SETO Schleifset

Das Seto Schleifsystem ist für die Schublade konzipiert und ermöglicht durch dessen Anwendungsnahen Aufbewahrungsort eine regelmäßige messerpflege.

Leslie Aprath

Prof. Martin Topel
Prof. Andreas Kalweit

Semester

Sommer 25
Bachelor

Visionlabs

Das Seto Schleifsystem ist ein kompaktes Schleifsystem, das für die Schublade konzipiert wurde. Das Set muss lediglich an der Seite der Schublade aufgesetzt werden. Es ermöglicht das Abziehen des Messers direkt noch in der Schublade vor dessen Nutzung, was zur Schärfe und Lebensdauer beitragen kann. Dies funktioniert mit einem Keramik-Wetzstein.

Für komplexere oder präzisere Schleifaufgaben ist Seto mit zwei Schleifsteinen ausgestattet: einem groben, was durch ein größeres Muster symbolisiert wird, und einem feinen, mit dem gleichen Muster in kleiner. Der grobe Schleifstein dient der Ausbesserung von Macken in der Messerklinge oder bei stärker abgestumpften Messern. Der feinere Schleifstein wird verwendet, um ein noch schneidendes Messer wieder zur ursprünglichen Schärfe zurückzuführen. Dank der Diamantbeschichtung der Schleifsteine findet kaum bis gar keine Materialabnutzung statt. Sie benötigen weder Wartung noch Wasser zum Schleifen. Die Schleifsteine können separat auf der Arbeitsfläche verwendet oder mithilfe des Aufsatzes an einer Tischkante eingehakt werden, um mehr Halt zu bieten.

Seto ist außerdem mit zwei Winkelsteinen ausgestattet, die insbesondere Schleifanfängern helfen, den richtigen Winkel für ihre Klinge zu finden. Diese sind in 15° und 20° aufgeteilt, entsprechend der Normgrößen für japanische bzw. deutsche/europäische Messer.

  • Packtisch  UWID

    Packtisch
    Yang Wang

  • OnTrack  UWID

    OnTrack
    Bálint Kristófcsák

  • VL-01  UWID

    VL-01
    Laura Thomas

  • Beolume Pulse  UWID

    Beolume Pulse
    Mia Hermanns