Mouse and Hub
Max Thilo Fiebig
            Prof. Martin Topel
                  
Sommer      19
      Bachelor      
Technisches Entwerfen
Kontakt fiebigmax@gmail.comOut of the Dongle Hell
Da neuere Geräte, wie Laptops, die Anzahl ihrer verschiedenen Schnittstellen stetig verringern, wird es für Nutzer zunehmend relevanter, sich um dieses Problem zu kümmern.
Mouse and Hub bietet erstmals eine salonfähige Lösung. Der Hohlraum im Gehäuse einer Computermaus wird effektiv genutzt . Auf der Unterseite befindet sich der Zugang zum integrierten USB-C-Hub. Somit ist er stets griffbereit und bietet Nutzern die Möglichkeit, schnell und einfach ältere Peripheriegeräte mit neuesten Endgeräten nutzen zu können.
Um an den Hub zu gelangen, wird an dem Kabel gezogen und der über Magneten gesicherte Hub löst sich.
Mit seinen kurzen Kabel lässt sich der Hub an jede USB-C-Schnittstelle anschließen. Um die Maus zu laden, wird das Kabel angeschlossen und der Hub leitet den Strom weiter zum Akku in der Maus.
Dieses Projekt wurde als studentische Arbeit und nicht im Auftrag etwaig genannter Unternehmen entwickelt.
          Cuboidry
              Ruoxi Wang
          
          AirInfinity
              Tom Sion
          
          LOOP
              Michael Morath
          
          
    


