung in einem neutralen Gehäuse. Durch das Aluminium ist Spherics robuster und schwerer und bietet dem Nutzer eine gute Qualität. Mithilfe der einfachen Bedienung kann der Bluetoothspeaker von jedem genutzt werden und greift auf eine …
-
Blomus
Die blomus® HiFi Stereoanlage steht für zeitlose Eleganz durch pure Materialien. Mit einer einfachen Drehung am Power-Volume Schalter erwacht die HiFi-Anlage zum Leben und entfaltet ihre facettenreiche Kraft. Der warme Klang der Röhrenendstufe wird zum überzeugenden, audiophilen Hörerlebnis. Durch …
-
Crono
Die Küchenwaage Crono ist eine Waage, die in ein Schneidebrett integriert ist. Sie hat eine außergewöhnliche Art, verstaut zu werden. Ist sie in Gebrauch, wird sie rechtwinklig zu den Kanten des Schneidebretts ausgerichtet. Wird sie nicht mehr benötigt, hebt man das Brett an, dreht es um 45 Grad …
-
CLIO
E-Bikes sind schon lange im Trend und es gibt unüberschaubar viel Auswahl. Die Geräte, mit denen sich bei E-Bikes die elektrische Tretunterstützung regulieren lässt, bieten eine große Flut an Informationen. Oftmals sieht man schon von weitem an den klobigen Displays, dass es sich hier um ein E-Bike …
-
EB-33
Bringen Sie die Strecke unter Ihre Kontrolle. EB-33 strahlt immense Dynamik aus und ist zudem auch die Erweiterung, die Ihr E-Bike Erlebnis auf ein neues Level heben wird. Ob der kurze Weg zur Arbeit oder die langwierige Sportetappe, EB-33 wird Sie überraschen. Seine präzise Verarbeitung, gepaart …
-
Ora
Der E-Bike-Controller Ora wurde speziell für Pendler∗innen und Geschäftsleute, die sich mit ihrem E-Bike größtenteils im innerstädtischen Verkehr aufhalten, entwickelt. Das integrative Design und die Verwendung hochwertiger Materialien macht es zum idealen Vorzeigeobjekt bei Geschäftsterminen …
-
CAIRE
Luftreiniger für den mobilen Einsatz in Innenräumen Luftverschmutzung stellt in privaten Innenräumen eine oftmals unterschätzte und gerade für Allergiker∗innen nur schwer zu lindernde Gefährdung der Gesundheit dar. Häufige Raumwechsel und das zuweilen notwendige Lüften verstärken diesen …
-
Prisma
PRISMA ist eine smarte Brille für Fahrradfahrer∗innen. Es verfügt über einen im Rahmen versteckten Mikroprojektor, der den Inhalt durch eine – gut konstruierte, gebogene – Unterkante des Objektivs reflektiert. Die durchdachte Form des Glases sorgt für eine gute Sicht und ein gutes …
-
spectacular
Ob bei alltäglichen Dingen, wie dem Einkaufen oder auch bei der Fahrt zum Arzt-Termin – die Spectacular Brille wird dich unterstützen und mit hilfreichen Informationen versorgen. Eine Übersetzungsfunktion ermöglicht es, eine für dich fremde Sprachen zu verstehen. Durch die Kamera in der Brille …
-
Districts
Districts ist ein Kartenlegespiel, das den Spielenden ein besseres Verständnis für die Rolle der EU in der Unterstützung und Subventionierung einzelner Mitgliedsstaaten geben soll. Jede∗r Spieler∗in baut einen eigenen Kleinstaat aus Gebäuden auf, die vorher auf einem Markt erworben …
-
MAKE IT
Vor allem fertige Kosmetikprodukte beinhalten zahlreiche Zusatzstoffe und Chemikalien, die Allergien oder Unverträglichkeiten hervorrufen können. Selbstgemachte Kosmetik schafft hingegen eine vollkommene Transparenz gegenüber den Inhaltsstoffen und eröffnet neue Möglichkeiten in der Gestaltung. …
-
Members
In dem Spiel Members nehmen die Spieler∗innen die Rolle eines EU-Mitgliedsstaates ein. Im Laufe des Spieles werden sie mit unterschiedlichen Fragestellungen konfrontiert, die die Weiterentwicklung des selbst gewählten Staates bestimmen. Das Ziel besteht darin, durch eine spielerische …
-
Athna
Athna ist ein Fernglas für Architektur- und Reise-Interessierte und ist mit seinem 8-fachen Zoom und einer mittleren Größe der ideale Wegbegleiter. Ziel des Projekts war es, das immer seltener genutzte Produkt mittels formaler und ästhetischer Qualität wieder interessant zu machen und zu neuem …
-
Kachelcross "Ballity-Control – SG-200"
Der Sortierautomat Ballity-Control SG-200 separiert aus insgesamt 200 Tischtennisbällen schadhafte sowie fehlerfreie Produkte und verpackt sie anschließend vollautomatisch. Beschädigte Bälle mit Mängeln in Form und Farbe werden mittels mechanischer und elektronisch-sensorischer Verfahren erkannt, …
-
CAMPWERK Explorer
Dachzelte sind ein Trend, der sich unter Campern steigender Beliebtheit erfreut: Leicht aufzubauen, komfortabel und wetterfest auf dem Dach montiert, bieten sie eine Alternative zu teureren Campingmöglichkeiten wie Wohnwagen und Wohnmobile. Trotzdem gehen der Charme und der Charakter des …
-
Heimdall
Die Videoklingel Heimdall bietet eine umfassende Sprachsteuerungsfunktion und macht dadurch die Auseinandersetzung mit einem Interface überflüssig. Infolgedessen sind Menschen mit körperlicher Einschränkung in der Lage die Videoklingel mühelos bedienen zu können. Heimdalls …
-
Home DEC01
Das Home DEC01 lässt sich in jedes Wohnzimmer integrieren. Es ist ein funktionales, schlichtes Telefon für den Bedarf in Privathaushalten und Designobjekt zugleich. Sein simples und schlichtes Design, wirkt hochwertig und lässt es auffällig wirken, bleibt dennoch dezent. Durch klare Symbolik und …
-
Homephone
Das kabellose Telefon zeichnet sich durch sein großzügiges Touch-Display aus, welches neben den Grundfunktionen viele smarte Features bietet. Es verfügt über eine Vor- und Rückkamera, die in einem häuslichen Sicherheitssystem integriert werden können. Um schnell und intuitiv ein Telefonat annehmen …
-
node
Node ist ein innovatives Mesh-WLAN-System, dass durch neueste Technologien und Standards die Nutzungsfreundlichkeit des vernetzten Heims erhöht. Drei Module sorgen insgesamt für eine ausreichende WLAN-Flächendeckung sowie auch die Möglichkeit, Geräte ortsflexibel im Wohnraum per LAN oder USB-C mit …
-
AURA
AURA bietet ein beeindruckendes Klangerlebnis durch seinen 100 mm Bass und die mitschwingende Bassmembran. Der Aluminiumrahmen sorgen dafür, dass der Klang noch besser in die Umgebung weitergeleitet wird. Ein weiteres Merkmal des Smart Speakers sind seine austauschbaren Elemente. Benutzer:innen …
-
Solve
Die Branche der Solarenergie ist stark im Wachsen und ein essenzieller Teil der Energiewende. Die Anzahl der Privathaushalte mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Aber nicht alle Bürger und Bürgerinnen haben die räumlichen Gegebenheiten oder finanziellen …
-
KAN MR
Täglich fallen weltweit in Fabriken Spezialmaschinen aus oder melden eine Störung. Die Reparatur ist aufgrund damit verbundener Auslandsreisen und Wartezeiten oft mit hohen Kosten verbunden. Aber auch im Vorfeld, beispielsweise beim Einarbeiten neuer Mitarbeiter:innen oder dem Einsatz neuer …
-
L - Banco
„L - Banco“ ist eine neu entworfene Sitzbank für den öffentlichen Bereich. Sie ist modular aufgebaut, wodurch die Bank im Stadtleben verschiedene Anforderungen erfüllen kann und an vorgegebene Flächen angepasst werden kann. Die Sitzfläche ist der Grundbaustein des modularen Systems, an den …
-
Somnuz
Schlaf ist ein natürlicher Zustand und Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Es gibt allerdings viele Personen, die nicht erholsam schlafen. Eine jährlich steigende Zahl an Menschen leiden unter einer Ein- und Durchschlafstörung (Insomnie). Hier soll „Somnuz“ als Kombination aus App …
-
Stadtbiene
Die Stadtbiene ist ein Blumen- und Bienenhauskomplex, was einen Beitrag zum Pflanzenerhalt und Pflanzenförderung in der Stadt leisten soll. Der Komplex kann beispielsweise auf einer Fassade aufgehängt werden, frei in einem Garten stehen, oder auch einfach angelehnt an einer Wand stehen. Die …
-
Celsius
Celsius ist ein innovativer Wasserkocher, der durch seine induktive Technologie nicht nur für eine schnelle und energieeffiziente Erhitzung im Alltag sorgt, sondern auch durch sein modernes Design überzeugt. Der Wasserkocher hat einen doppelwandigen Aufbau, was eine lange Wärmespeicherung …
-
findus
Findus ist ein speziell für das Baugewerbe gestaltetes Videokonferenzsystem, um die Kommunikation zwischen Stakeholdern und den auf der Baustelle arbeitenden Personen zu verbessern. Im Gegensatz zu asynchronen digitalen Kommunikationswegen ermöglicht es einen direkten Austausch in Echtzeit, was …
-
LYNX
Zum Schutz der biologischen Vielfalt müssen wir verstehen, welche Arten wo vorkommen und wie sich ihre Bestände entwickeln. LYNX ist ein ganzheitliches Monitoringsystem, das für die Anforderungen des professionellen Naturschutzes optimiert ist. Durch den einfachen Austausch von Funktionsmodulen …
-
Sóma System
Das Sóma System prägt das Abfallmanagement im Haushalt, indem es Funktionalität, Ästhetik und Innovation in einem modularen Konzept vereint. Mit seiner minimalistischen, kubischen Form und der hochglanzpolierten Edelstahl-Oberfläche integriert es sich nahtlos in moderne Wohnräume und nutzt den …
-
Weekgame
„Weekgame“ ist ein Organisations- und Reflexionstool für Haushalte, das unsichtbare Aufgaben sichtbar macht und zu gerechter Arbeitsteilung motiviert. Kern des Konzepts ist eine Grundplatte, die sich wie eine „Wochen-Uhr“ innerhalb von sieben Tagen einmal um 360 Grad dreht. Darauf werden …
-
Entwurfsstudie 1
Die Aufgabe: eine selbst gewählte oder vorgegebene Idee oder ein Funktionsprinzip von überschaubarer Komplexität. Dann werden formbestimmende Parameter erkannt, Lösungsalternativen entwickelt, überprüft und begründet. Im Rahmen eines Kolloquiums werden die Arbeiten vorgestellt und diskutiert. Die …
-
Design & Engineering 2
Diese Kurse vertiefen das Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Produkt und Umgebung. Sie vermitteln, wie ergonomische und mechanische Prinzipien in die Produktgestaltung integriert werden, um sichere, effiziente und nutzerfreundliche Designs zu schaffen. Dabei werden technisches …
-
zweite Bewerbungsfrist Industrial Design bis 12. August
Mist, ich war im Abi-Stress und habe meine Mappe nicht fertiggestellt. Aber ich möchte unbedingt Industrial Design studieren … Gute Nachricht: Es gibt eine zweite Chance! Wir bieten eine zweite Bewerbungsrunde für Industrial Design an: Bewerbungsschluss: 12. August 2024, 09:00 Uhr Studienbeginn: …
-
Infos zum BA Industrial Design und MA Strategische Innovation 23.6.22 Langer Abend
Infotermin zum Studium Industrial Design und Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung beim langen Abend der Studieninformation am 23. Juni // 17 bis 20 Uhr Gebäude K, Gaußstr. 20, 42119 Wuppertal Verpass' nicht das Studium deines Lebens! Im Studiengang Industrial Design überlegen, …
-
Infotermin Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung
Wenn Sie Design studiert haben, Wirtschaftswissenschaften oder Maschinenbau und Innovationsprozesse in der Produktentwicklung und im Servicedesign steuern und in die Unternehmensstrategie integrieren möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Der transdisziplinäre Masterstudiengang Strategische …
-
Schnuppertage Industrial Design 22.-25.04.2025
Zukunft gestalten Design ist nicht nur das, was man sieht – es ist das, was funktioniert. Bei uns löst du Probleme kreativ, und gestaltest mit innovativen Ideen die Zukunft. Unser Industrial-Design-Studiengang verbindet künstlerisches Denken mit technischem Know-how und strategischer Innovation. …
-
Schnuppertage Industrial Design vom 8. bis 12. Juli 2024
Zukunft gestalten Schlau denken und entwerfen, was Sinn macht und nebenbei gut aussieht, was funktioniert und unsere Welt nicht belastet – das machen wir im Studiengang Industrial Design. Kommt vorbei und schaut euch an, wie das konkret funktioniert, wie es sich anfühlt, Teil der Design-Community …
-
Industrial Design Schnuppertage uwid_live 18. – 29.10.2021
Die Welt besser machen## Schlau denken und entwerfen, was Sinn macht und nebenbei gut aussieht, was funtioniert und unsere Welt nicht belastet – das machen wir im Studiengang Industrial Design. Kommt vorbei und schaut euch an, wie das konkret funktioniert, wie es sich anfühlt, Teil der …
-
Bosch DxT B
Bosch DxT B Entwicklung eines Erweiterungssystems für ein Laborgerät Technik fürs Leben – Unter diesem Leitfaden schafft die Bosch Healthcare Solutions GmbH neue und innovative Lösungen in den Bereichen Gesundheit und Medizintechnik. Die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, steht hier immer …
-
Crown CX-Konzept
Crown CX-Konzept Gegengewichtstapler mit Lithium-Ionen-Batterietechnologie www.crown.com Wie lässt sich der Arbeitsplatz Gegengewichtstapler optimieren? Durch die Verwendung der Lithium-Ionen-Batterietechnologie ist es möglich das CX-Konzept (Counterbalance Next Generation) als Arbeitsumgebung für …
-
IDEA SLAM
IDEA SLAM Methoden- und Wissensmanagement Die Zahl der Projekte mit komplexen oder vagen Aufgabenstellungen nimmt für Designagenturen kontinuierlich zu. Diese Projekte verlangen ein hohes Maß an Kommunikation und Interaktion von allen Beteiligten. Trotz meist erfolgreicher Projektarbeit weisen …
-
Phone Sacrifice
Das "Phone Sacrifice" von Erik Caetano ist eine Opferstelle für Mobiltelefone. Sie ist im Eingangsbereich des "Kreativlabors der Zukunft" positioniert und fungiert als Log-in-Mechanismus. Ähnlich wie Besucherinnen und Besucher einer Kirche ihre Kopfbedeckung beim Betreten des Gebäudes abnehmen, und …
-
Bike Boom
Bike Boom untermalt Radtouren mit Soundqualität. Ein optimales Klangverhältnis bei Wind und Wetter wird durch den 360°-Surround-Speaker garantiert. Der kompakte Speaker ist für jede Anbringung kompatibel. Er vereint Simplizität mit Effizienz. Ein zusätzlicher Adapter zur Anbringung an das Fahrrad …
-
Radon BT
Der Radon BT Conferencespeaker ist ein Bluetooth-Lautsprecher hergestellt für die Unterstützung von Konferenz- und Seminarpräsentationen. Per Bluetooth koppelt sich der Lautsprecher mit einem kabellosen Kragenmikro, welches sich oben im Bluetoothspeaker verstauen lässt. Die Koppelung zwischen …
-
AMP:2
Mit der Neuauflage des AMP werden das Beste aus Multiroom-Lösung und konventioneller Musikgenuss kombiniert: es ist an der Zeit, dass Sie Ihren Lautsprechern etwas zurückgeben und auf ein Produkt upgraden, das Sie und Ihre Endgeräte glücklich macht. Dass eine HiFi-Anlage mehr ist als nur Musik …
-
ANSIGT
ANSIGT ist eine kleine Hifi-Kompaktanlage mit großem Funktionsumfang, die sich platzsparend in der Wohnung unterbringen lässt. Die Anlage besitzt neben USB- und Aux-Eingang eine Bluetooth- und Wifi-Funktion, mit der Quellgeräte kabellos mit dem Gerät verbunden werden können. Wer CDs und deren …
-
CC-360
Die Actionkamera CC-360 richtet sich an semi-professionelle Filmemacher und Vlogger. Das Konzept ermöglicht es dem Nutzer, mehrere Kameras zu kombinieren, deren Funktionen sich gegenseitig erweitern. Sobald sich eine Kamera in Reichweite befindet, verbinden sich beide Module über ein integriertes …
-
Seca 900
Die Seca 900 vervollständigt die Produktpalette der Seca Flachwaagen. Durch das elegante, moderne Design mit Liebe zum Detail greift Seca 900 das Vintagedesign ihrer Vorgänger wieder auf und belebt dieses mit neuer Technologie. Durch den hohen Stellenwert der Gesundheit bei Seca sorgt Seca 900 …
-
Arrive
Arrive bietet die Möglichkeit, auch nach seiner Tour sich selbst und seine Leistung zu reflektieren. Das integrierte Interface ermöglicht eine spezifische Analyse der eigenen Fahrdaten und kombiniert diese mit einer verknüpften App. Die weichen Racetrack-Formen geben dem Gerät ein ansprechendes …
-
eMatrix
eMatrix ist ein E-Bike-Controller für Pendler∗innen, der fest mit dem Lenker verbunden wird. Die Inspiration für eMatrix stammt von LED-Matrizen, die am meisten bei Arcade-Spielen angewendet werden. Bei eMatrix wird diese Technik aufgegriffen. Im Vergleich zu LCD-Glas-Display erzeugen …
-
Strom
Elektrofahrzeug-Ladestation in Parkhäusern Mit der Popularität von Elektrofahrzeugen steigt auch die Nachfrage nach Ladestationen. Nutzer müssen allerdings häufig lange nach Ladesäulen suchen. Die Befürchtung, bei nahezu leerem Akku keine freie Auflademöglichkeit zu finden, ist ein großes Problem …
-
LOOP
Modulares Stromversorgungssystem für IoT-Geräte LOOP ist ein System zur flexiblen Stromversorgung im Bereich Home und Office. Basierend auf einem elektromagnetischen Verbindungssystem können Lade-, Beleuchtungs- und Internet-of-Things-Module an eine Niedervolt-Stromschiene angedockt werden. Das …
-
Cambia Homeoffice Sideboard
Homeoffice ist nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie zum wichtigen Trend in der Arbeitswelt geworden. Immer mehr Menschen arbeiten gelegentlich oder regelmäßig von zu Hause aus. Dieser Umstand bringt aber nicht nur Vorteile mit sich, denn gerade dort, wo Platzmangel herrscht, führt das schnell zu …
-
Linak DIVIDE
„a simple idea with big impact” So lautet das Motto dieses Konzeptes. Der Bürotisch „DIVIDE“ konzentriert sich auf drei besondere Optimierungen: Erstens besteht die Möglichkeit darin, die in der Hälfte getrennte Tischplatte in der Höhe separat voneinander stufenlos, einstellen zu können, sodass …
-
Omni
Bandschleifmaschine für den industriellen Bereich Stationäre Bandschleifer sind wichtige Maschinen in der Industrie und dem Handwerk. Sie dienen der schnellen Bearbeitung von fast allen Materialien und können von Nutzer∗innen vielseitig angepasst werden. Zeit und Sicherheit sind die …
-
Neue Arbeit – Neue Sprache
Wie neue Kommunikationsformen kollaborative Prozesse verändern werden Die digitale Kommunikation erschwert es, die natürliche Körpersprache zu nutzen und diese bei anderen zu verstehen. Das führt dazu, dass es in der digitalen Zusammenarbeit auf Distanz zu mehr Missverständnissen kommt und die …
-
MIKE H.AIR
H.AIR ist eine neue Interpretation von Haartrocknern. Die Zielgruppe von Reiseföhns ist voller Vitalität und Entdeckungsgeist, und passt perfekt zu einer Sportbrand. Während des Designprozesses wurde eine große Anzahl von Sport-Produkten untersucht und ihre visuellen Elemente wie durchscheinende …
-
User Driven Innovation Blueprint
Das frühe und agile Einbeziehen von Nutzer_innen in Entwicklungsprozesse bietet einen Mehrwert. Doch wann und wie genau kann der Mehrwert in Unternehmen am besten genutzt werden? Bei der Recherche hat sich vor allem eines gezeigt: Das größte Potenzial liegt darin, einen Prozess zu entwickeln, bei …
-
ONINO
Musik ist allgegenwärtig und begleitet uns fast tagtäglich in unserem Leben. Es ist weltweit eine Form der Kommunikation. Sie verbindet kulturübergreifend und ist Ausdruck tiefer Emotionen. Besonders für Kinder hat Musik einen hohen Stellenwert. Durch musikalische Frühförderprogramme soll Musik zur …
-
Das Partizipations.Kit
Die Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle ermöglichen uns in immer mehr Bereichen des Lebens mehr Mitbestimmung. Soziale Medien lassen uns aktiv an öffentlichen Diskussionen teilhaben, Konfiguratoren helfen uns, Produkte an unsere Wünsche anzupassen. Doch für komplexere Fragestellungen, die uns …
-
ComfortDrill
Der kompakte Akkuschrauber ComfortDrill, ist für Personen entwickelt wurden, die Wert auf ein funktionales und effizientes Werkzeug bei der Arbeit im Garten legen. Besonders hervorzuheben ist die spezielle Funktionsweise der Verbindung von Drehmoment und Gangschaltung, welches zu einem Feature …
-
Ace 1
Der Ace 1 ist ein tragbarer und verformbarer Akkuschrauber, der mit fortschrittlicher Antriebs- und Batterietechnologie ausgestattet ist. Angetrieben von bürstenlosen Motoren und einem leichten Akku bietet es Ihnen eine einfache und unvergleichlich vielseitige Erfahrung. Er verfügt über eine …
-
wupparent
Das alltägliche Begleiten von Kindern stellt viele Personen, vorwiegend Eltern, vor enorme Herausforderungen – insbesondere in Wuppertal, einer durch ihre ausgewöhnliche Topografie von Treppen, Steigungen und sogar anderem Klima geprägten Stadt. Diese Hindernisse sorgen in der Mobilität der …
-
Amnis
Amnis ist ein kompaktes All in One Audio und Video-Mixer und Rekorder für professionelle Multikamera-Live-Konferenzen und Podcasts mit der integrierten Funktion, mehrere Remote Gäste in Full HD einzuladen und zu handhaben, ohne dabei mehrere Laptops zu benötigen. Die flexiblen Displaytasten und …
-
FREUDEN KREIS
FREUDEN KREIS verbindet Senior:innen ohne technisches oder digitales Know-how mit der jüngeren Generation. Kommunikation wird durch eine simple Interaktion greifbar gemacht: Die Länge einer eingetroffenen oder aufzunehmenden Nachricht wird durch die Länge des Textilbandes repräsentiert und …
-
LOOM
LOOM ist ein sensorisches Projektionslampenset, das aus zwei synchronisierten Projektionslampen besteht, die beide jeden Abend das gleiche Muster projizieren. Es soll Kindern und Eltern, die räumlich voneinander getrennt sind, im „Gute-Nacht“-Kontext als Kommunikationsmedium dienen, da sich beide …
-
Wirkmodell für transformative Erwachsenenbildung
Es ist erstaunlich, wie sich um uns herum plötzlich alles verändert, sobald wir uns selbst verändern. In einer krisenbehafteten Zeit muss Bildung mehr denn je flexibel auf disruptive Veränderungen reagieren. Lebenslanges Lernen und eine lernwillige Haltung, auch noch im Erwachsenenalter, sind dabei …
-
MODA
Die MODA Steckdose revolutioniert Mehrfachsteckdosen durch die innovative Modularität. Der Hauptstecker und das passende Verlängerungskabel haben Standardstecker für universelle Kompatibilität. Module wie Schuko, 2-polige Steckdosen und USB-Steckdosen erweitern die Funktionen bei Bedarf. Der …
-
Students for Land
Students For Land ist eine Initiative des Master-Studiengangs Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung, die darauf abzielt, Menschen das Thema Land und seine Bedeutung für die Umwelt und Nachhaltigkeit näherzubringen. Dieses Projekt wird von der UNCCD (United Nations Convention to Combat …
-
Balinot 2
Das Balinot 2 vereint viele kleine Verbesserungen kleiner Unannehmlichkeiten eines klassischen Zeltes und vereint diese in einer einzigen Lösung. Dabei verbindet es einen gänzlich neu gedachten Aufbau mit geschickten Lösungen in den Bereichen Belüftung, Sauberkeit und Ordnung, ohne dabei eine große …
-
Konzept zur Förderung eines achtsamen Smartphone-Gebrauchs
Wie können junge Erwachsene dabei unterstützt werden, ihre Smartphone-Nutzung bewusster zu gestalten? Eine für diese Arbeit durchgeführte Tagebuchstudie zeigt, dass Smartphones oft unkontrolliert und länger genutzt werden als beabsichtigt. Um diesem Problem zu begegnen, wurde eine Strategie …
-
GCT 1
Der Toaster GCT 1 bietet Nutzer:innen ein neues Erlebnis bei der Zubereitung von Toastbrot sowie bei der Reinigung des Geräts. Die perfekte Zubereitung wird durch vorprogrammierte Einstellungen für eine optimale Scheibe Brot erreicht. Der Toaster kann dabei so angepasst werden, dass der nächste …
-
Smart Toaster
Der Smart Toaster bereichert die Küche um ein innovatives Gerät, das das Erhitzen verschiedenster Lebensmittel revolutioniert. Das Gerät besticht nicht nur durch sein formvollendetes, zeitloses Design, das durch hochwertige Materialien unterstrichen wird, sondern auch durch seine beeindruckende …
-
Sommer 2024
Design-Ausstellung des Sommersemesters 2024 Zweimal im Jahr präsentieren wir in unserer Ausstellung id_showcase die Ergebnisse der Thesisarbeiten und der Semesterarbeiten der Studiengänge Industrial Design und Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung. Wir präsentieren in unserer …
-
Berufsbild
Industrial Design – ein dynamisches Berufsfeld Industrial Design bedeutet nicht nur Industrieprodukte zu gestalten! Wir gestalten smarte Technologien, nutzen nachhaltige Materialien und intuitive User Experiences. Zusätzlich zu den "greifbaren" Produkten kommen Bedienoberflächen (Interfaces) und …
-
Mappenberatung
Mappenberatungstermine + Infoveranstaltung zum Studium Von Dezember bis April jeweils als hybride Termine freitags um 13 Uhr Info zum Studium und um 14 Uhr Mappenberatung. Alles vor Ort in der Uni, Fuhlrottstr. 10, 42119 Wuppertal, Gebäude I, Ebene 16, Raum 79 und via Zoom. 12.12.2025 (14 Uhr …
-
Gestalterischer Entwurf
Der "Gestalterische Entwurf" bietet eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit dem gesamten Designprozess. Von der ersten Idee bis zum fertigen Modell werden alle Schritte durchlaufen: Aufgaben definieren, Ideen entwickeln, Entwürfe optimieren und Modelle bauen. Der Kurs ermöglicht es, eigene …
-
Design & Engineering 4
Ziel dieses Moduls ist, Designs funktional, nachhaltig und innovativ zu gestalten. Studierende lernen in diesem Modul, wie sie Konstruktionsprozesse systematisch planen, CAD-Technologien für komplexe Designs nutzen und die Eigenschaften verschiedener Materialien nachhaltig einsetzen. …
-
Angewandte Designtheorie und -forschung 1
Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen des Designs zu entwickeln. Studierende lernen, Konsum- und Designkulturen zu analysieren, Trends zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen für nachhaltige und zielgruppenorientierte Designlösungen …
-
Prof. Dipl.-Des. Matthias Schönherr
Vita seit 2001 Professor an der Bergischen Universität Wuppertal 2000 - 2001 Interieurdesigner Fa. Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG 1998 - 2000 Fachwirt/Marketing 1994 - 1999 Assistent am Studiengang Produktdesign der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart 1989 - 1993 Designer/Fa. Arno Design …
-
Bauhaus Exkursion mit exchange students
Vom 3. bis 7.11.2019 waren wir mit unseren acht Gaststudierenden von der University of Cincinnati (UC) auf den Spuren deutscher Designgeschichte unterwegs. Unter der Leitung von Prof. Dr. Martina Fineder und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Linn Klunk besuchten wir vor allem Stätten und …
