BoKeh
Bewegtes Licht für den PrivatgebrauchMartin Patt
Prof. Martin Topel
Dipl. Des. Volker Hübner
Winter 25
Bachelor
Technisches Entwerfen
BoKeh ist eine akkubetriebene Leuchte für Techenthusiasten, die ein verspieltes Design und Nutzungserlebnis, sowie die Zelebrierung und Neuinterpretation von Retrotech auf spannende Art und Weise vereint.
Das zu Grunde liegende Beleuchtungskonzept basiert auf einer LED-Flächenmatrix, auf der durch Nutzerinnen personalisierbare Lichtanimationen ablaufen. Davor befinden sich zwei lichtdurchlässige Diffusorscheiben, die unterschiedliche Oberflächenstrukturen und -formen haben, rotatorisch angetrieben werden und dabei das Licht in immer verschiedener Art und Weise brechen. Für ruhigere Momente gibt es aber auch die Möglichkeit BoKeh nur als statische Leuchte zu verwenden.
Die Animationsabläufe inklusive Licht- und Rotationsabfolgen laden Nutzerinnen entweder von der neu aufgebauten Communityplattform, oder gestalten und programmieren diese über die zugehörige Software selbst. Diese „Tracks“ können dann lokal auf dem Gerät gespeichert und abgerufen werden.
Die Interaktion erfolgt über ein kleines LCD-Display, sowie über spielerisch gestaltete und formell vertraute Bedienelemente. Diese sind zum einen für die Navigation am Display zuständig, erlauben Nutzer*innen aber auch Live-Einstellungen wie beispielsweise Helligkeit & Drehgeschwindigkeit während des Animationsablaufs vorzunehmen.
Dieses Projekt wurde als studentische Arbeit und nicht im Auftrag etwaig genannter Unternehmen entwickelt.

DuskGlow
Yannis Willim

LifeBalance
Dan Shirokov

CarLa
Dina El Makrini
