Biodiversität über den Tellerrand


Eva Müller

Prof. Dr. Martina Fineder

Prof. Dr. Christa Liedtke

Semester

Winter 20/21
Master

Kontakt info@evamuellerdesign.com

https://www.evamuellerdesign.com

Biodiversität zu fördern ist eine wichtige Aufgabe, um eine lebensfähige Zukunft mitzugestalten: Der Verlust von Biodiversität ist einer der einflussreichsten Faktoren der aktuellen Umweltkrise.

In Kantinen werden viele Menschen aus einer Küche bekocht – somit liegt dort großes Potenzial, um direkt bei den Verbraucher/innen Veränderungen hin zu einer nachhaltigen Ernährung zu erreichen. In dieser Masterthesis wurde ein Businesskonzept erarbeitet, das sämtliche Stakeholder der Außer-Haus-Gastronomie (AHG), zu der zum Beispiel Kantinen gehören, vernetzt und damit den Rahmen für die Multiplikation der Veränderungen bietet; eine App, die ein Fenster hinter den Tellerrand öffnet und mittels Virtual Reality einen spielerischen Zugang zu Wissen ermöglicht und ein Konzept zur partizipativen Speiseplananpassung am konkreten Beispiel einer Schulmensa.

Das Ziel ist es, den Weg zwischen Acker und Gabel mit Wissen und Genuss zu füllen und Menschen zu unterstützen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Die Arbeit wurde im Rahmen eines Projektes geschrieben, das vom Wuppertal Institut im Forschungsverbund mit der Technischen Universität Berlin und der Fachhochschule Münster bearbeitet wird..

  • Cali  UWID

    Cali
    Kai Bettermann

  • Joi  UWID

    Joi
    Gina Vanessa Lohkamp

  • kōkua  UWID

    kōkua
    Maike Sophie Strauch

  • Coco  UWID

    Coco
    Cai Yu Wu