Ein gutes Projekt

Gemeinwohlorientierte Projektarbeit kreativ und sinnstiftend gestalten

Katja Kremser

Prof. Dr. Fabian Hemmert
Dipl. Des. Anne Kurth

Semester

Sommer 21
Master

Kontakt katja.kremser@gmail.com

"Ein gutes Projekt" ist ein Leitfaden für Menschen, die gute Projekte gestalten wollen. Mit Plänen, Methoden, Vorlagen und Tipps bietet es Anleitung und Inspiration, die gemeinnützige Projekte bereichern können. Es dient als Ressource für Macher∗innen, Vereinsmitglieder∗innen, Gestalter∗innen, Führungskräfte aus allen Bereichen – alle, die etwas bewegen wollen und an Projekten für einen guten Zweck beteiligt sind oder es werden wollen.
Um die gravierenden sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen wir heute konfrontiert sind, brauchen wir neue Lösungswege. Zu diesem Zweck verbindet ein gutes Projekt Praktiken aus Design und Innovationsentwicklung und macht sie für den Non-Profit-Bereich zugänglich. Kompetenzen wie Kollaboration, agiles Arbeiten, nutzer∗innenzentriertes Design, Empathie, Kreativität, Offenheit und ganzheitliches Denken machen das Unmögliche möglich und unterstützen gemeinnützige Organisationen dabei, gesellschaftlich relevante Probleme zu lösen und eine bessere Zukunft zu schaffen.

  • Sony Bescar  UWID

    Sony Bescar
    Leon Affeldt

  • Das Partizipations.Kit  UWID

    Das Partizipations.Kit
    Felix Fastenrath

  • Howee  UWID

    Howee
    Severin Hackspiel

  • Bundes-Kunsthalle Bonn@Home  UWID

    Bundes-Kunsthalle Bonn@Home
    Fabienne Cezanne, Ye Eun Cho, Helena Hagemeier, Anja Hungerkamp, Tobias Lischka, Caroline Nievelstein, Maike Strauch, Luis van den Berg, Nora Weber