NORA


Katlin E. Sommer

Prof. Martin Topel
Prof. Dr. Fabian Hemmert

Semester

Sommer 20
Bachelor

Kontakt katlin.sommer@uni-wuppertal.de

Notfallradio neu interpretiert

NORA ist ein neu gedachtes Notfallradio. Eines, das nicht dafür gemacht ist, in der erstbesten Schublade zu verschwinden und hoffentlich nie zum Einsatz kommt. NORA dreht das verstaubte, nicht ganz ernst zu nehmende Image sogenannter „Kurbelradios“ auf links und stellt ein zeitgemäßes Produkt dar, das in jedem Haushalt eine gute Figur macht.

Krisen und Katastrophenschutz sind unangenehme Themen, mit denen sich die wenigsten gerne freiwillig auseinandersetzen. Ein attraktiv gestaltetes Produkt könnte auf unaufdringliche Weise dazu animieren, sich dennoch damit zu beschäftigen, wenn auch nur unterschwellig. Im Idealfall sensibilisiert es jedoch potenzielle Käufer∗innen dafür, sich ein wenig Gedanken über eine gesellschaftlich durchaus relevante Thematik zu machen.

Ausgestattet ist das handliche und robuste Radio dafür mit einer herausnehmbaren Taschenlampe und einem E-Ink-Display, das es Nutzer∗innen ermöglicht, Bildinhalte über DAB zu empfangen und so etwa den zu evakuierenden Radius im Fall einer Bombenentschärfung zu übermitteln.

  • Exemplarisches Gestalten  UWID

    Exemplarisches Gestalten
    Jakob Höxtermann<br>Leon Affeldt<br>Chiara Krauss<br>Lea-Marie Loncaric<br>Christina Sessler<br>Cai Yu Wu<br>Larissa Mladenova<br>Vincenzo Ienopoli

  • Schon, aber noch nicht  UWID

    Schon, aber noch nicht
    Yangyang Tu

  • Contact  UWID

    Contact
    Jana Horst

  • Neue Arbeit – Neue Sprache  UWID

    Neue Arbeit – Neue Sprache
    Philipp Czampiel<br>Severin Hackspiel