edgeboard


Luis van den Berg

Prof. Martin Topel

Semester

Sommer 18
Bachelor

Technisches Entwerfen

Kontakt luisvandenberg@web.de

Mit dem edgeboard bringt die Traditionsmarke Rösle eine Kombination aus Schneidebrett und Küchenwaage auf den Markt. Schneiden und Wiegen – beides ist auf dem aus Eichenholz gefertigten Brett möglich.
Um die Wägezellen auf der Unterseite beim Schneiden von Gemüse und anderem zu entlasten, wird das Brett in leicht angeschrägter Position verwendet. Es steht dann auf der Hinterkante und dem vorderen Überhang. Für den Wiegeprozess wird das edgeboard wortwörtlich über den Tisch gezogen, sodass es leicht über die Tischkante hinausragt. Dadurch tragen die Wägezellen das Brett und die Waage wird automatisch eingeschaltet.
Eiche als Material besticht durch seine natürliche Optik und optimale Haptik und ist zudem langlebig. Da das Holz jedoch eine intensive Pflege benötigt, ist das gesamte Technikvolumen inklusive separatem Display herausnehmbar. Brett und Waage sind weiterhin in ihrer jeweiligen Funktion eigenständig verwendbar.
Dieses Projekt wurde als studentische Arbeit und nicht im Auftrag etwaig genannter Unternehmen entwickelt.

  • Prepare  UWID

    Prepare
    Bauke Fabian Herkt

  • Libra
    Saeid Farajollahlavasani

  • In-Car-Entertainment-Strategie 2025  UWID

    In-Car-Entertainment-Strategie 2025
    Bartosch Reichelt

  • Helpeo  UWID

    Helpeo
    Katharina Kurm