oxon
Johann Rohn
            Prof. Gert Trauernicht
            Prof. Martin Topel
                  
Sommer      20
      Bachelor      
Visionlabs
Kontakt johann.rohn@gmail.comPatient∗innen mit COVID-19 und einem schweren Krankheitsverlauf wie auch Patient∗innen mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankungen) leiden unter akutem Sauerstoffmangel und verspüren Atemnot. Dieser macht die Betroffenen nicht nur schwach, sondern kann auch zu langfristigen Organschäden führen.
Immer mehr Menschen weltweit leiden unter chronischen Lungenerkrankungen, die vermutlich durch die Schadstoffe in der Luft verursacht werden. In Deutschland sind es circa sechs Prozent der Bevölkerung. In den meisten Fällen wird eine Sauerstofflangzeittherapie verschrieben. Damit kann die Krankheit zwar nicht geheilt, aber aufgehalten werden.
Das bedeutet eine zusätzliche Sauerstoffaufnahme für bis zu 24 Stunden am Tag. Dafür wird ein alltagstaugliches Gerät benötigt. oxon besteht aus einem stationären Sauerstoffkonzentrator und einem mobilen Tank, um Patient∗innen möglichst viel Komfort und Bewegungsfreiheit zu bieten.
        
        Wir respektieren deinen Datenschutz!
Klicke zum Aktivieren des Videos auf den Link. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung deine Daten an YouTube übermittelt werden
          Steril X
              Tobias Gerbracht
          
          Reiseföhn Porsche Design
              Tom Schlöffel
          
          Digitale Spontaneität
              Tim Schüring
          
          
    

