Zukunft gestalten Design ist nicht nur das, was man sieht – es ist das, was funktioniert. Bei uns löst du Probleme kreativ, und gestaltest mit innovativen Ideen die Zukunft. Unser …
Herzlich laden wir zum Designsalon MARKT UND MORAL Die Perspektive der Consumer (Neuro)Science mit Dr. Peter Kenning, Professor für BWL / insbesondere Marketing an der Heinrich-Heine-Universität …
Wenn Sie Design studiert haben, Wirtschaftswissenschaften oder Maschinenbau und Innovationsprozesse in der Produktentwicklung und im Servicedesign steuern und in die Unternehmensstrategie integrieren …
Was ist Industrial Design? Wir entwickeln schlaue und sinnvolle Produkte und denken auch die Nachhaltigkeit mit. Die technischen Objekte findest Du bei Dir Zuhause (vom Staubsauger bis zum …
Zweimal im Jahr präsentieren wir in unserer Ausstellung id_showcase die Ergebnisse der Thesisarbeiten und der Semesterarbeiten der Studiengänge Industrial Design und Strategische Produkt- und …
Von Dezember bis April bieten wir Mappenberatungen für die Bewerbungsmappe Industrial Design an – jeweils einmal monatlich freitags um 14 Uhr. Die Termine und Links unserer Mappenberatungen findest …
Die Ausstellung „Fruchtbare Strukturen“ untersucht Möglichkeiten, die vernetztes Produzieren und Konsumieren im städtischen Umfeld bieten. Dafür nutzt sie die Symbolkraft von Pilzen und Myzelien: Sie …
Kachelcross 2025: Ein Semester-Highlight im Industrial Design Im 3. Semester passiert etwas Besonderes: Beim Kachelcross-Wettbewerb trifft Kreativität auf Technik und Teamgeist. Innerhalb von sechs …
Zukunft gestalten Schlau denken und entwerfen, was Sinn macht und gut aussieht, was funktioniert und unsere Welt nicht belastet – das machen wir im Studiengang Industrial Design. Komm vorbei und …
Großzügige Ergänzung für unsere 3D-Druck-Flotte Wir freuen uns riesig über die großzügige Spende eines 3D-Druckers von EMKA Beschlagteile! Der Stratasys-Polyjetdrucker ergänzt unsere bestehende …