Material Grundlagen
            Prof. Gisela Kleinlein
                  
2      21
      3      
Grundlagen künstlerischer Gestaltung
Lösungen für vielfältige Aufgaben sollten für die Grundlagen der gestalterisch-materialtechnischen Grundlagen  gefunden werden. Zum Beispiel wurde eine extrem raumsparende Verpackung für in Teile zerlegbare „Phantasieprodukte“ inklusive Montageplan gesucht. Und eine Nische im öffentlichen Raum in maximal 100 Metern Entfernung zur eigenen Wohnung sollte aufgespürt werden, für die dann ein ungewöhnliches Konzept einer Nutzung entwickelt wurde.
Auch im persönlichen Wohnumfeld sollten versteckte Nischen,  Zwischenzonen, übersehene Bereiche, Ecken und Winkel aufgespürt werden und einer neue Bestimmung gegeben werden. Und Formveränderungen waren gefragt Aufwölbung, Einschnürung,  Durchdringung, Verklammerung, Teilung, Häufung, Bündelung, Streuung, Multiplikation, Verdichtung….
          Bundes-Kunsthalle Bonn@Home
              Fabienne Cezanne, Ye Eun Cho, Helena Hagemeier, Anja Hungerkamp, Tobias Lischka, Caroline Nievelstein, Maike Strauch, Luis van den Berg, Nora Weber
          
          Supple Air
              Marie Ibach
          
          purgo
              Serafin Rossa
          
          
    