Pocket Drill

Pocket Drill - Fly more

Leonard Semke

Prof. Martin Topel

Semester

Sommer 22
Bachelor

Technisches Entwerfen

Kontakt leo@semke.net

Der Fly more Pocket Drill ermöglicht schnelle Notfall Reparaturen im Feld. Rotoren, Arme oder Gimbal im Feld auszutauschen resultiert in mehr Flugzeit und verhindert vorzeitig endende Aufnahme-Exkursionen.

Je nach Handhabung wird der Pocket Drill entweder mit dem Daumen oder mit dem Zeigefinger bedient. Damit ist er ergonomisch für Feinarbeit ausgerichtet und ermöglicht präzises Arbeiten mit kleinen Schrauben.

Um besagte kleine Schrauben im Feld nicht zu verlieren, ist auf der Oberseite eine Magnet-Platte verbaut. Mit dieser lassen sich die Schrauben - bis zu ihrem erneuten Einbau - verwahren.

Zur Schonung der Gehäuse-Gewinde der Drohnen lässt sich der Pocket Drill in drei Stufen einstellen: „Low, Medium und High“. Aufladen lässt er sich über ein Standard USB-C Kabel. So wird das Aufladen auf Reisen oder zum Beispiel im Auto gewährleistet.

Dieses Projekt wurde als studentische Arbeit und nicht im Auftrag etwaig genannter Unternehmen entwickelt.

  • Recharge Drill  UWID

    Recharge Drill
    Christian Stratmann

  • Treefill  UWID

    Treefill
    Moritz Schulz

  • Sharing Screw Driver 12  UWID

    Sharing Screw Driver 12
    Lisa Sonntag

  • Taubenschlag  UWID

    Taubenschlag
    Vincenzo Lenopoli