PHILIPS MOVE


Christian Pille

Prof. Gert Trauernicht
Prof. Martin Topel

Nicole de Klein
PHILIPS

Semester

Winter 19/20
Master

Kontakt christian.pille@gmail.com

Es gibt viele Bemühungen, den ökologischen Fußabdruck von Produkten zu reduzieren. In den meisten Fällen durch Designänderungen, die Verwendung von biologisch abbaubaren Bestandteilen oder Recycling. Im Widerspruch zu den aktuellen Trends für mehr Nachhaltigkeit und einem weiter steigenden Druck durch Konsumenten zeigen die Verkaufszahlen kein verändertes Kaufverhalten. Dieses Paradoxon kann nicht nur durch Produktänderungen gelöst werden. Ein ganzheitlicher Ansatz für den Umgang mit Bedarf und Distribution ist notwendig

Im Rahmen dieser Masterarbeit in Kooperation mit PHILIPS wurde das Konzept einer Subskription von PHILIPS-Produkten in einer Circular Economy entwickelt. PHILIPS MOVE zeichnet sich durch deutliche Kundenvorteile, eine Gewinnsteigerung und die Umnutzung von Produkt und Material aus.

  • Nutzervision als Innovationstreiber  UWID

    Nutzervision als Innovationstreiber
    Marc Burghoff

  • Ora  UWID

    Ora
    Frederik Bruer

  • eMatrix  UWID

    eMatrix
    Xiaotian Wang

  • CodeBox  UWID

    CodeBox
    Caroline Nievelstein