ONINO

Entwicklung eines Produktes zur Unterstützung musikalischer Früherziehung in der Grundschule

Jana Carolina Horst

Prof. Martin Topel
Prof. Dr. Fabian Hemmert

Semester

Winter 21/22
Bachelor

Kontakt j.c.horst@gmx.de

Musik ist allgegenwärtig und begleitet uns fast tagtäglich in unserem Leben. Es ist weltweit eine Form der Kommunikation. Sie verbindet kulturübergreifend und ist Ausdruck tiefer Emotionen. Besonders für Kinder hat Musik einen hohen Stellenwert. Durch musikalische Frühförderprogramme soll Musik zur Identitätsfindung und Selbstverwirklichung beitragen. Leider hat nicht jedes Kind Zugang zu einer musikalischen Frühförderung.

ONINO ist ein Produkt für die Grundschule, das Kindern das Erlernen von musikalischen Grundlagen auf einer spielerischen Ebene ermöglichen soll. Mit Hilfe eines Stecksystems können auf multisensorischer Ebene Erfahrungen mit musikalischen Phänomenen wie Tonalität, Rhythmus und Melodie gemacht werden. Weiterhin kann zu Zweit in einem Gamemodus, angelehnt an das Spiel „Schiffe versenken“, das eigene Hörverständnis auf die Probe gestellt werden. Durch die grafische Anlehnung an die klassische Notation wird zudem das Thema Notenlehre unterschwellig in den Lernprozess integriert. Das Ziel ist es, das Interesse und den Spaß an Musik und am Musikmachen nachhaltig bei Kindern zu fördern, damit das Wunderbare der Musik Kindern so lange wie möglich erhalten bleibt.

  • Comfort Bell  UWID

    Comfort Bell
    Katrin Paulus Castellà

  • Overview  UWID

    Overview
    Enya Tuchenhagen

  • CO.BAG  UWID

    CO.BAG
    Christina Klöpper

  • Vbell one  UWID

    Vbell one
    Fabian Tim Stackmann