Dlight

LED Tischleuchte

Baneen Abbas

Prof. Martin Topel
Dipl. Des. Volker Hübner

Semester

Winter 25
Bachelor

Technisches Entwerfen

Die LED-Tischleuchte wurde als mobile und vielseitige Lichtlösung entwickelt. Sie verbindet modernste Technologie mit der funktionalen Formsprache.
Im Inneren der Leuchte sind zwei oben und unten angeordnete Diffusoren mit Lüftungsschlitzen. Das Licht tritt durch das transparente Glas gleichmäßig nach außen und sorgt für angenehme Beleuchtung. Durch den Schiebemechanismus mit Hülse wirkt die Leuchte besonders. Geschlossen bleibt das Licht verborgen, geöffnet entfaltet es seine volle Wirkung. Die Bedienung ist intuitiv. Der Akku wird über einen USB-Anschluss geladen und ist sicher in einer Buchse fixiert. Ein Standfuß und ein Griff sorgen für Halt und erleichtern das Tragen. Die LED-Tischleuchte ist aus robustem Edelstahl und hochwertigen Kunststoffen gefertigt und überzeugt durch Langlebigkeit, Komfort und Nachhaltigkeit. Ihre glatte, weiche Oberfläche liegt angenehm in der Hand und unterstreicht die Premiumqualität.

Dieses Projekt wurde als studentische Arbeit und nicht im Auftrag etwaig genannter Unternehmen entwickelt.

  • TorchCube  UWID

    TorchCube
    Vincent Köberl

  • Bridging Disconnect  UWID

    Bridging Disconnect
    Yuliya Sobol, Anastasia Schütz, Finja Kösters, Sarah Trautwein, Marius Knipp, Paul Bujak, Jiaxin Gong, Christian Stratmann, Stan Bulens, Lars Herzog, Luca Schouren

  • Done in Colors  UWID

    Done in Colors
    Natali Mariana Gil Paredes

  • Flamzac  UWID

    Flamzac
    Mathis Schüll