-
Bewerben für den Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung bis 29.5.2020
Strategische Innovation von Produkten und Dienstleistungen ist vielleicht genau das, was Sie suchen: eine Schlüsselkompetenz für eine ganzheitliche Produkt- und Designentwicklung zwischen Kundenbedürfnissen, wirtschaftlicher Rentabilität und technologischer Machbarkeit. Sie lernen bei uns Methoden …
-
Bewerbungsfrist Industrial Design bis 27. Mai 2024
Die Bewerbung in drei Schritten: 1- Online anmelden am besten vor dem 27.5. hier auf der Website des Sekretariats für Studium und Lehre 2- Zwei pdfs erstellen und auf Sciebo hochladen (Link bekommst Du als Email nach der Online-Anmeldung): a. Bewebungsunterlagen b. Mappe mit freien Arbeiten …
-
Langer Abend der Studienberatung
Offene Fragerunde zum Studium Industrial Design 26.6.2025 von 16 bis 18 Uhr – live im Zoom Du interessierst dich für Industrial Design und spielst mit dem Gedanken, diesen Studiengang zu wählen? Vielleicht bist du dir noch nicht sicher, ob das wirklich zu dir passt – oder du willst genauer wissen, …
-
Verlängerte Bewerbungsfrist bis 10.09.2019
In diesem Jahr war es besonders knapp mit den Abiprüfungen und unserem Bewerbungsende. Allen, die im Prüfungsstress waren, oder es aus anderen Gründen nicht geschafft haben, rechtzeitig eine Mappe fertigzustellen, bieten wir daher eine zweite unkomplizierte Bewerbungsmöglichkeit für den Studiengang …
-
Der Fokus
Perspektivisch sieht sich das id_methodLAB als eine methodologische Bildungseinrichtung, die Methoden wie beispielsweise Design Thinking oder Scrum, Decision Making oder agiles Leader-ship Design über die Abteilung hinaus universitätsweit vermitteln kann. Vor allem ab dem 5. Semester unterstützt …
-
Ein Gerät für das Stutzen von Ästen
Ein Gerät für das Stutzen von Ästen Ein System für das Binden und Stutzen bei der Rebzucht Das Voun Beschnitt- und Bindesystem kombiniert die zwei essentiellen Bereiche der Rebzucht: das Schneiden der Reben und das anschließende Binden an das Unterstützungsgerüst. Dies wird im Winter getan, um das …
-
Kundenorientierte Experiencedesign-Strategie
Kundenorientierte Experiencedesign-Strategie Entwicklung einer Designstrategie für nutzenorientiertes Experiencedesign www.tianye-design.com Die Fragestellung dieser Masterthesis lautete: „Wie sollte ein chinesisches biotechnologie-orientiertes Unternehmen im B2B-Bereich in den internationalen …
-
MOON
MOON ist ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher. Er ist ultrakompakt und hat einen vollen Klang. Die Zielgruppe sind Büroangestellte, die 80 Prozent ihrer Zeit bei der Arbeit oder zu Hause sind, also in Gebäuden, und nur 20 Prozent ihrer Zeit im Urlaub oder im Freien verbringen. Dank des …
-
Pauli X
Pauli X ist der ideale Begleiter für die Baustelle und auch für jeden anderen Ort. Er überzeugt durch seinen hervorragenden Sound, welcher noch mit einem extra Bass ausgestattet ist. Das Gehäuse ist durch eine X-förmige Ummantelung geschützt. Diese ist mit einem äußerst widerstandsfähigen Gummilack …
-
Caruso
Eine zeitlose Eleganz kombiniert mit einem starken technischen Ausdruck zeichnet diese Stereoanlage neben dem ausgezeichneten Klangerlebnis aus. So sind nicht nur Musikfreunde, die einen starken und sauberen Klang erwarten, begeistert, sondern auch diejenigen, die einen hohen Wert auf …
-
GLOBE one
Snowboarder und alpine Skifahrer lieben spektakuläre Videos. Noch nie dagewesene Aufnahmemöglichkeiten und einfaches Handling kombiniert das modulare Kamerasystem GLOBE one. Das System besteht aus einzelnen Kameraeinheiten mit je einer 180°-Zoom-Linse, die sich problemlos mit baugleichen Einheiten …
-
one
Klein, kompakt und immer im Fokus. one ist eine in drei Achsen stabilisierte Kamera. Der Gimbal gleicht Bewegungen in Echtzeit aus und verwandelt jeden Sonnenuntergang in eine filmreife Szene. Dabei kann die Linse im manuellen Modus durch die touchsensitive Aluminiumoberfläche ausgerichtet werden. …
-
snowflow
Die wasserfeste Actioncam snowflow ist für die Nutzung im alpinen Sportbereich gestaltet. Durch ihre glatte und leicht angewinkelte Front fließen Schnee- und Wasserspritzer aus der Sicht der Linse herab. Innen ist die Kamera mit lsolierschaum ausgekleidet. Dieser ermöglicht die Wärmeisolation der …
-
TENGAM
Die Lifestyle-Actioncam TENGAM ist speziell für Blogger und Freizeitfilmer entwickelt worden. Aufgeteilt ist die Kamera in zwei magnetische Komponenten: Dabei ist die Hauptkomponente das Objektiv und wird außerhalb der Kleidung befestigt. Sie bezieht ihre Energie induktiv aus der zweiten, …
-
In-Car-Entertainment-Strategie 2025
Konzeption zukünftiger Entertainmenterlebnisse für das autonome Fahren Das autonome Fahren wird die Mobilitätswelt von morgen maßgeblich prägen. Es schafft Zeit für andere wertstiftende Tätigkeiten während der Fahrtzeit. Unter dieser Prämisse lassen sich neue Aktivitäten und Angebote im Fahrzeug …
-
Input
Als Einbaumodell integriert sich die Küchenwaage Input lückenlos in jede Kücheneinrichtung. Trotz ihrer Ceranfeld-Optik ist Input bei Nichtgebrauch ein vollwertiger Teil jeder Arbeitsplatte und nimmt keinen Platz weg. Teig ausrollen, Zutaten verrühren, gar kein Problem – die einzigartige …
-
Vipp
Vipp basiert auf dem Ziel einer puren und sinnhaften Bedienung. Dazu wird auf das Essentielle reduziert, aber dies in maximaler Qualität. Kernelement bildet hierbei der dreistufige Bedienknebel. Die Funktionen On, Off und Tara werden in ihrer urtümlichen Interaktionssemantik verstanden und in einem …
-
deliver.e
Der E-Bike-Controller deliver.e ist für Nutzer∗innen ausgelegt, die das Produkt im Beruf verwenden wie zum Beispiel in der Branche der Lieferdienste. Das große, mittig platzierte Display verschafft den Nutzer∗innen einen guten Überblick über die Navigationslage und ermöglicht eine …
-
Arctic Mouse
Die Arctic Mouse verbindet minimalistisches, dänisches Design und die Schönheit der Arktis auf einzigartige Weise. Geradlinige, ruhige Formübergänge und harmonisierende Materialkombinationen prägen eine puristische Eleganz. Inspiriert von der BERING Max René Kollektion, die für Ihren …
-
told
Add-on zur Unterstützung der Erinnerungspflege von Demenzkranken Mit dem Alter wird man vergesslicher und im schlimmsten Fall tritt die Demenz ein, von der weltweit rund 47 Millionen Menschen betroffen sind. Verliert ein Mensch seine Erinnerungen, bedeutet dies den Verlust eines Teils seiner …
-
arca
Nachhaltiges Versandmittel Jedes Jahr werden knapp vier Milliarden Pakete versendet – und das allein in Deutschland. Umverpackung und Füllmaterial landen meist direkt auf dem Müll – oder in der Natur. Um diese Problematik einzudämmen, wurde arca entwickelt: die Zukunft des Versandmittels. arca …
-
Bifrost
Spiegelteleskop für Einsteiger∗innen Wer in der Hobbyastronomie keine Vorkenntnisse hat, kann auf der Suche nach Einstiesmodellen im Markt der Teleskope überfordert sein. Ein großes Angebot preiswerter Produkte wird als anfänger∗innenfreundlich bezeichnet; sie eignen sich aber für …
-
Design for Good
Wie können Designer∗innen ihre Fähigkeiten sinnvoll einsetzen und ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt gerecht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Projekts Design for Good, denn wir leben in einer Welt des Überflusses, in der Design oft mehr Schaden anrichtet …
-
Head up Display
Um beim Motorradfahren möglichst wenig von der Straße abzulenken, werden durch das Head-up-Display Navigationsanweisungen direkt im Randbereich des Sichtfeldes auf das Visier projiziert. Zusätzlich werden die visuellen Signale auditiv unterstützt. Das Head-up-Display wird per bluetooth mit dem …
-
HVID & SORT
Die beiden höhenverstellbaren Schreibtische HVID & SORT wurden konzipiert für die Nutzung in Büros. HVID & SORT ermöglichen es den Nutzer∗innen ihren Arbeitsplatz individuell zu gestalten und sich bei Bedarf von seinem/ihrem Umfeld zu isolieren. Mit Hilfe der verbauten Linearmotoren …
-
Spot
Das Infrarotthermometer Spot wurde für den handwerklichen Gebrauch konzipiert. Nutzer∗innen ist es dank des laserassistierten Infrarotsensors möglich, präzise Temperaturmessungen auf eine Entfernung von 0,2 bis 30 Meter durchzuführen. Darüber hinaus kann eine hochauflösende Kamera …
-
TEMPCHECK
Mit dem kontaktlosen Infrarot Thermometer Tempcheck wird es Arbeiter-innen auf Baustellen ermöglicht, schnelle Temperaturmessungen nach dem "Shot and Forget"-Prinzip durchzuführen. Die gespeicherten Messwerte können durch die Dockingstation am Computer genau ausgewertet werden. Durch die …
-
GUARDs
Ein Sicherheitssystem zur Überwachung von Privathaushalten Sicherheit im eigenen Wohnumfeld ist eine Grundvoraussetzung für das persönliche Wohlbefinden. Ein Einbruch kann dieses Sicherheitsgefühl massiv beeinträchtigen und die Betroffenen für lange Zeit begleiten. Daher setzt das Sicherheitssystem …
-
Kachelcross "żball – Zball"
żball hat eine neue Maschine entwickelt, die es Firmen mit Inhouse-Produktion in Zukunft weltweit ermöglicht, Hundebälle mit Form- und Farbfehlern auszusortieren. Die Maschine passt sich an jeden Produktionsablauf an. Durch die obere Öffnung können unendlich viele Bälle eingefüllt werden, die dann …
-
Howee
„Howee“ ist eine Plattform für die Entscheidungsfindung auf Basis der visuellen Methode „Strategic Mapping“. Sie bietet Entscheidungsträgern ein Werkzeug zur digitalen und partizipativen Entscheidungsfindung und zeigt visuell, wie sich ihre Entscheidungen – nach der subjektiven Einschätzung vieler …
-
Logitech Home
Das Logitech Home ist eine Neuauflage der kürzlich eingestellten Logitech Harmony. Es vereint Vorteile des DECT Telefons mit einer Universal Fernbedienung sowie einer Airmouse dank des integrierten Bewegungssensor und ist dadurch vielseitig einsetzbar. Standardmäßig befindet sich das Gerät im …
-
JOIONE
Der JOIONE Smart-Speaker ist bestimmt durch eine geradlinige und zurückhaltende Formsprache, die von klar definierten Konturen und gezielt gesetzten Akzenten geprägt ist. Die insgesamt fünf verbauten Lautsprecher garantieren ein audiophiles Klangerlebnis, das hohen Ansprüchen gerecht werden soll. …
-
MERROR
Als psychische Widerstandskraft trägt Resilienz in der heutigen Zeit multipler Krisen und Anforderungen dazu bei, die eigene Gesundheit zu bewahren. (Name) stellt als digitales Reflexionstool eine präventive Möglichkeit für Studierende dar, ihre Resilienz zu stärken, indem sie sich ihrer pysischen …
-
Taubenschlag
Die Stadttaube stammt großteils von verwilderten Haus- und Brieftauben ab, die aus der Felsentaube gezüchtet wurden. Heute hält sie sich insbesondere in Innenstädte auf und verursacht Schmutz an ungünstigen Stellen, der zum Teil aufwendig zu reinigen ist. Eine Lösung, die Tauben besser in Städte zu …
-
Loox
In Anbetracht der anlaufenden Verkehrswende möchten viele Menschen für kürzere Strecken häufiger das Fahrrad nutzen, sind jedoch von der aktuellen Infrastruktur für den Radverkehr abgeschreckt und fühlen sich nicht sicher, wenn sie mit dem Fahrrad auf der Straße unterwegs sind. Oft mangelt es an …
-
Puffy Plug
Das Design einer Sitzsack Marke ist für seinen modernen und verspielten Stil bekannt. Die Produkte der Marke zeichnen sich durch klare Linien, auffällige Farben und ein fröhliches Erscheinungsbild aus. Das Konzept des "Puffy Plug" fokussiert sich auf Funktionalität, Komfort und eine gewisse …
-
CONNECT
HYBRID von Connect ist ein Videokonferenzsystem für hybride Lehrveranstaltungen und interaktive Kommunikation, das sich an unterschiedliche Raumgrößen anpassen lässt. Es ermöglicht eine klare Wissensvermittlung und einen Austausch zwischen physisch Anwesenden und virtuell Teilnehmenden. Das …
-
Kaveri
Kaveri (finnisch „Freund“), ist ein akkubetriebenes Videokonferenzsystem für Unternehmen, welches eine mobile und drahtlose Anwendung ermöglicht. Den mobil nutzbaren Hauptkörper kann der Nutzer bei Anwendung der Ladestation entnehmen. Falls eine andere Räumlichkeit genutzt wird, kann der Output von …
-
Medaura
Wenn Medikamente falsch aufbewahrt, nicht regelmäßig eingenommen oder falsch dosiert werden, können schwerwiegende Nachwirkungen die Folge sein. Dies ist vielen erkrankten Personen nicht bewusst. Ein Großteil muss sich für eine korrekte Handhabung ihrer Medikamente auf ihre eigene Intuition oder …
-
PIXL
Videokonferenzen gehören inzwischen zum Arbeitsalltag, doch technische Einschränkungen wie schlechte Tonqualität, eingeschränkte Sicht oder komplizierte Bedienung können Meetings erschweren. PIXL wurde entwickelt, um eine bessere Kommunikation zu ermöglichen. Das System verfügt über eine …
-
Pluie
Regenwasser wird oft ungenutzt in die Kanalisation geleitet und belastet diese. Pluie, das modulare Regenwasserspeichersystem für Balkon und Garten, schafft hier Abhilfe. Mit einem Volumen von 130 L kann Pluie entweder direkt über einen Regensammler am Regenwasserfallrohr angeschlossen oder mit …
-
Revivo
Revivo ist ein Trainingsgerät für Schlaganfallüberlebende, das zuhause genutzt wird. Spielerische Übungen stärken Oberarme, Unterarme, Handgelenke und Finger. Die zugehörige Software nutzt die Dual-Task-Methode, sodass neben dem körperlichen Training auch kognitive Fähigkeiten gefördert werden. Das …
-
DreamTemp
Das DreamTemp Bettklimatisierungssystem ist eine Lösung zur Temperaturregulierung für bis zu zwei Personen, das zur Optimierung des Schlafkomforts entwickelt wurde. Es verwendet einen geschlossenen Wasserkreislauf, der mithilfe eines Peltier-Elements gekühlt und durch einen strombetriebenen …
-
High-End Lautsprecher
Der Aquila-Regallautsprecher richtet sich an die junge Generation von heute. Laut Umfragen bevorzugt die Mehrheit der jungen Nutzer:innen einen minimalistischen Stil. Aquila ist vielseitig einsetzbar: er kann als Standlautsprecher mit einem 65mm hohen Bodenständer aufgestellt werden, auf einem …
-
PurRoast
Der PurRoast ist ein moderner Toaster, der durch seine Multifunktionalität besticht. Mithilfe von Infrarotlicht und Infrarot-Sensoren röstet der Toaster Backwaren immer auf den Punkt genau und sorgt so jederzeit für das beste Geschmackserlebnis. Die besonders breite Öffnung ermöglicht das Rösten …
-
Toast 1
Wenn man die funktionalen, hochwertigen und klaren Produktprinzipien von CMF mit Transparenz und Technikbegeisterung – kombiniert, entsteht der neue Toast 1. Diese Mischung verbindet minimalistisches Design mit futuristischen Technologie-Elementen und sorgt für eine Balance aus Funktionalität und …
-
LifeBalance
LifeBalance dient als Unterstützung für Menschen, die ihren Tag besser strukturieren und den Tagesverlauf bewusster verfolgen möchten. Das finale Produkt besteht aus einer Wippe und mehreren Steinen. Die Wippe ist in zwei Hauptsektoren unterteilt: persönliches Leben und Arbeitsleben. Jeder dieser …
-
Abschlussarbeiten
Im Bachelor Industrial Design haben sich die Absolvent*innen mit diesen Themen beschäftigt: Ein Audiorekorder für verschiedenste Anwendungsszenarien (SWAVE-07 von Justus Kaufmann), ein System zur Erzeugung von Solarstrom im Privathaushalt (Solve von Frederik Bruer), ein Saugroboter mit integriertem …
-
Design & Engineering 1
Ziel der technischen Module ist es, die Kommunikationsfähigkeit des Industrial Designers mit Partnern aus dem Ingenieurwesen zu ermöglichen. Dazu gehört, dass Industrial Design die wesentlichen Grundlagen der Werkstoffkunde, der Produktions- und Fertigungstechnik wie auch der Technischen Mechanik …
-
Visionäres Design
Im 5. und 6. Semester arbeiten wir in den visionären Projekten mit renommierten Unternehmen oder Institutionen zusammen; das ist ein Kernelement unseres Studiengangs. So haben unsere Studierenden die Möglichkeit, direkt von BranchenexpertInnen zu lernen – über Aufgabenstellungen, Feedback, …
-
Langer Abend: Infotermin zum Studium Industrial Design am 25. Juni // 17 bis 20 Uhr
Verpassen Sie nicht das Studium Ihres Lebens! Im Studiengang Industrial Design überlegen, gestalten und entwerfen wir heute Dinge, die es morgen geben könnte; die Sinn machen und klug sind. Der Studiengang ist eine intelligente Mischung aus Gestaltung und Technik, wir sind praxisorientiert, …
-
Masterstudium: Infoveranstaltung + Portfolioberatung // 23.02.2018
DesignerIn? WirtschaftswissenschaftlerIn? MaschinenbauerIn? Und das Gefühl, nach dem Bachelor ein Masterstudium zu brauchen, das in Richtung Innovationsmanagement, Produktentwicklung und strategisches Design geht? Das bieten wir und lehren zusätzlich Methoden, Business- und Projektmanagement, …
-
uwid in der Wissenschaft
Die Wissenschaftstransferstelle hat wegweisende Kooperationen der Uni Wuppertal mit (über-)regionalen Partnern aus Wirtschaft, Institutionen und der Zivilgesellschaft zusammengetragen. Die komplette Broschüre finden Sie hier, unseren Beitrag ab S. 38. Prof. Andreas Kalweit beschreibt als Dekan der …
-
aicracy
Das Projekt "aicracy" von David Hrlic, David von Netzer, Alexander Görts, Piet Becker und Christopher J. Weld befasst sich mit der Frage, wie eine Gesellschaft, in der staatliche Organe durch auf künstlicher Intelligenz basierende Systeme abgelöst wurden, aussieht. Der entstandene Kurzfilm zeigt …
-
Industriekooperation
Visionlabs ist das In-Institut für visionäre Produkt- und Innovationsentwicklung an der Bergischen Universität Wuppertal. Ziel des Institutes ist die Entwicklung visionärer, zukunftsweisender und innovativer Produkte und Services, die Perspektiven für die technologischen, gesellschaftlichen und …
-
Kuboid Strap
Kuboid Strap ist ein Lautsprecher für die Zielgruppe der Sportler. Viele Sportler können auf ihren Rucksack nicht verzichten und tragen ihn ständig bei sich, auch wenn er beim Ausüben des Sports abgelegt wird. Der Wunsch, seine Musik unterwegs mit Freunden zu genießen, lässt sich hiermit …
-
UNITE
Das Home Sound System UNITE bietet qualitativ hochwertigen Klang in allen Räumen des Hauses. Die SONOS App steuert das System wireless und lässt entweder in jedem Raum ein anderes Musikstück erklingen oder synchronisiert alle Lautsprecher zu einem ausgewählten Song. UNITE verfügt zusätzlich über …
-
aya
Gesundheitliche Versorgung durch Naturheilmittel im nicht-industriellen Kontext Unsere Nahrung ist unsere Medizin. Eine ausbalancierte Ernährung ist ein Grundpfeiler unseres Wohlbefindens. Gibt es also eine Grenze zwischen Heilmittel und Nahrung? Aya ist ein Service zur eigenständigen …
-
Husky
Unbemanntes teilautonomes Rangierfahrzeug für schwerlastige Anhänger- und Sattelaufliegersysteme Der Husky ist ein diesel-hydraulisches Arbeitsmodul. Die Hauptaufgabe ist das Rangieren schwerer Anhängermaschinen, vorzugsweise der großen Zerkleinerungsmaschinen der Firma Doppstadt. Darüber hinaus …
-
Epineph
Die Kommunikation des Bordcomputers erfolgt ausschließlich über die Hintergrundbeleuchtung der Tasten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Displays und Mountainbiker∗innen können so auch in Stresssituationen innerhalb eines kurzen Augenblicks nötige Informationen ablesen. Die …
-
Octopus
Kamera Stabilisierungssystem Mit dem Aufkommen der Ära der Videografie steigt neben der Videografie ebenfalls die Relevanz der damit einhergehenden Technologien, die den kreativen Prozess des Filmemachens unterstützt. Ein bedeutender Wendepunkt der Technologie ist der motorisierte Gimbal. Seitdem …
-
PHILIPS MOVE
Es gibt viele Bemühungen, den ökologischen Fußabdruck von Produkten zu reduzieren. In den meisten Fällen durch Designänderungen, die Verwendung von biologisch abbaubaren Bestandteilen oder Recycling. Im Widerspruch zu den aktuellen Trends für mehr Nachhaltigkeit und einem weiter steigenden Druck …
-
MX Swipe
MX Swipe ist nicht nur für den Officebereich, sondern auch für Casual User ausgelegt. Sie bietet im Vergleich zu konventionellen Computermäusen eine neuartige Eingabemethode: anstatt des herkömmlichen Scrollrads besitzt sie ein gestengesteuertes Touchfeld. Das Trackpad besitzt somit nicht nur eine …
-
MI Mouse
Die MI Mouse ist eine neue Form der vertikalen Maus. Das Ziel war es, den gesundheitlichen Aspekt mit dem Praktischen zu verbinden. Das Problem von Sehnenscheidenentzündung betrifft immer mehr Leute, ergonomische Mäuse werden allerdings häufig als klobig und hinderlich wahrgenommen. Anders als …
-
Sinn²
Konzept zur Kompetenzvermittlung in der Sozialwirtschaft Sinn2 ist ein Toolkit, das soziale Organisationen dabei unterstützt, ihren Sinn und ihre Klientel wieder in den Vordergrund der täglichen Arbeit zu rücken. Die Nutzerinnen und Nutzer werden zur sinn- und nutzerzentrierten Entwicklung neuer …
-
kōkua
Ein Schritt zu einer sauberen Umwelt Müll im Wald oder am Strand vorzufinden ist ein Ärgernis: Er verschmutzt unsere Umwelt und schadet Tier und Mensch. Vor allem Kunststoffabfälle brauchen Jahrzehnte, bis sie zerfallen, und auch dann sind sie nicht weg, sondern in Form von schädlichem Mikroplastik …
-
Wave
„Wave“ ist ein Möbel der Zukunft, das für viele Gelegenheiten geeignet ist. Dabei handelt sich um tausende von Säulen aus nachgebenden Silikon, die durch Luftdruck bewegt werden können. Das ursprüngliche Konzept entstand aus der schlechten Ergonomie und der einzigen Funktion eines Bettes im Jahr …
-
Eiszeit im Homeoffice
Durch digitale Unternehmenskultur zu mehr Verbundenheit Wodurch fühlen wir uns im Homeoffice mit unserem Unternehmen und Team verbunden? Während Unternehmenskultur bei physischer Anwesenheit in einem gemeinsamen Raum vor allem am Verhalten der Organisationsmitglieder wahrnehmbar ist, wird dies bei …
-
Everyman HD1
Der Everyman HD1 wurde für Menschen gestaltet, die täglich ihren Föhn transportieren und nutzen wollen, wie zum Beispiel Fahrradpendler∗innen. Daher ist er besonders robust und langlebig konzipiert. Es wurde bewusst auf einen anfälligen Klappmechanismus verzichtet. Der Hauptkorpus ist dafür, …
-
Mithings Dry
Der reduziert gestaltete Föhn Mithings Dry überzeugt durch die Art, wie er Nutzer∗innen und das Gerät schützt: Die doppelwandige Konstruktion im Inneren sorgt nicht nur für einen optimierten Luftstrom, der sich positiv auf die Lärmentwicklung auswirkt, sondern verhindert heiße Außenflächen …
-
SECURA
Die Secura Videotürklingel erfüllt nicht nur die Anforderungen einer Klingel, sondern eignet sich zugleich zur Sicherung des eigenen Wohnbereichs. Die Klingel überzeugt durch eine dauerhafte Videoüberwachung, die sich bei Bewegung aktiviert, und selbst in der Nacht scharfe und detailreiche Bilder …
-
Spectate
Kommunizieren Sie dank der Videotürklingel von “Spectate” unkompliziert mit Freunden, Bekannten oder Lieferanten - egal wo Sie gerade sind! Das integrierte Display dient nicht nur als individuell programmierbares Namenschild sondern, bietet dem Bewohnern, neben der bereits bekannten Sprachfunktion, …
-
VOIX
VOIX bietet ein Videoklingel-System zur Herstellung der Kommunikation zwischen Gehörlosen und Hörenden Personen. Das System besteht aus einer Außeneinheit, einer Inneneinheit und optischen Klingeln für den Innenraum. Besucher werden von der Kamera mit hoher Auflösung erfasst. Dadurch ist jeder …
-
EvoFix
Der EvoFix bietet eine marktreife, zum Patent angemeldete, rein mechanische Lösung zum effizienten Verschrauben von Bauteilen und vereint die Vorteile herkömmlicher Produkte unter Eliminierung ihrer Nachteile. Das kompakte Produkt vereint das beschleunigte Schraubendrehen mit dem hohen Drehmoment …
-
FR3SH
Fresh ist ein Luftreiniger, der an der Wand im Wohnzimmer installiert werden kann. Er kann die Luft nicht nur reinigen, sondern auch Bücher oder Dekorationen darauf ablagern wie ein Wandregal. Man kann den Filter sehr einfach und schnell in diesem Produkt wechseln. Auf unterste Schicht gibts einen …
-
Growing Communities
Nahrungssysteme sind Knotenpunkte für Zukunftsthemen. Sie bergen großes Potenzial für nachhaltige Entwicklung und somit eine höhere Lebensqualität für alle. Das Projekt Gardens Of Hope in Namibia hat dieses Potenzial erkannt und unterstützt die vulnerablen Gemeinden in der Hardap-Region durch …
-
Node
Der Digitalisierungsschub der letzten Jahre eröffnet viele neue Möglichkeiten, die unter anderem zu einer flexibleren, situativeren und partizipativeren Form der Zusammenarbeit führen. NODE ist ein digitales Planungstool, welches ebendiese dazugewonnenen Stärken fördert. Es unterstützt die …
-
Galactus DECT
Galactus DECT ist ein schnurloses Haustelefon mit integriertem LTE-Funkrouter in der Basis. Die Kombination aus poliertem Aluminium und hochwertigem weißen Kunststoff entspricht dem Designstil der Marke. Die Gesamtform hat eine skulpturale Ästhetik, die es ermöglicht, sie in jeder Wohnumgebung …
-
UE PHONE
Das Telefon von Ultimate Ears soll den Nutzer/innen eine Auszeit vom strahlungsreichen Smartphone im Haus geben. Wie auch in den Bluetoothlautsprechern der Marke, wurde das hoch resistente Performance-Gewebe verarbeitet. Dieses Material wird auch für Feuerwehrkleidung verwendet und ist wasser- und …
-
ani
Für Krebspatient:innen spielt Ernährung eine entscheidende Rolle, da Mangelernährung und Essstörungen häufige negative Begleitsymptome sind. Betroffene haben oft keinen Zugang zu qualifiziertem Fachpersonal oder können sich eine Beratung nicht leisten. Die Ani-App erfasst und teilt Ernährung, …
-
midono
Unsere Gesellschaft vereinsamt. Davon sind besonders ältere Menschen betroffen, die oft körperlichen und geistigen Einschränkungen ausgesetzt sind. In Kooperation mit dem Projekt ZEIT wurde das Produkt „midono“ entwickelt, um neue, generationsübergreifende Aktivitäten zu ermöglichen, die körperlich …
-
Ich kann was!
