ani

Entwicklung einer Vermittlungsstrategie für negative Gesundheitsdeterminanten

Pham, Tuyet Nhung

Prof. Gert Trauernicht
Prof. Dr. Fabian Hemmert

Semester

22/23
Master

Kontakt tunhungpham@gmail.com

Für Krebspatient:innen spielt Ernährung eine entscheidende Rolle, da Mangelernährung und Essstörungen häufige negative Begleitsymptome sind. Betroffene haben oft keinen Zugang zu qualifiziertem Fachpersonal oder können sich eine Beratung nicht leisten.
Die Ani-App erfasst und teilt Ernährung, Symptome und Gesundheitsdaten, damit Expert:innen der Ernährungstherapie und Onkologie die Entwicklung des Patienten besser nachvollziehen und frühzeitig auf Anzeichen einer Mangelernährung reagieren können. Ani bietet individuelle Empfehlungen zur Ernährung sowie Symptomlinderung und ermöglicht eine effiziente Datenerfassung und -teilung, einschließlich der Organisation von Terminen, Arztbefunden und Laborwerten.
Die App hilft Krebspatient:innen im täglichen Umgang mit der Erkrankung, sie ersetzt jedoch keine medizinische Behandlung oder Ernährungsberatung, sondern arbeitet eng mit diesen zusammen und fungiert als smarte therapiebegleitende Unterstützung für Krebspatient:innen.

  • RenTone 23  UWID

    RenTone 23
    Tobias Möller-Lindenhof

  • Luce  UWID

    Luce
    Ines Reutter

  • Sensus  UWID

    Sensus
    Valentina Seguel

  • TONE  UWID

    TONE
    Marten Koch