Exemplarisches Gestalten

verschlüsseln – entschlüsseln
  1. Semester

Katharina Maderthaner

Semester

2 21
3

Grundlagen künstlerischer Gestaltung

Verschlüsselte Botschaften begegnen uns überall im Leben und im Alltag: Bienentanz, Sprache, Spielregeln im Sport, Blindenschrift, DNA, Botenstoffe, Mimik und Gestik, Rauchzeichen, Morsealphabet, Jahresringe, Eisbohrkerne.

Bei näherer Betrachtung stellt man fest, dass alle Bereiche unseres Lebens und dessen, was wir als „Realität“ bezeichnen, durchzogen sind von Verschlüsselungen, Codierungen, Botschaften und verborgenen Mitteilungen, die im Hintergrund wirken.

Über gemeinsame Übungen, spielerische Experimente, persönliche Recherchen und ein individuelles Abschlussprojekt haben wir uns den Fragen und Phänomenen von Verschlüsselung genähert.

Künstlerisch-methodische Fähigkeiten wurden erweitert, Materialerkenntnisse vertieft und im experimentellen Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen neue gestalterische Möglichkeiten entwickelt.

<? $page->title() ?>

  • FR3SH  UWID

    FR3SH
    Xiaotian Wang

  • UE PHONE  UWID

    UE PHONE
    Larissa Mladenova

  • Trådfri  UWID

    Trådfri
    Elisa Gräber

  • BEO ONE  UWID

    BEO ONE
    Leo von Boetticher