Flamzac

Verbindung aus spielerisch Funktionalität und angenehmer Lichtwirkung

Mathis Schüll

Prof. Martin Topel
Dipl. Des. Volker Hübner

Semester

Winter 25
Bachelor

Technisches Entwerfen

Die aufblasbare Leuchte verbindet spielerisch Funktionalität mit einer angenehmen Lichtwirkung. Dank des integrierten Luftventils lässt sich die Leuchte nach Belieben aufblasen oder entlüften. So kann sie kompakt gelagert und transportiert werden und entfaltet beim Aufpumpen ihre volle Größe, wodurch der Lampenschirm eine weiche und stimmungsvolle Lichtatmosphäre erzeugt.

Inspiriert von Himmelslaternen verfügt das Produkt über einen speziellen Leuchtmodus, der das warme Flackern einer Kerze nachahmt. Mithilfe der Klettverschluss-Halterung an der Oberseite kann die Lampe flexibel aufgehängt werden, während ihre breite Basis einen sicheren Stand gewährleistet.

Die gesamte Technik ist in der Basis integriert, was nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch die Reparaturfreundlichkeit erhöht. Durch das Lösen einer einzigen Schraube lässt sich das Gehäuse öffnen und die Komponenten können unkompliziert ausgetauscht werden. Die Steuerung ist elegant in das dezente Logo integriert und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Dabei kann zwischen dem normalen Lichtmodus und dem Kerzenflackern gewählt werden.

Dieses Projekt wurde als studentische Arbeit und nicht im Auftrag etwaig genannter Unternehmen entwickelt.

  • OnTrack  UWID

    OnTrack
    Bálint Kristófcsák

  • Yuba  UWID

    Yuba
    Marten Koch

  • VL-01  UWID

    VL-01
    Laura Thomas

  • Weekgame  UWID

    Weekgame
    David Runkel