Neue Podcastfolge von Zukunft gestalten Die „Ich kann was!“-Initiative der Deutsche Telekom Stiftung unterstützt Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Um gefördert zu …
Du warst im Abi-Stress und hast es nicht geschafft, Deine Mappe fertigzustellen. Oder Du hast gerade erst von dem Studiengang gehört. Oder Du hast Dich für die erste Runde schon beworben, bist aber …
Die „Ich kann was!“-Initiative der Deutsche Telekom Stiftung unterstützt Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Um gefördert zu werden, muss man einen Antrag auf der Website …
Willkommen zum nächsten id_DesignSalon – diesmal zum Thema Nachhaltigkeit im Design am Mittwoch, den 3. Mai 2023 um 18:30 Uhr Prof. Dr. Christa Liedtke hat im Industrial Design eine APL-Professur …
Vom 12. – 16. Juni 2023 läuft die SommerUni an der BUW – Studieren auf Probe für junge Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Lernt unser Studium Industrial Design kennen und kommt bei uns vorbei …
Innovationen planen, Produkte und Services entwickeln, die Richtung vorgeben: das lernst Du im Design-Master Strategische Produkt-und Innovationsentwicklung. In interdisziplinären Teams, mit …
Design und Zukunft Was ist Industrial Design? Das klingt nach Maschinenhallen und Einrichtung im industrial chic. Wir erklären euch, was wir hier machen (und es hat nicht so viel mit dem oben …
Gestalten wie ein Designprofi Das DesignCamp richtet sich an Design-Interessierte zwischen 15 und 20 Jahren. In den Osterferien (3. - 6.04.2023) beginnst Du in diesem Kurs mit dem Entwurf eines …
Beeindruckend – unsere Ausstellung der Semester- und Abschlussarbeiten am Freitag, den 10. März 2023 ab 19 Uhr. Fuhlrottstr. 10, 42119 Wuppertal, Gebäude I, Ebene 13 Kommen Sie vorbei, treffen Sie …
Der Kachelcross-Wettbewerb im Studiengang Industrial Design ist ein spektakuläres Event unserer Drittsemester. Vor Weihnachten bekommen die Studierendengruppen eine Aufgabe, die zunächst unlösbar …