CONNECT
Videokonferenzsystems für hybride LehrveranstaltungenLaura Thomas
Prof. Gert Trauernicht
Winter 24/25
Bachelor
Stegreifentwerfen
HYBRID von Connect ist ein Videokonferenzsystem für hybride Lehrveranstaltungen und interaktive Kommunikation, das sich an unterschiedliche Raumgrößen anpassen lässt. Es ermöglicht eine klare Wissensvermittlung und einen Austausch zwischen physisch Anwesenden und virtuell Teilnehmenden.
Das Hauptelement ist eine kompakte, zylindrische Einheit, die Lautsprecher, Mikrofon und Kamera umfasst. Bei Nutzung öffnet sich der zylindrische Körper, und der Kopf der Gimbal-Kamera wird sichtbar. Er zeigt die Aktivität sowie die Kamerarichtung an.
Die Gestaltung mit einem Design aus schwarzen, teils stoffüberzogenen Elementen integriert die Technologie dezent in den Raum. Das Videokonferenzsystem kann flexibel im Raum oder auf einem Stativ aufgestellt werden, um die gewünschte Perspektive optimal zu erfassen.
Es lässt sich in bestehende Systeme integrieren und modular durch zusätzliche Mikrofone und Lautsprecher erweitern. Durch verschiedene Modi, wie Sprecher-Tracking in der Software, erhalten Vortragende vor Ort mehr Bewegungsfreiheit bei der Bild- und Tonübertragung.
HYBRID schafft eine optimale Verbindung, ohne Präsenz zu fordern, und ermöglicht eine innovative hybride Kommunikation sowie eine intensive Form der Wissensvermittlung.







LOQUI
Ary Völker

Celsius
Lisa Jagieniak

Nachhaltigkeit in der Verpackung
Marie Lucienne Ibach
