Digitale Transformation


Niklas Markloff

Prof. Gert Trauernicht
Prof. Dr. Fabian Hemmert

Semester

Sommer 18
Master

Kontakt niklas.markloff@frei-sehen.com

Die digitale Transformation als Herausforderung im stationären Lebensmitteleinzelhandel
Eine Differenzierungsstrategie und Handlungsanalyse im Kontext des Human Retail

Handel ist Wandel – diese alte Weisheit hat nichts an seiner Aktualität eingebüßt.
Doch wohin steuert der stationäre Lebensmitteleinzelhandel im Zuge der nächsten großen industriellen Revolution?
Der stationäre Lebensmitteleinzelhandel durchläuft derzeit einen radikalen Wandel. Heute ermöglichen digitale Technologien dem Kunden einen besseren Zugang zu einer breiteren Palette von Produkten, Dienstleistungen und Services. Gerade im hart umkämpften Wettbewerb der Lebensmitteleinzelhändler wird es für die großen Handelsketten zukünftig von Bedeutung sein, ein Angebot zu formulieren, welches dem Kunden eine Full Service Customer Experience bietet.
Diese beschleunigte Vernetzung von Produkten und Handelswelten verdeutlicht die Relevanz, dem Kunden einen Mehrwert zwischen Produkterleben und Online-Multi-Channel-Maßnahmen zu offerieren, im Spannungsfeld zwischen E-Commerce und neuartigen stationären Marktkonzepten.

  • einklang  UWID

    einklang
    Moritz Arnt

  • In-Car-Entertainment-Strategie 2025  UWID

    In-Car-Entertainment-Strategie 2025
    Bartosch Reichelt

  • Mindet  UWID

    Mindet
    Sebastian Härder

  • b Solitaire  UWID

    b Solitaire
    Veronika Martin