Node

Modulares Videokonferenzsystems für feste Besprechungsräume

Vincent Köberl

Prof. Gert Trauernicht

Semester

Winter 24/25
Bachelor

Stegreifentwerfen

Node ist ein modulares Videokonferenzsystem, das für den Einsatz in festen Besprechungsräumen wie Klassenräumen, Seminarräumen und Konferenzbereichen entwickelt wurde. Es ermöglicht eine gleichmäßige Audio- und Videoübertragung, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind. Durch die Kombination aus 360°-Kamera, kabellosen Lautsprechermodulen und einer zentralen Ladestation bietet Node eine flexible und intuitive Lösung für hybride Meetingsituationen.

Alle Module lassen sich auf Stativen montieren, um eine optimale Positionierung zu gewährleisten. Die Lautsprecher dienen gleichzeitig als Lautstärkeregler, die per Druck stummgeschaltet werden können. Die kabellose Node Dock-Ladestation hält die Module jederzeit einsatzbereit und verfügt zusätzlich über einen USB-C-Anschluss für die Stromversorgung.

Das Design ist auf Beständigkeit und Funktionalität ausgelegt. Der Stoff-Mesh-Überzug der Module verbessert die Akustik und sorgt für eine angenehme Haptik, während die Ladestation aus mattem Kunststoff besteht, der Reflexionen und Fingerabdrücke minimiert. Die Formgebung ist zurückhaltend und harmonisch, um sich unauffällig in verschiedene Raumkonzepte einzufügen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu fördern.

  • Medaura  UWID

    Medaura
    Patrick Bauke

  • ADON  UWID

    ADON
    Daniel Schulze

  • VIVID meet  UWID

    VIVID meet
    Hanna Feiertag

  • Nachhaltigkeit in der Medizintechnik  UWID

    Nachhaltigkeit in der Medizintechnik
    Elena Gfrörer