Wie kann ein Antragsprozess motivierend und intuitiv werden? Damit hat sich das Masterteam in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom Stiftung beschäftigt. Es wurden 14 Stiftungen analysiert und bewertet, 750 Minuten Interviews geführt, transkribiert und ausgewertet. Daraus entstanden 54 …
-
smartCharge
smartCharge ist eine Ladesäule für E-Fahrzeuge, die die vorhandene Infrastruktur der Laterne nutzt und den Ladevorgang verbessert, sowie folgende Potentiale aufgreift: Sie soll den Ausbau der E-Mobilität fördern, eine einfache Montage bieten, den gesamten Nutzungsprozess verbessern und vereinfachen …
-
Studysteps
Studieninteressierten stehen heutzutage viele Angebote der Studienorientierung zur Verfügung, die junge Menschen aber auch schnell überfordern können. Aus diesem Grund wurde die Plattform Studysteps konzipiert. Sie bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, mit Hilfe von sechs Schritten, den für …
-
Strategic Product Portfolio Canvas
Das Strategic Product Portfolio Canvas (SPP) ist eine Hilfestellung, um klassische Kennzahlen aus dem Produktmanagement zu visualisieren und Handlungsoptionen daraus abzuleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Produktsortimentsbereinigung. Das SPP Canvas richtet sich besonders an KMUs (Klein- …
-
PATCOM
Während eines Klinikaufenthaltes ist die Notfallklingel die wichtigste Möglichkeit für Patienten, eigenständig Kommunikation zu suchen. Auf diesem vertrauten Konzept baut das innovative Kommunikationssystem PATCOM auf, erweitert dieses jedoch um zwei zusätzliche Tasten für andere Anfragen: „Hilfe …
-
Repama
Repama vereint analoge und digitale Welten, um ein innovatives Spielerlebnis über Distanz zu schaffen. Das Spiel wird nahtlos in den Alltag integriert, wodurch es Spieler:innen ermöglicht, Beziehungen auch über räumliche Trennung hinweg zu pflegen. Mit einem minimalistischen Design fügt sich das …
-
Break Reminder
LifeBalance dient als Unterstützung für Menschen, die ihren Tag besser strukturieren und den Tagesverlauf bewusster verfolgen möchten. Das finale Produkt besteht aus einer Wippe und mehreren Steinen. Die Wippe ist in zwei Hauptsektoren unterteilt: persönliches Leben und Arbeitsleben. Jeder dieser …
-
Packtisch
Immer mehr Menschen bestellen online und mit jeder Lieferung kommt ein neuer Karton. Das führt dazu, dass Altpapiertonnen regelmäßig überfüllt sind, besonders in Mehrfamilienhäusern, wo viele Personen dieselben Behälter nutzen. Kartons werden oft im Ganzen entsorgt, nehmen viel Platz ein und lassen …
-
Vertiefung technisches Design
Dieses Modul vermittelt neben dem Verständnis für die Einbindung der technischen Konstruktion in den Entwurfs- und Entwicklungsprozess die traditionelle Ergonomie (Mensch-Maschinen-Interaktion), wie auch Grundbegriffe des GUI (Graphical User Interface/grafische Benutzerschnittstelle). Bei gering- …
-
Designpraxis
In diesem Modul ist ein Praktikum von mindestens vier Monaten Dauer in einem Designbüro oder der Entwicklungsabteilung eines Unternehmens abzuleisten. Ziel der Designpraxis ist das Kennenlernen des beruflichen Alltags und der Abläufe – neben der Erfahrung angewandter Designarbeit liegt der Fokus …
-
Bewerben: Industrial Design bis 29. Mai
„Ich bin total begeistert. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Die Stimmung ist klasse, weil die Menschen einfach großartig sind und man täglich neue Interessante Dinge lernt.“ , ... das sagt ein Student über unseren Studiengang :-) Die Bewerbung in Kurzform online anmelden popup: yes vom 1. …
-
Nachhaltigkeitswoche im Studium
Viele kleine Handwerksstätten, FabLabs, Maker Spaces und Urban-Gardening-Projekte als Bausteine für die Stadt von Morgen - zusammenfassend kann man auch Urbane Produktion sagen. Ist das aber alles wirklich nachhaltiger? Einerseits beleben diese Intitiativen das Stadtbild und vernetzen lebendige …
-
Summer School vom 11. bis 15.9.
Summer School on Green Business and Sustainability 2023 zum Thema GEMEINSAM UNTERNEHMEN TRANSFORMIEREN. Die Summer School richtet sich an Studierende aus allen Fachrichtungen. Sie findet vom 11.9 bis 15.9.23 an unterschiedlichen Orten an Rhein und Ruhr statt. Zusammen mit renommierten Partnern aus …
-
Tagwerk am 23. März im Codeks !
23. MÄRZ 2020_TAGWERK DEIN TAG. DEIN WERK. Die ehemalige "lange Nacht der Hausarbeiten" des wort.ort bietet dir 12 Stunden, um dein Werk zu vollbringen. Thesen, Hausarbeiten, Korrekturen, Networking. Unterstützt wirst du dabei durch Workshops des id_methodLAB und vielen anderen Projekten und …
-
Resiliente Quartiere
Das Ziel des Projekts "Resiliente Quartiere“ war, eine Plattform zu entwickeln, die die in der Corona-Pandemie sichtbar gewordenen Synergieeffekte lokaler Initiativen nachhaltig nutzbar macht. Das Team unseres Studiengangs konzipierte dafür eine Installation im öffentlichen Raum, die die …
-
Was ist das Interface Lab?
Im Interface Lab werden zukünftige Umgangsformen von Mensch und Technik entwickelt. Hier werden nach dem Prinzip der "Forschung durch Design" Fragestellungen durch einen Kreislauf aus Entwurf und Reflexion behandelt. Ziel des Interface Labs ist es, konstruktiv und kritisch die Zukunft der …
-
Personal Data Objects
Das Projekt "Personal Data Objects" von Elizabeth Bradford ist ein Lese- und Schreibgerät für Dateien in Alltagsgegenständen. Legt man einen Gegenstand auf das Gerät, so lässt sich eine Datei von der Interaktiven Ideenwand des Kreativlabors darauf "speichern": Das Objekt wird analysiert und …
-
Ambient Quake
Der Ambient Quake ist ein Zwei-in-Eins--Designkonzept, welches die Mobilität eines kleinen und die Soundqualität eines großen Lautsprechers in einem Produkt vereint. Somit haben Sie nicht nur hochwertigen Klang für Ihr Zuhause, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Musik unterwegs oder bei Freunden …
-
BT Home
Der BT Home ist ein Stereo-Bluetooth-Lautsprecher für den stationären Gebrauch. Die Steuerung findet über das Smartphone oder andere Geräte mit Bluetoothverbindung statt. Einzig die Lautstärke kann über den Drehregler verstellt werden. Dieser Lautsprecher hat ein großes Volumen, womit ein gutes …
-
Amplifier One
Die SONOS Amplifier One verstärkt die analogen Audiosignale von CD und Radio, aber auch digitale Signale einer externen SD-Karte. Die kompakte Anlage ist auch in der Lage, sich mit Wifi zu verbinden, um komprimierte Audioquellen streamen zu können. Zur Bedienung des Geräts kann der Kunde sein …
-
Drop
Das Projekt "Drop" von Kevin Piela ist ein interaktives Exponat, mit Hilfe dessen sich die Verteilung von Einkommen auf die Bevölkerung in verschiedenen Ländern erkunden lässt. Im oberen Bereich des Exponats befinden sich 100 Murmeln, die 100 Prozent des Einkommens des ausgewählten Landes …
-
Argos
Die erste 360°-Kamera der Welt mit Multi-Lens-System, entwickelt für plattformübergreifendes Video- und Fotomaterial. Ein Single-Button-Setup startet alle Aufnahmen gleichzeitig, die zu einer Darstellung zusammengefasst werden. Erstmals ist es möglich, im Nachhinein den Fokus einer Aufnahme …
-
Compa
Integriertes Kamera- und Beleuchtungssystem Die Kamera Compa vereint die Funktionalität einer Actionkamera mit den Ansprüchen eines Radfahrers. Die integrierte Beleuchtung sorgt für eine erhöhte Sichtbarkeit und reduziert die Anzahl der benötigten Anbauteile. Im Betrieb wird die Kamera von dem …
-
Daru Aquaponik
Aquaponisches System für den öffentlichen Raum Ackerflächen zum Anbau von Nahrungsmitteln nehmen zunehmend ab, während die Weltbevölkerung weiter zunimmt. Das Aquaponiksystem bietet hierfür Alternativen, indem es Fisch- und Pflanzenzucht in einem geschlossenen Kreislauf verbindet. In dem …
-
Onysos
Die Onysos-Actioncam richtet sich vor allen an Urlauber und Freizeitfilmer. Hierbei geht es um ein modulares System, mit dem Ziel, die Bedienung durch eine übersichtliche Gestaltung zu erleichtern. Das System integriert in seiner Form einen zusätzlichen externen Akku, wie auch einen Adapter zur …
-
einklang
Gestaltung eines Geräts zur analogen Musikwiedergabe Das Gehör zählt zu unseren wichtigsten Sinnesorganen. Allerdings haben wir verlernt, wie vielseitig das eigentliche Klangspektrum sein kann. Das Medium Schallplatte ermöglicht es, durch seine klangtreue Wiedergabe Musik auf einem ganz anderen …
-
Ivy
Ivy ist eine intelligente Bluetooth-Küchenwaage. Sie ist nicht nur ein Küchenhelfer, sondern mit ihr kannst deine Lebensmittel einfach und schnell tracken. Über die Bluetooth-Verbindung deines Smartphones lässt sich Ivy einfach einrichten. Die Waage zeichnet deine Daten auf und synchronisiert sich …
-
Libra
Die Libra Personenwaage tritt in schlichtem Design auf und hilft dem Nutzer mit der Berechnung des optimalen Gewichts. Die Messwerte können über Bluetooth an die produkteigene App gesendet werden. So ist eine Einsicht in Verlaufsgrafiken der aktuellen Diät möglich. Es können bis zu vier Personen …
-
Prepare
Immer häufiger werden beim häuslichen Zubereiten von Speisen kurzfristig Rezepte im Internet oder via App herausgesucht. Die damit einhergehenden Probleme – unter anderem das Unterbrechen der Rezeptdarstellung durch Anrufe und das mehrfache Entsperren des hygienisch kritisch zu betrachtenden …
-
Smart Ambiance
Entwurf eines City Car Interieurs für Mobilitätsformen der Zukunft In naher Zukunft, in der Elektromobilität und autonomes Fahren die Norm sind, wird auch eine vollkommen neue Art und Weise der Nutzung des Interieurs möglich. Intelligente Verglasungen dienen dabei als großzügige Fläche zur …
-
PEAK
Entwicklung eines Systems für Diabetiker zur Förderung der Eigenständigkeit im Alltag Diabetes ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der der Körper einen absoluten oder relativen Insulinmangel erleidet. Dieser Mangel verursacht einen erhöhten Blutzuckerspiegel im Körper. Um zu verhindern, dass durch …
-
Smart EQ forone
Der Trend der Mobilitätsnachfrage der Verbraucher wandelt sich von einem "besseren Auto" zu einem praktischen und umweltfreundlichen Transport und zur Entlastung des Stadtverkehrs. Die vorliegende Bachelorarbeit ist ein Entwurf des Car-Sharing-Dienstes und des Fahrzeuginnenraums für das Konzept …
-
Artificial Preventive
Artificial Preventive ist eine Computermaus, die darauf ausgelegt ist, dass der Nutzer lange Arbeitstage am Computer ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen bestreiten kann. Häufige Ursache einer verbreiteten Sehnenscheidenentzündung ist das Durchhängen des Handgelenks, dem hier mit einer Stütze …
-
Cuboidry
Wäschetrockner für die junge Generation in China Research und Interviews zeigten, dass der Monsun in Südchina ein relevantes Thema in diesem Zusammenhang ist, weil mit der Nässe das Trocknen der Wäsche zum Problem wird. Die junge Generation trocknet die Wäsche üblicherweise auf dem Balkon. Dies ist …
-
Beinprothese
Materialien wie Carbon und Glasfasern eignen sich dank ihrer physikalischen Eigenschaften für die Herstellung von Prothesen und Schäften. Nichtsdestotrotz bietet der konventionelle Schaft nur minimalen Raum zum Dehnen des Hautgewebes beim Tragen. Dies verursacht Schwellungen, Irritationen und …
-
Febris
Febris ist ein Fieberthermometer zum kontaktlosen Messen von Temperaturen mithilfe Infrarottechnik und findet Anwendung bei Ärzt∗innen und in Privathaushalten. Der Messkopf lässt sich in alle Richtungen aufklappen und ermöglicht so den Schutz des Displays und der Linse, sowie einhändiges …
-
AIR
Entwurf eines Produktes zur Unterstützung von Asthma-Patienten hinsichtlich physischer als auch psychischer Beschwerden in akuten Atemnotfällen Asthma ist eine Lungenwegserkrankung. Bei akuter asthmatischer Atemnot benötigen Betroffene umgehend ein bronchienerweiterndes Medikament. Atemnot erzeugt …
-
NEVA
Ein System, das hilft, sich regionaler und nachhaltiger zu ernähren Durch den weiter ansteigenden Fleischkonsum wird der Klimawandel begünstigt. Viele Ressourcen wie Wasser, Ackerfläche und Getreide werden für die Produktion von Fleisch benötigt, was wiederum zur Wasser- und Nahrungsknappheit in …
-
UA Drift
Der Reiseföhn UA Drift ist für Nutzer∗innen ausgelegt, die das Produkt nach dem Sport verwenden. Durch seine kleine und kompakte Gestaltung passt er perfekt in jede Trainingstasche. Der Föhn kann in vier verschiedenen Stufen verwendet werden und beinhaltet eine Kaltstufe. Die Luft wird …
-
EAGL
Die Video Doorbell von ‚EAGL Home security’ ist eine Videotürklingel zur Nachrüstung und Anbindung an ein Smart-Home-System. Sie ist akkubetrieben, womit sie ohne viel Aufwand installiert werden kann. Der Körper der Videotürklingel hat einige überspannte Oberflächen und Verrundungen, welchen durch …
-
entrée one
Die entrée one ist eine intelligente Videoklingel, die für Ein- sowie Mehrparteienhäuser konzipiert wurde. Je nach Bedarf und technischer Begebenheit erweitert oder ersetzt sie das bestehende Klingelsystem zuhause und gewährleistet eine erhöhte Sicherheit vor der eigenen Haustür. Zentrales Feature …
-
Lumi
„Lumi“ ist ein Produkt, das sich an junge Menschen richtet. Sie hat weiche Linien, ein frisches Farbschema und eine einfache, unkomplizierte Funktionalität. Die Verknüpfung mit der mobilen App ermöglicht es den Menschen in den Gebäuden, mit den Be- suchern im Freien zu kommunizieren. Die …
-
Ridenow
Mit der Verfügbarkeit leistungsfähiger und bezahlbarer Elektromobilität im Fahrradbereich ergeben sich ganz neue Möglichkeiten in der Gestaltung von Mobilitätskonzepten für Städte wie Wuppertal, denen eine stark bewegte Topographie eigen ist. Das Mobilitätskonzept RIDENOW sieht das E-Fahrrad als …
-
yu bn
Die Video-Türklingel „yu bn“ ermöglicht direkte Interaktion der Bewohner_Innen mit dem Besucher_Innen vor dem Tür mit Bild- und Tonverbindung. Es verfügt über iltelligente Funktionen wie das Erkennen der Hauptbenutzer_Innen, durch beispielsweise Identifikation von Familienmitglieder_Innen, und das …
-
Encore Life
Die Lebenserwartung steigt aufgrund deutlicher Fortschritte in Medizin und Technik in den Industrieländern. Was bedeutet es für die Entwicklung der Gesellschaft, wenn sich das Lebensalter erhöht und die Gesellschaft überaltert? Welche Möglichkeiten der Teilhabe und des Beitrags bieten sich für …
-
Magpie
Das Produkt mach die Kommunikation mit Lieben und Freund∗innen wärmer und angenehmer. Die Haut simulierte Glasur und die Silikontasten des Telefons bieten eine subtile Taktilität an. Wenn man mit ‚Magpie‘ Freund∗innen und Bekannte anrufen, ist es, als würde man den …
-
Servace
Das Versace-Servicetelefon "Servace" highlightet die Gästekommunikation in Luxushotels und inszeniert sich als skulpturales Medium der Bedürfnisbefriedigung. Die Gestaltung beruht auf der Erkenntnis, dass ein Hoteltelefon wenig benutzt wird, aber über seine Präsenz eine durchgängige Interaktion mit …
-
Designforschung mit Kindern
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung der Mitwirkungsmöglichkeiten von Kindern in der Design- und Innovationsentwicklung. Ziel ist es, Designerforscher:innen zu befähigen, gemeinsam mit Kindern zu forschen, um Kindern die Partizipation in der Design- und Innovationsentwicklung zu …
-
PAO
Smartspeaker können uns im Alltag auf intelligente Weise unterstützen, jedoch müssen wir uns bewusst sein, dass sie Zugriff auf persönliche Daten haben. Trotzdem gibt es Maßnahmen, die wir ergreifen können, um sicherzustellen, dass unsere sensiblen Informationen geschützt bleiben. PAO legt den …
-
mato_
Das Erfassen und Dokumentieren von existierenden Gebäuden nimmt in der Arbeit von Architekt:innen und Handwerker:innen einen immer größeren Teil ein. Gebäude zu sanieren und Bauteile wieder zu verwenden wird dabei immer relevanter. So lassen sich wertvolle Ressourcen einsparen und der Lebenszyklus …
-
Smart Door
Jede Person kennt es … man ist zeitlich unter Stress, hat beide Hände voll und hat dann seinen Schlüssel zu Hause vergessen. Schock! Wie komme ich wieder rein? Mit der GeoFence Technologie kann die Smart Door aus der Ferne über das Handy entsperrt und geöffnet werden. Zusätzlich ermöglicht das …
-
Design, Zirkularität & Nachhaltigkeit
Ziel des Blockkurses ist es Nachhaltigkeitstrategien in Design- sowie in Innovationsprozessen zu integrieren. Studierende lernen anhand eines Zukunftszenarios vielfältige Lösungen und Konzepte für Unternehmen zu entwickeln sowie dabei die Stakeholder:innen für nachhaltige Produktgestaltung zu …
-
Cove
Herkömmliche Hundetransportboxen sind oft entweder sperrig, unhandlich und müssen verstaut werden, wenn sie nicht gebraucht werden oder blockieren permanent Platz im Auto. Cove bietet ein flexibles System, das sowohl unterwegs als auch zuhause genutzt werden kann. Dank der standardisierten …
-
SIRO
Bisher gibt es nur wenige kompakte Lösungen, die ein Gefühl von Sicherheit auf Reisen vermitteln. Siro wurde entwickelt, um in unsicheren Momenten zuverlässig zu unterstützen. Das handliche Gerät kombiniert Standortfreigabe, eine gezielte Alarmfunktion und intuitive Handhabung. In Situationen, in …
-
Exemplarisches Gestalten / 2. Semester
Verschlüsselte Botschaften begegnen uns überall im Leben und im Alltag: Bienentanz, Sprache, Spielregeln im Sport, Blindenschrift, Mimik und Gestik, Rauchzeichen, Morsealphabet, Jahresringe. Bei näherer Betrachtung stellt man fest, dass alle Bereiche unseres Lebens und dessen, was wir als …
-
Grundlagen der Gestaltung 2
Das Modul erforscht und vertieft kreative Welten – analog und digital. Exemplarisches Gestalten Hier wird mit Grundelementen wie Punkt, Linie, Fläche, Raum, Licht und Farbe gestaltet. Mithilfe von Methoden wie Zeichentransformationen, Symmetrieoperationen und modularen Prozessen werden eigene …
-
Design & Engineering 5
Der Fokus liegt darauf, innovative Fertigungsmethoden zu verstehen, kritisch zu bewerten und im Designprozess anzuwenden. Ziel ist es, die gestalterischen Kompetenzen zu erweitern und neue Möglichkeiten der Produktentwicklung zu erschließen. Innovative Fertigungsverfahren Dieser Kurs bietet …
-
Materiallabor
In diesem Archiv sammeln wir im Studiengang Industrial Design an der Bergischen Universität Wuppertal relevante Materialien und Fertigungstechnologien, die für die Entscheidungsfindungen und die Auswahlprozesse im Produktentwicklungsprozess wichtig sind. Die Informationen werden zum einen in einer …
-
Ausstellung bauhausfolgen // Mi, Do, Fr. von 14 bis 19 Uhr; bis 27. März 2020
Ausstellung bauhausfolgen / Design-Lehre in Wuppertal 1919 – 1949 – 2019 geöffnet: Mi, Do, Fr 14 bis 19 Uhr bis 27. März 2020 Geschlossen vom 23.12.2019 - 3.1.2020 (Weihnachtsferien) Eintritt frei im Kolkmannhaus, Hofaue 51-55, Galerie im Hinterhof, 42103 Wuppertal Im Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 …
-
Chancen und Grenzen des Recyclings
Chancen und Grenzen des Recyclings im Kontext der Circular Economy Rahmenbedingungen, Anforderungen und Handlungsempfehlungen uwid-Professorin Christa Liedtke ist Co-Vorsitzende der Ressourcenkommission am UBA (Umweltbundesamt) und Mitautorin des Papers, das hier zu finden ist. Inhaltlich …
-
id_kachelcross Sixpack
uwid macht Sixpacks am laufenden Band! Das diesjährige Szenario für den traditionellen, spektakulären Wettbewerb des dritten Semesters im Studiengang Industrial Design: Aus einem Behälter müssen 180 Tischtennisbälle über eine Strecke von fünf Metern hinweg transportiert und am Ziel in …
-
Infotermin Industrial Design: 3. April / 15 Uhr
Design und Zukunft Was ist Industrial Design? Das klingt nach Maschinenhallen und Einrichtung im industrial chic. Wir erklären euch, was wir hier machen (und es hat nicht so viel mit dem oben genannten zu tun): wir entwickeln schlaue und sinnvolle Produkte und denken auch die Nachhaltigkeit mit. …
-
Infotermin Master Strategische Innovation am 1. April 2025 um 14 Uhr
Wenn Sie Design studiert haben, Wirtschaftswissenschaften oder Maschinenbau und Innovationsprozesse in der Produktentwicklung und im Servicedesign steuern und in die Unternehmensstrategie integrieren möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Der transdisziplinäre Masterstudiengang Strategische …
-
Schnuppertage im Studiengang Industrial Design 27.06. - 01.07.2022
Kommt ohne Anmeldung vorbei! Schlau denken und entwerfen, was Sinn macht und nebenbei gut aussieht, was funktioniert und unsere Welt nicht belastet – das machen wir im Studiengang Industrial Design. Schaut euch vor Ort an, wie das konkret funktioniert, wie es sich anfühlt, Teil der Design-Community …
-
Studieninfotag Industrial Design 23.1.2025
Die Welt ein bisschen besser machen, kreativ sein, internationale Erfahrungen schon im Studium sammeln, echte Projekte mit Unternehmen oder Institutionen: Das ist Industrial Design in Wuppertal. In der Infoveranstaltung erfährst Du: Was in eine gute Bewerbungsmappe gehört (und was nicht) Wie der …
-
VDID Newcomers' Award und Core 77: Julian Sommer
Für seine Bachelorthesis Skop aus dem Sommersemester 2016 bekommt der uwid-Absolvent den Newcomers' Award des VDID und ist "honored as Student Runner Up" bei Core 77 Link – Herzlichen Glückwunsch, lieber Julian! Skop schafft den Einstieg in die Welt der Mikroskopie und bietet jedem Interessierten …
-
you're welcome / Infos für Erstsemester
Herzlich Willkommen bei uwid! Ab dem 7. Oktober 2019 startet die welcomeweek an der Uni Wuppertal – am Montagmorgen mit einer zentralen Veranstaltung für alle "Erstis" in der Unihalle, danach geht's in die einzelnen Fakultäten und Studiengänge. Den allgemeinen Ablauf finden Sie hier . Der konkrete …
-
Forschung & Transfer
Die Forschungsaktivitäten in der Abteilung Industrial Design der Bergischen Universität Wuppertal orientieren sich am Prinzip der "Forschung durch Design": Durch das Entwerfen möglicher zukünftiger Produkte kann schon heute – am konkreten Beispiel – mit potenziellen Nutzerinnen und Nutzern darüber …
-
Unsere Forschungsprojekte
Unsere Forschungsprojekte folgen dem Prinzip der "Forschung durch Design." Hintergrund dieses Forschungsansatzes ist der Gedanke, Gestaltung als Mittel des Erkenntnisgewinns zu nutzen – so werden beispielsweise mögliche zukünftige Produkte prototypisch realisiert und mit Nutzerinnen und Nutzern …
-
Was ist visionlabs?
