NEVA


Kathrin Neumann

Prof. Martin Topel
Prof. Dr. Fabian Hemmert

Semester

Sommer 20
Bachelor

Kontakt mail@kathrinneumann.de

Ein System, das hilft, sich regionaler und nachhaltiger zu ernähren

Durch den weiter ansteigenden Fleischkonsum wird der Klimawandel begünstigt. Viele Ressourcen wie Wasser, Ackerfläche und Getreide werden für die Produktion von Fleisch benötigt, was wiederum zur Wasser- und Nahrungsknappheit in Entwicklungsländern führt. Eine Umstellung hin zu mehr pflanzlicher Ernährung kann deshalb einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Damit Menschen, die sich für die Erhaltung der Umwelt interessieren, leichter zu pflanzlicher Kost greifen können, wurde NEVA entwickelt. Die intuitive Nutzung und das garantierte Wachstum machen es einfach, eigenes Gemüse anzubauen. Durch das integrierte LED-Licht kann ganzjährig gesät und geerntet werden. Dadurch ist es möglich, NEVA auch in lichtärmeren Räumen zu nutzen, ohne dass die Qualität der Pflanzen abnimmt.

Mit natürlichen Materialien wie Holz und Keramik setzt das Produkt zudem vollständig auf nachhaltige Rohstoffe. Schon ein kleiner Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Regionalität kann beim Umweltschutz viel bewirken. NEVA trägt somit zu einer gesunden und umweltfreundlichen Ernährung bei.

  • Districts  UWID

    Districts
    Torben Brandies

  • Neue Arbeit – Neue Sprache  UWID

    Neue Arbeit – Neue Sprache
    Philipp Czampiel<br>Severin Hackspiel

  • Eiszeit im Homeoffice  UWID

    Eiszeit im Homeoffice
    Katja Kremser

  • cust.o  UWID

    cust.o
    Christina Klöpper