told
Student(en)
Yuliya Sobol
Betreuung
Prof. Gert Trauernicht
Prof. Dr. Fabian Hemmert
Sommer
19
Bachelor
Add-on zur Unterstützung der Erinnerungspflege von Demenzkranken
Mit dem Alter wird man vergesslicher und im schlimmsten Fall tritt die Demenz ein, von der weltweit rund 47 Millionen Menschen betroffen sind. Verliert ein Mensch seine Erinnerungen, bedeutet dies den Verlust eines Teils seiner Identität. Daher ist es wichtig, Demenzerkrankte bei der Erhaltung ihrer Erinnerungen zu unterstützen. Diese Aufgabe übernimmt die sogenannte Erinnerungspflege, die gemeinsam mit der Biografiearbeit eine Art der Demenzkrankenpflege bildet.
Basierend auf diesem globalen Thema versucht told, die demenziell Erkrankten im Frühstadium auf nicht-medikamentöse Weise zu unterstützen. Es ermöglicht dem Nutzer, seine Lebensgeschichte, seine Erfahrungen und sein Wissen auf interaktive Weise erneut zu erleben und daran erinnert zu werden, um einen Austausch anzuregen und seine Identität zu bewahren. Die Kombination aus akustischen, visuellen und haptischen Signalen dient der Aktivierung und regt die kognitiven Prozesse an.
Das Hauptaugenmerk bei der Gestaltung dieser Bachelorthesis lag auf interaktiven Werkzeugen, der Funktionalität, Technologie und dem Material. Eine für die Verwendung von told entwickelte App ermöglicht es, die Darstellung der Lebensgeschichte des Nutzers anzupassen und zu verändern.



weitere Projekte

Mouse and Hub
Max Thilo Fiebig

Office
Lisa Kupferschmidt

Oblique
Torben Brandies