Visionlabs ist das In-Institut für visionäre Produkt- und Innovationsentwicklung an der Bergischen Universität Wuppertal. Ziel des Institutes ist die Entwicklung visionärer, zukunftsweisender und innovativer Produkte und Services, die Perspektiven für die technologischen, gesellschaftlichen und …
-
minium
minium steht für Leistung und Klarheit. Er gehört zu der neuesten Generation flacher Lautsprecher und überzeugt trotz seines geringen Volumens durch einen rundum ausgereiften Klang. Das schlichte Design in gebürstetem Aluminium integriert die Funktionstasten zurückhaltend. Eine kabellose Verbindung …
-
Volume Next
Der Next ist ein kabelloser Lautprecher der Marke Volume. Das Design verbindet ruhige, reduzierte Formen mit einer komplexen Struktur. Diese Struktur wird mit einem 3D-Druckverfahren hergestellt und schützt den Speaker. Sie kann über eine Website personalisiert werden. Dort kann der Kunde vor der …
-
Pioneer Home
Die HOME Station von Pioneer ist ein kompaktes Soundsystem, das speziell für den Hobby-, aber auch professionellen Musiker konzipiert wurde. Der Verstärker fungiert – neben seiner eigentlichen Aufgabe, die Lautsprecher anzusteuern – als Schnittstelle zwischen externen Geräten wie Keyboards, …
-
Reykjavik
REYKJAVÍK ist eine neue Generation von HiFi-Kompaktanlagen, die höchste Musikqualität und smarte Nutzung vereint. Eine intuitive Bedienung erlauben der obere Lautstärke-Knopf und der untere Modus-Regler. Dieser kann zwischen Wlan, Bluetooth, einem direktem Zugriff auf Cloudstreaming Dienste und bis …
-
Pacto
Die Actionkamera Pacto überzeugt nicht nur mit ihrem flachen Aufbau, sondern auch mit ihrem geringen Gewicht. Somit wird sie nicht zur unnötigen Last und ist ein unkomplizierter Begleiter auf Reisen oder im Alltag. Durch den Befestigungsclip auf der Rückseite kann sie problemlos an Kleidung oder …
-
+1_Pro
Die Actionkamera +1_Pro ist der ideale Begleiter für alle Aufnahmen im Automotive-Bereich. Um intelligente und hochwertige Aufnahmen zu machen, bedient sich die Kamera einer K.I.-gesteuerten Linse. Diese zusätzliche kleine Linse sitzt direkt unter der Hauptlinse. Dabei filmt die K.I.-Linse alles …
-
V
V ist eine neue leicht biegbare Actioncam. Auf beiden Seiten des Geräts befindet sich eine Kamera, mit der man Bilder und Videos gleichzeitig in beide Richtungen aufnehmen kann. Das ist sehr praktisch, wenn man beispielsweise gerade Fahrrad fährt und dabei sich selbst und alles vor sich auf Video …
-
Sentio
Die Babywaage Sentio eröffnet eine neue Generation von smarten Babywaagen. Zusätzlich zu den Standardfunktionen wie Hold und Tara ermöglicht sie die Speicherung von den Wiegeergebnissen. Diese können anschließend in einem Diagramm abgebildet werden, was das Wachstum des Babys klar kommuniziert. Das …
-
E-B
Das Konzept E-B hat keine Altersbegrenzung, zielt jedoch auf Langfahrer∗innen und teils Mountainbiker∗innen ab. Der E-Bike-Controller verfügt über zwei Displays und bietet eine breite Auswahl an Möglichkeiten, welche Information angezeigt werden soll. Der Controller ist klein und …
-
Memo
Kognitives Training zur Vorbeugung von Demenz Personen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen tragen ein Risiko von 60 Prozent, in den nächsten fünf Jahren an einer Demenz zu erkranken. Durch ein kontinuierliches kognitives Training kann dieses Risiko jedoch reduziert, der Verlauf verlangsamt …
-
VIS
Atemwegserkrankungen sind auch bei Tieren keine Seltenheit und gehen mit starken Beeinträchtigungen wie erschwerter Atmung einher. Es bedarf dann einer raschen Behandlung. Neben einer systemischen Gabe des jeweiligen Medikaments, das in der Folge durch den ganzen Körper zirkuliert, bietet sich …
-
BOX
Kamera zum experimentellen Erlernen der Fotografie Das Ausleben ihrer Kreativität ist ein Bedürfnis vieler Menschen und Fotografie ist dafür ein Medium. Diese Thesis beschäftigt sich mit dem Wiedererwecken der wesentlichen sinnlichen Seite der Fotografie, um Menschen in ihrem fotografischen Lern- …
-
VALAS
VALAS ist eine universal nutzbare Gamingmaus, konzipiert für Orte, an denen ein ständiger Nutzerwechsel stattfindet. Durch ihren symmetrischen Aufbau ist sie sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet und bietet eine ergonomische Handhabung, die auf Langzeitnutzung ausgelegt ist. Ihr …
-
Ikigai Onigiri
Reiskocher für zuhause Reis gilt als Grundnahrungsmittel und ist seit Jahrtausenden ein Hauptbestandteil der täglichen Ernährung in zahlreichen Ländern und Kulturen. Mit dem zunehmenden Interesse an gesunder Ernährung könnte er auch in westlichen Ländern ein wichtigerer Bestandteil im Leben werden. …
-
IR-Temp. Unit 1.01
IR-Temp. Unit 1.01 ist ein elektronisches, kontaktloses Thermometer, das die Infrarotstrahlungen von Personen beziehungsweise von den Oberflächen von Gegenständen messen kann. Es ist ideal für die Nutzer∗innen, die in ihrem Haushalt oder ihren Arbeitsumgebungen gelegentlich Temperaturen …
-
TEMPWORK
Traditionelle Thermometer haben einen ähnlichen Stil, dem es an Persönlichkeit fehlt, und eine pistolenartige Form, die manchmal Nervosität und Angst bei der zu messenden Person hervorruft. TEMPWORK ist ein kontaktloses Thermometer mit zwei Betriebsarten, das sowohl die Körpertemperatur als auch …
-
hello
Social Distancing stellt vor allem ältere Menschen vor die Herausforderung, in Kontakt mit den Liebsten zu bleiben. Die gängigen Technologien erweisen sich oft als zu schwierig in der Bedienung, sowohl bei Hard- als auch Software. Das Kommunikationssystem hello beantwortet diese Problemstellung. …
-
Schon, aber noch nicht
Das sich wandelnde Wertversprechen digitaler Meetings in der Zukunft Wie sieht die Zukunft der digitalen Konferenz wirklich aus? Durch die Covid-19-Pandemie hat sich die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, so schnell verändert, genau wie Science-Fiction wahr wird. Aber die Menschen sind daran …
-
Solidarity
Solidarity ist ein simples Kartenspiel mit Würfelelementen. Das Projekt wurde vom Auswärtigen Amt gefördert und besteht aus zwei Teilen: Zum einen aus einem Print-and-Play, das an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ganz einfach ausgedruckt und sofort gespielt werden kann. Zum anderen wurde …
-
Steril X
Steril X ist ein kompakter Masken-Sterilisator, der mittels Temperatur, Wasserdampf und Druck infektiöse organische Strukturen wie Viren und Bakterien zerstört beziehungsweise deaktiviert. Ein induktives Heizelement lässt Wasser verdampfen, wodurch der Druck im Inneren ansteigt. So erreicht man …
-
PACE
Die Verkehrswende fordert nachhaltige Mobilitätskonzepte. Für Berufs-Pendler_innen können E-Scooter in Kombination mit dem ÖPNV eine Alternative für den PKW sein. Aktuelle Modelle sind jedoch oft sperrig oder bieten wenig Fahrkomfort. Gleichzeitig stehen Sharing-Angebote in der Kritik und sind …
-
VCB OCULAR
Die Natur hat viele wunderschöne Kulissen zu bieten. Einige nimmt man durch das bloße Hinsehen bewusst wahr. Andere wiederum sind schwer zu entdecken, weil diese zu weit entfernt sind. Unser Fernglasentwurf bietet ambitionierten Vogel-, Natur- und Outdoorfans eine bislang unerreichte Qualität. Bei …
-
Vingel
Mit der Videoklingel Vingel wird das Eigenheim noch sicherer. Durch die integrierte Kamera ist sofort zu sehen, wer sich an der Haustür befindet. Durch die Übertragung der Aufnahmen an das Smartphone wird der Alltag flexibler. Die Nutzenden können auf Paketlieferungen oder Besuch über eine …
-
VENTI / TAU
Neben der Platzierung eines Luftreinigers und der Raum, den er einnimmt, ist die Reinigungsleistung eine sehr wichtige Priorität für Heimbenutzer∗innen. Ein Luftreiniger für den Haushalt sollte eine angemessene Leistung erbringen und dabei so wenig Platz wie möglich beanspruchen. Das bedeutet …
-
Auro
Auro ist ein intelligenter Saugroboter mit integriertem Handstaubsauger. Aufgrund der derzeitigen Kosten und technischen Einschränkungen hinterlässt der Saugroboter nach der Reinigung manchmal Schmutzreste. Einerseits löst die Integration des Handstaubsaugers in Auro dieses Problem, wodurch das …
-
Sensus
Dieser Smart Speaker Zensus besticht nicht nur in Design, sonder auch in von hoher Qualität des Sounds und Materialien. Der Smart Speaker ist auffällig unauffällig. Durch die hellen Farben und den weichen Linien nimmt man ihn erst nicht wahr. Aber sobald man ihn sieht, fällt das harmonische Design …
-
E-Drill Series 1
Der „E-Drill Series 1“ ist ein besonderer Akkubohrschrauber für den privaten Heimgebrauch und ergänzt als elektronisches Werkzeug das Portfolio von Handwerkzeughersteller:innen Wie auch die manuellen Werkzeuge dieser Marke, überzeugt der Akkuschrauber aufgrund der präzisen Verarbeitung in Sachen …
-
LuckyLum
Unangenehme Lichtfarbe, falsche Helligkeit und schlechte Positionierung? Obwohl wir täglich im Durchschnitt 8 Stunden (bei der Arbeit) und die Mehrheit unseres Lebens im Innenraum mit künstlichem Licht verbringen, ist dort die Beleuchtungssituation meist unzureichend. LuckyLum ist ein …
-
Weckord
Weckord ist inspiriert von einem Mixtape und stellt eine kurze Version dessen dar. Wie bei einem Mixtape gibt man aus Freundschaft, Liebe und Verbundenheit eine Sammlung von Musikstücken aus geteiltem musikalischen Interesse und vor allem für die Kommunikation von Emotionen weiter, um eine Stimmung …
-
Beanie
Diese Kaffeemaschine wurde für moderne, Wohnungen mit häufig wenig Platz entwickelt. Aus diesem Grund kann diese Kaffeemaschine platzsparend an der Wand montiert werden. Um dabei individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, gibt es die Wandhalterung in drei Längen, so dient sie nicht nur als …
-
Project UX
Stadt oder Strand, warm oder kühl? Was möchte ich sehen? Wie lange sollte mein Aufenthalt gehen? Wo möchte ich eigentlich hin? Alles Fragen, die sich die meisten Menschen bei einer individuellen Reiseplanung stellen. Die Folge ist, dass die Reiseplanung häufig als zu lang empfunden wird und meist …
-
Winter 2020/21
Design-Ausstellung des Wintersemesters Wir präsentieren in unserer Online-Ausstellung einen Überblick über die Semesterarbeiten. Alle Projekte im einzelnen finden Sie hier. Entwürfe des dritten Semesters zum Thema Temperaturmessgerät im Stegreifentwurf, wobei die Produkte von Wärmebildkameras bis …
-
Technisches Entwerfen
Der Toaster ist ein Küchengerät, das in vielen Haushalten nicht fehlen darf. Im CAD-Programm mussten hierfür präzise Gehäuseteile erstellt und komplexe dreidimensionale Formen entwickelt werden, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Auch der Modellbau stellte eine zusätzliche Herausforderung …
-
Studie 4
Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, in sehr anspruchsvollen Projekten eigene Ideen zu bewerten und umzusetzen, formbestimmende Entwurfsparameter zu erkennen, Lösungsalternativen zu entwickeln und zu prüfen, Entscheidungen objektivierend zu begründen, Entwurfsprozesse eigenständig …
-
Technisches Abschlussprojekt
Zum Technischen Abschlussprojekt gehört das theoretische Durchdringen eines Themenkomplexes, die Erarbeitung einer adäquaten Designlösung und das Einbetten dieses Ergebnisses in den übergeordneten Kontext einer Marke oder eines Vertriebssystems und dessen Produktions- und Marktumfeldes. Eine …
-
geschafft_Abschluss des Wintersemesters 2021-22
Save the date: Ausstellung Design## Wir verabschieden unsere Absolvent/innen aus dem Wintersemester 2021/22 und eröffnen gleichzeitig unsere virtuelle Ausstellung, den id_Showcase unseres Studiengangs Industrial Design und unseres Masterstudiengangs für strategische Produktentwicklung und …
-
Info-Veranstaltung für den Master Strategische Innovation
Nächste Info-Termine: 19.01.2024 um 15 Uhr via Zoom https://uni-wuppertal.zoom.us/j/92822972708?pwd=bEg0aitrUUd5cXArUEowVVB1d0xNQT09 Meeting-ID: 928 2297 2708 Passwort: Zi4DcGQ9 Wenn Sie Design studiert haben, Wirtschaftswissenschaften oder Maschinenbau, und Innovationsprozesse in der …
-
Newcomer-Preis des German Design Award 2018
Julian Sommer wurde in die Finalstenrunde für den Newcomer-Preis des German Design Award 2018 gewählt. Damit ist er einer der fünf besten Jungdesigner Deutschlands. Er studierte bis 2016 Industrial Design an der Bergischen Universität Wuppertal und schloss mit einem Bachelor of Arts ab. Ein …
-
Podcast Zukunft gestalten
Wir präsentieren unseren Podcast Zukunft gestalten In unserem Podcast schauen wir DesignerInnen über die Schulter und tauchen in jeder Episode in ein neues, komplexes Thema ein, denn jedeR unserer InterviewpartnerInnen bringt ein Projekt mit. Unsere Gäste erzählen uns die Geschichte hinter ihrer …
-
Tag der offenen Tür - 50 Jahre Uni Wuppertal 21. Mai 2022
Zum uniweiten Tag der offenen Tür am Samstag, den 21.5.2022 von 11 bis 18 Uhr laden wir Sie und Euch sehr herzlich ein – ins Gebäude I, Fuhlrottstr. 10, 42119 Wuppertal (das ist auf dem Hauptcampus Grifflenberg (zu erreichen auch über die Gaußstr. 20). Wir verlegen unsere Lehre auf den Samstag …
-
Creactivities
Im durch die Initiative „Innovationen in der Hochschullehre“ geförderten Projekt Creactivities soll ein Chatbot entwickelt werden, der beim Erlernen kreativen Denkens unterstützt – wie ein Fitnesstrainer steht der Chatbot (auf Basis der Telegram-Plattform) den Nutzerinnen und Nutzern beim Training …
-
Prepared
Prepared Modulares Meal-Prep-System Die individuelle Ernährung wird in Zukunft zunehmend anspruchsvoller. Immer mehr Menschen legen Wert auf eine gesunde und ethisch vertretbare Ernährung. Trotzdem hat der Großteil der Bevölkerung Schwierigkeiten, diese in den hektischen Berufsalltag zu …
-
DENON 11AU
Dieser hochwertige Bluetoothlautsprecher von Denon ist für den stationären Einsatz gedacht. Das Gehäuse setzt sich aus zwei ineinandergreifenden Teilen zusammen – zwei fast identische Wandungen verschachteln sich durch Verdrehen zu einem Quader. Dieser steht auf den Endkanten der …
-
Braun PureMusic
Die Braun PureMusic überzeugt durch simples, modernes, zeitloses Design. Angelehnt an ihre Ahnen aus den 60er und 70er Jahren, übernimmt sie grundlegende Designmerkmale. Ihr aus Aluminium gefertigtes Gehäuse mit präzisen Kanten steht im Kontrast zur weichen, hochglänzenden Form des Displays. Dieses …
-
IO
Astrofotografie für Privatanwender Astronomische Ereignisse faszinieren uns. Angespornt durch medial verbreitete spektakuläre Fotoaufnahmen möchten wir dies auch selbst erleben können. Teleskope setzen jedoch physikalische Kenntnisse voraus, die wir im Allgemeinen nicht haben. IO ist ein …
-
COPIN
Copin soll, wie der Name schon verrät, ein Freund in Sachen Küche sein. Die Küchenwaage lässt sich sehr einfach bedienen, denn alles funktioniert intuitiv. Copin schaltet sich von alleine an, wenn man etwas auf die Wägefläche stellt. Die Tarafunktion lässt sich mit dem Drehen nach links von der …
-
Smart Backofen
Smart Backofen für 2025 Im heutigen China wird es immer unüblicher, zu Hause zu kochen. Stattdessen nutzen vermehrt junge Erwachsene fast täglich Lieferdienste oder essen auswärts in Restaurants. Täglich zu Hause zu kochen ist extrem zeit- und arbeitsintensiv, vor allem nach langen Arbeitszeiten …
-
Softwareentwicklung für DB Cargo
Entwicklung einer prozessoptimierenden Software für die DB Cargo AG Die praxisorientierte Masterthesis wurde in einem Digitalisierungslabor der DB AG verfasst und setzt den Fokus auf einen nutzerzentrierten Designprozess. Dies bedeutet, dass der Endanwender in allen Entwicklungsphasen im …
-
Drop
Der Fallschirmsport profitiert von hohen Sicherheitsstandards und regelmäßigen Kontrollen der Ausrüstung. Dennoch konnten in der Recherche Defizite an aktuellen Helmen gefunden werden. Das Designkonzept Drop steht für Sprungspaß auf einem hohen Sicherheitsniveau. Der Helm überträgt eine …
-
Linak Fold
Raumtrennung und Akustikdämmung sind zwei sehr relevante Themen in der Bürowelt. Linak Fold verbindet beide Bereiche mit den Linearantrieben von Linak. Fold ist ein Akustikschirm für Open Spaces und Coworking Spaces, der auch als Raumtrenner verwendet werden kann. Über eine Faltmechanik, wie man …
-
Venture
Venture ist ein Regal, das sowohl einen Steh- als auch Sitzarbeitsplatz integriert. Es ist zum mobilen Arbeiten im Homeoffice gedacht. Die Arbeitsplatte kann hochgeklappt werden – damit verschwinden die Arbeitsmaterialien nach Feierabend aus dem Blick. Es ist genug Stauraum vorhanden, um …
-
Brave New World
Sich über Videosoftware zu unterhalten mag so aussehen, wie eine Konversation von Angesicht zu Angesicht, aber es fühlt sich anders an und auch die Botschaften, die wir senden möchten, werden ganz gewiss anders aufgenommen: Hardware und Software wirken als Filter, der jeden Aspekt der Kommunikation …
-
.breathforce
.breathforce ist die leistungsfähige Atemschutzvollmaske, die für den Einsatz bei langen Tragezeiten entwickelt wurde und insbesondere vor Viruserkrankungen, wie aktuell SARS-CoV-2, schützt. Durch die Erfüllung höchster Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Tragekomfort sind Atmung und Augen …
-
Curo
Neurofeedback EEG-Messung gegen die Volkskrankheit Depression Curo ist ein Neurofeedbacksystem, das Gehirnsignale mit Hilfe von 18 Sensoren messen kann. Diese Messung nennt man Elektroenzephalogramm, kurz EEG. Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Nutzung von EEG-Messungen nicht nur bei …
-
cust.o
Das cust.o-Produktsystem richtet sich an Restaurants, die in Zeiten der Epidemie ihren Kund∗innenfluss weiterhin organisieren müssen. Die Gefahr der Menschenanhäufung und der Ansteckung ist besonders in geschlossenen Räumen, wie in Lokalen, zu befürchten. Das Produktsystem setzt sich aus …
-
GRID
Bei GRID handelt es sich um ein kompetitives Taktik- und Strategiespiel, bei dem es um Ausbau und Instandhaltung von Energie- und Wirtschaftsnetzen geht. Das Ziel ist es, eure Energiegewinnung komplett auf erneuerbare Energien umzustellen. Dazu baut ihr Städte, um Geld zu generieren, Kraftwerke, um …
-
HD 6
Der Reiseföhn HD 6 besticht durch sein cleanes und geometrisches Design. Er soll seine∗n Nutzer∗in stilvoll aber auch nutzungsorientiert auf Reisen oder in den eigenen vier Wänden begleiten. Durch die Reduktion der Features, aber auch des Interface, liegt das Hauptaugenmerk auf der …
-
valor
Entwicklung eines Systems zur Unterstützung von Therapien bei Angststörungen Das Herz rast, die Stirn nass vor Schweiß und das Gesicht kreidebleich – Angst ist eine Emotion, die wir in vielen Situationen des Lebens empfinden. Bei manchen Menschen nimmt dieses Gefühl ein übersteigertes Ausmaß an. …
-
Comfort Bell
Die „Comfort Bell“ von SOCIALISE ist eine Videoklingel für Häuser mit mehreren Bewohnern. Sie fördert soziale Interaktion zwischen Menschen, und agiert wie eine Assistentin indem sie Besuchern mitteilt wenn der Bewohner nicht da ist und ermöglicht es sich gegenseitig Nachrichten zu hinterlassen. …
-
Kachelcross "DYVO – K7"
Die Dyvo K-7 ist eine vollautomatische Maschine zum Sortieren und Verpacken von Orangen. Die Orangen werden durch ein externes Förderband in eine Öffnung im unteren Bereich der Maschine gespeist. Dort werden sie mittels eines weiteren Förderbandes innerhalb der Maschine zu einer mechanischen …
-
Kachelcross "intens – Topspin"
Aufgabe ist die Entwicklung eines automatisierten Systems zum zügigen Aussortieren von geometrisch schadhaften sowie farblich abweichenden Tischtennisbällen mit anschließendem Verpacken der sortenreinen Bälle zu je zehn Stück. Der topspin von intens. vereint Qualitätssicherung und Verpackung von …
-
WMOW
Mit wenig Aufwand einen schönen und gepflegten Rasen zu besitzen – das ist ein Ziel vieler Gartenbesitzer_innen. Um diesem Wunsch nachzugehen, wurden unter anderem Rasenmähroboter entwickelt. Sie mähen nicht nur automatisiert den Rasen, sondern stärken die Gräser durch die Nährstoffe des täglich …
-
Carelina
Personalmangel im Gesundheitswesen und der Wunsch möglichst lange im gewohnten Umfeld zu leben, sind anlassgebend digitale Hilfsmittel für Senior:innen zu etablieren. Carelina ist eine mobile und smarte Notrufassistentin, die im Funktionsumfang und Erscheinungsbild einfach verändert und den …
