Bewässerungssystem


Saeid Farajollahlavasani

Prof. Gert Trauernicht
Prof. Dr. Fabian Hemmert

Semester

Sommer 21
Bachelor

Kontakt s_f_lavasani@yahoo.com

Ein untrennbarer Teil jeden Balkons sind die Balkonpflanzen, da sie mit ihrer Anmutung häufig einen Hauch Leben der Natur in den tristen Alltag der Stadtbewohner∗innen bringen können.
Damit einher geht jedoch ebenfalls eine zeitaufwändige, penible Pflege jener Pflanzen. Sowohl zu wenig als auch zu viel Wasser, kann den Pflanzen individuellen und irreversiblen Schaden zufügen.

Das von mir entwickelte Bewässerungssystem übernimmt diese Arbeitsschritte autonom und entlastet so die Besitzer∗innen.
Einstellbar sind diverse Parameter entsprechend den Bedürfnissen einzelner Pflanzen. Darunter fallen beispielsweise die Bewässerungsdauer, in Abhängigkeit mit der Wassermenge und ein programmierbarer Tagesryhthmus. Durch den integrierten Wasserverteiler im Gehäuse ist der Entwurf zudem kompakt und platzsparend. Konisch geformte Klemmhülsen bieten den Vorteil die Schläuche unkompliziert aufstecken zu können. Zusätzlich ermöglicht das System eine leichte und schnelle Erweiterung der Wasser führenden Röhren nach Bedarf.

Dank eines simplen User∗innen Interface ist die Bedienung selbstverständlich und für eine schnelle Handhabung optimiert worden. Optional kann die Kontrolleinheit mithilfe eines Befestigungssystems an der Wand angebracht werden.

  • Jabra Connect 170  UWID

    Jabra Connect 170
    Lea-Marie Loncaric

  • Bundes-Kunsthalle Bonn@Home  UWID

    Bundes-Kunsthalle Bonn@Home
    Fabienne Cezanne, Ye Eun Cho, Helena Hagemeier, Anja Hungerkamp, Tobias Lischka, Caroline Nievelstein, Maike Strauch, Luis van den Berg, Nora Weber

  • BEO ONE  UWID

    BEO ONE
    Leo von Boetticher

  • UE PHONE  UWID

    UE PHONE
    Larissa Mladenova