2°C


Alexandra Katsnelson

Prof. Dr. Fabian Hemmert

Auswärtiges Amt

Semester

Sommer 20
Bachelor

Interfacelab

Kontakt alex.katsnelson1996@gmail.com

2 °C ist ein kooperatives Brettspiel, das die komplexen Sachverhalte der Energiewende den Spieler∗innen näherbringen soll. Im Spiel wird das gemeinsame Ziel verfolgt, alle bestehenden Kohlekraftwerke und ein Atomkraftwerk durch erneuerbare Energielieferanten zu ersetzen. Die Umsetzung der Energiewende sowie die Deckung des Strombedarfs erweist sich hierbei als ein Balanceakt. Viel Zeit bleibt dabei nicht, denn der Betrieb der Kohlekraftwerke, sowie die Nichteinhaltung der Klimaziele beschleunigen den Klimawandel: Das Ziel muss erreicht werden, bevor der globale Temperaturanstieg die Zwei-Grad-Grenze erreicht.

Damit das Spiel für jede∗n zugänglich ist, wurde zu der abgebildeten Designvariante eine druckbare Papierversion ausgearbeitet, die Online verfügbar sein wird. Somit kann das Spiel von allen heruntergeladen und anschließend ausgedruckt, ausgeschnitten und gespielt werden.

  • Neue Arten zu arbeiten schaffen neue Managementstile  UWID

    Neue Arten zu arbeiten schaffen neue Managementstile
    Pin Yu Chiu

  • NORA  UWID

    NORA
    Katlin E. Sommer

  • oxon  UWID

    oxon
    Johann Rohn

  • Exemplarisches Gestalten  UWID

    Exemplarisches Gestalten
    Jakob Höxtermann<br>Leon Affeldt<br>Chiara Krauss<br>Lea-Marie Loncaric<br>Christina Sessler<br>Cai Yu Wu<br>Larissa Mladenova<br>Vincenzo Ienopoli