-
Torque
Der Torque Kompaktakkuschrauber unterstützt das Arbeiten an einem Fahrrad perfekt. Dank der integrierten Drehmomentstufen kann man alle Schrauben an einem Fahrrad mit dem vorgesehenen Drehmoment anziehen. 15 Stufen und zwei Gänge sind in dem kleinen Gerät integriert, gesteuert wird alles über die …
-
EIGHTSHOT Combo 20
Bewegung spielt nicht nur für die motorische, sondern für die gesamte kindliche Entwicklung eine wichtige Rolle. Sie bildet die Grundlage für das kognitive Lernen, fördert die Persönlichkeitsentwicklung und stärkt die Sozialkompetenz. Dennoch bewegen sich Kinder heutzutage deutlich weniger als …
-
Gardian
Die Pflege und Lagerung von Gartengeräten wird eher vernachlässigt. Oft werden die genutzten Produkte nach der Arbeit einfach abgestellt und nicht gereinigt. Der Gardian ist ein System, das die Aufbewahrung und Sauberkeit der Geräte verbessert. Die Fächer sind unterschiedlich tief, um verschiedene …
-
Hybrid Rain Barrel
Die „Hybrid Rain Barrel“ ist eine Regentonne, die modular verändert werden kann. Heutzutage werden Gärten in den meisten Fällen mit Trinkwasser bewässert. Das Problem dabei ist, dass es genug Regenwasser gibt, doch keine gute und einfache Speichermöglichkeit gibt. Dafür ist die „Hybrid Rain Barrel“ …
-
KJ22
Der Kompaktakkuschrauber KJ22 ist ein elegantes Werkzeug für den Heimgebrauch. Richtungsanzeige und Lichtring unterstützen bei jeglichen Schraubarbeiten. Das 2-Gang-Getriebe und die 22-stufige Drehmomenteinstellung lassen sich dafür individuell anpassen. Die Ladestation bietet einen sicheren Stand …
-
Xeno
Die Zahl kleiner Hunde ist in Großstädten seit der Corona Pandemie stark gestiegen. Zudem sind gerade in diesen Städten die Anfänge einer Mobilitätswende deutlich zu spüren, die weg vom Auto, hin zum Fahrrad führt. Dafür soll der Hund sicher mit dem Rad transportiert oder auf eine Fahrradtour …
-
Mobility Service Hub
Autonome Fahrzeugtechnologie hat das Potenzial, die Art und Weise zu transformieren, wie Menschen und Güter auf der Welt bewegt werden. Dabei bietet die Logistikbranche eines der attraktivsten Anwendungsfälle für selbstfahrende Fahrzeuge. Bosch entwickelt dafür alle notwendigen Technologien und …
-
Oneiroi
Das Oneiroi ist ein innovatives Produkt, das den Schlaf überwacht und mithilfe von Radarwellen die Vitalwerte aufzeichnet. Diese Werte werden mit Hilfe einer KI und einer Kamera ausgewertet und nur der Person zugeordnet, die das Gerät benutzt. Diese Auswertungen können für zusätzliche Funktionen …
-
Kachelcross YouConference /<br>3. Semester
Für den Kachelcross des Wintersemesters 2020/21 sollte ein Videokonferenzsystem mit guter Beleuchtung, Mikrophonie und dem Smartphone als Kamera entwickelt werden. Die vier Gruppen unserer Drittsemester haben ihre ganz unterschiedlichen Lösungen außerordentlich professionell gestaltet, visualisiert …
-
Formkurs / 2. Semester
Formkurs: Inhalt ist, die beiden Grundformen Quader und Zylinder miteinander zu verbinden (aka ein Technikvolumen und ein Griff/Zylinder). Dabei wird eine „Formsprache" entwickelt und die ungleichen Körper in einer gestalteten ästhetische Einheit verbunden. Diese Aufgabe repräsentiert als Grundlage …
-
Grundlagen der Designtheorie und -forschung
Grundlagen der Design- und Kulturgeschichte Du lernst die spannenden Geschichte des Designs kennen, damit Du verstehst, was die wichtigsten Designströmungen, -schulen und Persönlichkeiten von damals bis heute sind. Wir schauen in alternative, pop- und alltagskulturelle Designperspektiven und auch, …
-
2. Semester
Der Studiengang Bachelor of Arts in Industrial Design ist auf eine Regelstudienzeit von vier Jahren ausgelegt, die Aufnahme erfolgt jährlich zum Wintersemester. Im Hauptstudium besteht die Möglichkeit sich auf „Technische Produkte und Produktsysteme“ oder auf „Strategisches Design“ zu …
-
Beeindruckend_ Ausstellung am 10. März ab 19 Uhr
Beeindruckend – unsere Ausstellung der Semester- und Abschlussarbeiten am Freitag, den 10. März 2023 ab 19 Uhr. Fuhlrottstr. 10, 42119 Wuppertal, Gebäude I, Ebene 13 Kommen Sie vorbei, treffen Sie Studierende und Lehrende und schauen Sie sich an, über was sich Industrial Design- und …
-
Designsalon Markt und Moral am 30.4.2025
Herzlich laden wir zum Designsalon MARKT UND MORAL Die Perspektive der Consumer (Neuro)Science mit Dr. Peter Kenning, Professor für BWL / insbesondere Marketing an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Ein Abend für alle, die sich für Design, Konsumverhalten und gesellschaftliche Fragen …
-
Lucky Strike Award //Besondere Anerkennung
Julia Lakemeinen erhielt im Rahmen des Lucky Strike Junior Designer Award 2019 in der Kategorie „Konzept & Interaktion“ eine „Besondere Anerkennung“ für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Industrial Design an der Uni Wuppertal. Metime ist ein Tool zur Selbstfürsorge und Bewältigung chronischer …
-
Neue Podcastfolge
Neue Podcastfolge von Zukunft gestalten Die „Ich kann was!“-Initiative der Deutsche Telekom Stiftung unterstützt Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Um gefördert zu werden, muss man einen Antrag auf der Website stellen. Unser Masterstudiengang hat einen neuen …
-
Sommeruni - Zukunft gestalten mit Design 30.5. und 2.6.
Die Sommeruni ist für Oberstufenschülerinnen und Abiturientinnen konzipiert. Design und Zukunft – wir können die Welt besser machen! Zwei Termine haben wir für Euch vorbereitet: eine Infoveranstaltung am Montag, den 30.5.2022 und Schnupperstunden am Donnerstag, den 2.6.2022 in einem "echten" …
-
Strategisches Master-Projekt "ich kann was"
Die „Ich kann was!“-Initiative der Deutsche Telekom Stiftung unterstützt Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Um gefördert zu werden, muss man einen Antrag auf der Website stellen. Unser Masterstudiengang hat einen neuen Onlinezugang entwickelt, der es viel einfacher als …
-
25.1.24 Studieninfotag zum Bachelor Industrial Design
Industrial Design studieren // Schülerinfotag 25. Januar 2024 // 16:30 Uhr Die Welt ein bisschen besser machen, kreativ sein, internationale Erfahrungen schon im Studium sammeln, echte Projekte mit Unternehmen oder Institutionen: Das ist Industrial Design in Wuppertal In der Infoveranstaltung …
-
@uni.wuppertal // instagram takeover
uwid übernimmt vom 2. bis 6.3.2020 den offiziellen Istagram Account der Uni Wuppertal: @uni.wuppertal. Wir freuen uns sehr darauf!!!!!! Wir erzählen von unserem Industrial Design Studium und nehmen euch mit in unsere Prüfungswoche. Am Montag starten wir und zeigen euch unseren Alltag am Dienstag : …
-
uwid_live: Schnuppertage
uwid_live: Schnuppertage im Industrial Design vom 15. bis 19. Januar Wir öffnen für alle Studieninteressierten unsere Türen! Während der Schnupperwoche uwid_live können Sie unterschiedliche Veranstaltungen besuchen und einen Blick in unsere Werkstätten, Computerlabore und Seminarräume werfen. …
-
Ablauf
DER PROZESS DIE BESONDERHEIT VON VISIONLABS Unser Prozess ist auf die Entwicklung zukunftsweisender Konzepte ausgerichtet und fördert in besonderer Weise unausgesprochene Markt- und Nutzerbedürfnisse zu Tage. Der Recherche- und Analyseprozess stützt sich auf ein breites Spektrum verschiedener …
-
Bosch DxT F
Bosch DxT F Der Anspruch an sichere und vor allem schnelle Testergebnisse ist in der heutigen Medizin die Grundlage für eine frühzeitige Diagnose und die richtige Behandlung von Patienten. Daher ist es wichtig, mögliche Fehlerquellen bei der Analyse von Patientenproben zu vermeiden und Abläufe so …
-
Situationsunabhängiges Übernachten im Freien
Situationsunabhängiges Übernachten im Freien Sturm oder Sonnenschein, Schnee oder Hitze, Wüste oder Berge: Zelte werden in den verschiedensten Umgebungen eingesetzt und müssen dort den jeweiligen Bedingungen standhalten. Selten finden sich hierbei ideale Voraussetzungen wie ein geschützter Bereich, …
-
PG-1100
Der PG-1100 ist ein Lautsprecher, dessen Gitterstruktur wie ein Relief gestaltet ist. Durch die polygonale Form lässt er sich einfach addieren. Die Kombination von Leder und Aluminum wirkt elegant. Die Schienen sind magnetisch und lassen sich aneinanderkleben. Der Lautsprecher passt zu jedem …
-
Memento
Die Bodycam Memento wurde speziell für die Benutzung durch Einsatzkräfte entwickelt. Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung lag auf folgenden Features: Einfache und ablenkungsfreie Bedienung, robuster Aufbau, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Ihre drei großen, gummierten Knöpfe machen die …
-
Precision X
Precision X ist eine für den Einsatz in Extremsituationen gestaltete Actioncam. Linsenkopf und Korpus sind aus Metall gefertigt, um möglichen physischen Einflüssen im Einsatz standzuhalten. Die zylindrische Grundform liefert neben der guten Aerodynamik die Grundlage der zielgerichteten Präzision …
-
VACAM switch-view
VACAM switch-view ist eine besonders kompakte Actionkamera, die speziell für Reisende entwickelt wurde. Durch den simplen Aufbau und die reduzierten Bedienelemente passt die Kamera quasi in jede Hosentasche und ist somit immer parat. Die Hauptfunktion von switch-view ist das Umschalten von …
-
FOCUS
WeightWatchers Focus garantiert einen positiven Impuls am Morgen. Die Personenwaage zeigt zunächst über einen Lichtimpuls an, ob der Nutzer abgenommen hat. Bei Stagnation oder Gewichtszunahme erscheint kein Licht, bei Gewichtsabnahme erleuchtet die Standfläche grün. Lediglich bei bewusster …
-
Nike Libra
Nike Libra ist für jene entwickelt worden, die sich sowohl mit der Marke Nike identifizieren können, als auch für jene, die eine sportliche und moderne Personenwaage ihr Eigen nennen möchten. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem das schlanke Design mit ihren individuellen Farben, sowie die …
-
evo
System zur sensorischen Stimulation Der Aufenthalt auf einer Intensivstation hat für viele Menschen negative psychische Auswirkungen. Komapatienten erleben durch ihr gestörtes Bewusstsein besonders traumatisierende Momente. Auch die Angehörigen stehen unter einer hohen Belastung und müssen Wege …
-
Lux
Das Modell Lux soll dem∗der umweltbewussten Pendler∗in den täglichen Gebrauch des E-Bikes erleichtern. Durch die abnehmbare Funktion des Controllers und der automatischen Speicherung des Akkustandes ist es dem∗der Nutzer∗in jeder Zeit möglich, den Batterieladezustand des …
-
Nutzervision als Innovationstreiber
Eine „Nutzervision“ zur unternehmensinternen Frage: „Was entwickeln wir für unsere Kunden?“ Unternehmen agieren in einem zunehmend komplexen und kompetitiven Marktumfeld. Die nutzerzentrierte Ausrichtung des unternehmerischen Handels ist eine Möglichkeit, die Wettbewerbsfähigkeit an veränderten …
-
Vacure
Therapie zur Heilung von offenen Wunden Den Prozess der Wundheilung zu durchlaufen ist eine unangenehme und oftmals langwierige Erfahrung. Manchmal wird eine Therapie benötigt, die die Wunde von äußeren Einflüssen isoliert und die Wundflüssigkeit absaugt. Vacure wurde entwickelt, um den Patienten …
-
BT21
Die Oberschale der BT21-Maus kann nach Ihren Wünschen ausgetauscht werden. Das Gesamtdesign der Maus ist einfach, sodass die Zeichen von BT21 deutlich sichtbar sind. Ein Magnet auf der Innenseite der Maus und der Gehäuseabdeckung erleichtert das Ein- und Ausrasten. Die Maus besteht aus zwei Tasten …
-
Sharkey
Elektronischer Drehmomentschlüssel für Fahrräder Demografischer Wandel, Fahrverbote oder Bewegungsmangel sind nur einige Faktoren, die dem Fahrradmarkt in Deutschland aktuell zu einem Boom verhelfen, wodurch Fahrradwerkstätten mit Aufträgen überflutet werden. Immer mehr Hersteller verpflichten …
-
SPM7911
In Krankenhäusern gibt es höchste hygienische Anforderungen an das Equipment. Entsprechend wurde diese Computermaus mit antibakteriellen Oberflächenmaterialien ausgestattet, die die Verbreitung von Bakterien vermindern. Die wasserdichte Bauweise und chemikalienresistente Werkstoffe ermöglichen eine …
-
Vertical Switch
Vertical Switch ermöglicht eine vertikale Benutzung, sowohl mit der rechten als auch mit der linken Hand. Durch eine langzeitige monotone Bedienung mit einer Hand wird eine Überstrapazierung der Handmuskulatur verursacht und Muskeln, Nerven und Sehnen dauerhaft verletzt. Indem man die Hand …
-
Charge
Haarschneidemaschine Charge ist eine Haarschneidemaschine, die nostalgische Erinnerungen bei den Nutzer∗innen weckt und gleichzeitig dem professionellen Anspruch heutiger Friseur∗innen entspricht. So verbindet das Produkt Nostalgie und Zukunft, indem das Design an die Ursprünge der …
-
Modular
Modular ist ein Kindermöbel, das mit dem Kind mit wächst. Vor allem zwei Aspekte sind für Wohnungen mit wenig Platz sinnvoll: zum einen als Aufbewahrungsprodukt, zum anderen als Spiel- oder Schreibtisch für Kinder. Modular kann jederzeit von dem einen in den anderen Zustand transformiert werden. …
-
Thermostift
Der Thermostift ist ein Fieberthermometer zum kontaktlosen Messen von Temperaturen. Dies wird mithilfe von Infrarottechnik angewandt. Der Thermostift ist sowohl für den privaten, als auch für den beruflichen Gebrauch anwedbar. Das komprimierte Konzept erleichtert den Transport des …
-
Decisions
Bei Decisions versetzt ihr euch in die Rollen politischer Repräsentant∗innen verschiedener imaginärer Länder einer Union. Hierbei sollen zunächst aus vier Themenbereichen Interessen und Standpunkte ausgesucht werden. Anschließend gilt es, über entsprechende Gesetzesvorschläge zur …
-
Modus
Funktion Modus ist ein Akkuschrauber, der durch sein Wechseladaptersystem ein breites Einsatzgebiet erschließt. Durch einen Eurospannhals ist das Gerät in Verbindung mit Bohrführungen und anderen Maschinen einsetzbar. Ein breites Zubehörsortiment ermöglicht die individuelle Adaption an den …
-
Co-Branding-Rad
Die Co-Branding-Strategie gilt als eine wichtige Produkt- und Marketingstrategie im modernen Geschäftsumfeld. Sie kann die Markenbekanntheit erhöhen, den Produktabsatz steigern, das Marktrisiko verringern und vieles mehr. Die Suche nach wertvollen Co-Branding-Partnermarken wird als wichtiger …
-
OURO
Das Tool Ouro ist ein webbasiertes Programm, das zur Darstellung und Überwachung von Touchpoints entwickelt wurde, um ganzheitlich das Markenerlebnis zu verbessern. Mithilfe von spezifisch gestaltbaren Boards können mittelständische Unternehmen ihre Customer Journey visualisieren und jedes der …
-
Artemis
Die Grabpflege verstorbener Angehöriger ist im Idealfall ein schönes Ritual. Tatsächlich aber ist die Nutzung der Werkzeuge und Geräte oft umständlich. Man muss schwere oder sperrige Geräte teils recht weite Strecken tragen oder bewegen. Das mag fitten Menschen als Kleinigkeit erscheinen, kann für …
-
E.S Drill Series M
Der E.S. Drill Series M ist der erste Kompakt-Akkuschrauber der Marke Engelbert Strauss und verkörpert ein dynamisches, aber robustes und somit qualitativ hochwertiges Design. Die gummierten Flächen, an möglichen Griff- und Ablageflächen sorgen für ein angenehmes und sicheres Handling, sowohl …
-
Home Drill 7,2
Der Porsche Design Home Drill 7,2 wurde speziell für den Heimgebrauch konzipiert. Die Form ist auf das wesentliche reduziert und folgt dem Prinzip von Ferdinand Alexander, dem „Gründer von Porsche Design“. Das Gehäuse des Akkuschraubers besteht aus einem Satin Aluminium und eine Kunstleder …
-
New(s) for you
Unternehmen müssen sich schnell an neue, sich ändernde Gegebenheiten anpassen und proaktiv in einer immer komplexeren Welt reagieren. Agilität soll Organisationen dabei unterstützen, indem das Innenleben dieser beschleunigt wird. Doch der Weg hin zu einer neuen internen Struktur ist nicht leicht. …
-
S1
Der S1 ist ein 12V Kompakt-Schraubbohrer mit einem intuitiven Ladesystem für jedes Zuhause. Das unkonventionelle Erscheinungsbild des Akkuschraubers macht einen reduzierten aber dennoch hochwertigen Eindruck. Die samtmatte, weiße Oberfläche und die geometrischen Gestaltungseinflüsse verleihen dem …
-
Treefill
Der "Treefill" ist ein Regendieb für die Bewässerung von Bäumen im öffentlichen Raum, der eine optimale Ressourcennutzung von Regenwasser ermöglicht. Dabei wird das an der Innenwand herablaufende Wasser durch ein Kiemenelement abgeschieden und über einen Schlauch in einen Wasserspeicher oder zur …
-
Ultrasphere
Töpfe, Pfannen, Auflaufformen: die Reinigung von Kochzubehör ist für viele ein eher lästiges Thema. Eingebrannte Partikel müssen mit der Hand aufwändig und kraftaufreibend abgeschrubbt werden und sperrige Produkte nehmen zu viel Platz in der Spülmaschine weg oder sollen gar nicht erst hinein, um …
-
Bacìo
"Bacio" ist ein mobiler, kompakter Espresso-Zubereiter Dank seiner innovativen Technologie ermöglicht "Bacio" die Erhitzung von Wasser mittels eines kompakten Akkus, um einen Druck von 9 Bar zu erzeugen und somit einen perfekten Espresso zu extrahieren. Diese kompakte Maschine ist perfekt für …
-
New Museum / Master Strategische Innovation
Im Rahmen der Lehr- und Forschungskooperation „BundeskunsthalleBonn@home“ sollen neue Formate und Möglichkeiten entwickelt werden, um den Museumsbesuch auch nach Hause oder zu Bildungspartnern wie Schulen zu bringen. Entwickelt werden Beteiligungsformen und (temporäre) analog-digitale …
-
Grundlagen der Gestaltung 1
Die beiden Bausteine in diesem Modul sind Zeichnen und Interaktionsgestaltung: Zeichnen und Bildnerische Gestaltung Hier legst du den Grundstein für alles Zeichnerische: Die Basics des Zeichnens – von den ersten Strichen bis zur ausgereifteren Skizze - und das speziell fürs Industrial Design - auf …
-
Entwurf 4
Das Hauptprojekt des sechten Semesters ist meist eine Kooperation mit renommierten Unternehmen, z.B. Bosch, BSH Hausgeräte, Braun, Deutsche Telekom, Dräger. Aber auch freie und visionäre Inhalte kommen nicht zu kurz. Die Themenbereiche sind vielfältig: Health Care, Consumer Goods, Sustainability …
-
Auslandssemester 2024
Die ersten Studierenden sind gestartet zu ihrem Auslandssemester! Wir wünschen euch tolle Erfahrungen und sind sicher, dass ihr mit einem ganz anderen Lebensgefühl wieder zurückkommt. Bis nächstes Jahr – alles Gute! Für die Studenten beginnt das Semester an der University of Cincinnati (DAAP/UC; …
-
Ausstellung id_showcase 14.3.2025
Zweimal im Jahr präsentieren wir in unserer Ausstellung id_showcase die Ergebnisse der Thesisarbeiten und der Semesterarbeiten der Studiengänge Industrial Design und Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung. Am 14. März 2025 um 19 Uhr ist es wieder soweit: wir laden Sie sehr herzlich zur …
-
Ausstellung im Folkwang Park bis 30. September
Ausstellung im Folkwang Park Essen mit Beiträgen von Studierenden der Fächer Industrial Design und Kunst der Uni Wuppertal: Der Folkwang Park ist ein offener und interaktiver Raum auf der Kahrwiese hinter dem Museum Folkwang. In Zusammenarbeit mit Studierenden verschiedener Hochschulen und …
-
Beratung zum Studium Industrial Design
Am Mittwoch, den 10. Juli 2024 von 10 bis 11 Uhr können wir individuelle Fragen klären, wie zum Beispiel diese: Wie ist das Studium Industrial Design aufgebaut? Was muss ich beachten, wenn ich mich in dieses Fach einschreiben will? Muss ich mich bewerben? Wie sieht eine gute Mappe aus? Wie mache …
-
id_showcase am 7. September
Das sind wir nicht Ausstellungseröffnung Freitag, 7. September 2018 Während andere am Strand lagen, waren wir fleißig: unsere Studierenden haben gedacht und skizziert, ent- und verworfen, Computersimulationen entwickelt und Modelle gebaut – bis zum perfekten Ergebnis. Herausgekommen sind u.a. …
-
Info zum Master Strategische Innovation / 10. Dezember; 13 bis 14 Uhr
Innovationen planen, Produkte und Services entwickeln, die Richtung vorgeben: das lernen Sie im Master Strategische Produkt-und Innovationsentwicklung. In interdisziplinären Teams, mit Unterstützung der Lehrenden und an Projekten ganz unterschiedlicher Couleur. Wir bieten eine Infoveranstaltung an …
-
Infotermin Industrial Design 11.4.2025
Was ist Industrial Design?
