evo


Katja Kremser

Prof. Gert Trauernicht
Prof. Dr. Fabian Hemmert

Semester

Winter 19/20
Bachelor

Kontakt katja.kremser@gmail.com

System zur sensorischen Stimulation

Der Aufenthalt auf einer Intensivstation hat für viele Menschen negative psychische Auswirkungen. Komapatienten erleben durch ihr gestörtes Bewusstsein besonders traumatisierende Momente. Auch die Angehörigen stehen unter einer hohen Belastung und müssen Wege finden, um mit der neuen Situation umzugehen. Obwohl sie gerne helfen würden, fehlt es ihnen an Möglichkeiten der Mitwirkung in Pflege und Therapie.

evo ist ein System, das die Rehabilitation verbessern, negative Erlebnisse während des Komas vermeiden und psychischen Folgeschäden vorbeugen kann. Es befähigt Angehörige, dem Patienten positiv anregende Sinneseindrücke zu übermitteln, und lässt den Betroffenen akustische, visuelle und haptische Eindrücke erleben, die aktivierend wirken und kognitive Prozesse anregen. Gleichzeitig wird die Interaktion zwischen Patienten und Angehörigen gefördert und Vertrauen, Orientierung und Sicherheit vermittelt, um die Zeit des Komas für beide Seiten erträglicher zu machen.

  • Memo  UWID

    Memo
    Paul Ullrich

  • Strom  UWID

    Strom
    Liqing Zhang

  • PHILIPS MOVE  UWID

    PHILIPS MOVE
    Christian Pille

  • ZeroX  UWID

    ZeroX
    Marcel Oelschläger