Softwareentwicklung für DB Cargo


Anne Wegener

Prof. Gert Trauernicht

Semester

Sommer 18
Master

Kontakt wegeneran@web.de

Entwicklung einer prozessoptimierenden Software für die DB Cargo AG

Die praxisorientierte Masterthesis wurde in einem Digitalisierungslabor der DB AG verfasst und setzt den Fokus auf einen nutzerzentrierten Designprozess. Dies bedeutet, dass der Endanwender in allen Entwicklungsphasen im Mittelpunkt steht und aktiv in diese mit einbezogen wird.
Im ersten Schritt der Softwareentwicklung wurden bestehende, nicht digitalisierte Prozesse an verschiedensten Standorten in Deutschland und den Niederlanden analysiert. Die daraus resultierenden Erkenntnisse wurden als Anforderungen definiert und durch Interessensgruppen und Endnutzer geprüft und ergänzt. Daraufhin wurden die sogenannten User Stories (Anforderungen aus Nutzersicht) beschrieben, kategorisiert und priorisiert. Anschließend wurde der Seitenaufbau der Webanwendung entworfen und papier- und computerbasierte Skizzen (Wireframes) entwickelt. In der letzten Entwicklungsphase wurde die finale Benutzeroberfläche ausgestaltet und einzelne Seiten interaktiv zu klickbaren Mock-Ups verlinkt. Diese wurden permanent von Nutzern getestet und stetig optimiert, bis sie final an die Softwareentwicklung übergeben werden konnten.

  • Google Health Assistant  UWID

    Google Health Assistant
    Michal Zalesak

  • Crono  UWID

    Crono
    Gina Vanessa Lohkamp

  • Innovationlab  UWID

    Innovationlab
    Isabell Neubert

  • Bodhi  UWID

    Bodhi
    Anja Assadi