Wir entwickeln schlaue und sinnvolle Produkte und denken auch die Nachhaltigkeit mit. Die technischen Objekte findest Du bei Dir Zuhause (vom Staubsauger bis zum Lautsprecher) oder in beruflichen Kontexten (z.B. Feuerwehrhelme). Und, dass die Produkte …
-
Infotermin zum Master Innovation // Freitag 2.12.22 um 13:00 Uhr
Innovationen planen, Produkte und Services entwickeln, die Richtung vorgeben: das lernen Sie im Design Master Strategische Produkt-und Innovationsentwicklung. In interdisziplinären Teams, mit Unterstützung der Lehrenden und an Projekten ganz unterschiedlicher Couleur. Wir bieten eine …
-
Mappenberatung Industrial Design 28.2.2025
Von Dezember bis April bieten wir Mappenberatungen für die Bewerbungsmappe Industrial Design an – jeweils einmal monatlich freitags um 14 Uhr. Die Termine und Links unserer Mappenberatungen findest Du hier Zu den Mappenberatungen solltest Du einfach alles mitbringen, was Du früher oder später in …
-
Master Infoveranstaltung am 8.4.22
Innovationen planen, Produkte und Services entwickeln, die Richtung vorgeben: das lernst Du im Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung. In interdisziplinären Teams, mit Unterstützung der Lehrenden und an Projekten ganz unterschiedlicher Couleur. Wir bieten eine Infoveranstaltung an …
-
Nachhaltigkeit im Design - Vortrag von Prof. Dr. Christa Liedtke
Willkommen zum nächsten id_DesignSalon – diesmal zum Thema Nachhaltigkeit im Design am Mittwoch, den 3. Mai 2023 um 18:30 Uhr Prof. Dr. Christa Liedtke hat im Industrial Design eine APL-Professur inne und ist Leiterin der Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren am Wuppertal Institut. In …
-
Wohlstand in Zeiten des Übergangs: neues Buch von Christa Liedtke
Wie lässt sich Wohlstand in Zeiten ökologischer Krisen, sozialer Spannungen und gesellschaftlicher Umbrüche neu denken? Mit dieser Frage befassen sich Prof. Dr. Christa Liedtke (uwid / Bergische Universität Wuppertal / Wuppertal Institut) und Dr. Jola Welfens in ihrem Buch Wohlstand in Zeiten des …
-
Artificial Creativity
Wie sieht der zukünftige Alltag kreativer Berufsfelder aus? Wie kann ein Arbeitsplatz gestaltet sein, an dem Menschen kreativ mit Computern zusammenarbeiten? Um dieser Frage zu begegnen wurden in diesem Projekt sechs fiktionale Einrichtungsgegenstände eines "Kreativlabors der Zukunft" gestaltet, …
-
Im Curriculum
Im Rahmen curricularer Veranstaltungen werden Förderbedarfe durch die Lehrenden festgestellt. Kann dieser Defizit nicht durch die Lehrveranstaltung selber aufgefangen werden, so werden die Studierenden auf das Angebot des id_methodLAB verwiesen. Das Angebot des id_methodLAB wird bereits ab dem …
-
C4 TRAINER
C4 TRAINER Gerät zum Training von Windsurfmanövern an Land Windsurfmanöver zu erlernen erfordert viel Ausdauer und Beharrlichkeit. Wenn man im Binnenland wohnt, ist die Zeit auf dem Wasser jedoch begrenzt und von langen Trainingspausen unterbrochen. Was das Erlernen von Manövern kompliziert macht, …
-
DUOCUP
DUOCUP Zubereitung von Filterkaffee Die Zubereitung von Filterkaffee ist Teil unseres täglichen Lebens und erfreut sich großer Wertschätzung. Besonders schonende Röstverfahren und erlesene Kaffeesorten aus feinster Produktion dienen dem Kaffeegenuss. Ökologisches Bewusstsein fängt beim Kaffeebauern …
-
Oral-B Markenstrategie
Oral-B Markenstrategie Entwicklung einer Designstrategie für eine Konsumgütermarke mit Fokus auf ein holistisches Nutzererlebnis Oral-B ist seit über 50 Jahren Marktführer im Bereich der elektrischen Mundhygiene und hat bei Konsumenten ein einzigartiges Vertrauen als Hersteller langlebiger und …
-
Smart Sound
Die Smart Sound HIFI-Anlage verbindet guten Sound mit Design und ist ein Multimediagerät für das Wohnzimmer, das mehrere Quellen auslesen kann. Für optimalen Stereo-Sound können Lautsprecher direkt an der Anlage angeschlossen werden und Musik über USB-Anschluss, SD-Karte, AUX Verbindung oder CD …
-
b Solitaire
Die Küchenwaage von Bulthaup fügt sich mit ihrer klaren Formensprache und Materialehrlichkeit ganz selbstverständlich in die Produktreihe b Solitaire ein. Die smarte Küchenwaage kann neben der Wiegefunktion bequem per Smartphone oder Tablet mit Rezepten bespielt werden. Auf dem großen Display der …
-
Diplo 160
Der E-Bike-Controller Diplo 160 unterstützt moderne Geschäftsleute im Alltag auf den Straßen der Hauptstädte. Auf dem mittig platzierten Display erkennt der Radfahrer die wichtigsten Informationen über die Reichweite und Einstellung der Unterstützung und kann nach Belieben auch die Navigation …
-
Elite Mouse
Gaming, everywhere, whenever you want – das ist das Motto der Elite Maus. Der Nutzer soll sich nämlich nicht für eine Plattform entscheiden müssen. In Kombination mit Cloud-Gaming-Services lässt die Elite Maus die Grenzen zwischen Computer, Konsole und Smartphone verschwimmen. Nun ist es überall …
-
JUST RIDE.
JUST RIDE. ist ein Interieur-Konzept für Ride-Hailing – das Bestellen einer Fahrt zu einem gewünschten Zielort – im Zeitalter des autonomen Fahrens. Es konzentriert sich auf bereits heute bestehende Probleme von Sharing-Fahrzeugen, wie beispielsweise den Mangel an Hygiene. Dieser ist begründet …
-
Alma
System zum Abbau von Sprachbarrieren in der Kommunikation zwischen medizinischem Personal und Patient∗innen Die Master-Thesis beschäftigt sich mit Lösungsansätzen, wie Sprachbarrieren in der Kommunikation zwischen medizinischem Personal und Patient∗innen verringert und dadurch …
-
Consensus
Ohne Konsens gibt es keine gemeinsame Politik. Versuche, die Meinung der Spieler∗innengruppe zu verschiedenen EU-politischen Themen einzuschätzen. Je früher du dich entscheidest, desto mehr Punkte kannst du gewinnen – aber auch verlieren. Consensus soll den Spieler∗innen die gemeinsame …
-
Crises
Bei dem Spiel Crises schlüpfen die Spieler∗innen in die Rolle von Politiker∗innen und müssen gemeinsam versuchen, gegen das Spiel anzukommen. Das Spiel besteht aus zwei verschiedenen Arten von Karten. Über die Krisenkarten tauchen die Spieler∗innen in die Geschichte ein und mit …
-
Dia
Dein persönliches Diagnosegerät Die DIA-Geräteplattform ermöglicht es dir, Gesundheitsdaten aufzuzeichnen und sie barrierefrei an deinen Arzt zu übermitteln. Die Dia-Health-App bildet die Schnittstelle zwischen dir und deinem Arzt, verwaltet deine Gesundheitsdaten und unterstützt dich im …
-
NORA
Notfallradio neu interpretiert NORA ist ein neu gedachtes Notfallradio. Eines, das nicht dafür gemacht ist, in der erstbesten Schublade zu verschwinden und hoffentlich nie zum Einsatz kommt. NORA dreht das verstaubte, nicht ganz ernst zu nehmende Image sogenannter „Kurbelradios“ auf links und …
-
oxon
Patient∗innen mit COVID-19 und einem schweren Krankheitsverlauf wie auch Patient∗innen mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankungen) leiden unter akutem Sauerstoffmangel und verspüren Atemnot. Dieser macht die Betroffenen nicht nur schwach, sondern kann auch zu langfristigen …
-
REAR
Digitaler Rückspiegel zur Verbesserung der Einsicht und Orientierung im öffentlichen Straßenverkehr Während sich Sicherheitssysteme von Motorrädern dank neuer Technologien stetig verbessern, stagniert der Fortschritt bei der Entwicklung von Rückspiegeln. Nach wie vor werden Motorräder standardmäßig …
-
Reiseföhn Porsche Design
Der Reiseföhn von Porsche Design überzeugt durch ein hochwertiges Auftreten und ein reduziertes und geometrisches Design. Ein mittig zum Hauptkorpus platzierter Griff sorgt für eine optimale und ausgeglichene Gewichtsverteilung und macht die Benutzung ergonomischer. Mithilfe des im Griff …
-
Adrift
Adrift ist ein Marine-Fernglas der Einstiegsklasse, das für Outdoor-Aktivitäten am Wasser entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Porro-Prismen-Fernglas mit einer technischen Größe von 7 x 50 mm und einer Autofokus-Funktion. Das blau-weiße Farbschema gibt Benutzer_Innen ein modernes und frisches …
-
asphahome A2
Die Videoklingel „asphahome A2“von der Sicherheitsausstattungsfirma „asphalayer“ ermöglicht flexiblen und spontanen Kommunikationsaustausch zwischen Nutzer innen zu Hause, als auch unterwegs. Mikrofon, Lautsprecher, sowie Weitwinkelkamera sorgen dafür, dass Bewohnerinnen und Besucher_innen sich …
-
ComeIN
Die neue Videoklingel "ComeIN" assistiert dabei, ganz unkompliziert mit Personen vor Ihrer Haustür zu kommunizieren. Ihr Gerät wird mit einer dazugehörigen mobilen “ComeIN” App verbunden. Dadurch erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf die Videofunktion, ganz egal ob zuhause oder unterwegs. Um Ihr …
-
comin
Die Video-Türklingel „comin“ soll Bewohnern die Möglichkeit geben, Gäste vor dem Einlass zu erkennen und gegebenenfalls mit Ihnen zu sprechen. Das Gerät ist kabellos einsetzbar und zeichnet sich durch seine Bedienbarkeit in dunklen oder schlecht ausgeleuchteten Eingängen aus. Gestalterisch ist das …
-
v.do 1
Die Videoklingel v.do 1 zeichnet sich durch ein schlankes Design mit gespannten Flächen, die mit umlaufenden Kanten im Kontrast stehen, aus. Das kabelgebundene Gerät verfügt über eine Weltwinkelkamera sowie zwei Infrarotkameras für Nachtaufnahmen. Der Klingeltaster und das beleuchtbare Namensschild …
-
road to dream
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Porsche) begeistert seit Jahrzehnten weltweit viele Menschen mit detailreichen, stetig innovativen Produkten. Wie alle Automobilmarken muss sich auch Porsche mit den Herausforderungen der Zukunft auseinandersetzen, um sowohl wettbewerbsfähig zu bleiben, als auch neue …
-
acto
Das Thema digitaler Datenschutz hat einen sehr hohen Stellenwert. Es fehlt jedoch das Bewusstsein für die Sicherheit analoger Dokumente. Menschen, die mit sensiblen personenbezogenen Daten arbeiten, sind durch die Datenschutzgrundverordnung verpflichtet, Papiere vor der Entsorgung unkenntlich zu …
-
Sharing Screw Driver 12
Der Sharing Screw Driver 12 ist ein 12 Volt Akkuschrauber der Marke DHL. Der Akkuschrauber ist über ein Sharingsystem erhältlich und kann so bei Bedarf, zum Beispiel beim Kauf neuer Möbel, beim Umzug oder bei geplanten Handwerklichen Arbeiten über DHL ausgeliehen und in Packstationen abgeholt oder …
-
Studieren im Ausland
Das Auslandssemester ist ein wichtiger Karrierebaustein für die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen. Es ist für uns selbstverständlich und wird nach Kräften unterstützt und gefördert. Wir veranstalten regelmäßig Informationsveranstaltungen und unterstützen unsere Studierenden, ein Semester …
-
Sommer 2021
Design-Ausstellung des Sommersemesters – online Wir präsentieren in unserer Online-Ausstellung einen Überblick über die Semesterarbeiten. Alle Projekte im einzelnen finden Sie hier. Zu sehen gibt es: Produkte des 4. Semesters zum Thema DECT-Telefon im technischen Entwurf. Künstlerische Grundlagen …
-
Sommer 2023
Design-Ausstellung des Sommersemesters 2023 Wir präsentieren in unserer Online-Ausstellung einen Überblick über die Semester- und Abschlussarbeiten. Alle Projekte im einzelnen finden Sie ab dem 1.9.2023 hier. Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten Die beiden visionären Projekte aus dem sechsten …
-
Winter 2022/23
Design-Ausstellung des Wintersemesters 2022/23 Wir präsentieren in unserer Online-Ausstellung einen Überblick über die Semesterarbeiten. Alle Projekte im einzelnen finden Sie hier. Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten: von der Finanz-App bis zum Suchsystem für Lawinenopfer Von den drei visionären …
-
Visionäres Design 2
Industrial Design ist eine Schnittstellendisziplin. Kommunikationsfähigkeit ist hier von großer Bedeutung. Dieses Modul vermittelt die Grundlagen der Produktsprache anhand praktischer Beispiele. Der Anwendungsbezug steht dabei im Vordergrund. In diesem Modul lernen die Studierenden, …
-
Bewerben für Industrial Design bis 30. Mai 2021
Wir nehmen einmal im Jahr Bewerber_innen für das Studium Industrial Design auf. Die Bewerbungszeit für das Wintersemester 2021/22 endet am 30. Mai 2021. Sie brauchen dafür Ihre Bewerbungsunterlagen und eine Mappe (mit "Hausaufgaben" und freien Arbeiten) Das ist der Ablauf: 1- Online anmelden ( hier …
-
Bewerbungsfrist für B.A. Industrial Design am 19.05.2025
Unser Studiengang Industrial Design (Bachelor of Arts) klingt sperrig, ist aber eine Einladung an diejenigen, die die Zukunft gestalten wollen. Er ist weit mehr als nur ein Studiengang – es ist eine Reise zur Veränderung der Welt, zur Förderung von Nachhaltigkeit, Innovation und visionärem Handeln. …
-
Info zum Master Strategische Innovation 31.3.2023
Innovationen planen, Produkte und Services entwickeln, die Richtung vorgeben: das lernst Du im Design-Master Strategische Produkt-und Innovationsentwicklung. In interdisziplinären Teams, mit Unterstützung der Lehrenden und an Projekten ganz unterschiedlicher Couleur. Wir bieten eine …
-
Mappenberatung Industrial Design 19. Januar 2018
Wir laden die Studieninteressierten zur Mappenberatung für den Bachelorstudiengang Industrial Design ein! Zu diesen Terminen sollten Sie einfach alles mitbringen, was Sie früher oder später in Ihre Mappe integrieren möchten. Das Gespräch mit Professoren, bereits eingeschriebenen Studierenden und …
-
Master Info und Portfolioberatung 11.12.2020
Innovationen planen, Produkte und Services entwickeln, die Richtung vorgeben: das lernen Sie im Master Stratgische Produkt-und Innovationsentwicklung. In interdisziplinären Teams, mit Unterstützung der Lehrenden und an Projekten ganz unterschiedlicher Couleur. Wir bieten eine Portfolioberatung und …
-
Verena Kuck gewinnt Sonderpreis
Ausgezeichnete Thesis Für ihre Bachelorarbeit aus dem Wintersemester 2015/16 erhielt die uwid-Absolventin den smow-Sonderpreis – im Rahmen des 6. Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs. Ihr Einpersonen-Zelt NACHTFALTER unterscheidet sich stark von herkömmlichen Lösungen: der Nutzer genießt im …
-
zusätzliche Mappenberatung
Am 19. Juli 2024 bieten wir um 14 Uhr eine Mappenberatung im Zuge unserer 2. Bewerbungsrunde zum Studiengang Industrial Design an. Infos zu unseren Mappenberatungen findest Du hier Zu den Mappenberatungen solltest Du einfach alles mitbringen, was Du früher oder später in Deine Mappe integrieren …
-
Ablauf
DER PROZESS DIE BESONDERHEIT VON VISIONLABS Unser Prozess ist auf die Entwicklung zukunftsweisender Konzepte ausgerichtet und fördert in besonderer Weise unausgesprochene Markt- und Nutzerbedürfnisse zu Tage. Der Recherche- und Analyseprozess stützt sich auf ein breites Spektrum verschiedener …
-
Anfahrt
Sie erreichen Wuppertal mit der Bahn oder S-Bahn von Köln, Düsseldorf oder Dortmund bis Wuppertal Elberfeld/Hauptbahnhof. Vom Busbahnhof vor dem Hauptbahnhof verkehren die Busse 645, 615 und E zur Haltestelle Universität/Gaußstraße oder die Linie 603 bis zu Haltestelle Sandhof direkt hinter dem …
-
SOMNOS
SOMNOS System für mobile VR-Anwendungen Die Virtuelle Realität wird immer mehr Teil unserer Gesellschaft. Von den ersten Erscheinungen in der Science-Fiction bis hin zu vielversprechenden Ansätzen in den 80er-Jahren taucht das Thema immer wieder auf. Dabei sind es – neben dem mangelnden …
-
Capture
Einfangen authentischer und spontaner Erlebnisse statt gestellter Social-Media-Bilder. Dies ermöglicht die Actionkamera von capture. Ihre kurze Aufnahmezeit von sieben Sekunden kann mit Videos oder eindrucksvollen Bildern gefüllt werden. Somit lässt sich mit deinem täglichen Begleiter ein …
-
Drohne 18/19
Kameradrohne für die private oder professionelle Nutzung Ziel des Konzepts ist es, eine Kameradrohne mit sinnvollen Features im Sinne der Bedienansprüche zu entwerfen, die sich technisch und gestalterisch von Konkurrenzprodukten abhebt. Das uneingeschränkte Sichtfeld der stark rotierbaren, modernen …
-
manu
Spektiv für Einsteiger in die Ornithologie Das Konzept basiert darauf, dass mehr Menschen die Vogelbeobachtung entdecken; manu ist als Spektiv für Einsteiger entwickelt. Weil das Hobby stark mit der Natur verbunden ist, ist auch das Produkt nachhaltig und langlebig gestaltet: es ist modular …
-
Spyro
Die Actioncam Spyro ermöglicht gyroskopisch stabilisierte Aufnahmen bei hohen Geschwindigkeiten und eröffnet als Vorreiter den Einsatz gimbal-basierter Videoaufnahmen im Wassersportbereich. Die Besonderheit liegt in der vollständigen Abkapselung der gimbalstabilisierten Kamera, wodurch weder Wasser …
-
Unfold
Persönlicher Reiseführer Unfold ist ein persönlicher Reiseführer, der den Nutzer an interessante, aber weniger bekannte Orte fernab der touristischen Hotspots führt. Echte Geheimtipps also, die keine mehr wären, wenn sie in herkömmlichen Reiseführern stünden. Den Guide druckt man sich selbst aus. …
-
Virtual Studio
Virtual Studio ermöglicht es, die Welt aufzunehmen, wie sie gesehen und gehört wird. Um Konzerte in Echtzeit zu erleben, Erlebnisse mit Freunden zu teilen und schwer erreichbare Orte greifbar zu machen. Durch die sphärische Aufnahme von Film und Ton können Momente virtuell zur Verfügung gestellt …
-
Zyklop
Das einfache Design aus nur wenigen Formen verleiht der Actioncam eine gewisse Eleganz und Hochwertigkeit. Die Kubusform verweist auf die hohe Robustheit der Kamera. Das wasserdichte Gehäuse besteht aus Hartgummi hoher Qualität, somit ist die Actioncam gegen Umwelteinflüsse stark geschützt. Dank …
-
Optiview
Die Caso Optiview Küchenwaage bietet dem Nutzer ein zeitloses und futuristisches Design. Bei dieser Waage wurde das Konzept so minimalistisch wie möglich gehalten, um dem Nutzer einen bedienungsfreundlichen Küchenhelfer zu bieten. Die Zielgruppe des Caso Optiview ist nicht auf eine Altersgruppe zu …
-
ABUS 800 W SmartX
Abschließbare Fahrradwandhalterung Fahrräder und E-Bikes gewinnen im Zuge der Mobilitätswende eine immer größere Bedeutung. Ihr hoher Wert macht Fahrräder jedoch zu attraktivem Diebesgut. Die Zahl von 292.000 Fahrraddiebstählen deutschlandweit und die niedrige Aufklärungsquote von 8,8 % im Jahr …
-
Office
Die hochwertige Computermaus Office besitzt eine kapazitive Touchfläche, die in verschiedenen Anwendungen als Regler verwendet werden kann. Sie bietet gerade in Grafikprogrammen eine höhere Präzision und verbessert den Arbeitsfluss. Durch ein intuitives Wischen des Daumens lässt sie sich bedienen, …
-
Opus
Die Maus, die den Willen zur Kreativität weckt. Ob auf Reisen im Ausland, im Coworkingspace oder zu Hause; Opus hilft Ihnen, grenzenlos produktiv zu sein. Durch die All-Touch-Oberfläche können Sie sie nicht nur als herkömmliche Maus, sondern auch für komplexe Gesten nutzen, um Ihren kreativen …
-
Point
Point bringt Präsentationen wirklich auf den Punkt. Es ist ein innovativer Presenter, der mittels modernster Gyroskoptechnologie und Abstandssensorik eine volle Mausfunktionalität ohne die Notwendigkeit einer geeigneten Oberfläche bietet. Digitale Interaktion war noch nie einfacher! Dieses Projekt …
-
Braun BT10
Jährlich werden durchschnittlich 19,4 Kilogramm Elektroschrott pro Person produziert. Weltweit summiert sich dies auf über 53,6 Millionen Tonnen im Jahr. Der Bedarf an nachhaltigen Lösungen steigt unentwegt. Recycling ist dabei nicht die förderlichste Methode und sollte nur der letzte Ausweg sein. …
-
Donect
Strategische Konzepterstellung zur Eingliederung von Unternehmensressourcen in kund∗innenspezifische Bedürfnisstrukturen für ein mittelständisches Unternehmen Um eine Recyclingmaschine der Firma Doppstadt effizient auslasten zu können, bedarf es unterschiedlicher Verantwortungsbereiche. …
-
food delivery system 2050
Dieses Semester beschäftigten wir uns mit Haushaltsgeräten, die Teil eines Science-Fiction Films sein können. Hierfür beschäftigte ich mich unter anderem mit dem Grundbedürfnis Nahrung und untersuchte, was sich bei der Beschaffung und Lagerung von Lebensmitteln in den letzten 30 Jahren verändert …
-
Brason
Pressluftatmer für die Feuerwehr Brason ist ein Pressluftatmer, der entwickelt wurde, um verschiedenen Feuerwehreinheiten ein Gerätesystem nach ihren Bedürfnissen zu bieten. Das ergonomische Design des Tragegestells minimiert die Kontaktfläche zwischen dem Produkt und dem Rücken, wodurch ein …
-
Der Barttrockner
Der Barttrockner ist der Erste seiner Art. Er ist an die speziellen Anforderungen angepasst, die durch das Föhnen eines Bartes entstehen. Sein schmaler Luftauslass ermöglicht zielgerichtetes Trocknen, ohne dass die heiße Luft die ganze Gesichtshaut reizt. Auch verfügt der Barttrockner über einen …
-
Diasto r1
Die neue Diasto R1 ist eine Videoklingel für den Gebrauch an Einfamilienhäusern gedacht. Sie überträgt Livebild ganz bequem auf das Smartphones des Nutzers wenn jemand klingelt, egal ob dieser zu Hause ist oder unterwegs. Ein großzügiger Lautsprecher mit Mikrofon stellt reibungslose Kommunikation …
-
Ding
Die Türklingel hat einen energiesparenden Bildschirm, auf dem die Bewohner über die mobile App Nachrichten an Besucher hinterlassen können. Über 3 Symbole zeigt die Türklingel an was passiert. Einmal dass die Klingel gedrückt wurde, dann wenn gesprochen wird und wenn sich die Tür öffnet. Die …
-
Hello
Die Hello Videoklingel ist eine fest an der Wand montierte und verkabelte Türklingel. Diese Produkt wurde für Personen entwickelt, welche Wert auf Qualität und Sicherheit in ihrem Zuhause legen. Das moderne und schlichte Design eignet sich für fast jede Hauswand. Der verchromte Rahmen fasst einen …
-
HomeBell
„HomeBell“ informiert ihre Nutzer über die Ankunft von Besuchern. Sie ermöglicht eine sichere Kontaktaufnahme über Ton- und Bildverbindung. Wenn die Besucher eindeutig identifiziert sind, kann der Einlass in den geschützten Bereich gewährt werden. Mit Hilfe eines Bewegungsmelders wird die Kamera …
-
Phonos
Mit seinem zurückhaltenden und klaren Design passt Phonos in nahezu jeden Raum im Haushalt. Egal, ob auf dem Küchentresen oder auf der Kommode im Wohnzimmer. Sein Aluminiumgehäuse und der leicht geschwungene Korpus sorgen für eine angenehme Haptik und Schwere des Hörers. Phonos dient außerdem als …
-
Formkurs
Inhalt ist, die beiden Grundformen Quader und Zylinder miteinander zu verbinden (aka ein Technikvolumen und ein Griff/Zylinder). Dabei wird eine „Formsprache" entwickelt und die ungleichen Körper in einer gestalteten ästhetische Einheit verbunden. Diese Aufgabe repräsentiert als Grundlage ca. 80% …
-
Momentum 16
Der Momentum 16 ist ein Kompaktakkuschrauber, der sich mit seinen 7,2 V für den privaten Haushalt eignet. Der USB Typ C Anschluss ermöglicht es, den Akkuschrauber schnell und flexibel aufzuladen. Angelehnt an Sneaker, greift der Kompaktakkuschrauber nicht nur die dynamischen Formen und Strukturen …
-
Innosphere
Innosphere verbindet Forschende und Bürger:innen in einer dynamischen Science-Community und Datenplattform für nachhaltige Innovationen. Hier steht nicht nur der Austausch von Wissen im Mittelpunkt, sondern auch die partizipative Arbeit an Lösungen. Die Plattform bietet Forschenden Unterstützung …
-
Ideenschmiede
Welchen Einfluss haben Wissen auf Ideen, Ideen auf Innovationen und Innovationen auf Geschäftserfolg? Diese Masterarbeit untersucht nicht nur die aufgeführten Zusammenhänge, sondern insbesondere auch, wie sie sich fördern lassen. Dazu wurde bei dem Industrieunternehmen KNIPEX eine Ist-Analyse des …
-
Visionlabs: Green City / 6.Semester
Ziel dieses Projektes war es, Lösungen für eine nachhaltigere Energie- und Ressourcennutzung in der Stadt zu entwickeln. Dazu haben wir uns insbesondere auf Themen alternativer Nutzung versiegelter Stadtflächen, Regenwassermanagement, städtisches Tierwohl und Renaturierung und der dezentralen bzw. …
-
Abschlussarbeiten
Die Absolvent:innen des diesjährigen Sommersemesters im Bachelor Industrial Design haben sich folgenden Themen gewidmet: Mit Sicherheit und Monitoring befassen sich die Arbeiten Loox von Torben Brandies, MODA von Cai Yu Wu und Buddy von Jonas Brinkmann. Loox als System zur besseren Sicherheit und …
-
Grundlagen der Gestaltung / 1. Semester
Der Videoclip dokumentiert die Bandbreite der Grundlagen des künstlerischen Gestaltens, Zeichnung und der Entwurfsstudie im 1. Semester. Die exemplarische Auswahl bietet ein Bild der spielerischen Freude und der Zusammenarbeit innerhalb der Studierendengruppe. Großer Dank geht an die Produzenten …
-
Fachstudienberatung
Die Fachstudienberatung erfolgt über individuell vereinbarte Termine mit den entsprechenden Mentoren. Durch die kleine Anzahl der Studierenden ist eine individuelle und intensive Betreuung möglich. Bitte wenden Sie sich an: Prof. Matthias Schönherr Campus Grifflenberg, Gebäude I, Raum I.16.39 …
-
Auszeichnung "Bester Kurzbeitrag"
Das Paper zum Projekt "aicracy" von Piet Becker, Alexander Görts, David Hrlic, David von Netzer und CJ Weld, das in Zusammenarbeit mit Prof. Dr Hemmert im Rahmen des Interface Lab zum Thema Dystopien geschrieben wurde, erhielt auf der "Mensch und Computer 2019" die Auszeichnung "Bester …
-
Design forscht – 3. November 2022
Promovieren im Design In diesem Semester führen wir unter dem Titel Design forscht das Format Designsalon weiter. In zwei Veranstaltungen werden mit Kurzvorträgen die aktuellen Forschungs- und Promotionsprojekte in der Abteilung Industrial Design vorgestellt. Neben der inhaltlichen …
-
Industrial Design - der technische Schwerpunkt in Kurzform am 23.6.2022
Was hat Industrial Design mit MINT zu tun? MINT steht für die Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Weil unser Studiengang eine großartige Mischung aus Gestaltung und Technik ist, machen wir bei der MINT-Woche der Uni mit. Damit ihr einen Eindruck bekommt, haben …
-
Mappenberatungen 18.1., 22.2., 29.3., 12.4.2019
Wir laden Studieninteressierte zur Mappenberatung für den Bachelorstudiengang Industrial Design ein! Zu diesen Terminen sollten Sie einfach alles mitbringen, was Sie früher oder später in Ihre Mappe integrieren möchten. Das Gespräch mit Professoren, bereits eingeschriebenen Studierenden und …
-
Master Innovationsentwicklung Info und Beratung 19.2.21
Innovationen planen, Produkte und Services entwickeln, die Richtung vorgeben: das lernen Sie im Master Strategische Produkt-und Innovationsentwicklung. Studierende aus Design, WiWi und MaschBau arbeiten hier zusammen. In diesem interdisziplinären Team, mit Unterstützung der Lehrenden und an …
-
Perspectives in Play
In diesem durch das Auswärtige Amt geförderten Projekt gestalteten Studierende des Studiengangs Industrial Design der Bergischen Universität Wuppertal innerhalb eines Semesters Brettspiele, die verschiedene Themen aus dem Bereich der EU-Außenpolitik für jedermann erlebbar und spannend machen.
