Nutzervision als Innovationstreiber


Marc Burghoff

Prof. Gert Trauernicht
Dipl. Des. Anne Kurth

Leica Microsystems

Semester

Winter 19/20
Master

Kontakt marcburghoff@gmx.de

Eine „Nutzervision“ zur unternehmensinternen Frage: „Was entwickeln wir für unsere Kunden?“

Unternehmen agieren in einem zunehmend komplexen und kompetitiven Marktumfeld. Die nutzerzentrierte Ausrichtung des unternehmerischen Handels ist eine Möglichkeit, die Wettbewerbsfähigkeit an veränderten Märkten sicherzustellen.

Am Beispiel des Mikroskopherstellers Leica Microsystems beschreibt die Masterthesis einen exemplarischen nutzerzentrierten Designprozess, der dem Unternehmen einen Weg aufzeigt, um den späteren Nutzer als Experten seiner Umwelt und als Innovationstreiber in interne Entwicklungs- und Innovationsprozesse zu integrieren.

Die Thesis umfasst eine Vorgehensweise, die die Designabteilung des Unternehmens befähigt, das vorhandene Nutzerwissen über eine Zielgruppe zu ergänzen sowie in eine „Nutzervision“ zu transformieren. Die Vision repräsentiert die Nutzerrelevanz der Zielgruppe zum Start eines Projektes, fördert die Identifikation mit der Zielgruppe und inspiriert und beeinflusst die Ideenentwicklung im Innovationsprozess.

Diese Masterthesis entstand in Kooperation mit der externen Designabteilung des Unternehmens Leica Microsystems und unterliegt der Geheimhaltung.

  • Cyclist  UWID

    Cyclist
    Christian Rüsseler

  • Mountaineer  UWID

    Mountaineer
    Jonas Brinkmann

  • Lux  UWID

    Lux
    Tom Schlöffel

  • Memo  UWID

    Memo
    Paul Ullrich