GUARDs


Miriam Glöß

Prof. Martin Topel
Dipl. Des. Sascha Dittrich

Semester

Sommer 20
Bachelor

Kontakt miriam.gloess@gmx.de

Ein Sicherheitssystem zur Überwachung von Privathaushalten

Sicherheit im eigenen Wohnumfeld ist eine Grundvoraussetzung für das persönliche Wohlbefinden. Ein Einbruch kann dieses Sicherheitsgefühl massiv beeinträchtigen und die Betroffenen für lange Zeit begleiten. Daher setzt das Sicherheitssystem GUARDs auf das Aufbauen von Nutzervertrauen und den effizienten Umgang mit Einbruchssituationen.

Das Herzstück des Systems ist eine intelligente Videoüberwachung, die mit Hilfe von Gesichtserkennung bekannte und unbekannte Personen unterscheidet. Wird eine unbekannte Person erfasst, aktivieren sich Abwehrmechanismen, die den Eindringling über verschiedene Herangehensweisen abschrecken. Für den Fall, dass eine aggressive Reaktion provoziert wird, ist die Videoüberwachung mehrfach gegen Ausfälle und Sabotage abgesichert. Zusätzlich wird die Kamera durch Bewegungssensoren an allen gefährdeten Zugangspunkten unterstützt, die das System „scharf stellen“ und in einer ernsthaften Gefahrensituation den Alarm aktivieren.

Alle persönlichen Daten sowie das Videomaterial werden systemintern verschlüsselt und auf einem selbst gewählten, lokalen Datenträger gespeichert.

  • Solidarity  UWID

    Solidarity
    Timo Rohden

  • Der Barttrockner  UWID

    Der Barttrockner
    Frederik Bruer

  • News  UWID

    News
    Luisa Ebeling

  • cust.o  UWID

    cust.o
    Christina Klöpper