-
Atmosphere Armor
Die "Atmosphere Armor" von Neele Miersch ist ein Kleidungsstück, das die Luftqualität anzeigt und bei Bedarf verbessert. Sinkt die Luftqualität, vergrößert es durch Formveränderung seine Oberfläche: Eine spezielle Metallegierung im Material der Atmosphere Armor filtert Schmutzpartikel aus der …
-
Beo Compact
Die BeoCompact ist ein komplexes Musiksystem, das Musiksammlungen und Streamingdienste in einem Gerät vereint. Eine einzige Berührung der Oberfläche und die BeoCompact füllt mühelos den ganzen Raum mit Musik. Die BeoCompact kann Musik von Ihren Lieblings CDs, von der internen Speicherkarte oder von …
-
MINI HIFI
Mini HiFi ist für den Musikliebhaber konzipiert. Das Mini HIFi ist mit RoomPerfect ™ ausgestattet, der innovativsten Raumanpassungstechnologie. Anstatt den Raum an das Soundsystem mit teuren Akustikbehandlungen anzupassen, passt RoomPerfect ™ das Soundsystem an den Raum an. Es gibt auch WiFi, USB, …
-
Bikeport
Sichere Fahrradparkmöglichkeiten für den öffentlichen urbanen Raum In vielen Städten haben wir heute schon große Probleme mit zu hohem Verkehrsaufkommen, Lärm und schlechter Luftqualität. Diese Situation wird sich nur bessern, wenn wir unsere Mobilitätsstrukturen ändern und alternative …
-
Mod
Die Actionkamera Mod ist modular aufgebaut und somit für alle Gegebenheiten bereit. Der Nutzer stellt sich seine Kamera selbst zusammen. Der Fokus kann so ganz verschieden gesetzt werden. Möglich wird dies durch eine Allround-Schnittstelle, die verschiedenste Konstellationen erlaubt und eine …
-
ORWA
Ein bedeutsamer Moment passiert und ich möchte ihn festhalten. Schnell ORWA auspacken, den Henkel an dem gewünschten Winkel einrasten, ein Druck auf den On-Button, Kamera hinlegen und filmen. Diese einfache Bedienung ermöglicht ORWA mit einem Single-Button-Setup und einem integrierten Standbügel. …
-
Innovationlab
Planung und Strukturierung eines Innovationlabs Die Viega Holding ist ein international tätiges Familienunternehmen im Bereich Sanitär und Heizungstechnik mit weltweit 3.500 Mitarbeitern. Die Produktpalette besteht aus über 17.000 Produkten aus den Produktbereichen Sanitär- und Heizungssysteme, …
-
Tartaruga
Das Highlight der Boffi Tartaruga Küchenwaage ist die starke und kräftige Form, die mit den grundlegenden Funktionen raffiniert ineinandergreift und diesen niemals widerspricht. Durch die abnehmbare Wiegefläche, die über einen magnetischen Kontakt mit der Waage verbunden ist, wird eine gewisse …
-
ZeroX
Mehr als ein Drittel unseres Gesamtenergiebedarfs in Deutschland wird für das Heizen von Privathaushalten benötigt. ZeroX ist ein Produktservice, um Immobilien auf eine CO2-neutrale Zukunft vorzubereiten. Durch kontinuierliche Verbesserung können Immobilienbesitzer ihre Häuser so schrittweise …
-
AirInfinity
Die AirInfinity ist zwar nicht die erste handbelüftende Maus, jedoch die erste, die dies aktiv tut. Durch den Lüfter im Mausgehäuse bleibt die Hand des Nutzers dauerhaft „cool“. Durch ihren achssymmetrischen Aufbau lässt sich die Maus von Links- und Rechtshändern bedienen. Mit einer kapazitiven …
-
Flow
Die Computermaus Flow kann sich durch ihr reduziertes, elegantes stilvoll in jedes Arbeitsumfeld integrieren. Ihre von der natürlichen Handhaltung inspirierte Form wird durch einen Materialkontrast zwischen hochwertigem Kunststoff und Textil betont. Gestenreiches und intuitives Bedienen ermöglicht …
-
Move
Die ergonomische Gestaltung von Computermäusen wird zunehmend zum Trend. Doch wann wird ein Produkt ergonomisch? Move löst genau dieses Problem. Man kann sie sowohl klassisch auf einer Oberfläche, als auch ausschließlich in der Hand benutzen. Dadurch entsteht ein ständiger Wechsel der Bewegung. Auf …
-
Oblique
Oblique ist eine Maus mit High-End-Features, die für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt wurde. Durch ihre wechselbaren Seitentastenmodule lässt sie sich an verschiedene Nutzungsszenarien anpassen und wird somit vielseitig einsetzbar. Von außen nicht unmittelbar sichtbar, kann sie technisch mit …
-
JAABER
JAABER ist ein Videokonferenzsystem, das die Qualtität und den Ablauf deiner digitalen Meetings verbessert und erleichtert. Kompatibel mit jedem Smartphone und frei beweglich, passt sich das Produkt individuell deinem Arbeitsplatz an. Zusätzlich vereint JAABER wichtige Features wie …
-
Mission Earth
Dieses Semester beschäftigten wir uns mit Haushaltsgeräten, die Teil eines Science-Fiction Films sein können. Dabei entstand ein Gerät, welches die aktuellen Recycling Probleme unserer Gesellschaft lösen und das Verpackungsmaterial effektiv zurückgewinnen kann. Der Recycling Container „Mission …
-
Exemplarisches Gestalten
Im zweiten Semester wurde in den künstlerischen Grundlagen "Aus der Not eine Tugend, sprich Gestaltung, gemacht“: Entwickelt wurden gestalterische Lösungen für defekte Produkte. Es galt hierbei, den Defekt so zu integrieren und zu bearbeiten, dass er zur gestalterischen Besonderheit des Produktes …
-
News
In der unendlichen Weite des Internets gibt es zahlreiche Falschmeldungen, auch Fake News genannt, die in manipulativer Absicht verbreitet werden. Dieses Phänomen hat sich durch Skandalisierung, Instrumentalisierung und Verbreitungsalgorithmen, insbesondere auf sozialen Netzwerken, weiter …
-
Mercury
Das Mercury ist ein neuartiges Faltfernglas mit den Maßen 135 x 80 x 25 mm. Dank seines schlanken Designs wiegt das Teleskop nur 120 Gramm. Die stromlinienförmige, ergonomische Form lässt das Mercury leicht und bequem in der Hand liegen. Die Lippe ist mit einem Magneten gesichert, der eine …
-
SHOTT Binocular
Das 8 x25 Reisefernglas von SHOTT bietet eine hochwertige Optik für Unterwegs. Robust und kompakt zusammenfaltbar kann das Fernglas bequem im Rucksack transportiert werden. Große Bedienteile und weiche Augenmuscheln gewährleisten eine komfortable Nutzung.
-
URBANOCULAR
Vögel, Fassaden, Pöbel und Straßen: Action und Ruhepol liegen für die Nutzer_innen nur einen Schwenk weit entfernt. Das Fernglas bietet zum einfachen Festhalten des Momentes nicht nur eine besonders komfortable Griff-Ergonomie sondern auch eine integrierte Fotofunktion. Bei der aktiven Bereisung …
-
Zx45
Das Zx45 ist das perfekte Fernglas für die private Freizeitgestaltung. Es besitzt eine acht Fache vergrößerung und einen eingebauten Stabilisator, welcher selbst bei windigen Wetterverhältnissen für ein klares Bild sorgt. Die Designsprache des Zx45 ist dezent und unaufdringlich. Seine klaren Formen …
-
Jabra Connect 170
Das Jabra Connect 170 ist ein schnurloses Haustelefon, welches sich durch seine Qualität und intuitive Handhabung auszeichnet. Das Hinterspritzen vom Spritzgussverfahren lässt eine reizende glänzende Oberfläche entstehen, welches das Produkt besonders betont. Die stark ausgeführten Lautsprecher und …
-
minos
Der Luftreiniger minos zeichnet sich durch sein reduziertes Design aus und lässt sich dadurch in jeden Raum integrieren. Außerdem kann der Luftreiniger mit einem Topf gekauft werden, um dort eine Pflanze einpflanzen zu können, die zusätzlich die Luftqualität des Raumes verbessern kann. Minos kann …
-
purgo
Der Luftreiniger ist konzipiert für den privaten Gebrauch und zielt auf Grund seiner starken Leistung speziell Allergiker und Asthmatiker an. Durch seine schmale, runde Bauform ist der Luftreiniger sehr platzsparend und fast überall einsetzbar. Die Bedienung und das Interface sind sehr reduziert …
-
Rain Rescue
„Rain Rescue“ ist ein Pflanzkastensystem zur Vereinfachung und Verbesserung der Stadtbegrünung, welches im Zuge des Green City Projekts, rund um Wuppertal, entstanden ist. Das System wurde für Innenstädte entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Begrünungssysteme besteht bei dem „Rain Rescue“ …
-
Recharge Drill
Der Recharge Drill ist ein kompakter Akkubohrschrauber für den Heimgebrauch. Das 10,8V-Wechselakkusystem und der verbaute bürstenlose Motor gewährleisten eine jederzeit zuverlässige sowie performante Nutzung. Assistenzsysteme wie der integrierte Gyrosensor mit Interface zur Nivellierung und das …
-
Nachhaltigkeit in der Medizintechnik
In dieser in Kooperation mit dem Unternehmen Drägerwerk AG & Co. KGaA verfassten Abschlussarbeit wird das Thema „Nachhaltigkeit in der Medizintechnik – Der Einfluss von Design“ behandelt. Als zentraler Teil des Gesundheitssektors leistet die Medizintechnik einen wichtigen Beitrag zur …
-
(Teufel) Cinebar Vision
Bisherige TVs sind für ein optimales Klangerlebnis auf zusätzliche Geräte angewiesen und können sich gerade bei Nichtnutzung visuell nur schwer an den Wohnraum anpassen. Cinebar Vision ist die Neukonzeption für den Konsum von Filmen, Serien und Musik durch ein System, das aufeinander abgestimmt ist …
-
Epidemiemanagement / 6. Semester
Ziel dieses Kurses war es, die dringenden Fragestellungen des gesellschaftlichen Lebens in einer Pandemie-Situation zu beleuchten, um Produkte, Konzepte und Lösungsansätze zu entwickeln, bei denen das Industriedesign seine besonderen Stärken ausspielen kann. Zu den behandelten Themen gehören unter …
-
Neue Arbeit X.0 / Master Strategische Innovation
Die Studierenden im Master Strategische Innovations- und Produktentwicklung haben sich in diesem Semester mit der Gestaltung räumlich getrennter Zusammenarbeit im Design sowie in dessen verwandten und benachbarten Entwicklungs- und Innovationsprozessen beschäftigt. Konkret haben sie gefragt, wie …
-
Technisches Entwerfen / 4. Semester
DECT steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunication und meint schnurlose Telefone. Besonderes Augenmerk vieler Entwürfe lag auf kombinierten Geräten: zum Beispiel der Zusatznutzen als Fernbedienung. Entstanden sind 17 Telefone als imaginäre Kooperation für Unternehmen von Versace bis IKEA.
-
Technisches Entwerfen / 4. Semester
Kompakt-Akkuschrauber können aussehen, als seien sie einem Star Wars-Film entsprungen oder würden sich gleich auf eine Tartanbahn stellen und einen Sprint hinlegen. Im CAD mussten dafür Schalen erstellt werden und dreidimensionale Kurven erzeugt, die sich als Flächen und Übergänge im Raum begegnen. …
-
Zeichnen und Bildnerische Gestaltung / 1. Semester
Zeichnen und Bildnerische Gestaltung ist ein Zeichenkurs, der digitale Bilderzeugung und Bearbeitung mit einschließt. Der Kurs ist auf ein vernetztes Lernen zwischen Theorie und Praxis angelegt. Unter der Leitung von Prof. Matthias Schönherr
-
Design forscht – 14. Dezember 2022
Promovieren im Design In diesem Semester führen wir unter dem Titel Design forscht das Format Designsalon weiter. In zwei Veranstaltungen werden mit Kurzvorträgen die aktuellen Forschungs- und Promotionsprojekte in der Abteilung Industrial Design vorgestellt. Neben der inhaltlichen …
-
German Design Graduates - Ausstellung bis 5. Januar in Frankfurt
Die Ausstellung „Dare to Design“ (31.08.–05.01.2025) im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main vereint die interessantesten Arbeiten von AbsolventInnen deutscher Hochschulen. Eine Fachjury hat für die German Design Graduates aus über 220 eingereichten Arbeiten Projekte und Konzepte für „Dare …
-
Großzügige Spende für unsere 3D-Druck-Flotte von EMKA
Großzügige Ergänzung für unsere 3D-Druck-Flotte Wir freuen uns riesig über die großzügige Spende eines 3D-Druckers von EMKA Beschlagteile! Der Stratasys-Polyjetdrucker ergänzt unsere bestehende Flotte und ermöglicht feinste Druckauflösungen und präzise Schichtstärken. Nach erfolgreich absolvierten …
-
kachelcross im WDR
Ein Team des WDR hat unsere kachelcross-Teams begleitet. Der Beitrag läuft am 26.1.2024 in der Lokalzeit Bergisches Land zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr. Ab Minute 10:40. Schaut rein!
-
MEGA! Ausstellung Industrial Design am 9.9.2022: id_Showcase
MEGA! Unser id_showcase findet wieder vor Ort und in Farbe statt! Save the date: Ausstellung Design am 9.9.22 Wir verabschieden unsere Absolvent/innen aus dem Sommersemester 2022 und eröffnen gleichzeitig unsere Ausstellung, den id_Showcase unseres Studiengangs Industrial Design und unseres …
-
Showcase Sommer 2025
Zweimal im Jahr präsentieren wir in unserer Ausstellung id_showcase die Ergebnisse der Thesisarbeiten und der Semesterarbeiten der Studiengänge Industrial Design und Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung. Am Freitag, den 05. September 2025 um 19 Uhr ist es wieder soweit: Wir laden Sie …
-
Data Experience
Wie können Daten erlebbar gemacht werden? Im Projekt "Data Experience" wurden Prototypen entwickelt, die verschiedene Arten digitaler Daten in haptische, räumliche und emotionale Erlebnisse verwandeln.
-
Life-Death Interfaces
In diesem Projekt widmeten sich unsere Studierenden der Frage, wie der komplexe Themenbereich von Tod und Sterben aus Sicht des heutigen Industrial Designs neu betrachtet werden kann.
-
Who is Who?
von links nach rechts Dipl. Des. Anne Kurth begleitet das methodLAB und entwickelt es kontinuierlich weiter Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Andreas Kalweit Dekan, Initiator des id_methodLAB und des Materiallabors Felix Fastenrath & Eva Licht Wissenschaftliche Hilfskräfte
-
Public Relations
Hier können Sie Informationen über unseren Studiengang oder aktuelles Pressematerial anfordern. Dipl.-Des. Linn Maren Klunk Campus Grifflenberg, Gebäude I, Raum I.16.72 Telefon: +49 202 439-5731 Telefax: +49 202 439-5728 …
-
Zukunftsorientierte Portfolio-Erweiterungsstrategie
Zukunftsorientierte Portfolio-Erweiterungsstrategie Niederrheinische Formenfabrik Janssen Die Niederrheinische Formenfabrik Janssen produziert in fünfter Generation hochwertige Gebäckformmaschinen in ihrer Manufaktur in Krefeld, Deutschland. Das für seine Qualität und Authentizität bekannte …
-
PLYON
PLYON hebt mit dem Smart-Speaker ONE das Musikerlebnis auf eine ganz neue Stufe. Intuitive Steuerung, automatische Hallerkennung und völlige Remotebedienung ermöglichen einen herausragenden Musikkomfort. Höhen und Bass werden durch VISION LIGHT elegant unterstüzt und schaffen eine neuartige …
-
StereoPro
Studiosound für jedes Zuhause. Mit erstklassiger akustischer Technik und schlichtem Gehäusedesign ist der StereoPro von Aufnahmestudios inspiriert und für das Wohnzimmer gemacht. Die kompakte HiFi-Anlage besticht durch elegante Einfachheit, hochwertige Materialien und Liebe zum Detail. Das …
-
Honigbaum
Der Bienenstock für die einfache und bienenfreundliche Hobbyimkerei Am Wochenende nach den Bienen sehen, sie beim Wabenbau beobachten und am Ende ein paar Gläser Honig ernten – das klingt nach einem entspannten, naturverbundenen Hobby. Doch viele Menschen können keine Honigbienen halten, da dies …
-
Boostdry
Boostdry ist der Reiseföhn für Sportliebhaber∗innen und Profis, die nach einem anstrengenden Trainingstag eine erfrischende Dusche brauchen, und Boostdry ist das Geheimnis der sofortigen Trockenheit. Dank der antirutsch-beschichteten Silikonsoberfläche lässt er sich in jeder Situation sicher …
-
Contact
Meine Ambition bei dem Projekt war es, die Relevanz der Europäischen Öffentlichkeit zu verdeutlichen, mit dem Ziel eine Stärkung der europäischen Identität zu erreichen. Grundlage dafür ist meiner Meinung nach zu aller erst ein gewisses Grundwissen über Europa und die europäischen Mitgliedsstaaten …
-
MUJI Reisehaartrockner
Der Reise-Haartrockner von MUJI ist der ideale Begleiter für Kurztrips und Urlaube. Sein innovatives Kabelmanagement, das das Stromkabel über den Korpus geführt wickelt, ermöglicht eine angenehme Nutzung und effiziente Lagerung. Die kompakte Form passt in jede Tasche und lässt sich optimal im …
-
Cell Video doorbell 2
Die Cell Video Doorbell 2 ist nicht nur eine Klingel oder eine Überwachungskamera. Sie ist die Kombination von beidem in einem durchdachten System. Dabei ist die Kamera ist das zentrales Element des Designs und gibt mit den LED Leuchten auf der Vorderseite die Designsprache vor. Die zwei drückbare …
-
Overview
Die Videoklingel „Overview“ ermöglicht die kabellose Überwachung des Eigenheims. Die Weitwinkelkamera zeigt den Überblick des Haustürbereichs und erfasst Bewegungen. Die Klingel wird mit einem Smartphone verbunden und ermöglicht die Überwachung im Live-Modus. Beim Betätigen des Klingelknopfes oder …
-
Vbell one
Die Video-Klingel „Vbell one“ von „Vbell“ ermöglicht den flexiblen Kommunikationsaustausch zwischen Bewohnern und Besuchern von überall. Besucher können mithilfe eines Mikrofons, eines Lautsprechers und eines Bildschirms, Kontakt zu Bewohnern aufnehmen. Ein Bildschirm ermöglicht Besuchern, …
-
Welcome To My Nightmare
Aufgabe war spontan und in kürzester Zeit (45 Min.) ein Plattencover aus dem Bereich Heavy Metal oder anderen dunklen Musikrichtungen zu entwerfen. Das Materialien waren ein mitgebrachtes Stofftier und die Gegenstände im Atelier. Dazu eine mobile Lichtquelle und die Filter und Schrifttypen im …
-
Nachhaltigkeit in der Verpackung
In der vorliegenden Abschlussarbeit geht es um die dringende Notwendigkeit der Integration von nachhaltigen Verpackungslösungen in die Produktentwicklung. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Knipex-Werk C. Gustav Putsch KG aus Wuppertal, einem führenden Hersteller von Werkzeugen, wird ein …
-
Sommer 2020
Das Best-of dessen, was unsere Studierenden im Sommersemester 2020 gestaltet, gedacht und umgesetzt haben, finden Sie hier als virtuelle Ausstellung in kurzen Videoclips aus den unterschiedlichen Veranstaltungen. Das Motto der Ausstellung passt zu dem, was unsere Studierenden tun – auch unter …
-
Powers in Play / 6. Semester
In diesem durch das Auswärtige Amt geförderten Projekt gestalteten Studierende des Studiengangs Industrial Design der Bergischen Universität Wuppertal innerhalb eines Semesters Brettspiele, die verschiedene Themen aus dem Bereich der EU-Außenpolitik für jedermann erlebbar und spannend machen.
