Im Entwurf wird die Methode gelehrt, wie Industrial Designer eine Idee entwickeln. Die Gestaltung muss technisch, systematisch und formal korrekt umgesetzt werden. Dazu gehört die Dokumentation, Kommunikation und Präsentation komplexer Zusammenhänge sowie die Zusammenarbeit mit allen am Produktentwicklungsprozess beteiligten Disziplinen, Selbstorganisation und Zeitmanagement.
Die Anforderungen an einen Entwurf unterliegen im Laufe des Studiums steigender Komplexität.
Zu den Inhalten gehört die vollständige Definition und Analyse des Entwurfsproblems mit Hilfe der Designmethodik. Entwurf eines Produktes bzw. Systems unter Berücksichtigung aller notwendigen Prozessschritte, von der Problem- und Aufgabenstellung über Research und Konzeption bis zum Design und dessen Optimierung. Der Entwurf präsentiert Detaillösungen und Konstruktionsvorbereitung in CAD, 3D-Modellbau und Prototypenbau.
Modulbeauftragter
Prof. Gert Trauernicht