-
Technisches Entwerfen / 4. Semester
Im Hauptprojekt des 4. Semesters, dem Technischen Entwurf, packten die Studierenden in Gedanken ihre Koffer und nahmen einen Reiseföhn mit. Unter besonderer Berücksichtigung des technischen Aufbaus, der Elektronik, Elektromechanik, Mechanik, Lüftung und Kühlung, sowie der Gehäusearchitektur aus …
-
Grundlagen der Gestaltung / 1. Semester
In den Grundlagen ging es für das erste Semester dieses Jahr nicht nur darum, eine fachliche Basis in den Bereichen Künstlerische Gestaltung, Plastische Gestaltung und Zeichnen und Perspektive zu legen. Auch die Herausforderung, trotz räumlicher Trennung als Gruppe zusammenzuwachsen, in der alle in …
-
Stegreifentwerfen /<br>3. Semester
Im Hauptprojekt des 3. Semesters beschäftigten sich die Studierenden mit kontaktlosem Temperaturmessen – vom Fieberthermometer bis zur Wärmebildkamera. Im Rahmen des Stegreifentwerfens lernen die Studierenden den Designprozess anhand mehrerer Entwürfe von der Aufgabenstellung über die Recherche und …
-
Abschlussarbeiten
Die Bachelorabsolvent/innen des Sommersemesters 2021 entwickelten technische Produkte, die den (Berufs-)Alltag erleichtern: beispielsweise eine Stillhilfe, ein effizientes ergonomisches System aus Bügelbrett und Steamer oder eine innovative Transportbox für Essenslieferungen. Im Master wurden …
-
Visionlabs Luftreinigungsgeräte/ 6. Semester
In Kooperation mit dem Unternehmen SW-Stahl wurden Luftreinigungs- und Luftaufbereitungsgeräte für den privaten Haushalt mit einer einheitlichen Designsprache entwickelt. Interessant ist – über den privaten Haushalt hinaus – ebenso der Einsatzbereich Homeoffice für kleine und mittelständische …
-
Sommer 2022
Design-Ausstellung des Sommersemesters 2022 Wir präsentieren in unserer Online-Ausstellung einen Überblick über die Semesterarbeiten. Zu sehen gibt es: Abschlussarbeiten BA und MA Formkurs 1 und künstlerische Grundlagen des zweiten Semesters den technischen Entwurf des vierten Semesters zum Thema …
-
Formkurs 2 / <br> 5. Semester BA Industrial Design
Schwerpunkte des Kurses sind die Designkonzeption, Formgenerierung und die Gestaltung der ästhetischer Funktionen eines Produktes. Ein wesentlicher Kursanteil sind digitale Entwurfsmethoden. Unter der Leitung von Prof. Matthias Schönherr und Dipl.Des. Volker Hübner
-
Nachhaltigkeitsstudie
Dieser Kurs fördert die Fähigkeit, durch Design zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Studierende erlernen, wie sie Techniken und Theorien zur sozialen, technischen und kulturellen Nachhaltigkeit anwenden können, um nachhaltige Designstrategien zu entwickeln und Verantwortung …
-
Fabian Hemmert im Elbatalk/Radio Wuppertal
Prof. Fabian Hemmert spricht im Elbatalk bei Radio Wuppertal über Kreativität und gesunden Umgang mit digitaler Technik. Er ist uwid-Professor für Interface und User Experience Design und befasst sich mit unserem Leben in der zukünftigen digitalen Welt.
-
IF student design award für Philippe Vossel
Für seine Bachelorthesis bekam der uwid-Student den renommierten IF student design award verliehen. Herzlichen Glückwunsch! In Zeiten massenhafter digitaler Daten eine bleibende Erinnerung auf Papier: Die Abschlussarbeit PIK A6 ist ein Fotodrucker, der beispielsweise auf Festivals, in der Kneipe …
-
Sommeruni 2024
Am 26. Juni geben wir Einblicke in unser Studium in einer Infoveranstaltung zu Design und Zukunft. Melde dich bis zum 22. Mai an, alle Infos findest du online sommer.uni-wuppertal.de Entdecke deine Studienoptionen in MINT-Fächern in der SommerUni für Schülerinnen ab Klasse 10
-
Dekanat Fakultät für Design und Kunst
Bergische Universität Wuppertal Fakultät für Design und Kunst - Dekanat Gebäude I, Ebene 13, Raum 59 Telefon: +49 202 439-5161 Fax: +49 202 439-5030 E-Mail: dekanatfk8{at}uni-wuppertal.de Postadresse: Gaußstr. 20 42119 Wuppertal Besucheradresse Fuhlrottstr. 10, 42119 Wuppertal Koordinatorin: Helena …
-
Sign 2 Sound
Das Projekt "Sign 2 Sound" von Caroline Nievelstein befasst sich mit der Kommunikation mit gehörlosen Menschen. Das Konzept umfasst ein aus zwei Geräten bestehendes System. Den ersten Teil des Systems bildet eine Weitwinkelkamera, die vor dem Bauch getragen wird. Sie wandelt Gebärdensprache in …
-
Bon?
Das Projekt "Bon?" von Felix Fastenrath befasst sich mit der Frage, welche negativen Aspekte von Produkten Konsumentinnen und Konsumenten "in Kauf" nehmen, wenn sie an der Supermarktkasse einen EC-Bon unterschreiben. Es handelt sich hierbei um eine Supermarktkasse, die zunächst auf einem Bildschirm …
-
Data Globe
Der "Data Globe" von Yannik Wendt stellt statistische Daten durch eine interaktive Projektion auf einem Spielzeugglobus dar. Durch Drehen des Globus lassen sich so verschiedene Orte auf der Erde miteinander vergleichen. Die zugrundeliegenden Daten können so spielerisch erkundet werden.
-
Moral Microscope
Das "Moral Microscope" von Eva Licht ist ein Mikroskop, unter dem Produkte in ihrer moralischen Dimension untersucht werden können. Es ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, beispielsweise ein Kleidungsstück darunter zu platzieren um nicht nur die Materialien in Nahaufnahme zu betrachten, sondern …
-
Box of Wishes
Ein Automat, der Beter mit Gebeten verbindet.
-
Flame of Prayers
Eine Feuerstelle, die Gebete in Farbe beantwortet.
-
Weber Waage
Weber steht für eine hochwertige Grillausrüstung, die zu einem bestmöglichen Garergebnis führen soll. Die neue Weber Waage hebt dieses Versprechen auf ein höheres Level und unterstützt Sie im gesamten Garprozess. Eine hundertprozentige Geling-Garantie ist das Ergebnis dieser technischen …
-
noon
Kommunikationstool zur zeitlichen Orientierung von Demenzkranken Der Verlust von Fähigkeiten und Orientierung ruft bei Demenzpatienten große Ängste und ein Gefühl der Hilflosigkeit hervor. Unterstützende Therapieformen helfen, sich räumlich und situativ zu orientieren. Zeitliche Desorientierung …
-
AXE Hairdryer Plus
Der Hairdryer Plus ist ein Reiseföhn der Marke AXE, die sich im Bereich der Hygieneartikel mit ihrer markanten Produktsprache herauskristallisiert. Die Nutzergruppe sind Jugendliche bis junge Männer, die ihre ersten Freizeiten und Urlaube beginnen und ebenfalls anfangen, mit offenen Augen in die …
-
Blåsa
Der Haartrockner Blåsa sticht durch seinen Griff aus Kork hervor. Die weiche Oberfläche des Materials sorgt für ein einzigartiges Nutzungserlebnis. Die Griffigkeit wird mit einer leichten Punktstruktur verbessert und lädt geradezu zum Anfassen ein. Die Stufenverstellung nimmt man per Stellrad am …
-
hygienic+
Nicht nur in Zeiten einer Pandemie sollte der Fokus darauf liegen, höhere Hygienestandards zu erzielen, deshalb wird mit der Handreinigung hygienic+ ein neuartiges Angebot geschaffen, sich im öffentlichen Raum die Hände zu reinigen. Der Reinigungsprozess, vom Einseifen bis zum Trocknen, erfolgt …
-
Akkuschrauber M
Der Akkuschrauber M ermöglicht den Nutzer Schraub- und Polierarbeiten am Auto. Schrauber und Zubehör werden in einer Leder bedeckten Box mit zusätzlichem Energiespeicher aufbewahrt. Akkustände des Schraubers und der Box werden mit farblichen LEDs angezeigt. Mit einer Feststellung des Abzugs kann …
-
Noa
Der zur Verfügung stehende Platz in Städten ist begrenzt. Leider werden unbebaute Flächen oft nur für Parkplätze genutzt. Viel versiegelte Fläche, nur um ein Auto darauf abzustellen. Kann man diesen Platz auch anders Nutzen und diesen wieder den Menschen zugänglich machen? NOA ist ein System, das …
-
GOI
Diese Masterarbeit untersucht, wie Kreativität und Wissen innerhalb einer internationalen Organisation durch gezielte Maßnahmen des Innovationsmanagements gefördert werden können, um die Stakeholder-Interaktionsprozesse zu unterstützen. Die Untersuchung zeigt, dass durch die globalen Aktivitäten …
-
Showcases / Ausstellung
Unsere Ausstellung wird am 14.3.25 um 19 Uhr eröffnet ... ... mit Semester- und Abschlussarbeiten der Studiengänge B.A. Industrial Design und M.A. Strategische Produktinnovation. Zu sehen gibt es wie eimmer einen großen Überblick über als das, was wir im Studium machen – eine beeindruckende …
-
Formkurs /<br>5. Semester
Ziel dieses Kurses war die Vermittlung erweiterter Grundlagen der Gestaltung. Schwerpunkte sind die Designkonzeption, Formgenerierung sowie die Gestaltung der ästhetischen Funktionen (Gestalt und deren Bedeutung) eines Produktes. Ein wesentlicher Kursanteil sind digitale Entwurfsmethoden.
-
Vertiefung mat. Grundlagen + Studie / 2. Semester
Lösungen für vielfältige Aufgaben sollten für die Grundlagen der gestalterisch-materialtechnischen Grundlagen gefunden werden. Zum Beispiel wurde eine extrem raumsparende Verpackung für in Teile zerlegbare „Phantasieprodukte“ inklusive Montageplan gesucht. Und eine Nische im öffentlichen Raum in …
-
Winter 2021/22
Design-Ausstellung des Wintersemesters 2021/22 Wir präsentieren in unserer Online-Ausstellung einen Überblick über die Semesterarbeiten. Alle Projekte im einzelnen finden Sie hier. Künstlerische Grundlagen des ersten Semesters Entwürfe des dritten Semesters zum Thema Videoklinkel im Stegreifentwurf …
-
Kachelcross Sortieren /<br>3. Semester
Fünf Teams des dritten Semesters Industrial Design bekamen kurz vor Weihnachten die gleiche Aufgabenstellung: „Entwurf eines automatisierten Sortierkonzepts und Verpackung für Tischtennisbälle“ – die Lösungen waren ganz unterschiedlich und die Präsentationen wie immer ein Erlebnis - diesmal als …
-
Stegreifentwerfen /<br>3. Semester
Der Stegreifentwurf ist der erste Kontakt mit dem Wuppertaler Designprozess: Research, Konzept, Design, Designoptimierung und Finalisierung - erprobt wird es im dritten Fachsemester an einem niederkomplexen Objekt. Das diesjährige Thema war Videoklingel. Unter der Leitung von Prof. Gert Trauernicht
-
Stegreifentwerfen <br> 3. Semester
Der Stegreifentwurf ist der erste Kontakt mit dem Wuppertaler Designprozess: Research, Konzept, Design, Designoptimierung und Finalisierung - erprobt wird es im dritten Fachsemester an einem niederkomplexen Objekt. Das diesjährige Thema war Smartspeaker. Unter der Leitung von Prof. Gert Trauernicht
-
Winter 2023/24
Design-Ausstellung des Wintersemesters 2023/24 Wir präsentieren in unserer Online-Ausstellung einen Überblick über die Semesterarbeiten. Alle Projekte im einzelnen finden Sie hier. Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten Visionäre Projekte aus dem fünften Semester Die Stegreif-Entwürfe des dritten …
-
Stegreifentwerfen
Der Stegreifentwurf ist der erste Kontakt mit dem Wuppertaler Designprozess: Research, Konzept, Design, Designoptimierung und Finalisierung - erprobt wird es im dritten Fachsemester an einem niederkomplexen Objekt. Das diesjährige Thema war Fahrradlicht. Unter der Leitung von Prof. Gert Trauernicht
-
1. Semester
Hier finden Sie alle Studienangebote des Lehrgebietes Gestaltungsgrundlagen:
-
Fotostudio
Im eigenen Fotostudio des Studiengangs erhalten die StudentenInnen eine Einführung in die Produktfotografie. Kurse zu Typografie & Layout im Lehrgebiet Designkommunikation bilden hierzu eine sinnvolle Ergänzung. Diese Kurse bereiten die StudentenInnen auf die Entwicklung ihres Portfolios für …
-
Katja Kremser M. A.
Katja Kremser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt transform.NRW am Lehrstuhl für Designtheorie und Designforschung. Nach ihrem Studium an der Bergischen Universität Wuppertal in Industrial Design (B. A.) und Strategischer Produkt- und Innovationsentwicklung (M. A.) arbeitete sie …
-
Mappenberatung auf youtube
Wie sieht eine gute Mappe für den Studiengang Industrial Design in Wuppertal aus? Wir stellen Ihnen Mappen von Studierenden vor, die angenommen wurden. Schauen Sie sich auf Youtube an, wie wir Mappen beurteilen, Suchbegriff: Mappenberatung Industrial Design Uni Wuppertal Link
-
Bewerben für den Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung im Sommersemester
Bis 27.1. für das Sommersemester 2022: Bewerbungen für den Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung für BewerberInnen aus einem Designstudiengang mit 210 cp möglich. Wie es genau geht und was ihr hochladen müsst: mehr Infos hier: Popup: yes Photo by Brands&People on Unsplash
-
Termine
Blogging with Kirby is as easy as it’s fun. This simple blog shows just a basic implementation of a blogging engine, realized with only a few lines of code. It can easily be extended with tags, categories or whatever feature you need.
-
Hier sind wir!
Das methodLAB befindet sich in Gebäude I auf der Ebene 16 in Raum 31. Beratungen oder Sprechzeiten können im Voraus mit Anne Kurth, akurth@uni-wuppertal.de, vereinbart werden.
-
Weber Ultrasonics
Das Modul »Forschungs- & Strategie-Projekt« des Masterstudiengangs »Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung« wurde in Kooperation mit dem Unternehmen Weber Ultrasonics durchgeführt. Weber Ultrasonics ist ein international tätiges, technologisch führendes Unternehmen im Bereich …
-
Slot Machine
Die "Slot Machine" von Eva Licht ist ein einarmiger Bandit, der neue Ideen generiert. Aus der Datenbank des Kreativlabors werden hierzu zufällig Bestandteile alter Ideen gelesen. Diese werden per Zufallsgenerator in neuen Kombinationen zusammengestellt. Die "Slot Machine" reduziert somit die …
-
Balance of Equality
Eine Wippe, auf der alle Menschen gleich sind.
-
Light of Connectedness
Eine Kerze, die zeigt, wenn jemand für mich betet.
-
Union
Wissen rund um Europa Die Europäische Union steht für Verbundenheit und ein gemeinsames Werteverständnis. Daher ist es von größtem Interesse, möglichst viel über die direkten und indirekten Nachbar∗innen auf dem eigenen Kontinent zu wissen, selbst wenn es sich nur um witzige Fakten oder …
-
M6 Gesellschaftliche Verantwortung / Master
Umwelt und Klimafragen werden Verbraucherverhalten verändern. Vorgaben aus Politik und Gesellschaft werden Produkte und die dingliche Welt mit bestimmen. Wie Design dazu problemlösend beitragen kann zeigt dieser Beitrag.
-
Seecurio
Die Curio Video-Türklingel ist so konzipiert, dass der Benutzer die Personen an der Haustür sehen, hören und mit ihnen sprechen kann, wenn er zu Hause oder unterwegs ist. Sie profitieren von HD-Videoaufnahmen (1080p), außergewöhnlich klarer Nachtsicht und individuell anpassbaren Bewegungszonen - …
-
Praktika und Jobs
Hier bieten Unternehmen und Agenturen Praktika, Jobs und Thesisarbeiten für Studierende des B.A.s Industrial Design und des M.A.s strategische Produktentwicklung an der Uni Wuppertal an. Sie möchten einen Job, Praktikum oder eine Thesisarbeit anbieten? Klicken sie bitte hier
-
Exemplarisches Gestalten / 2. Semester
Im zweiten Semester wurde in den künstlerischen Grundlagen "Aus der Not eine Tugend, sprich Gestaltung, gemacht“: Entwickelt wurden gestalterische Lösungen für defekte Produkte. Es galt hierbei, den Defekt so zu integrieren und zu bearbeiten, dass er zur gestalterischen Besonderheit des Produktes …
-
Abschlussarbeiten
Die Bachelor- und Master-Absolvent∗innen des Sommersemesters 2020 haben sich mit Themen wie Unterstützung der medizinischen Kommunikation, Krankheit und Krisensituationen beschäftigt; aber auch im privaten Umfeld wurden Lösungen entwickelt, zum Beispiel für gesunde Ernährung, Kosmetik, …
-
Abschlussarbeiten
Die Bachelor- und Masterabsolvent/innen des Wintersemesters 2020/21 beschäftigten sich unter anderem mit Umweltthemen – Biodiversität auf dem Teller und im eigenen Garten, der Entfernung von Müll aus der Umwelt und Abfallvermeidung im Versandhandel. Persönlichen Schutz bieten Projekte zur …
-
Masterprojekt UNCCD
Das Forschungsprojekt "United for Land" im Masterstudiengang bringt Menschen das Thema Land und seine Bedeutung für die Umwelt und Nachhaltigkeit näher. Das Projekt wird von der UNCCD (United Nations Convention to Combat Desertification) und der Bundeskunsthalle unterstützt. Das Ergebnis ist eine …
-
Technisches Entwerfen
Mehrfachsteckdosen können in verschiedensten Kontexten Gebrauch finden – sei es im Büro, der Werkstatt oder draußen. Im CAD mussten dafür Schalen erstellt werden und dreidimensionale Kurven erzeugt, die sich als Flächen und Übergänge im Raum begegnen. Und dann noch der Modellbau als weitere …
-
Visionlabs Zeit
Soziale Verbundenheit ist ein Schlüsselfaktor für das Wohlbefinden in unserem Leben. Im ZEIT-Projekt wird erforscht, wie sie durch den Einsatz innovativer Technologien gestärkt werden kann.
-
Visionslabs ZEIT <br> 5. Semester
Im Projekt ZEIT ( Zusammen Erleben – Immersiv Teilhaben) entwickeln unsere Studierenden Ideen, durch die ältere Menschen mit ihren Angehörigen und Freunden in Kontakt bleiben können, wenn sie weit auseinander wohnen und direkte Treffen selten sind – VR ist hier das Zauberwort.
-
Studienbewerbung geht in die zweite Phase
Die Anmeldung zur Prüfung für Industrial Design und Bewerbung für den Master Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung sind nun abgeschlossen und wir gehen in die zweite Phase der Auswahl mit den mündlichen Prüfungen. Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
-
Folge uns auf Instagram
Stories, Erlebnisse und Ergebnisse unter #uwid_life
-
Sommeruni bei uns am 14. und 15.6. - Anmeldung ab sofort
Vom 12. – 16. Juni 2023 läuft die SommerUni an der BUW – Studieren auf Probe für junge Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Lernt unser Studium Industrial Design kennen und kommt bei uns vorbei am Mittwoch, den 14. Juni 2023 von 12:00-13:00 Uhr zum Vortrag über Design und Zukunft bei Prof. Dr. …
-
WOW! Ausstellung Industrial Design am 1.9.2023
Wir freuen uns auf beeindruckende Ergebnisse der des Sommersemesters 2023 aus den Studiengängen B.A. Industrial Design und M.A. Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung. Save the date: Ausstellung Design am 1.9.23 Wir verabschieden unsere Absolvent/innenund eröffnen gleichzeitig unsere …
-
Beispielprojekte
Viele unserer Projekte laufen unter Geheimhaltung und können aus diesem Grund nicht gezeigt werden.
-
Kontakt
Unternehmenskooperationen und Forschungsprojekte Wenn Sie eine Idee und eine Frage haben, die sich in die Zukunft richtet – für Ihr Produktportfolio oder Ihre Unternehmensstrategie, dann lassen Sie uns sprechen! Kontaktieren Sie für Themen, die in Richtung Interface, Interaktion, User Experience …
-
Kontakt
Unternehmenskooperationen und Forschungsprojekte Wenn Sie eine Idee und eine Frage haben, die sich in die Zukunft richtet – für Ihr Produktportfolio oder Ihre Unternehmensstrategie, dann lassen Sie uns sprechen! Kontaktieren Sie für Themen, die in Richtung Interface, Interaktion, User Experience …
-
Chests of Mindfulness
Ein Netzwerk aus Kisten, die Vergebung anzeigen.
-
SID
Die Videoklingel von S.I.D ist eine Ergänzung des Smarthomesystems jedes Sicherheitsbewussten Menschen. Dank diesem, aus der Ferne bedienbaren audiovisuellen Systems, kann der Einlass in den privaten Bereich von jedem Endgerät aus kontrolliert werden. Das Touchdisplay ermöglicht eine Kommunikation …
-
Chain Of Events
Die Aufgabe war einen Mechanismus zu entwickeln, der einen anderen Mechanismus auslöst und von einem weiteren Mechanismus ausgelöst wird. Diese Übung entfaltet sich von Konzept über Durchführung in Kollaboration mit den Kommiliton:innen.
-
Stundenpläne
Hier können Sie den Stundenplan der Studiengänge BA Industrial Design und MA Strategische Innovation abonnieren. Bitte löschen Sie vor dem Abonnieren der neuen Links alle alten Abonnements!
-
Design for Good / Master
Die Masterstudenten untersuchten, wie Designer ihre Fähigkeiten für einen guten Zweck einsetzen und mit gemeinnützigen Organisationen zusammenarbeiten können. Dabei ist die Plattform "Design for Good" entstanden.
-
Schreibfrühstück
Der Fokus beim Schreibfrühstück lag im Wintersemester 2020/21 auf dem Thema Ausgrenzung und Diversität. Dieses Thema wurde auf Wunsch der Studierenden gewählt, die im vorangegangenen Semester teilgenommen hatten. An fünf Terminen wurde gemeinsam via Zoom diskutiert, ausprobiert, geschrieben, …
-
M6 Gesellschaftliche Verantwortung / Master
Unter der Leitung von Prof. Matthias Schönherr.
-
Ridenow / Master
Strategisches Projekt im Masterstudiengang Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung: Fahrradstadt Wuppertal; unter der Leitung von Prof. Gert Trauernicht und Prof. Dr. Martina Fineder.
-
Visionslabs ZEIT 5. Semester
Projekt ZEIT ( Zusammen Erleben – Immersiv Teilhaben)
-
Winter 2024/25
Zweimal im Jahr präsentieren wir in unserer Ausstellung id_showcase die Ergebnisse der Abschluss- und Semesterarbeiten der Studiengänge Industrial Design und Strategische Produkt- und Innovationsentwicklung. Das nächste Mal ist am 05. September 2025 um 19 Uhr. Fuhlrottstr. 10, 42119 Wuppertal, …
-
Auslandsstudium
Wie im Bachelor haben wir auch im Master Erasmus-Kooperationen mit Hochschulen im europäischen Ausland für ein Exchange Semester. Wir unterstützen und fördern die Möglichkeit, im Ausland zu studieren. Eine Kooperation mit der University of Cincinnati sowie mit der Hongik University in Korea/Seoul …
-
Abgeschlossene Promotionsverfahren
Titel Daniel Bühler Abstract Kurz-Bio Titel David Schmelzeisen Abstract Kurz-Bio
-
Dipl.-Des. Linn Maren Klunk
Vita seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Industrial Design Schwerpunkte Typografie und Layout Designtheorie Koordination Masterstudium, Internationales und Praxis vorher doppelte Elternzeit tätig in versch. Designagenturen in Wuppertal und Düsseldorf Studium …